Schüchterne Geschwisterkatzen eingewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Metallerina
  • Beginndatum Beginndatum
Oha, das klingt auch gut. Ja, den Vorhang im Schlafzimmer finden unsere auch grad ganz toll. Das ist relativ feiner Baumwollstoff. Und die Krallen konnte ich ihnen ja immer noch nicht schneiden (da hab ich mich ja schon im ursprünglichen Text drüber ausgelassen, dass ich das gerne mal machen würde..) also bleibt man auch schön dran hängen. Und was der Vorhang nicht abbekommt, damit müssen dann die Pflanzen davor klarkommen 🙄

Gestern Abend, als wir schon im Bett waren, gab's mal ziemlichen Lärm. Also aufgestanden, geschaut - und festgestellt, dass sie's irgendwie geschafft haben, eine Schiebetür vom Flurschrank auszuhängen - auf der oberen Seite! 😵 Tür also schon so halb nach vorne gekippt, blieb zum Glück an der Beleuchtung hängen. Ich kann's mir nicht erklären, wie sie das geschafft haben. Da wir das aber auch auf die Schnelle nicht reparieren konnten (schlafen, dann los zur Arbeit), müssen die Zwerge heute im anderen Teil der Wohnung (Wohnzimmer/Küche/Gästeklo) bleiben. Hätte sonst Sorge, dass sie die Tür auch noch umwerfen - das is doch immerhin n gut 2m hoher Spiegel. Will nicht ausprobieren, was dann los ist.
Das klingt auch interessant, wie schafft man das..🤭🙈

Wenn unsere mal älter werden, wird uns langweilig werden..🤭😅
 
A

Werbung

Okay. Muss ich mir wohl auch in Ruhe nochmal durchrechnen. Hatte die letzten Jahre ja nie mit TA-Rechnungen zu tun, da hab ich auch kein richtiges Gespür mehr dafür. Dass das Rundum-sorglos-Paket bei 5 Katzen ins Geld geht, glaub ich gerne 😬
So sind die Versicherungen nicht schlecht aber man weiß halt nie, in welchem Umfang man sie braucht..
 
Die Hollywood Kitten schaffen das, glaub es mir. Sie haben bei mir auch eine Abdeckung rausgepullt und sind in meinen Stauraum unter und neben dem Bett eingedrungen. Haben dann jämmerlich geweint, weil sie nicht mehr rauskamen.
Aber am nächsten Tag gleich wieder rauspulen und wieder ins Verderben stürzen. Ich habe die Abdeckung dann mit Klebeband gegen rausziehen gesichert.
 
  • Wow
Reaktionen: Heinerich
Das klingt auch interessant, wie schafft man das..🤭🙈

Wenn unsere mal älter werden, wird uns langweilig werden..🤭😅
Ich habe absolut keine Ahnung, wirklich nicht den leisesten Hauch. Bin nur froh, dass die Tür nicht direkt umgefallen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Heinerich
Derzeit haben wir nur für eine unserer sieben Katzen eine Versicherung – die sich bislang jedoch als äußerst sinnvoll erwiesen hat.

Jodie hatte bereits als Kitten mit Calicivirus zu kämpfen und leidet, genau wie ihre Mutter, unter Zahnproblemen. Im Alter von nur anderthalb Jahren mussten ihr aufgrund von FORL bereits zehn Zähne entfernt werden. Ihre Mutter Holly ist noch nicht einmal drei Jahre alt und hat schon zwei Zahn-OPs hinter sich. Leider war sie aufgrund der vielen Baustellen, mit denen sie zu uns kam, aber nie eine Kandidatin für eine Krankenversicherung.
 
Die Hollywood Kitten schaffen das, glaub es mir. Sie haben bei mir auch eine Abdeckung rausgepullt und sind in meinen Stauraum unter und neben dem Bett eingedrungen. Haben dann jämmerlich geweint, weil sie nicht mehr rauskamen.
Aber am nächsten Tag gleich wieder rauspulen und wieder ins Verderben stürzen. Ich habe die Abdeckung dann mit Klebeband gegen rausziehen gesichert.
Klingt auch spannend. Unsere scheinen grundsätzlich eine Schwäche für akustische Bauelemente zu haben. Ganz zu Beginn saß man hinten in einem Lautsprecher (den wir dann natürlich nicht eingeschaltet haben) aber da scheint was geblieben zu sein 😁 Also Hörnchen (Basshörner) etc. müssen schon sehr genau untersucht werden.
 
  • Grin
Reaktionen: Heinerich
Werbung:
Derzeit haben wir nur für eine unserer sieben Katzen eine Versicherung – die sich bislang jedoch als äußerst sinnvoll erwiesen hat.

Jodie hatte bereits als Kitten mit Calicivirus zu kämpfen und leidet, genau wie ihre Mutter, unter Zahnproblemen. Im Alter von nur anderthalb Jahren mussten ihr aufgrund von FORL bereits zehn Zähne entfernt werden. Ihre Mutter Holly ist noch nicht einmal drei Jahre alt und hat schon zwei Zahn-OPs hinter sich. Leider war sie aufgrund der vielen Baustellen, mit denen sie zu uns kam, aber nie eine Kandidatin für eine Krankenversicherung.
Verstehe. Calici war unseren ja leider auch nicht erspart. Aber noch habe ich Hoffnung, dass sie den Mist auch wirklich los sind. Wie gesagt: Wir wollen sie dann nochmal testen lassen sobald es sowieso zum TA geht. Zähne haben wir deshalb auch immer unter Aufsicht, so gut es eben möglich ist bei Katzen, die nicht mitspielen wollen. Aber würden wir sie lassen, würden sie sich nur von TroFu ernähren (denke mal, das wäre anders, wenn sie da Schmerzen beim Kauen hätten) und wir versuchen jedes Mal, wenn man z.B. angegähnt wird, n Blick in die Mäulchen zu bekommen. Bisher zum Glück nix Auffälliges.
 
  • Like
Reaktionen: Heinerich
Verstehe. Calici war unseren ja leider auch nicht erspart. Aber noch habe ich Hoffnung, dass sie den Mist auch wirklich los sind. Wie gesagt: Wir wollen sie dann nochmal testen lassen sobald es sowieso zum TA geht. Zähne haben wir deshalb auch immer unter Aufsicht, so gut es eben möglich ist bei Katzen, die nicht mitspielen wollen. Aber würden wir sie lassen, würden sie sich nur von TroFu ernähren (denke mal, das wäre anders, wenn sie da Schmerzen beim Kauen hätten) und wir versuchen jedes Mal, wenn man z.B. angegähnt wird, n Blick in die Mäulchen zu bekommen. Bisher zum Glück nix Auffälliges.

Calici ist auf dem Hollywood-Hof leider ein großes Problem gewesen, das sehr viele der Kitten betroffen hat. Viren machen in einer Kolonie von ungeimpften Katzen schnell die Runde und werden von den Müttern an die Kitten weitergegeben.
Obwohl man noch fast von Glück sprechen kann wenn es „nur“ Calici ist und nicht FeLV oder Katzenseuche.

Es schadet bei Katzen grundsätzlich nie die Zähne gut im Blick zu behalten. Bei uns haben fünf von sieben Katzen FORL. Das Fressen von Trockenfutter ist allerdings kein besonders guter Indikator, da auch Katzen mit extremen Zahnschmerzen oft noch ganz „normal“ fressen und Trockenfutter auch selten wirklich gekaut wird.
Anzeichen, auf die ich achte, sind unter anderem: Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen, einseitiges Kauen/Kopf schieflegen, Verhaltensänderungen und natürlich Veränderungen an den Zähnen selbst.
 
Klingt auch spannend. Unsere scheinen grundsätzlich eine Schwäche für akustische Bauelemente zu haben. Ganz zu Beginn saß man hinten in einem Lautsprecher (den wir dann natürlich nicht eingeschaltet haben) aber da scheint was geblieben zu sein 😁 Also Hörnchen (Basshörner) etc. müssen schon sehr genau untersucht werden.
Goofy schaut auch gern TV, Eishockey ist da hoch im Kurs. Da ist er vorm Fernseher und will am liebsten mitspielen..🤭
 
  • Giggle
Reaktionen: Metallerina
Calici ist auf dem Hollywood-Hof leider ein großes Problem gewesen, das sehr viele der Kitten betroffen hat. Viren machen in einer Kolonie von ungeimpften Katzen schnell die Runde und werden von den Müttern an die Kitten weitergegeben.
Obwohl man noch fast von Glück sprechen kann wenn es „nur“ Calici ist und nicht FeLV oder Katzenseuche.

Es schadet bei Katzen grundsätzlich nie die Zähne gut im Blick zu behalten. Bei uns haben fünf von sieben Katzen FORL. Das Fressen von Trockenfutter ist allerdings kein besonders guter Indikator, da auch Katzen mit extremen Zahnschmerzen oft noch ganz „normal“ fressen und Trockenfutter auch selten wirklich gekaut wird.
Anzeichen, auf die ich achte, sind unter anderem: Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen, einseitiges Kauen/Kopf schieflegen, Verhaltensänderungen und natürlich Veränderungen an den Zähnen selbst.
Stimmt natürlich. Katzenseuche wäre völliger Worstcase.

Also unsere kauen das Trockenfutter tatsächlich richtig laut und mit viel Freude. Vor allem Sternchen klingt dabei, als würde sie Felsen knacken 😆

Klar, sowas wie Mundgeruch etc. seh ich nicht als etwas, worauf man aktiv schauen müsste - also das fällt ja auf wenn man sich mit den Katzen beschäftigt. Ebenso, wenn sich das Verhalten ändert oder so. Da würde man ja jetzt auch nicht nur wegen Zahnproblemen drauf achten. Und die einzige Möglichkeit, einen Blick in die Mäulchen zu bekommen, ist im Moment eben noch zu gucken wenn gegähnt wird. Bisher sieht farblich und zahnsteintechnisch alles gut aus - hoffen wir, dass es so bleibt.
 
Also wir haben eine für unsere beiden abgeschlossen (auch vollversicherung) und es hat sich für uns bisher gelohnt. Es macht halt Sinn sie zu versichern bevor sie irgendwelche krankheiten haben und bevor sie alt sind. Wobei bei 5 Katzen könnt ich mir ne vollversicherung auch nicht leisten.

Einer der größten Pluspunkte für mich ist dass ich mir nicht so die gedanken machen muss ob jetzt ein großes Kotprofil sein muss oder ob man doch nochmal einen normalen Wurmtest macht z.B..
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Einer der größten Pluspunkte für mich ist dass ich mir nicht so die gedanken machen muss ob jetzt ein großes Kotprofil sein muss oder ob man doch nochmal einen normalen Wurmtest macht z.B..
Guter Punkt.
 
Krankenversicherung ist eigentlich ja ne gute Sache, aber es gibt Versicherungen die dich rausschmeissen wenn es richtig teuer wird, weil die Katze alt wird.
Dann zahlt man halt zu Anfang die Beiträge und bekommt wenig zurück und dann im Alter gibt es die Versicherung plötzlich nicht mehr.

Ich habe ein Katzensparbuch auf das ich jeden Monat das einzahle, was die Versicherung für drei Katzen kosten würde. Das Geld ist dann jedenfalls später noch da, wenn ich es brauche.

So Kleinigkeiten, wie Impfung, allgemeine Untersuchung und Parasitenbehandlung zahle ich sowieso extra und für unvorhergesehene große Sachen habe ich ne fünfstellige Summe festgelegt.
 
Krankenversicherung ist eigentlich ja ne gute Sache, aber es gibt Versicherungen die dich rausschmeissen wenn es richtig teuer wird, weil die Katze alt wird.
Dann zahlt man halt zu Anfang die Beiträge und bekommt wenig zurück und dann im Alter gibt es die Versicherung plötzlich nicht mehr.

Ich habe ein Katzensparbuch auf das ich jeden Monat das einzahle, was die Versicherung für drei Katzen kosten würde. Das Geld ist dann jedenfalls später noch da, wenn ich es brauche.

So Kleinigkeiten, wie Impfung, allgemeine Untersuchung und Parasitenbehandlung zahle ich sowieso extra und für unvorhergesehene große Sachen habe ich ne fünfstellige Summe festgelegt.
Hm.. Wie gesagt, im Moment wären sie ja noch ganz jung. Aber die Sorge mit den Zähnen teile ich durchaus wegen dem doofen Calici. Also Dramen haben wir finanziell ja, wie gesagt, zum Glück nicht zu befürchten falls es teuer wird. Die Frage ist eher, ob es sich wohl lohnen würde. Aber klar: so völlig allgemein kann das niemand beantworten. Wollte einfach mal bisschen hören, was so eure Erfahrungen sind bzw. wie andere mit dem Thema umgehen.

Bin da voll verwöhnt, meine früheren Katzen waren so gut wie nie krank. Vielleicht ist einfach die Erinnerung gnädig? Spontan fällt mir die ein oder andere Nacht ein, wo regelmäßig der Wecker losging um dem Kater wieder ne Portion Wasser ein zu träufeln weil er mit Fieber nicht mehr trinken wollte.. Das war anstrengend und er tat mir unsagbar leid, aber richtig teuer ist's nicht geworden (war zu dem Zeitpunkt Studentin, da könnte ich mich also dann auch an Monate lang nur noch Nudeln mit Tomatensoße erinnern). Hatten aber tatsächlich beide nie Probleme mit den Zähnen, was mich im Nachhinein echt wundert wenn ich mich hier so durchklicke.
 
Ich müsste nochmal nachsehen, aber ich glaube im Vertrag der HanseMerkur Versicherung stand drin, dass sie mich nach 2 Jahren nicht mehr kündigen können (sofern ich die Vertragsbedingungen einhalte). Dafür bin ich glaub ich auch für 2 Jahre an den Vertrag gebunden? Ich müsste wirklich nochmal nachsehen... vielleicht erzähl ich auch Quatsch. Sag bescheid ob es dich interessiert, dann such Ichs mal raus.
 
Ich müsste nochmal nachsehen, aber ich glaube im Vertrag der HanseMerkur Versicherung stand drin, dass sie mich nach 2 Jahren nicht mehr kündigen können (sofern ich die Vertragsbedingungen einhalte). Dafür bin ich glaub ich auch für 2 Jahre an den Vertrag gebunden? Ich müsste wirklich nochmal nachsehen... vielleicht erzähl ich auch Quatsch. Sag bescheid ob es dich interessiert, dann such Ichs mal raus.
Ich schau mal, ob ich das ergoogelt bekomme. Ansonsten wär's super, wenn du nachschauen könntest aber ich guck erst mal. Danke für's Angebot 🙂
 
Werbung:
Schranktüren sind wieder fest und wurden heute Nacht in Frieden gelassen. Eine Befragung der plüschigen Zeugen ergab übrigens, dass sie absolut nichts und auch gar nichts damit zu tun haben. Sie waren gerade damit beschäftigt, ihre Heiligenscheine zu polieren als sich die Türen ohne irgendwelches Zutun aus der Führung gelöst haben.

IMG_3731.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: lokilinchen, sMuaterl, Liolena und 3 weitere
Schranktüren sind wieder fest und wurden heute Nacht in Frieden gelassen. Eine Befragung der plüschigen Zeugen ergab übrigens, das sie absolut nichts und auch gar nichts damit zu tun haben. Sie waren gerade damit beschäftigt, ihre Heiligenscheine zu polieren als sich die Türen ohne irgendwelches Zutun aus der Führung gelöst haben.

Anhang anzeigen 326477
Wie kann man das bei den Blicken auch nicht glauben..🥰🤭😅
 
  • Grin
Reaktionen: Heinerich
Bin übrigens auch grad dabei, mich so n bisschen durch den Mega-Thread von bohemian muse zu lesen.
Musste hier so lachen:
Leif.JPG


Leif und Stitch scheinen sich wirklich sehr ähnlich zu sein. Haben die anderen rot-weißen Look-alikes das mit dem vor sich hin schnurren auch? Die ersten Male, als Stitch das gemacht hat, hab ich mir erstmal Sorgen gemacht um ehrlich zu sein. Hoffentlich ist das kein Schmerzschnurren! Den kleinen Kerl auch noch schnell zum TA zu schleppen wollt ich ihm nicht antun wenn nicht nötig. Körpersprache zeigte aber, es sollte alles okay sein. Der schnurrt wahnsinnig laut und ich kannte vorher keine Katze, die während des Essens weiter schnurren kann. Dachte eigentlich, das wäre gar nicht möglich - aber Stitch kann das.
 

Ähnliche Themen

Schläfer
Antworten
4
Aufrufe
980
Schläfer
Schläfer
kiska
Antworten
16
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
M
Antworten
46
Aufrufe
24K
MissMaple
M
Hina2312
Antworten
30
Aufrufe
3K
Angie1969
A
C
Antworten
17
Aufrufe
1K
Cchru
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben