Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
also wenn du sogar in der Nähe wohnst, würde ein neuer Kratzbaum ca. 300€ kosten. Ob der 13 Jahre alte dir dann die Hälfte davon wert ist?Und ich wohne sogar noch einigermaßen in der Nähe und würde Abholrabatt bekommen … 😅
Deswegen ist mein Plan, alle Katzensachen aus unbehandeltem Holz, die ich habe, mal mit Öl oder Lasur zu bearbeiten. 😬 Und auch, damit es besser zu meinen Möbeln passt. Das Laufrad will ich schon ewig bearbeiten.Achso, ergänzend vielleicht: Das was an unserem Kirstin am schlechtesten aussieht ist die Bodenplatte 😁 Die hat viele Kratzer und es hat auch mal Jemand drauf gekotzt. Sie ist dadurch nicht aufgequollen, aber hat eben einen Fleck. Im Nachhinein würde ich Bäume immer nur noch lasiert / lackiert kaufen und nie mehr mit unbehandeltem Holz, das habe ich dann auch beim zweiten Kirstin gemacht.
Je nach Zustand: Jo! Hab grad keine 300 Euro übrig, und Spritkosten kommen ja auch noch dazu. Die Höhe, die ich will, bekomm ich ohnehin neu nicht für 300. Aber irgendwan gibt's so einen Kratzbaum in neu. 😏also wenn du sogar in der Nähe wohnst, würde ein neuer Kratzbaum ca. 300€ kosten. Ob der 13 Jahre alte dir dann die Hälfte davon wert ist?
Nee, die sind zum Glück auch komplett geschlossen. Bei offen würde ich ja auch schon kommen sehen, was passiert … 😅.
Die Gabel von deinem Baum sieht für mich wie die Luxusmulde 2 aus. Da sind die Bezüge hinten offen, oder?
D. h. du hast eine Reißverschluss, der das Bettchen komplett schließt?Nee, die sind zum Glück auch komplett geschlossen. Bei offen würde ich ja auch schon kommen sehen, was passiert … 😅
Der Reißverschluss ist zum Glück nur minimal kaputt, ein paar Stiche sollten da reichen. Zu mehr habe ich auch weder die Muße noch das Talent
Das ist eine 60x60 Bodenplatte. Von der 65x65 gab es früher dann noch verschiedene dicken. Ich hatte eine 65x65 damals nachgekauft aber nie montiert. Im Telefonat hatte man mir auch erklärt, dass ein Stamm mit drei Säulen einfach generell stabiler steht als einer mit 2. Ist ja auch irgendwie logisch.Bei deinem Kratzbaum ist die Bodenplatte aber auch, glaube ich, um einiges kleiner als bei dem mit den drei Stämmen. Er steht jetzt an der Fensterbank und wirkt sehr stabil. Aaaaber … die Höhle muss weg.
Die finde ich auch total schön. Da das Häuschen ja oben auch so eine Ligefläche hat und da nie jemad drauf lag, habe ich mich damals nicht getraut so eine Liegefläche zu kaufen.Vielleicht kommt das dahin, das finde ich ganz hübsch: Sisal - Kratzbaumschale 47 cm ø ( mit Holzplatte 50 cm ø) mit Nase und Klettkissen ( für 14cm Sisalstämme )
Haha, da musste ich lachen.Und eigentlich sollte das auch gar nicht so dramatisch sein, da sie Höhlen an Kratzbäumen grundsätzlich auch nicht interessieren. Aber dieses Ding hier ist komischerweise absolut der Renner, seit es da ist. Und das Allerbeste war, als es gestern zwischenzeitlich auf der Kratztonne stand. Da haben sie sich dann regelrecht drum gekloppt. Katzen … 🤣
Meines Wissens nein (abgesehen vom Selbstabholer-Rabatt). Es gibt wohl immer nur wechselnde Rabatte für bestimmte Bäume.kann mir jemand sagen obs da hin und wieder mal Rabattaktionen aufs ganze Sortiment gibt?
Meines Wissens nein (abgesehen vom Selbstabholer-Rabatt). Es gibt wohl immer nur wechselnde Rabatte für bestimmte Bäume.