
Maiglöckchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2006
- Beiträge
- 54.331
- Ort
- NRW
( da fängt die Überlegung schon an: wie war die Zusammensetzung von Sumafutter vor 20 Jahren? Ich denke durchaus hochwertiger als heutzutage)
Vor 25 Jahren lebte ich mit einer Freundin und ihren Katzen zusammen. Die beiden Damen liebten Whiskas mit Thunfisch und das roch auch noch nach Fisch...Mach doch heute mal eine Whiskas-Thunfisch-Dose auf, da riecht nichts mehr nach Fisch.
Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass sich die Qualität sehr verändert hat.
"Früher" waren Katzen auch weitaus häufiger Freigänger, die sich selbst barften und vom Menschen ein Schälchen Milch und Essensreste bekamen. In meinen Augen die deutlich gesündere Ernährung. "Früher" gab es sicherlich mehr Infektionskrankheiten, weil kaum geimpft wurde. Aber ob es bei älteren Katzen diese typischen Zivilisationskrankheiten so zu Hauf gab, ob es z.B. dermaßen viele Erkrankungen des Verdauungstraktes gab, das glaube ich nicht.
Ich habe hier, bzw. hatte drei Katzen, die allesamt zwar älter, aber nicht uralt sind. Alle drei mit endokrinen Erkrankungen, also Stoffwechselerkrankungen bzw. hormonellen Störungen - es kann mir keiner erzählen, dass das vor 20 Jahren auch so geballt auftrat.