Zeigt her eure Kratzbäume von Kirstin!!!

  • Themenstarter Themenstarter Staubkörnchen
  • Beginndatum Beginndatum
Wie sehr hängst du daran, ihn genau so wieder aufzubauen?
150€ ist natürlich ein Superpreis, wenn er gut in Schuss ist. Ich glaube, da würde ich mir glatt überlegen, ihn trotzdem zu nehmen und dann halt ggf. ohne Hängematte (oder ohne die untere längliche Liegefläche) aufzubauen.
Das ist nämlich auch mein Gedanke. 😅
Wäre schön, ihn wie auf dem
Foto aufzubauen, aber muss nicht unbedingt sein. Gerade die untere längliche Liegefläche finde ich aber gut, auch als Aufstieg, und würde sie gerne behalten. Die Hängematte wollte ich nach hinten drehen, wenn das passt, damit sie zum Fenster zeigt.
Leider hakt die Kommunikation auf Kleinanzeigen gerade ein bisschen, aber vielleicht kann ich mir den Kratzbaum ja einfach mal live anschauen. Das wirkt dann ja oft ganz anders als auf Fotos. Und ich könnte alles selbst nachmessen.
 
  • Like
Reaktionen: Thora1978
A

Werbung

Ich habe gerade auf Kleinanzeigen ein Bild gefunden, wo der Baum vertauscht aufgebaut ist (also die hinteren beiden Stämme getauscht). Dadurch könnte er auch noch mal ein bisschen schmäler werden, weil dann der Überstand durch die Hängematte und die untere längliche Liegefläche nur auf einer Seite über die Bodenplatte hinausragen.
(Keine Ahnung, ob das jetzt "deine" Anzeige war - ich will ihn nicht klauen, bin nur neugierig, wäre von mir aus eh am anderen Ende der Republik🤣.)
 
  • Grin
Reaktionen: paperhearts
Katzen Kratzbaum xxl groß
Der isses. 😎 Der ist ingesamt etwas anders als die aktuellen Modelle bei Kirstins, auch der Sisalkorb, der ja eigentlich mit dem hohen Stamm noch verbunden ist (oder?). Ansonsten kann man den Korb ja flicken, passende Kissen und Auflagen hab ich noch, Bodenplatte putzen oder abschleifen … Stämme sehen gut aus und sind laut Verkäuferin komplett ohne Schäden.
 
Ja, genau das ist der, den ich gesehen hatte.
Laut dem Firmenaufkleber, der auf dem letzten Foto zu sehen ist, hat die Firma damals etwas anders firmiert und war unter einer anderen Adresse ansässig als heute.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Baum schon etwas älter ist und damit aus einer früheren Phase der Firma stammt. Aber von den Fotos her sieht er für den Preis echt noch gut aus.

Und, schlägst du zu?😆
 
Und, schlägst du zu?😆
Ich glaube schon. Und wenn der erst mal im Keller landet, bis ich die Meerschweinchenhaltung aufgebe und dann ein Katzenzimmer habe. 😅
Sie hat mir unscharfe Fotos mit Zollstock geschickt, und eigentlich sollte der Platz bei mir im Wohnzimmer ausreichen. Dafür muss dann ein Zooplus-Kratzbaum in den Keller, aber ja auch nur, bis ich genug Platz und ein Katzenzimmer habe. Die Kratztonne aus ein paar Beiträgen weiter oben ist ja auch erst mal im Noch-Schweine-bald-Katzenzimmer zwischengelagert. Unter Aufsicht dürfen sie rein und lieben die Tonne. Ich frag mal, ob's ein Nichtraucherhaushalt ist – und wenn ja … Ich glaube, dann zieht der hier ein. Man muss ja vorausschauend planen und kaufen! 😏🤣

Laut dem Firmenaufkleber, der auf dem letzten Foto zu sehen ist, hat die Firma damals etwas anders firmiert und war unter einer anderen Adresse ansässig als heute.
Das wäre mir übrigens gar nicht aufgefallen. Neuer und heiler wäre natürlich besser, aber wann bekommt man schon mal einen günstigen Kirstins direkt in der Nähe? Hier eigentlich nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
wann bekommt man schon mal einen günstigen Kirstins direkt in der Nähe? Hier eigentlich nie.
Ja, das ist tatsächlich ein seltener Glücksfall. Ich habe hier bei mir in der Nähe noch nie einen gesehen. Haufenweise Billig-Plüsch-Teile und gelegentliche Eigenbauten, aber hochwertige Bäume scheint hier keiner zu verkaufen. Das qualitativ beste, was hin und wieder mal in dem KA auftaucht, ist Natural Paradise.
 
Werbung:
Katzen Kratzbaum xxl groß
Der isses. 😎 Der ist ingesamt etwas anders als die aktuellen Modelle bei Kirstins, auch der Sisalkorb, der ja eigentlich mit dem hohen Stamm noch verbunden ist (oder?). Ansonsten kann man den Korb ja flicken, passende Kissen und Auflagen hab ich noch, Bodenplatte putzen oder abschleifen … Stämme sehen gut aus und sind laut Verkäuferin komplett ohne Schäden.

Gar nicht soooo weit weg von mir 😂😂 aber keine Sorge ich hab mir die letzten Monate genug von Kirstins und petfun über ebay Kleinanzeigen besorgt.

Und falls das für dich interessant ist :

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Kratzbaum /Kratztonne von Kristin's Kratzbäume.de
 
@Thora1978:
Ja, Plüsch, Plüsch, Plüsch … zerfetzter Plüsch … noch mehr Plüsch … Und das für Preise, dass einem schlecht wird.
Wir hatten aber richtig Glück mit PetFun, einmal direkt im Nachbardorf (Preis und Name weiß ich grad nicht, aber seeehr günstig, steht beim Freund) und einmal etwas weiter weg (Paula für 80 Euro, einwandfreier Zustand).

@miss.erfolg:
Pfui, Finger weg! 😅
Tonne haben wir schon die hier für 50 Euro. Das war auch ein absolutes Schnäppchen! Und eine der Kirstins-Raritäten hier.
 
  • Like
Reaktionen: collie78, Thora1978 und miss.erfolg
Also, der Kratzbaum ist laut Antwort von Kirstins mindestens 13 Jahre alt.
Trotzdem noch 150 € wert, wenn gut in Schuss? Kann der in dem Alter überhaupt noch gut in Schuss sein? Was meinen die von euch, die schon jahrelang so einen Kratzbaum haben? Bei vielen anderen Marken kann man ja echt sagen, dass man die nach 13 Jahren getrost entsorgen kann. 😬
 
Meine Catwalk Bäume und der Katzenglück Baum haben alle schon so ein hohes Alter.

Den gezeigten Baum würde ich wahrscheinlich nicht kaufen.
War jetzt auf dem Link, da erscheint, reserviert.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Also mein Dreistämmiger Kirstin ist von 2014 und ebenfalls noch total in Ordnung. Das Sisal ist dunkler geworden und eine Säule ist relativ stark beansprucht, aber sonst top 🙂
Ich finde den Preis absolut angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25 und paperhearts
Werbung:
Ich würd das heute Abend spontan entscheiden. Ich hab jetzt nicht sonderlich viel Ahnung von den Marken, aber die Materialien an sich sind ja quasi Dauer-Robust. Maximal wenn sich das Holz mal verzieht und eventuell was reißt,..aber da spielt mMn das Alter FÜR das Material. Wenn sowas passiert, dann eher in der ersten heizperiode oder so..
Und Sisal kannst ja jederzeit neu wickeln..

Wenn er dir gefällt, er passt und live dein Bauch ja sagt, nimm ihn.

Ich hab für meinen ersten Trixie Baum 100€ gezahlt und nach 3 Monaten war die erste Säule Sisal komplett am A***..
Ich finde einen Baum kauft man, eigentlich, ja für ne kleine Ewigkeit. Da find ich den Preis okay.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Ich hab auch keine Ahnung von so hochwertigen Bäumen, auch nur von diesen Schrottdingern. Mein letzter Trixie war sauteuer und hat auch nicht lange gehalten, die Plüschbezüge waren recht schnell kaputt. Und dann gibt’s natürlich keine Ersatzteile oder die sind total überteuert.
Die PetFun, die wir gebraucht gekauft haben, sind wohl auch schon ein paar Jährchen alt und noch top in Schuss. Aber keine Ahnung, wie alt genau.
Bevor ich dieses Forum kannte, waren Nobby und Petlando für mich das Nonplusultra. Von denen würde ich aber keinen 13 Jahre alten Kratzbaum kaufen. Meine sehen nach nicht mal 10 Jahren schon nicht mehr wirklich gut aus.
Danke für eure Hilfe und eure Einschätzung und sorry, dass ich mich so planlos anstelle. 😬 🫣 150 € sind ja nun auch nicht die Welt.
 
Also, der Kratzbaum ist laut Antwort von Kirstins mindestens 13 Jahre alt.
Trotzdem noch 150 € wert, wenn gut in Schuss? Kann der in dem Alter überhaupt noch gut in Schuss sein? Was meinen die von euch, die schon jahrelang so einen Kratzbaum haben? Bei vielen anderen Marken kann man ja echt sagen, dass man die nach 13 Jahren getrost entsorgen kann. 😬
Unserer ist von 2018.
Basierend darauf denke ich, dass die Bettchen vermutlich nicht mehr so toll sein werden.
Das Holz und vermutlich das Sisal können je nach Größe aber das Geld noch immer wert sein.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Ich würde ne Gegenrechnung aufmachen.
Die Stoffteile / Hängematte sahen schon etwas dünn aus, also was würde ein Austausch kosten, das gleiche für die Stämme und aufarbeiten der Holzplatte.

Wenn es bei den 150 bleibt ok, wenn da aber Kosten von 100 / 200 € on top kommen, damit man wirklich zufrieden ist..... muss man dann halt selbst bewerten. Viel auszutauschen wird ziemlich schnell teuer.
Wenn du die Teile virtuell in den Warenkorb legst, siehst du es ja.
Vergleich, neu, Angebot:
Kratzbaum M8N-06

(Ich habe letzthin einen großen Kirstins Kratzbaum (neueres Modell von den ziemlich großen) für 70€ VB gesehen, da wäre für mich persönlich, auch zuviel zum erneuern dran gewesen. )
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und paperhearts
Werbung:
(Ich habe letzthin einen großen Kirstins Kratzbaum (neueres Modell von den ziemlich großen) für 70€ VB gesehen, da wäre für mich persönlich, auch zuviel zum erneuern dran gewesen. )
Den aus „meiner“ Anzeige würde ich für 70 € ohne zu zögern nehmen! 😅 Einen ziemlich kaputten, bei dem nicht mal mehr, das Sisal in Ordnung ist, wahrscheinlich nicht. Das Sisal ist für mich ein wichtiger Punkt, denn so weit ich weiß, kann man die Stämme bei Kirstins nicht einfach einschicken, wie zum Beispiel bei PetFun, und die neu bespannen lassen. Sieht aber auf den Fotos für mich vollkommen in Ordnung aus. Mal gucken, wie es live ist.
Kissen und Betten habe ich noch, da brauche ich nicht unbedingt die Originale. Den Reißverschluss könnte je nach Zustand ein Bekannter austauschen, der hat mir gerade erst ein Paar Schuhe gut und günstig geflickt.
Für alles, was beschädigt ist oder nicht mehr so schön aussieht, Ersatz bei Kirstins zu kaufen, wäre mir tatsächlich zu teuer. Etwas dünn können die originalen Teile ruhig sein, wenn ich sie weiternutzen will, aber total kaputt natürlich nicht.
Vor allem das Grundgerüst muss für mich stimmen, also die Qualität und der Zustand vom Holz, das Sisal, die Verbindungsschrauben am besten auch …
Die Bodenplatte sieht ranzig aus, aber laut Verkäuferin sollte es reichen, die feucht abzuwischen. Wenn die live auch so ranzig ist und vielleicht sogar Feuchtigkeitsschäden hat und irgendwo aufgequollen ist, wäre das für mich ein Grund, den Kratzbaum nicht zu nehmen zumindest nicht zu dem Preis.
Vielen Dank auch für deinen Input!
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz
Wobei die bodenplatte mit kurz anschleifen und neu lasieren wieder Mega aussehen könnte. Aber das von @Marmorkatz ist n guter Hinweis. Das sollte man vom Preis runterrechnen.
Ich find aber das Angebot für 430€ neu gar nicht so krass! Und wenn die dann so lange halten..
Oh Gott, nein! Ich habe doch echt schon genug wünsche Leute,…! 🙃😅
 
  • Grin
Reaktionen: Marmorkatz und paperhearts
Ich find aber das Angebot für 430€ neu gar nicht so krass! Und wenn die dann so lange halten..
Und ich wohne sogar noch einigermaßen in der Nähe und würde Abholrabatt bekommen … 😅
Aber nee, ist mir trotzdem zu teuer für etwas, das ich gerade nicht unbedingt brauche, und der Kratzbaum ist auch etwas zu niedrig. Aber @Liesah, du und deine Katzen braucht den bestimmt! 🤣🫣
 
  • Grin
Reaktionen: Liesah
Und ich wohne sogar noch einigermaßen in der Nähe und würde Abholrabatt bekommen … 😅
Aber nee, ist mir trotzdem zu teuer für etwas, das ich gerade nicht unbedingt brauche, und der Kratzbaum ist auch etwas zu niedrig. Aber @Liesah, du und deine Katzen braucht den bestimmt! 🤣🫣
Hör mir bloß auf 😅
Ich muss erstmal unseren Umzug überleben, dann sortieren wir die Finanzen und dann.. DANN! … kann ich für nichts garantieren. Ich träume ja von so einem pinterest-mäßigen catwalk vom Schreiner aber mein Konto wird bestimmt nein sagen 😅
 

Ähnliche Themen

Fabienne1985
Antworten
29
Aufrufe
48K
CookieCo
CookieCo
Azar
Antworten
82
Aufrufe
10K
Siggi11
Siggi11
Lena_S97
Antworten
29
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
B
Antworten
9
Aufrufe
998
Mona Merilly
Mona Merilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben