wenn unkastriert, dann muss klar im Abgabevertrag geregelt werden, wann die Kätzchen spätestens zu kastrieren sind. Mit Vertragsstrafe und Nachweis, so wie es die meisten Züchter/Tierheime machen.
Kommen wir zum Thema. Die Katze war 3 Wochen rollig unterwegs. Das heisst, es kann durchaus sein, dass sie von mehreren Katern gedeckt wurde, somit muss mit ungleich entwickelten Jungtieren gerechnet werden. Mit Glück ist es der erste Wurf der Katze, so ist nur mit wenigen Jungtieren zu rechnen. Hoffen wir mal darauf.
Die Katze befindet sich meiner Berechnung nach am 32.Tag der Schwangerschaft, heisst so ziemlich genau in einem Monat ist mit dem Geburtstermin zu rechnen.
Hochwertiges Futter ist gar nicht soo leicht zu erklären. Ich würde dich hierbetreffend an den Nassfutterbereich weiterleiten, werde es aber versuchen in eigenen Worten für mich zu definieren.
(dies ist finde ich ein guter Threat:
https://www.katzen-forum.net/threads/kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.117397/ )
Wichtig ist als aller erstes die Deklaration. Ist ein Futter ungenau deklariert, hast du keine Möglichkeit nachzuvollziehen, was genau drinnen ist. Zum anderen ist natürlich die Zusammensetzung sehr vielsagend (wenn denn richtig deklariert)
Hier ist wichtig, dass der genaue Anteil pflanzlcher Stoffe genannt wird und in keinem Fall 5% überschreitet. Ausserdem sollte im tierischen Anteil der Fleischanteil an erster Stelle stehen. Wichtig ist auch, dass genügend Taurin zugesetzt ist (mindestens 1000mg/kg) und der Feuchtigkeitsgehalt möglichst >= 75% (das ist der einer Maus) liegt. (daher kein Trockenfutter)
Meine Schätze bekommen folgene Futtersorten: MACs, BioForCats, OmNomNom, Granatapet, CatzFinefood, RealNature und Feringa