Trockenfutter warum nicht? Wie umstellen?

  • Themenstarter Themenstarter Sophie1602
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    nassfutter trockenfutter vergleich
Naja, wenn ich es noch recht zusammen bekomme, dann haben sie TÄ in ganz DE gebeten, Todesfälle und ihre (teilweise vermuteten) Ursachen zu sammeln.
Auffällig war eben, dass sehr viele an Nieren-/Leberversagen gestorben sind.
Bei dem Fragebogen dazu gab es auch einen Punkt über die Fütterung.
TroFu wurde bei sehr vielen Katzen sehr intensiv gefüttert.
Sicher ist es nur eine Stichprobe, aber genau so funktionieren Studien (war ne Doktorarbeit und ging über 5 Jahre). Und alleine diese Stichproben würden mir persönlich reichen, TroFu auf Leckerlies zu reduzieren.

Dass TroFu das einzige Übel bei den Todesfällen ist, wurde nie behauptet. Sicher spielt auch genetische Veranlagung mit rein.
Aber wer kann mir garantieren, dass meine Katze nicht solch eine Veranlagung hat und mit TroFu mache ich es dann erst recht schlimm! Ergo habe ich dann genau durch meine Fütterung die Organprobleme provoziert.

Weswegen traust du Barf nicht?
 
A

Werbung

." aber das eine Katze locker mal 20 Jahre aufs Parkett legt, ist nicht sooo bekannt.

Meine Kira ist eine davon.
Wird im Novemder 21 und frisst TroFu was ihr zur freien Verfügung steht.
 
ich kann nicht alles ausschliessen.
Ich kann aber das Risiko von Harnwegs- und Nierenerkrankungen verringern, indem ich kein Trofu füttere.

Sicher könnte ich auch das Überfahren- und Erschossenwerdrisiko verringern, indem ich keine Freigänger mehr halte, sondern nur noch reine Wohnungskatzen. Da stehen für mich in meiner Wohnumgebung aber Kosten und Nutzen in keinem sinnvollen Verhältnis - will sagen, meiner Meinung nach würd ich meinen Katzen eher schaden als nutzen, wenn ich sie in die Wohnung einsperre.
Bei Trofu ist das was anderes. Ich seh keinerlei Vorteile darin, weder für mich noch für meine Katzen. Aber die Gesundheitsrisiken. Also kann ich auf Trofu bestens verzichten.

(Ich weiß, Harzerin in deinen Betonschädel kriegt man solche komplizierten Argumente nicht rein, aber vielleicht lesen ja andere mit, die sich noch unsicher sind ...)
 
Meine Kira ist eine davon.
Wird im Novemder 21 und frisst TroFu was ihr zur freien Verfügung steht.

Sagt mal : WOLLT IHR ES NICHT KAPIEREN?
Ich kenne auch 90jährige Kettenraucher, und? Das ist doch kein Gegenbeweis dazu, daß Rauchen schädlich ist! Und ja, es sterben auch Menschen an Lungenkrebs, die nie geraucht haben, aber eben nicht so viele.

....nochtausendmalöfterdasArgumentichkannsnichtmehrhören.....
 
Ok, das ist wirklich kein schönes Erlebnis. Aber auch hier kannst du dein schöne "Kann-Prinzip" anwenden. Es kann beim Barfen was schief gehen, muss aber nicht.
Ne mal im ernst, man muss es schon sorgfältig machen. Meine bekommen zum Beispiel nur im Eintagskücken Knochen. Ansonsten gibt es auch Knochenmehl.
Um den Abreibeffekt der Knochen bei den Zähnen zu ersetzen, nehme ich getrocknete Rinderherzbrocken.
Eleminieren kann ich sicher nicht alles, aber ich kann sie so gut Füttern, wie ich es vertreten mag, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, ich kann sie nur in den gesicherten Auslauf schicken, wenn mir das Risiko des Klauens, Überfahrens oder Erschießens zu groß ist (halt je nachdem, welche Möglichkeiten ich habe).
Ich versuche also zu Reduzieren wo ich kann, ohne es zu sehr zu übertreiben ;-)
Das Restrisiko muss ich dann hinnehmen.

Ich gehe durchs Barfen ja auch das Risiko der Fehlernährung/Unter-/Überversorgung ein. Aber das nehme ich hin, weil mir kostengleiches Fertigfutter keine besser Alternative bietet.
Und da auch ich gerne mal Chips nasche, dürfen meine Babys aus mal TroFu knabbern.
 
Armseelig wenn man so argumentiert

Nein, ist es gar nicht.
Nadine ist eine von denen, die sehr gut, sehr schlüssig und vor allem sehr richtig argumentiert.
Keiner sagt : die Katze WIRD krank von Trofu, wir sagen nur, daß die Warscheinlichkeit höher ist als bei reiner Nafufütterung. Genau wie bei Lungenkrebs und Rauchen.
 
Werbung:
Sagt mal : WOLLT IHR ES NICHT KAPIEREN?
Ich kenne auch 90jährige Kettenraucher, und? Das ist doch kein Gegenbeweis dazu, daß Rauchen schädlich ist! Und ja, es sterben auch Menschen an Lungenkrebs, die nie geraucht haben, aber eben nicht so viele.

....nochtausendmalöfterdasArgumentichkannsnichtmehrhören.....

Und ?
Wozu dann mein Zitat ?
 
Prima Vergleich.
Eine KHK, Lungenkrebs und Niereninsuffizienz sind ja wohl ganz unterschiedliche Dinge mit ganz anderen Faktoren die da mit einspielen.

Wäre ja noch schöner, das ich mir hier vorschreiben lasse, wie ich meine Katzen fütter.

Kira frisst nun mal gerne TroFu...Und ?
Dann soll sie es fressen wenn sie es mag.

Merlin mag kein TroFu.
Auch OK.
Bekommt er eben nass.
 
Hier gibts auch Trofu und ?

Soll ich sie zwingen es nicht mehr zu fressen??
 
Hier frisst auch einer trocken. Alle Umstellungsversuche waren erfolglos, der Kerl ist mir ganz furchtbar abgemagert.

Der andere frisst fast nur nass, auch gerne Fleisch. Ab und an knuspert er am Trockenfutter mit, aber damit kann ich leben.

Wenn es anders ginge, würden beide nur nass fressen. Besser noch nur Fleisch. Geht aber nicht.
 
tofu wird gefressen , aber grösten teils ist es hier nass also rund 80% Nass und vll 20 % trocken , wenn wir eben ausser haus sind.

Und meiner meinung nach find ich das ganz ok !
 
Werbung:
Meine Kira ist eine davon.
Wird im Novemder 21 und frisst TroFu was ihr zur freien Verfügung steht.

Das freut mich für deine Kira wirklich sehr, das sie so ein stolzes Alter erreicht hat.
Aber fütterst du NUR TroFu? Oder bekommt sie auch NaFu? Dazu kommt noch, wie viel TroFu frisst sie am Tag?
Solange das nicht geklärt wurde, können wir dir leider nicht zustimmen, dass deine Katze trotz TroFu so alt und gesund ist.
 
tofu wird gefressen , aber grösten teils ist es hier nass also rund 80% Nass und vll 20 % trocken , wenn wir eben ausser haus sind.

Und meiner meinung nach find ich das ganz ok !

Also die Katze vegan zu ernähren ist aber gar nicht gut.
Les dich doch mal bitte in die Nassfutterthreads ein.
Eine Katze ist ein Carnivore und kein Vogel😉
 
Also die Katze vegan zu ernähren ist aber gar nicht gut.
Les dich doch mal bitte in die Nassfutterthreads ein.
Eine Katze ist ein Carnivore und kein Vogel😉

Lesen kannst wohl nicht , hier gibts 3 mal oder sogar 4 mal nass , trofu nur als beilage .........
 
Werbung:
Lesen kannst wohl nicht , hier gibts 3 mal oder sogar 4 mal nass , trofu nur als beilage .........

Oh, ich bin des Lesens mächtig und des schreibens😉
Wenn du schreibst sie bekommen tofu, dann gehe ich davon aus, zu 20% in Pulverform und zu 80% bereits zum anbraten. Oder kochen.
Sorry, meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur. Waren zuviele Anfragen in letzter Zeit😉
 
Es geht hier in der Diskussion auch nicht um 20% TroFu, sondern um mehr als die Hälfte der Tagesration bis hin zu komplett.
Nehmen wir eine Tagesration NaFu von 200g pro Katze, dann bekommt sie dazu zwischen 20 und 40 g TroFu. Das ist zwar meiner Meinung nach noch zu viel, aber muss die Katze nicht zwingend krank machen bzw. eine Krankheit begünstigen, da noch Flüssigkeit über das NaFu aufgenommen wird und dazu auch die Nährstoffe kommen (Ich setze mal gutes NaFu voraus).
Ist vielleicht vergleichbar mit einem Menschen, der sich sehr gesund ernährt, sich aber am Tag ein paar Stücken Schokolade gönnt.

Aber gibt man nun einer Katze nur oder hauptsächlich TroFu, dann begünstigt man Organprobleme, genauso wie man durch Rauchen Lungenkrebs begünstigt.

Was glaubt ihr denn, warum man in Zoos Fleisch an die Raubtiere verfüttert?
Eben weil da lauter Leute sind, die wahnsinnig viel Erfahrung mit diesen Tieren haben und genau wissen, wie man sie richtig ernährt.

Und wenn man ganz clever sein will, dann schaut man sich einen Tierfilm an oder geht direkt in die Natur und guckt sich da was ab.

Wenn trotz aller Versuche die Katze nicht umgestellt werden kann, dann sagt ja auch keiner was. So "vermurkste" Katzen gibt es nun mal.
Aber das Argument: meine Katze mag es so gerne, also warum soll ich es ihr nicht geben ... damit macht man es sich wirklich einfach.
Meine Kinder würden auch lieber zu MacDoof gehen, Schokolade naschen und das Gemüse liegen lassen. Aber das bedeutet dann nicht, dass ich sie da lasse.
Ja Kinder sind nicht gleich Katzen, aber beides sind mir anvertraute Lebewesen und da nehme ich meine Verantwortung bei Kind und Tier sehr ernst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kater meiner Eltern ist 18 Jahre und frisst NUR Trockenfutter und ist gesund.

Man sollte die Gesamte Anzahl sehen und da denke ich wird der Hauptteil mit Trockenfutter und Discounterfutter gefüttert und sind gesund eine Garantie fürs Barf gibt es auch nicht. Das für alles das Trockenfutter verantwortlich gemacht wird, ist doch etwas lächerlich

find ich auch , dann müsste jede katze wenn sie trofu frisst irgendwann tod um fallen.

Egal wie man sie füttert , krank kann sie immer werden , das kann man nie verhindern.
 

Ähnliche Themen

Anne_Boleyn
Antworten
25
Aufrufe
17K
Anne_Boleyn
Anne_Boleyn
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Alannah
Alannah
M
Antworten
24
Aufrufe
8K
EagleEye
EagleEye
M
Antworten
13
Aufrufe
8K
NiniQ
NiniQ
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Lotusblüte
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben