Zeigt her eure Kratzbäume von Kirstin!!!

  • Themenstarter Themenstarter Staubkörnchen
  • Beginndatum Beginndatum
DANN das alles zur Belohnung, dass ihr den Umzug überstanden habt! 😅
Was gibt es denn auf Pinterest für Catwalks? Aber vielleicht sollte ich lieber nicht fragen und bei meinen Baumarkt-Catwalks bleiben … 🫣
 
  • Grin
Reaktionen: Liesah
A

Werbung

Hmm, ich kann auch nur sagen, dass ebenfalls die Bezüge (Mikrofaser) von meinem Kirstin noch top in Schuss sind. Da ist überhaupt nichts abgenutzt oder dünn geworden. Ich wasche alle Bezüge 1-2 x im Jahr durch, sofern ich nicht eh waschen muss, weil eine Katze reingekotzt hat.
Habe gerade vor paar Wochen nochmal ein Rundbettchen von Kirstin neu gekauft für eine andere Stelle und muss wirklich sagen, da sehen die 11 Jahre alten Bettchen nicht viel schlechter aus.

Aber ja, ich würde da auch einfach vor Ort entscheiden 👍
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Achso, ergänzend vielleicht: Das was an unserem Kirstin am schlechtesten aussieht ist die Bodenplatte 😁 Die hat viele Kratzer und es hat auch mal Jemand drauf gekotzt. Sie ist dadurch nicht aufgequollen, aber hat eben einen Fleck. Im Nachhinein würde ich Bäume immer nur noch lasiert / lackiert kaufen und nie mehr mit unbehandeltem Holz, das habe ich dann auch beim zweiten Kirstin gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Und ich wohne sogar noch einigermaßen in der Nähe und würde Abholrabatt bekommen … 😅
also wenn du sogar in der Nähe wohnst, würde ein neuer Kratzbaum ca. 300€ kosten. Ob der 13 Jahre alte dir dann die Hälfte davon wert ist?
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz und verKATert
Achso, ergänzend vielleicht: Das was an unserem Kirstin am schlechtesten aussieht ist die Bodenplatte 😁 Die hat viele Kratzer und es hat auch mal Jemand drauf gekotzt. Sie ist dadurch nicht aufgequollen, aber hat eben einen Fleck. Im Nachhinein würde ich Bäume immer nur noch lasiert / lackiert kaufen und nie mehr mit unbehandeltem Holz, das habe ich dann auch beim zweiten Kirstin gemacht.
Deswegen ist mein Plan, alle Katzensachen aus unbehandeltem Holz, die ich habe, mal mit Öl oder Lasur zu bearbeiten. 😬 Und auch, damit es besser zu meinen Möbeln passt. Das Laufrad will ich schon ewig bearbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: dieMiffy
also wenn du sogar in der Nähe wohnst, würde ein neuer Kratzbaum ca. 300€ kosten. Ob der 13 Jahre alte dir dann die Hälfte davon wert ist?
Je nach Zustand: Jo! Hab grad keine 300 Euro übrig, und Spritkosten kommen ja auch noch dazu. Die Höhe, die ich will, bekomm ich ohnehin neu nicht für 300. Aber irgendwan gibt's so einen Kratzbaum in neu. 😏
 
Werbung:
Der Kratzbaum steht nun übrigens zerlegt hier im Keller. 😅
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: collie78, dieMiffy, Irmi_ und 5 weitere
Glückwunsch!
 
  • Giggle
Reaktionen: paperhearts
So, ich finde, der ist ganz schick geworden und passt dank Lasur zu meinen Möbeln. 😊
Noch steht er mitten im Raum, und ich überlege noch, wo er hinkommt und ob dafür ein anderer Kratzbaum rausfliegt. Chaos bitte mal eben übersehen, ist noch Kratzbaum-Baustelle. 🫣
Hat jemand von euch die Höhle auch einfach ohne „Stütze“ auf ner 1-Meter-Kratzsäule stehen? Sie war vorher an der Kratzsäule rechts befestigt, aber 1. sieht mir das zu gequetscht aus und 2. ist das irgendwie alles schief.

1.JPG 2.JPG
 
  • Like
Reaktionen: dieMiffy, LillyFee90, collie78 und 6 weitere
Sieht schick aus, der Kratzbaum.
Hast du ruhige Katzen?
Mit Höhle auf Säule, ohne Gegengewicht wäre ich vorsichtig, ob das dann auch gut steht.
Mir haben sie vor vielen Jahre mal einen Kirstin Kratzbaum umgeworfen, weil ich ihn ein wenig höher gebaut hatte (also eine Säule durch eine höhere ersetzt). Seitdem bin ich vorsichtig.
Im Zweifel - auch, wenn du den Baum nicht direkt bei Kirstin gekauft hast - würde ich dort nachfragen, ob sie dir sagen können, wie stabil das wäre.

Ich habe die letzten Wochen mal wieder super Erfahrugen mit dem Support bei Kirstin gemacht.
An den Kratzbäumen sind noch 2 Luxusmulden (also die alten, wo der Reisverschluss einmal rum geht - das muss so sein, weil Speedy in seiner Jugend den Verschluss geöffnet hat und rein gekrochen ist und ich einfach Angst hatte, dass da mal ein blöder Unfall passiert, wenn wir nicht zuhause sind).
Jedenfalls sind die Luxusmulden in der Form schon seit einigen Jahren nicht mehr im Programm.
Und auf der Homepage kann man sie auch nicht mehr bestellen.
Also habe ich nachgefragt.
Und siehe da, es waren noch 3 auf Lager. Zweimal grau und einmal weiß. Ich habe die weiße und eine graue genommen (grau passt hier nicht wirklich rein).
Die Freude war groß, als ich das Paket geöffnet habe und noch eine braune (die sie wohl beim Durchschauen übersehen hatten) zusätzlich mit dazu gepackt hatten.

Das ist die weiße
54424067620_522e93c3db_b.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: collie78, Kitty25, lokilinchen und 2 weitere
Kurz bevor ich das hier gelesen hatte, ging meine Mail an Kirstins raus. 😅 Die waren schon sehr nett und haben mir auch bei der Schätzung des Alters des Kratzbaums weitergeholfen.
Da hast du ja wirklich Glück gehabt mit den Bezügen! 😊
Hier ist bei dem Bezug der Reißverschluss ein wenig kaputt, das muss ich noch flicken, bevor es weiter einreißt. Ich weiß gar nicht, ob es für diese Bezüge noch Ersatz gibt. Falls nicht auf der Website, lohnt es sich ja offensichtlich nachzufragen.

Ruhig sind meine Jungs nicht wirklich, aber wenn die durchdrehen, dann eher auf den Deckenspannern. Die aktuellen Kratzbäume im Wohnzimmer stehen an der Fensterfront, wo sie durch die Fensterbank noch ein wenig gestützt werden. Da soll der neue auch hin, wenn es passt. Die aktuellen Kratzbäume sind weitaus wackelig als der. Ich hätte jetzt auch weniger Angst, dass etwas umkippt, als dass irgendwas abbricht oder so. 😅
Unter die Höhle werde ich noch eine dunkle Holzplatte machen, wenn das alles so stehen bleibt. Sieht schöner aus, finde ich. Bin mir aber noch gar nicht sicher, ob die Höhle bleibt oder ich sie gegen irgendwas austausche. Vorm Fenster könnte das etwas wuchtig und zu dunkel sein. Da das aber ja auch nur ein Übergangsplatz sein soll, bis ich mein Katzenzimmer habe … hm … 🤔
 
  • Like
Reaktionen: sus@
Werbung:
Freut mich, dass sie dir helfen konnten.
Die Gabel von deinem Baum sieht für mich wie die Luxusmulde 2 aus. Da sind die Bezüge hinten offen, oder? Die haben sie, glaube ich, schon noch im Programm. Aber flicken, sofern man das kann (ich kanns nicht, hab da keine Muße) ist auch gut.

Mein Baum wirkte nicht wackelig. Ich weiß gar nicht mehr was das für einer war.
Jetzt ist das übrig geblieben.
Wobei die Säulen mittlerweile getauscht wurden und von Rufi sind (weil ich die weißen schöner finde) und das Kissen unten ist von Katzen Deko.
54424144488_6a72782f7c_b.jpg

Da war oben dann noch eine Säule und ganz oben noch eine Luxusmulde.
Ich war nicht dabei, wie er gekippt ist, meine Vermutung ist, dass sie zu zweit oder zu dritt auf eine der oberen Bettchen gesprungen sind.
Die Bettchen waren damals noch nach außen gedreht.

Bzgl. Höhle würde ich erstmal beobachten, wie sie die finden.
Habe vor 10 Jahren mal einen Jumbo mit Höhle gekauft.
Keine S... hat sich dafür interessiert. Vor 2 (oder 3?) Jahren habe ich ihn dann durch einen neuen ersetzt. Nicht, weil er kaputt war, sondern weil er mir nicht mehr gefallen hat und ich ihn mit der Höhle so sperrig fand.
Die Höhle steht nun auf dem Boden und wird gelegentlich im Winter genutzt.

Den alten Baum habe ich auf die Terrasse gestellt und bin gespannt, dass es ihm dort nach wie vor gut geht, obwohl er, wenn der Wind schlecht steht, auch mal angeregnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
.
Die Gabel von deinem Baum sieht für mich wie die Luxusmulde 2 aus. Da sind die Bezüge hinten offen, oder?
Nee, die sind zum Glück auch komplett geschlossen. Bei offen würde ich ja auch schon kommen sehen, was passiert … 😅
Der Reißverschluss ist zum Glück nur minimal kaputt, ein paar Stiche sollten da reichen. Zu mehr habe ich auch weder die Muße noch das Talent

Bei deinem Kratzbaum ist die Bodenplatte aber auch, glaube ich, um einiges kleiner als bei dem mit den drei Stämmen. Er steht jetzt an der Fensterbank und wirkt sehr stabil. Aaaaber … die Höhle muss weg. Das sie total unharmonisch aus. Vielleicht kommt das dahin, das finde ich ganz hübsch: Sisal - Kratzbaumschale 47 cm ø ( mit Holzplatte 50 cm ø) mit Nase und Klettkissen ( für 14cm Sisalstämme )

Und eigentlich sollte das auch gar nicht so dramatisch sein, da sie Höhlen an Kratzbäumen grundsätzlich auch nicht interessieren. Aber dieses Ding hier ist komischerweise absolut der Renner, seit es da ist. Und das Allerbeste war, als es gestern zwischenzeitlich auf der Kratztonne stand. Da haben sie sich dann regelrecht drum gekloppt. Katzen … 🤣

IMG_5478.jpeg IMG_5477.jpeg
 
  • Grin
Reaktionen: sus@
@paperhearts Deine beiden Bilder oben, sehen auf jeden Fall besser aus, als die der Verkäuferin. 👍🏻
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Nee, die sind zum Glück auch komplett geschlossen. Bei offen würde ich ja auch schon kommen sehen, was passiert … 😅
Der Reißverschluss ist zum Glück nur minimal kaputt, ein paar Stiche sollten da reichen. Zu mehr habe ich auch weder die Muße noch das Talent
D. h. du hast eine Reißverschluss, der das Bettchen komplett schließt?
Falls ja, hättest du die gleiche Mulde wie ich. Dann sollten sie aktuell noch einen Bezug in grau haben 😎

Oder hast du jeweils links und rechts eine Reißverschluss?
Dann hast du vermutlich diese Mulde, die ist praktischer, weil man nicht jedesmal den Baum zerlegen muss, bzw. das komplette Bett abschrauben, wenn man den Bezug waschen will:
Kratzbaum- Hängemulde Luxus 2

Falls du die erstgenannte Mulde hast, kannst du bei katzen-deko schauen, die haben Bezüge. Die passen zwar nicht perfekt aber gut.
Vorteil, es gibt viele Farben, Nachteil, die Qualität ist nicht so gut wie bei Kirstin. Viele der Bettchen, die ich dort gekauft habe, gehe schon kaputt, bzw. bekommen Löcher. Im direkten Vergleich ist der Stoff von Kirstin kräftiger gewebt.

Bei deinem Kratzbaum ist die Bodenplatte aber auch, glaube ich, um einiges kleiner als bei dem mit den drei Stämmen. Er steht jetzt an der Fensterbank und wirkt sehr stabil. Aaaaber … die Höhle muss weg.
Das ist eine 60x60 Bodenplatte. Von der 65x65 gab es früher dann noch verschiedene dicken. Ich hatte eine 65x65 damals nachgekauft aber nie montiert. Im Telefonat hatte man mir auch erklärt, dass ein Stamm mit drei Säulen einfach generell stabiler steht als einer mit 2. Ist ja auch irgendwie logisch.
Die finde ich auch total schön. Da das Häuschen ja oben auch so eine Ligefläche hat und da nie jemad drauf lag, habe ich mich damals nicht getraut so eine Liegefläche zu kaufen.
Und eigentlich sollte das auch gar nicht so dramatisch sein, da sie Höhlen an Kratzbäumen grundsätzlich auch nicht interessieren. Aber dieses Ding hier ist komischerweise absolut der Renner, seit es da ist. Und das Allerbeste war, als es gestern zwischenzeitlich auf der Kratztonne stand. Da haben sie sich dann regelrecht drum gekloppt. Katzen … 🤣
Haha, da musste ich lachen.
Sie haben dir quasi schon gesagt, wo sie es haben wollen 😀
Witzig, wie sie bestimmte Gegenstände nur an bestimmten Orte geil finden.
 
  • Grin
Reaktionen: paperhearts
  • Like
Reaktionen: Daytonafreak
Werbung:
kann mir jemand sagen obs da hin und wieder mal Rabattaktionen aufs ganze Sortiment gibt? also abgesehen von den Aktionen auf spezielle Bäume. sowas wie zB 10% Osterrabatt oder so Aktionen. Liebäugeln auch mit so einem Kratzbaum aber die Preise 🫠
 
kann mir jemand sagen obs da hin und wieder mal Rabattaktionen aufs ganze Sortiment gibt?
Meines Wissens nein (abgesehen vom Selbstabholer-Rabatt). Es gibt wohl immer nur wechselnde Rabatte für bestimmte Bäume.
 
Meines Wissens nein (abgesehen vom Selbstabholer-Rabatt). Es gibt wohl immer nur wechselnde Rabatte für bestimmte Bäume.

ach schade. ☹️ beim Selbstabholterrabatt würd ich sofort zuschlagen aber wir wohnen ganz wo anders
 
Auf der Homepage steht an welchen Messen sie teilnehmen. Da gibt es auch Rabatt.
Vielleicht ist was in deiner Nähe @Morry?
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Morry und steinhoefel

Ähnliche Themen

Fabienne1985
Antworten
29
Aufrufe
48K
CookieCo
CookieCo
Azar
Antworten
82
Aufrufe
10K
Siggi11
Siggi11
Lena_S97
Antworten
29
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
B
Antworten
9
Aufrufe
998
Mona Merilly
Mona Merilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben