Wie viel Erziehung ist richtig?!?

  • Themenstarter Themenstarter Flips-Mama
  • Beginndatum Beginndatum
Also bei herschen auch gewisse Regeln. Die Katzen dürfen nicht auf die Arbeitsfläche in der Küche, Tische und die untere Ebene der Anbauwand sind genauso tabu, Schlafzimmer ist mein Revier und wenn ich esse, haben die Katzen nichts bei mir zu suchen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, das es an dem Tier liegt, ob er sich "erziehen" lässt, oder eben nicht. Ich hab beide gleich erzogen, beide wissen, was sie dürfen und was nicht. Azraela hält sich zu 99% daran, nur das Schlafzimmer ist zu interessant, wenn ausversehen die Türe offen ist und ich nicht in der Nähe bin) nur mein Gargamel ist ein Erziehungs resistentes "Monster" (ja, das ist ein Kosename 😉) Es gab Zeiten, da war ich grade im Schlafzimmer, und ich hörte, wie Gargamel auf der Anrichte irgendetwas machte. Ich bin mir auch 100% sicher, das es er war, und nicht Azra, denn er war immer sofort verschwunden, wenn er gehört hatte, das ich aufstehe. Und rote Pfoten von einer Bolognesesauce können auch verräterisch sein (ich frag mich bis heute, wie er es geschafft hat, den Deckel vom Topf zu öffnen 😱)
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, das Gargamel die verbote nicht so ernst nimmt, wie Azraela. Schließlich bleibt mir auch nicht anderes über, wenn ich meine Nerven schonen will 😉
 
A

Werbung

tamina darf in unserer 2-zimmer-wohnung auch überall hin, AUßER auf die "typischen" tabuzonen wie arbeitsplatte/herd, küchentisch. das wars dann aber auch schon. die mäbel versuchen wir sogar so gut es irgend geht als klettermöglichkeiten mit einzubauen, sonst hätte sie ja bloß den kratzbaum!!
an die gardinen geht sie zum glück nicht.
das einzige, was ich ich ihr gern abgewöhnen würde, ist das hochspringen am dem moskitonetz überm bett. dabei geht es mir weniger um das netz als die tapete dahinter. ich hab nämlich schon angst, dass wir da mit bloß drüberstreichen irgendwann nicht mehr hinkommen...
hat ihr da ein beispiel, wie man das durch einen positiven impuls unterbinden könnte??
das knabbern an giftigen pflanzen hab ich so gelöst, dass an die stelle der pflanze jetzt eine grünlilie getreten ist und der verbotenen drachenbaum in der küche über der arbeitsplatte steht, auf die sie ja ohnehin nicht darf. seitdem hat sie ihn nicht mehr angerührt 😉
 
Ich glaube das " gehorchen" wurde etwas falsch verstanden:aetschbaetsch2:

Nizzre hat das mit dem TAbesuch schon ganz gut erklärt.... vieles hat mit Vertrauen zu tun.

" Erziehung" in dem Sinn ist es auch nicht,.... es sind zum großen Teil " Vorsichtsmassnahmen"

Beispiel Küchenzeile:

Katze darf da nicht rauf <<<< es ist einfach eine zu große Gefahrenquelle ( heiße Herdplatte, scharfe Messer....)

Unsere Katzen habe so Sachen wie : "kommen auf Abruf" nicht gelernt, weil ICH das wollte.
Nein,... sie haben das gemacht, weil sie Spass an dem " Spiel" hatten, das wir mit ihnen gespielt haben, damit sie das lernen. Das ich das super gut finde ist zweitrangig. Es erleichtert mein Leben ungemein, wenn ich meine zwei Teufel an bestimmten Tagen lieber im Haus haben möchte.🙂


Deswegen hab ich ja auch geschrieben das es nicht auf sie bezogen war sondern allgemein😉
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
62
Aufrufe
7K
OMalley2
O
Moony2
Antworten
6
Aufrufe
807
Fussel11
F
D
Antworten
26
Aufrufe
2K
Baldessarini
B
E
Antworten
17
Aufrufe
1K
ek01
E
M
Antworten
32
Aufrufe
2K
sMuaterl
sMuaterl

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben