ungeplante Trächtigkeit und viele Fragen

  • Themenstarter Themenstarter Chaos-Trio
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    geburtszeitpunkt schwangerschaft
Wie gesagt, es ist schon klar, dass einiges schief gehen kann. Meine Jungs waren auch in erbärmlichen Zustand, als sie abgegeben wurden. Aber hier wird das ganze schon sehr einseitig und negativ dargestellt. Negativer als es in Wahrheit ist... Zudem ja wenigstens kein Verwandtschaftsverhältnis zwischen Katze und Kater bestehen dürfte und es sich nicht um Kurznasen handelt.
 
A

Werbung

Ich meine mit "bockig" niemanden persönlich. Finde es nur wenig hilfreich, wenn alle möglichen Horrorszenarien durchgegangen werden, die passieren können und Dinge wie kranke, tote Kitten und tote Katzenmama an die Wand gemalt werden. Das macht man nicht. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob du persönlich irgendetwas in die Richtung geschrieben hattest, habe dich aber auch nicht persönlich angesprochen.

Nicht, dass ihr mich falsch versteht. Es ist natürlich sinnvoll auf mögliche Gefahren hinzuweisen und auch die Früherkennung möglicher Komplikationen zu schulen, aber auch hier macht der Ton die Musik.

Wenn es bockig ist, Dinge anzusprechen, die auch bei größter Umsicht in Zusammenhang mit der Geburt und Aufzucht von Kitten passieren können, bin ich gerne bockig, solange es dazu führt, dass - neben der Vermeidung von Vermehrerei im allgemeinen (was in diesem Fall vllt. nicht die TE persönlich betreffen mag, aber ein "oops-Wurf" wird es dann ja mindestens werden) - ansonsten auch nur ein Halter unkastrierter Katzen davon abgehalten wird,
a) seine potenten Tiere unkontrolliert rauszulassen und/oder
b) mit dem Gedanken an einen Wurf *"oops" oder nicht) zu spielen und/oder
c) sich die Kastra "sparen" zu wollen.
😉

Und doch, auch das Thema Frühkastra sollte in so einem Thread erwähnt werden dürfen, denn damit hätte das ganze jetztige Elend einfach und sinnvoll vermieden werden können (Rolligkeit der Katze und "Entwischen").

LG
 
Zudem ja wenigstens kein Verwandtschaftsverhältnis zwischen Katze und Kater bestehen dürfte und es sich nicht um Kurznasen handelt.

Das wissen wir nicht, auszuschließen ist es nicht. Wenn der Kater der einzige ist, der im Dorf nicht kastriert ist, könnte er theoretisch auch der Vater der Kätzin sein, wenn sie in diesem Dorf geboren wurde.

Zudem wurde nicht überprüft, ob die Blutgruppen kompatibel sind.

Keines der Elterntiere wurde auf FIV oder FeLV getestet.

Wurde die Kätzin tierärztlich untersucht? Die Katze war möglicherweise 2,5 Jahre lang immer wieder (still) rollig, wir wissen nicht, welche Spuren das in ihrem Körper hinterlassen hat.
 
Das wissen wir nicht, auszuschließen ist es nicht. Wenn der Kater der einzige ist, der im Dorf nicht kastriert ist, könnte er theoretisch auch der Vater der Kätzin sein, wenn sie in diesem Dorf geboren wurde.

Zudem wurde nicht überprüft, ob die Blutgruppen kompatibel sind.

Keines der Elterntiere wurde auf FIV oder FeLV getestet.

Wurde die Kätzin tierärztlich untersucht? Die Katze war möglicherweise 2,5 Jahre lang immer wieder (still) rollig, wir wissen nicht, welche Spuren das in ihrem Körper hinterlassen hat.

sie kommt nicht aus diesem Dorf und sie ist 2 Jahre. Laut Vorbesitzer noch nie rollig gewesen
 
sie kommt nicht aus diesem Dorf und sie ist 2 Jahre. Laut Vorbesitzer noch nie rollig gewesen

Es gibt auch stille Rolligkeiten. Die bemerkt man als Mensch nicht. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Lebewesen nie geschlechtsreif wurde und dann auf einmal schwanger wird?

Aber du hast dich ja eh für die Kitten entschieden. Dann mach es wenigstens richtig, füttere hochwertiges Futter und gib die Kitten nur geimpft (alle 3 Impfungen) und entwurmt ab der 12. Woche ab. Am besten auch frühkastriert, und bitte nicht als Einzeltiere.
 
Werbung:
sie kommt nicht aus diesem Dorf und sie ist 2 Jahre. Laut Vorbesitzer noch nie rollig gewesen

Die Behauptung des Vorbesitzers sagt gar nichts aus! Du bist doch angeblich im TS tätig. Weißt du nicht, dass Katzen auch still rollen können? Deine Geschichte bröckelt immer mehr. Ist dir das nicht peinlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch stille Rolligkeiten. Die bemerkt man als Mensch nicht. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Lebewesen nie geschlechtsreif wurde und dann auf einmal schwanger wird?

Aber du hast dich ja eh für die Kitten entschieden. Dann mach es wenigstens richtig, füttere hochwertiges Futter und gib die Kitten nur geimpft (alle 3 Impfungen) und entwurmt ab der 12. Woche ab. Am besten auch frühkastriert, und bitte nicht als Einzeltiere.

sie ist mir ja in ihrer "ersten" Rolligkeit ausgebüxxt. Ich weiss unter welchen Vorraussetzungen ich die Kitten abgeben muss....wenn ich sie denn abgebe...

Aber die Frage wurde immer noch nicht beantwortet: Was versteht ihr unter hochwertigem Futter?
 
sie ist mir ja in ihrer "ersten" Rolligkeit ausgebüxxt. Ich weiss unter welchen Vorraussetzungen ich die Kitten abgeben muss....wenn ich sie denn abgebe...

Aber die Frage wurde immer noch nicht beantwortet: Was versteht ihr unter hochwertigem Futter?

dazu lies dich bitte hier im Forum ein.
So lernst du es am Besten.
Im Nassfutterbereich, angepinnte Beiträge auch lesen.
 
ok, danke 🙂
 
sie ist mir ja in ihrer "ersten" Rolligkeit ausgebüxxt. Ich weiss unter welchen Vorraussetzungen ich die Kitten abgeben muss....wenn ich sie denn abgebe...

Aber die Frage wurde immer noch nicht beantwortet: Was versteht ihr unter hochwertigem Futter?

Soweit ich - beim Einlesen - in der Lage bin, dies zu rekapitulieren:
- möglichst kein Trofu
- möglichst kein Getreide etc. im Nafu
- möglichst hoher Fleischanteil im Nafu
- sehr gern BARF (incl. Supplementierung)

Auf jeden Fall aber kein Trofu mit viel Getreide- usw.-Anteil und kein Nafu mit diesem üblichen 4%-Fleisch-/Fleischnebenerzeugnisse- usw.-Anteil.

Wir spielen da - wegen Nine - in einer anderen Liga, daher bin ich immer noch am Lesen. Und in diesem Sinne bekommen unsere auch "Mist", aber das ist ein anderes Thema, das hier den Rahmen sprengen würde, und ich würde, so gesehen, auch lieber BARFen bzw. sinnvolles Futter geben.

Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung, dass du die Kastra machen solltest, da werden wir uns nicht einig werden.....

LG
 
Werbung:
Aber die Frage wurde immer noch nicht beantwortet: Was versteht ihr unter hochwertigem Futter?

Doch, ich empfahl ebenfalls die Nachbarrubriken, da gibt's jede Menge Stoff.

Wichtig ist, dass Du selbst erkennst, was hochwertig ist.
 
Das schlimme ist doch nicht, dass die Katze jetzt werfen wird. OK, es ist schlimm, aber leider aufgrund der Uneinsichtigkeit der TE nicht zu ändern.
Dass schlimme ist, dass da 4,5,6 Kitten auf die Welt kommen werden, die ihrerseits wieder werfen werden oder irgendwo bei unverständigen Haltern landen werden.
Es glaubt doch niemand, dass diese Kitten frühkastriert abgegeben werden. Oder erst mit 15-16 Wochen. Oder immer nur zu zweit! Nie im Leben!

TE wird alsbald merken, dass sie mit den ganzen Beschränkungen die Kätzchen nicht losbekommt. Woher sollen überhaupt die Käufer herkommen, für Kätzchen die dann 300 € kosten, schon relativ alt sind, Barf fressen, nur zu zweit wegdürfen usw. usf.

So zuverlässig und konsequent wie sich die TE jetzt zeigt, werden diese Kitten über kurz oder lang auf ebay kleinanzeigen landen und mangels Kundschaft verscherbelt werden, so wie es die Leute wollen: jung, billig, einzeln.
 
jung, billig, einzeln.

und unkastriert.😡

Bei so viel Unwissenheit und Uneinsichtigkeit habe ich alle Hoffnung aufgegeben.

Wie lange bei uns schon Fruehkastra routinemaessig betrieben wird, weiss ich nicht, mit Sicherheit aber seit den 80-er Jahren. Also kann es ja sooo schlimm nicht sein fuer die Katzen.
Es ist und bleibt die sicherste Methode, Faellen wie gerade diesem vorzubeugen. Und solche Vorkommnisse sind ja an der Tagesordnung.😡
 
Dieser ominöse Tierarzt kastriert weder rollige noch trächtige Katzen. Da wird er kaum Frühkastrationen vornehmen. Und da es ja der einzige TA ist zu dem die TE geht aus welchen Gründen auch immer, können wir die Zukunft der Kitten zuverlässig vorhersagen.
 
Das fuerchte ich auch. Zumal er wohl auch meint (? oder nur die TE?), dass man still rollende Katzen gar nicht kastrieren braucht.
Bei dem ungewissen Gesundheitszustand der Katze halte ich es nach wie vor nicht fuer gut, sie austragen zu lassen.
Aber das ist nun muessig, darueber zu diskutieren.
 
Werbung:
Ich habe den ganzen Haufen OT hier nun entfernt.
Ich bitte euch hier sachlich und beim Thema zu bleiben.
 
wenn unkastriert, dann muss klar im Abgabevertrag geregelt werden, wann die Kätzchen spätestens zu kastrieren sind. Mit Vertragsstrafe und Nachweis, so wie es die meisten Züchter/Tierheime machen.

Kommen wir zum Thema. Die Katze war 3 Wochen rollig unterwegs. Das heisst, es kann durchaus sein, dass sie von mehreren Katern gedeckt wurde, somit muss mit ungleich entwickelten Jungtieren gerechnet werden. Mit Glück ist es der erste Wurf der Katze, so ist nur mit wenigen Jungtieren zu rechnen. Hoffen wir mal darauf.

Die Katze befindet sich meiner Berechnung nach am 32.Tag der Schwangerschaft, heisst so ziemlich genau in einem Monat ist mit dem Geburtstermin zu rechnen.

Hochwertiges Futter ist gar nicht soo leicht zu erklären. Ich würde dich hierbetreffend an den Nassfutterbereich weiterleiten, werde es aber versuchen in eigenen Worten für mich zu definieren.
(dies ist finde ich ein guter Threat: https://www.katzen-forum.net/threads/kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.117397/ )

Wichtig ist als aller erstes die Deklaration. Ist ein Futter ungenau deklariert, hast du keine Möglichkeit nachzuvollziehen, was genau drinnen ist. Zum anderen ist natürlich die Zusammensetzung sehr vielsagend (wenn denn richtig deklariert)

Hier ist wichtig, dass der genaue Anteil pflanzlcher Stoffe genannt wird und in keinem Fall 5% überschreitet. Ausserdem sollte im tierischen Anteil der Fleischanteil an erster Stelle stehen. Wichtig ist auch, dass genügend Taurin zugesetzt ist (mindestens 1000mg/kg) und der Feuchtigkeitsgehalt möglichst >= 75% (das ist der einer Maus) liegt. (daher kein Trockenfutter)

Meine Schätze bekommen folgene Futtersorten: MACs, BioForCats, OmNomNom, Granatapet, CatzFinefood, RealNature und Feringa
 
Von allem anderen mal abgesehen - ich bin kein Experte für Kittenaufzucht.

Aber bitte lasst die Katze auf gängige Krankheiten testen (FIV, FelV), falls dies schon aussagekräftig möglich ist (ich weiß nicht, wie es mit Inkubationszeiten aussieht). Gerade vor ein paar Tagen erst habe ich anderswo im Forum die Geschichte meiner beiden erzählt - hier war die Mutterkatz FIV-positiv und es gab arge Komplikationen bei der ersten Impfung der Kitten, da man es zu dem Zeitpunkt nicht wusste.

Gerade da man nicht weiß, wo die Lady sich rumgetrieben hat und mit welchen Katern - ich würde dazu raten, sich Klarheit zu verschaffen.
 
Die Zeit von der Infektion bis es nachweisbar ist soll 4 Wochen sein.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
74
Aufrufe
6K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf
B
Antworten
16
Aufrufe
75K
nicker
nicker
H
Antworten
10
Aufrufe
2K
Hildediewilde
H
C
Antworten
25
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Flohri
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben