Wir haben uns entschieden: Eine vierte Katze zieht ein!

  • Themenstarter Themenstarter bohemian muse
  • Beginndatum Beginndatum
Naja, so wie's aussieht, habt ihr ja noch ein bisschen Zeit, bis sie tatsächlich ne neue Familie findet.

Wer weiß, was sich da noch tut.
Oft entwickeln sich Dinge überraschen anders, als man zuerst meinte.

Ja, es wird wohl etwas dauern eine erwachsene, schüchterne Freigängerin ohne "Sonderlackierung" unterzubringen. Aber das gibt mir immerhin Zeit alternative Ideen zu wälzen und mich ein wenig umzuhören. Wenn meine Eltern mit der Sanierung ihres neuen Hauses schon fertig wären hätte sie vielleicht dort einziehen können, aber das ist noch eine ziemliche Baustelle...
 
A

Werbung

Mit Ylvies wachsendem Selbstbewusstsein hat sich nun leider noch ein anderes Problem aufgetan. Sie hat angefangen Bonnie zu mobben.
Bonnie ist leider, auch wenn ich das ungern sage, das geborene Mobbingopfer. Sie wehrt sich nie, sondern lässt sich einfach herum scheuchen und ärgern.
Ylvie hat mittlerweile Bonnies Platz auf der Couch beansprucht. Außerdem blockiert sie die Treppe nach oben und fängt an Bonnie zu jagen, wenn diese vorbei möchte.
Ich habe das eine Weile beobachtet und leider ist es jetzt seit gestern Abend bereits zu zwei Vorfällen gekommen, in denen Ylvie Bonnie durch die ganze Wohnung gejagt und erst abgelassen hat, als Bonnie sich ganz nach oben auf den Kratzbaum geflüchtet hat.
Das passt auch dazu, dass Bonnie aktuell tagsüber fast durchgehend schläft. Normalerweise hat sie immer nachts geschlafen, wenn wir auch im Bett waren, aber da Ylvie sehr nachtaktiv ist, findet sie wohl aktuell nachts keine Ruhe mehr und muss daher am Tag schlafen.
 
Das klingt nicht gut. Mobben geht gar nicht.

Ich hatte vor langer Zeit auch mal eine mobbende Katze (Neuankömmling, hat meine Stammkatzen gejagt und auch attackiert, bis Blut geflossen ist).

Da half kein Feliway und auch kein Besuch beim Tierpsychologen, kein Clickern, gar nichts.

Sie wurde dann an einen anderen Platz vermittelt.

So leid es mir tut, das sagen zu müssen, aber das hat keine Zukunft. Bitte macht nicht denselben Fehler wie wir damals, wartet nicht zu lange. Wir hatten damals monatelang alles versucht, heute würde ich das meinen Katzen nicht mehr zumuten.

Bei uns hatten sich diese Verhaltensweisen auch bereits nach kurzer Zeit gezeigt, genau wie bei euch. Und es wurde trotz Intervention nicht besser, sondern schlimmer.
 
Das klingt nicht gut. Mobben geht gar nicht.

Ich hatte vor langer Zeit auch mal eine mobbende Katze (Neuankömmling, hat meine Stammkatzen gejagt und auch attackiert, bis Blut geflossen ist).

Da half kein Feliway und auch kein Besuch beim Tierpsychologen, kein Clickern, gar nichts.

Sie wurde dann an einen anderen Platz vermittelt.

So leid es mir tut, das sagen zu müssen, aber das hat keine Zukunft. Bitte macht nicht denselben Fehler wie wir damals, wartet nicht zu lange. Wir hatten damals monatelang alles versucht, heute würde ich das meinen Katzen nicht mehr zumuten.

Bei uns hatten sich diese Verhaltensweisen auch bereits nach kurzer Zeit gezeigt, genau wie bei euch. Und es wurde trotz Intervention nicht besser, sondern schlimmer.

Die Vermittlung läuft ja ohnehin schon wieder. Ursprünglich natürlich wegen des Freigang-Problems, aber jetzt kommt leider noch dieses zweite Problem hinzu, weshalb ich mich nun mental wirklich darauf einstellen sollte, dass Ylvie bald ausziehen wird.
Wir uns schließlich hauptsächlich für eine vierte Katze entschieden, damit Bonnie weibliche Gesellschaft hat. Dass Ylvie sich nun als kleine Kratzbürste herausstellt, die viel lieber mit den Katern rumhängt, konnte man leider nicht vorhersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: rassekatze
Ylvie hatte heute Besuch von einem jungen Pärchen, das nach einer neuen Katze sucht. Sie hätte dort Freigang, allerdings gibt es im Haushalt selbst keine weiteren Katzen.
Ich würde mir natürlich schon wünschen, dass sie im neuen Zuhause Katzengesellschaft hat, aber leider fallen gute Freigänger-Plätze nicht vom Himmel. Das Pärchen schaut sich aber auch noch weitere Katzen an und die finale Entscheidung trifft dann natürlich sowieso der Verein. Allerdings könnte sie dort ohnehin erst in einem Monat einziehen, was natürlich für uns eher ungünstig ist.

Die Situation mit Bonnie wird nämlich aktuell immer schwieriger. Seit heute Nachmittag hat sie Durchfall und wollte auch nicht mehr hinter dem Schrank vorkommen. Ich habe sie nun erstmal im Schlafzimmer separiert, damit sie ein wenig zu Ruhe kommen kann. Wenn der Durchfall bis morgen früh nicht besser ist, werden wir mit ihr in die Tierklinik fahren, um genauere Untersuchungen durchführen zu lassen. Ich gehe aber sehr stark davon aus, dass es stressbedingt ist.
 
Ach man arme Bonnie. So was tut mit total Leid. So was ist halt immer das doofe Risiko, wenn man eine neue Katze dazu holt. Man versucht an alles zu denken, aber dann kommt etwas unvorhergesehenes und die eigene Katze ist unglücklich. Genau dass, was man nicht wollte. Ich hoffe sehr ihr findet bald was neues für Ylvie
 
Werbung:
Ach man arme Bonnie. So was tut mit total Leid. So was ist halt immer das doofe Risiko, wenn man eine neue Katze dazu holt. Man versucht an alles zu denken, aber dann kommt etwas unvorhergesehenes und die eigene Katze ist unglücklich. Genau dass, was man nicht wollte. Ich hoffe sehr ihr findet bald was neues für Ylvie

Danke, das ist lieb von dir. Im Moment bin ich echt ziemlich fertig, weil es für mich sehr schwer ist Bonnie so leiden zu sehen. Meinen Geburtstag hatte ich mir wirklich anders vorgestellt...🙁

Da wir heute eine kleine Wunde an Bonnie Ohr entdeckt hab, haben wir uns nun entschieden Ylvie wieder im Gästezimmer einzuquartieren. Das wird ihr gar nicht gefallen, aber die Situation ist anders nicht mehr tragbar.

Außerdem werden wir heute sicherheitshalber anfangen Kotproben zu sammeln. Da wir Donnerstag sowieso einen Termin zum Impfen in der Tierklinik haben mit den Pflegezwergen trifft sich das ganz gut. Mein paranoides Hirn befürchtet, dass irgendwer uns Giardien eingeschleppt hat...
 
Ja ich kann dich total verstehen! Ich hatte das auch mal, dass unsere Katze sehr unglücklich auf einen neuen Kater reagiert hat (war ein Spielgefährte für ihren Bruder). Zum Glück hat sich meine Katze wieder berappelt und angefangen paroli zu bieten. Ist das nicht der Fall hat man keine Chance. Ich finde auch dass es die Pflicht eines Katzenhalters ist seine Katzen zu beschützen. Demnach finde ich es gut, dass du Ylvie umquartiert hast, auch wenn ich weiß, dass es nicht leicht ist.

Ich hoffe wirklich, dass das mit den Giardien nicht stimmt. Hast du Ylvie oder die Babys in Verdacht, weil die sind ja in Quarantäne oder?
 
Noch haben wir sie nicht umquartiert...dieses Vergnügen steht uns noch bevor. Sie lässt sich ja nicht hochheben und ich habe auch keine Lust mir einen weiteren Biss einzuhandeln.
Entweder müssen wir sie heute hungern lassen und dann mit Futter locken oder wir versuchen Finn als Köder zu benutzen. Sie hasst es von ihm getrennt zu werden. Wenn er auf die Terrasse darf wartet sie die ganze Zeit schreiend vor der Tür bis er wieder drinnen ist.

Bezüglich der Giardien bin ich mir unsicher. Die Babys haben keinen Durchfall und sind immer noch separiert, aber Giardien lassen sich ja leider ziemlich leicht verschleppen auch von uns Menschen. Trotzdem ist es wohl wahrscheinlicher, dass Ylvie etwas eingeschleppt hat. Entweder aus Rumänien oder von einem ihrer Ausflüge in den letzten Wochen...
Ich hoffe einfach ganz stark, dass es keine Giardien sind. Das fehlt uns jetzt gerade noch 🙁
 
Ylvie wohnt nun seit gestern Abend wieder im Gästezimmer und ist alles andere als begeistert. Sie hat die ganze Nacht hindurch geschrien und ist gegen die Zimmertür gesprungen.
Die allgemeine Stimmung hier ist im Moment also eher bescheiden...Ylvie ist schlecht drauf weil sie eingesperrt ist, Menschen sind schlecht drauf weil sie nicht schlafen können und ihnen die Katze leid tut.
Zum Glück geht es wenigstens Bonnie wieder besser. Seit gestern gab es keinen Durchfall mehr und sie hat die ganze Nacht glücklich angekuschelt bei uns im Bett verbracht.
 
  • Like
Reaktionen: carloty
Auch wenns hart ist. Es ist das beste für Bonnie. Ihr tut mir trotzdem sehr leid
 
Werbung:
Ehrlich gesagt, mir tut die neue Katze sehr leid. Sie wird jetzt wieder wie ein Wnaderpokal an die nächste Familie weitergereicht. Armes Würmchen. Als Halter sollte man es sich sehr gut überlegen, welche Konsequenzen ein Scheitern für das neue Tier hat.
Ich hatte eine vergleichbare Situation mit Mimi und Sissi. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Mimi wieder abzugeben. Mir war klar, dass kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Dank Rescue Tropfen und Bachblüten hat sich die gesamte Situatuion total entspannt, und alle 4 Katzen gehen tolerant miteinander um. Keine von Ihnen leidet. Und mein Kater, bei dem ich schon das schlimmste befürchtet habe, statt ihn einzuschläfern zu müssen, tollt er mit dem Kitten rum.
Fazit, mein Durchaltevermögen und meine Geduld hat sich bezahlt gemacht.

Mir tut Ylvie auch sehr leid. Allerdings finde ich es auch nicht fair ihr gegenüber, sie bei uns zu behalten, wo sie definitiv keinen Freigang bekommen kann. Und auch Bonnie gegenüber wäre es nicht fair, die massiv unter dieser Situation leidet.
Wir haben dem Verein gesagt, dass wir eine ruhige, freundliche und sehr soziale Wohnungskatze suchen. Dass Ylvie sich nun als recht dominante und selbstbewusste Freigängerin entpuppt hat, war für niemanden wirklich absehbar.

Ich habe noch nie im Leben eine Katze abgegeben, aber ich werde nun auch nicht auf Zwang eine 4 Jahre junge Freigängerin für die nächsten 15 Jahre hier bei uns in der Wohnung einsperren, nur um mein Gewissen zu beruhigen.

Rescue-Tropfen, Zylkene und Feliway Friends sind übrigens bereits seit Ylvies Einzug im Einsatz. Das hilft uns bei unserem Problem allerdings auch nicht weiter. Es handelt sich hier schließlich nicht um eine etwas kompliziertere Zusammenführung, sondern um eine unzufriedene Freigängerin und eine sensible Wohnungskatze, die massiv gemobbt wird.

Edit: Ich habe übrigens meinen 30. Geburtstag gestern damit verbracht den ganzen Tag zwischen den einzelnen Parteien zu wechseln, darum bemüht jedem genug Aufmerksamkeit zu schenken, weitere Verletzungen zu verhindern und Stress-Durchfall aufzuwischen. Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf darüber, wie ich diese Situation lösen kann und habe vor lauter Stress permanente Kopfschmerzen und Tinnitus. Also bitte verzeih mir, wenn ich auf einen derart vorwurfsvollen Kommentar, in dem mir Bachblüten als Lösung für alle Probleme angepriesen werden, nun nicht mit freudiger Begeisterung reagiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ylvie hatte heute Besuch von einem jungen Pärchen, das nach einer neuen Katze sucht. Sie hätte dort Freigang, allerdings gibt es im Haushalt selbst keine weiteren Katzen.

Update: Die beiden haben mich gerade informiert, dass sie sich für einen anderen Kater entschieden haben. Aktuell gibt es somit keine Interessenten mehr.
 
Mir tut Ylvie auch sehr leid. Allerdings finde ich es auch nicht fair ihr gegenüber, sie bei uns zu behalten, wo sie definitiv keinen Freigang bekommen kann. Und auch Bonnie gegenüber wäre es nicht fair, die massiv unter dieser Situation leidet.
Wir haben dem Verein gesagt, dass wir eine ruhige, freundliche und sehr soziale Wohnungskatze suchen. Dass Ylvie sich nun als recht dominante und selbstbewusste Freigängerin entpuppt hat, war für niemanden wirklich absehbar.

Ich habe noch nie im Leben eine Katze abgegeben, aber ich werde nun auch nicht auf Zwang eine 4 Jahre junge Freigängerin für die nächsten 15 Jahre hier bei uns in der Wohnung einsperren, nur um mein Gewissen zu beruhigen.

Rescue-Tropfen, Zylkene und Feliway Friends sind übrigens bereits seit Ylvies Einzug im Einsatz. Das hilft uns bei unserem Problem allerdings auch nicht weiter. Es handelt sich hier schließlich nicht um eine etwas kompliziertere Zusammenführung, sondern um eine unzufriedene Freigängerin und eine sensible Wohnungskatze, die massiv gemobbt wird.

Edit: Ich habe übrigens meinen 30. Geburtstag gestern damit verbracht den ganzen Tag zwischen den einzelnen Parteien zu wechseln, darum bemüht jedem genug Aufmerksamkeit zu schenken, weitere Verletzungen zu verhindern und Stress-Durchfall aufzuwischen. Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf darüber, wie ich diese Situation lösen kann und habe vor lauter Stress permanente Kopfschmerzen und Tinnitus. Also bitte verzeih mir, wenn ich auf einen derart vorwurfsvollen Kommentar, in dem mir Bachblüten als Lösung für alle Probleme angepriesen werden, nun nicht mit freudiger Begeisterung reagiere.

Ich kann das sehr gut verstehen und würde in eurer Situation wohl ähnlich handeln. Natürlich ist das nicht schön, aber ihr gebt Ylvie ja nun nicht leichtfertig ab. Und man hat ja auch noch eine Verantwortung den "Ureinwohnern" gegenüber. Mir wäre es z. B. auch sehr wichtig, dass eine potenzielle weitere Katze hier sehr sozial und nicht dominant ist, da unsere Kätzin bereits Mobbingopfer war. Und sobald eine Katze so massiv leidet wie eure Bonnie, muss man mE Konsequenzen ziehen. Auch wenn es einem leid tut.

Zudem hätte ich auch arge Bauchschmerzen damit, eine Katze, die so sehr nach Freigang verlangt, ihr Leben lang einzusperren.

Ylvie wäre als Tigerin ja genau mein Beuteschema und Freigang hätte sie hier auch. Aber leider würde es charakterlich nicht passen. Ich drück euch die Daumen, dass sie bald ernsthafte Interessenten findet.
 
Ich kann das sehr gut verstehen und würde in eurer Situation wohl ähnlich handeln. Natürlich ist das nicht schön, aber ihr gebt Ylvie ja nun nicht leichtfertig ab. Und man hat ja auch noch eine Verantwortung den "Ureinwohnern" gegenüber. Mir wäre es z. B. auch sehr wichtig, dass eine potenzielle weitere Katze hier sehr sozial und nicht dominant ist, da unsere Kätzin bereits Mobbingopfer war. Und sobald eine Katze so massiv leidet wie eure Bonnie, muss man mE Konsequenzen ziehen. Auch wenn es einem leid tut.

Zudem hätte ich auch arge Bauchschmerzen damit, eine Katze, die so sehr nach Freigang verlangt, ihr Leben lang einzusperren.

Ylvie wäre als Tigerin ja genau mein Beuteschema und Freigang hätte sie hier auch. Aber leider würde es charakterlich nicht passen. Ich drück euch die Daumen, dass sie bald ernsthafte Interessenten findet.

Vielen lieben Dank für deine ehrliche Meinung und Erfahrung. Leichtfertig würde und könnte ich tatsächlich niemals irgendein Tier abgeben, da die Katzen hier wie Familienmitglieder mit uns leben. Mein Freund teilt diese Einstellung zu 100%. In seiner Familie durften sogar die Hühner immer bleiben bis sie an Altersschwäche gestorben sind. Das betrachten wir also als Selbstverständlichkeit.

Und eventuell ist das für manche auch nicht ersichtlich geworden aus meinen Beiträgen, aber ich stehe in täglichem Kontakt mit dem Verein, der auch von sich aus das Thema Neuvermittlung auf den Tisch gebracht hat, nachdem Ylvies Freiheitsdrang deutlich wurde. Das Mobbing fing erst danach an.
 
Erst mal nachträglich alles Gute zum Geburtstag. 🥂
Ihr macht das richtig. Wenn sie raus drückt kann man sie nicht in die Wohnung zwingen.
Im Leben ist es halt so das es manchmal gar nicht geht.
Ich hoffe es findet sich bald eine Lösung.
Hat der Verein keine passende Pflegestelle?
Ich drücke dich mal.
 
Werbung:
Vielleicht solltest du hier im Vermittlungsthread nochmal einen Suchauftrag für Ylvie reinsetzen, denn hier schaut ja keiner rein, der eine Katze sucht.
Versuch sie wirklich so genau wie möglich im Umgang mit Artgenossen zu beschreiben.
Denn ich denke, daran scheitern die meisten Zusammenführungen, dass Beschreibungen einfach nicht passen.
Und ich kann gut verstehen, dass du sie möglichst schnell vermitteln möchtest, denn die Situation für alle total besch....
Aber bitte wähle das neue Zuhause sorgfältig und passend aus, damit sie nicht wieder nach 6 Wochen umziehen muss 🙁

Ich drücke Ylvie und euch feste die Daumen.
 
Erst mal nachträglich alles Gute zum Geburtstag. 🥂
Ihr macht das richtig. Wenn sie raus drückt kann man sie nicht in die Wohnung zwingen.
Im Leben ist es halt so das es manchmal gar nicht geht.
Ich hoffe es findet sich bald eine Lösung.
Hat der Verein keine passende Pflegestelle?
Ich drücke dich mal.

Danke dir für die Glückwünsche. Das ist sehr lieb 🙂

Die Pflegestelle des Vereins ist aktuell leider komplett voll. Möglicherweise wird aber nächste Woche wieder ein Platz frei, wenn einer der Kater dort ausgezogen ist.
Wir haben gerade eben nochmal telefoniert und sind alle Optionen durchgegangen, aber vorerst wird sie noch bei uns im Gästezimmer bleiben müssen. Das geht leider nicht anders.
 
Aber bitte wähle das neue Zuhause sorgfältig und passend aus, damit sie nicht wieder nach 6 Wochen umziehen muss 🙁

Ich drücke Ylvie und euch feste die Daumen.

Danke für deine Daumen!
Das neue Zuhause für Ylvie werde letztendlich nicht wir sondern der Verein aussuchen. Wir haben bisher keinen Schutzvertrag unterschrieben oder eine Schutzgebühr bezahlt, weshalb Ylvie offiziell immer noch dem Verein gehört und jetzt auch von diesem weitervermittelt wird.
Wie bereits gesagt stehe ich aber in täglichem Kontakt mit dem Verein und gebe auch alle Informationen zu Ylvie so detailliert wie möglich weiter, damit das nächste Zuhause für sie endlich ein Endplatz wird.
 

Ähnliche Themen

Fiona25
Antworten
7
Aufrufe
1K
Juik
J
D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Sandm@n64
S
Marryo
Antworten
73
Aufrufe
6K
Marryo
Marryo
Dove
Antworten
5
Aufrufe
718
Dove
Dove
andacover
Antworten
83
Aufrufe
25K
Rote Tiger
Rote Tiger

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben