Zusammenführung gescheitert?

  • Themenstarter Themenstarter Lilo-Lilly-Mello
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze - aggresiv - verhalten katze - ängstlich katzenzusammenführung
Ich finde das klingt ganz gut und es freut mich sehr, dass die Situation sich bei euch erstmal entspannt hat und es insbesondere Lilly wieder besser geht.
Ich würde jetzt vor allem dafür plädieren, keinesfalls zu schnell vorzugehen. Also auf jeden Fall ein Gitter einziehen und erst wieder direkten Kontakt zulassen, wenn Lilly wirklich entspannt mit ihm ist. Sie hat ja mit dem Stresspinkeln deutlich gezeigt, dass sie mit der Situation nicht glücklich war, Fortschritte kann man durch zu schnelles Vorgehen kaputt machen, durch zu langsames verliert man nichts.
Also das Gitter vor die tür wenn wir die tür den spalt weit öffnen?
Wir haben vor diesmal wirklich komplettes schneckentempo hinzulegen

Erst wenn beide seelenruhig sind obwohl ein spalt tür offen ist, dann möchte ich die tür mehr öffnen.. klappt dies, dann unter aufsicht frisches Futter vielleicht voreinander verfüttern und oder spielen ect… ich hab auch schon bachblütebtropfen für katzis bestellt die kommen morgen an.. in zyklene ect muss ich mich zugegebenermaßen erst noch einlesen deswegen gibt es das noch nicht
 
A

Werbung

Also das Gitter vor die tür wenn wir die tür den spalt weit öffnen?
Spätestens, wenn ihr die Tür weiter öffnet - damit es nicht passieren kann, dass sie aufeinander treffen, bevor sie sich richtig aneinander gewöhnt haben. Wenn es ein Gitter ist, dass zusätzlich zur Tür eingesetzt werden kann, direkt rein - wenn ihr die Tür durch einer Gittertür ersetzt, kann man das Gitter am Anfang z.B. mit einer Decke abhängen, wenn grade kein moderierter Kontakt möglich ist oder die Katzen eine Pause brauchen.
 
Gitter statt Tür. Nur dann haben die Katzen genug Kontakt, sind aber sicher getrennt.
Wenn ihr nur mit Tür arbeitet, besteht das Risiko, dass eine der Katzen durchschlüpft und ihr seid wieder da, wo ihr angefangen habt.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und basco09
Gitter statt Tür. Nur dann haben die Katzen genug Kontakt, sind aber sicher getrennt.
Wenn ihr nur mit Tür arbeitet, besteht das Risiko, dass eine der Katzen durchschlüpft und ihr seid wieder da, wo ihr angefangen habt.
Hmm, nur mit gitter haben wir starke Rückschläge geerntet leider

Mit gitter ist die pinkellei ect schlimmer geworden

Jetzt wo die tür geschlossen ist und auch geschlossen bleibt außer man macht einen Zusammenführungschritt sind beide entspannter.. hm..

Aber ich werde aufjedenfall dass gitter einspannen wenn wir die türen öffnen wollen.. ich würde gerne erst dann ausschließlich mit dem Gitter gehen wenn das mit tür/Gitter Kombination gut klappt..

Eine gittertür ist uns hierbei leider nicht möglich - mein freund hat ganz klar gesagt dass er da massivst dagegen ist - wir investieren dafür einfach in ein neues besseres gitter als das was ich aktuell besorgt habe (das tut mir natürlich wahnsinnig leid trotz dieser wunderschönen Anleitung!)


Außerdem leben wir in so einem altbau dass diese maße an tür nichtmal im baumarkt da sind, bedeutet maßanfertigung = unendlich teuer

nichts für ungut, das geld haben wir dafür nicht 🫠 aber ich denke wenn man in ein hochwertiges Gitter investiert dann wird das bestimmt auch in Ordnung sein
 
Ja klar, und die Tür soll auch erst mal zu bleiben. Ich meinte damit nur, dass unbedingt irgendein Gitter drin sein muss, wenn die Tür weiter und häufiger geöffnet ist.
Am Ende sollen beide friedlich und im besten Fall interessiert am Gitter zusammen sein können.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Fusselkatze
Ja klar, und die Tür soll auch erst mal zu bleiben. Ich meinte damit nur, dass unbedingt irgendein Gitter drin sein muss, wenn die Tür weiter und häufiger geöffnet ist.
Am Ende sollen beide friedlich und im besten Fall interessiert am Gitter zusammen sein können.
Achso dann habe ich das falsch verstanden, entschuldige! 🙂
Ja, das gitter wird aufjedenfall dann verwendet 🥰 Dankeschön!
 
Werbung:
Ich bewundere die Bemühungen um eine gute Zusamnenführung und möchte nicht entmutigen sein, finde aber die Voraussetzungen zu einer Senioren Dame, die viele Jahre als Einzelkatze lebte einen wohl ebenso schlecht sozialisierten jungen Kater dazu zu holen ...suboptimal. Da die Siruation jetzt so ist, wie sie isr und ihr den Kater nicht hergeben wollt, halte ich natürlich fest die Daumen, dass sie sich aneinander gewöhnen und sich gegenseitig nicht mehr stressen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Ich bewundere die Bemühungen um eine gute Zusamnenführung und möchte nicht entmutigen sein, finde aber die Voraussetzungen zu einer Senioren Dame, die viele Jahre als Einzelkatze lebte einen wohl ebenso schlecht sozialisierten jungen Kater dazu zu holen ...suboptimal. Da die Siruation jetzt so ist, wie sie isr und ihr den Kater nicht hergeben wollt, halte ich natürlich fest die Daumen, dass sie sich aneinander gewöhnen und sich gegenseitig nicht mehr stressen.
Verstehe ich natürlich

An sich ist mello ein gut verträglicher Kater mit anderen Katzen und Katern. Er kam von einer Pflegestelle an der viele andere Katzen und Kater waren - dort hatte er sich wirklich äußerst gut verstanden und vertragen.. hätten wir von Anfang an gewusst dass er SO jung ist, hätten wir ihn nie genommen.. hatten ja leider als es „zu spät“ war, erfahren dass er so jung ist …

Wir lasten ihn derzeit sehr sehr viel aus und glauben auch dass wir bald sobald sind dann er gassi kann - dann ist er vielleicht noch ruhiger 🙂

Hoffnung ist auch, dass er mit bachblüten ruhiger ist

Ich würde mir gerne vorstellen, das wenn die beiden mal vergesellschaftet wurden, sie dann auch zusammen spielen können aber dafür muss lilly ja erstmal vertrauen fassen..

Klar die Situation sieht schlecht aus aber vielleicht klappt es ja! Es ist ja nicht das erste mal dass so ein fall klappt.. 🥹
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Hallöchen ich möchte euch ein nettes update posten!

Das AYCE läuft an sich gut; aber.

Lilly kotzt nicht mehr, dafür isst sie dauernd soviel, dass sie mit einem riesigen hängebauch rumläuft - wenn wir es nicht besser wissen würden, könnte man echt meinen sie kriegt junge 😭

Sie ist dadurch auch sehr sehr faul liegt nur rum und pennt - ist das normal? Pendelt sich das ein? Muss ich was tun? Zum spielen bekomme ich sie nicht mehr, bin schon froh dass sie das Stückchen zu Mellos Tür kommt wenn ich sie locke..

Mello frisst etappenweise, (auch viel aber überfrisst sich nicht so sehr wie lilly) dafür verweigert er nun alle arten von leckerli.. das ist etwas kontraproduktiv für die Zusammenführung, so können wir ihn ja nicht mit leckerli belohnen 🥲

Normal? Ich bin für die AYCE Umstellung bisschen am gucken ob es eine günstigere Option zu mjam mjam gibt die aber dennoch gesund ist.. aktuell putzen die mir fast 2 800g dosen am tag weg…

Dadurch dass ich arbeitssuchend bin, macht mir da das budget ein wenig sorge..

Wir haben gestern auch wieder einen Zusammenführungsstep gemacht, wieder mit Tür einen kleinen spalt öffnen.. es war relativ gleich wie beim ersten tag, mein freund und ich haben aber das Gefühl dass lilly etwas neugieriger war als gestern 🙂)
 
das ist etwas kontraproduktiv für die Zusammenführung, so können wir ihn ja nicht mit leckerli belohnen 🥲
Hallöchen,

im Training kann Belohnung vieles sein - nicht nur Leckerli. Unser Tarkin hat ein ganz besonderes Lieblingsspielzeug, damit wird immer nur im Training gespielt. Brummelbär Yato z.B. suhlt sich dagegen in Lob 😃
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Hallöchen,

im Training kann Belohnung vieles sein - nicht nur Leckerli. Unser Tarkin hat ein ganz besonderes Lieblingsspielzeug, damit wird immer nur im Training gespielt. Brummelbär Yato z.B. suhlt sich dagegen in Lob 😃
Spielen wollen beide nicht vor lauter Neugierde 🥲

Aber loben, das tun wir auf beiden Seiten.. ich auf meiner mit Lilly, mein Freund auf seiner mit Mello zusätzlich krault er mello am Köpfchen.. ist sehr beruhigend das von dir zu lesen, vielen dank! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Werbung:
Und… zum Gitter: Ich habe es anfangs mit einem Bettuch abgehängt. Nach und nach habe ich es immer öfters immer höher angehängt. Ich habe einfach immer geschaut, wie’s den Tieren damit ist und wie lange sie es täglich ok finden.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, basco09 und Lilo-Lilly-Mello
Ich bin gerade nur reingestolpert und las das mit der gittertür.
Da wir gerade in einer evtl zusammenführung stecken, ist das ankunftszimmer bereits vorbereitet.

Wir haben leider auch keine standardtüren, und haben uns für ein kinderschutzgitter entschieden.
bei der letzten zusammenführung hat es uns gute dienste geleistet.
die dinger bekommt man auch ganz oft über kleinanzeigen
oben ist eine plexiglasscheibe fest montiert, unten im moment nur drangestellt, evtl montieren wir sie auch noch fest.
man könnte aber auch zwei schutztüren übereinander bauen

Das handtuch, mit wäscheklammern, kann in der höhe angepasst werden



49301978fj.jpg


49301979yc.jpg


49301980lf.jpg


49301981vs.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Tomc@t
Hallöchen ich möchte euch ein nettes update posten!

Das AYCE läuft an sich gut; aber.

Lilly kotzt nicht mehr, dafür isst sie dauernd soviel, dass sie mit einem riesigen hängebauch rumläuft - wenn wir es nicht besser wissen würden, könnte man echt meinen sie kriegt junge 😭

Sie ist dadurch auch sehr sehr faul liegt nur rum und pennt - ist das normal? Pendelt sich das ein? Muss ich was tun? Zum spielen bekomme ich sie nicht mehr, bin schon froh dass sie das Stückchen zu Mellos Tür kommt wenn ich sie locke..

Mello frisst etappenweise, (auch viel aber überfrisst sich nicht so sehr wie lilly) dafür verweigert er nun alle arten von leckerli.. das ist etwas kontraproduktiv für die Zusammenführung, so können wir ihn ja nicht mit leckerli belohnen 🥲

Normal? Ich bin für die AYCE Umstellung bisschen am gucken ob es eine günstigere Option zu mjam mjam gibt die aber dennoch gesund ist.. aktuell putzen die mir fast 2 800g dosen am tag weg…

Dadurch dass ich arbeitssuchend bin, macht mir da das budget ein wenig sorge..

Wir haben gestern auch wieder einen Zusammenführungsstep gemacht, wieder mit Tür einen kleinen spalt öffnen.. es war relativ gleich wie beim ersten tag, mein freund und ich haben aber das Gefühl dass lilly etwas neugieriger war als gestern 🙂)
Ich bin kein Experte, aber solche Essensmengen würde ich ihnen nicht geben, AYCE hin oder her. Ich habe hier Jungspunde, die fressen 300 Gramm je Nase und ein bissl Trockenfutter, offenbar hat sie echt kein Sättigungsgefühl und das kann für ihren Bauch nicht gut sein. Wie ist denn ihr Gewicht?
 
Ich bin kein Experte, aber solche Essensmengen würde ich ihnen nicht geben, AYCE hin oder her. Ich habe hier Jungspunde, die fressen 300 Gramm je Nase und ein bissl Trockenfutter, offenbar hat sie echt kein Sättigungsgefühl und das kann für ihren Bauch nicht gut sein. Wie ist denn ihr Gewicht?
Aber es wird doch genau dazu hier geraten dachte ich.. soviel nachgeben bis sie realisieren, dass immer was da ist..

Ihr gewicht sind 2-3kg - sie ist eine sehr kleine katze


@ciari vielen dank!! Ich werde mich danach mal umsehen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
2800 g für 2 Katzen ist tatsächlich eine Riesenmenge. Dennoch würde ich dringend dazu raten, sie essen zu lassen, so viel sie will. Man kann ayce nicht halb machen. Wenn Du jetzt wieder rationierst, staubsaugert sie u. U. dauerhaft weiter, aber jetzt mit deutlich größeren Mengen, das hat überhaupt keinen Sinn. Damit mästet man die Katze auf Dauer erst recht. Dass sie so sehr futtert ist nur ein Zeichen dafür, dass sie länger dauernd hungrig war.
Und jetzt muss man ihr auf jeden Fall die Zeit geben, die sie braucht, um zu lernen, dass sie nicht mehr staubsaugern muss. Anders funktioniert es nicht. Die Futtermengen und der Hängebauch pendeln sich in aller Regel irgendwann ein, kann aber dauern. Aber da sie ja eh so ziemlich ist, sollte das kein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Werbung:
2800 g für 2 Katzen ist tatsächlich eine Riesenmenge. Dennoch würde ich dringend dazu raten, sie essen zu lassen, so viel sie will. Man kann ayce nicht halb machen. Wenn Du jetzt wieder rationierst, staubsaugert sie u. U. dauerhaft weiter, aber jetzt mit deutlich größeren Mengen, das hat überhaupt keinen Sinn. Damit mästet man die Katze auf Dauer erst recht. Dass sie so sehr futtert ist nur ein Zeichen dafür, dass sie länger dauernd hungrig war.
Und jetzt muss man ihr auf jeden Fall die Zeit geben, die sie braucht, um zu lernen, dass sie nicht mehr staubsaugern muss. Anders funktioniert es nicht. Die Futtermengen und der Hängebauch pendeln sich in aller Regel irgendwann ein, kann aber dauern. Aber da sie ja eh so ziemlich ist, sollte das kein Problem sein.
Deswegen hab ich es nicht gelassen! Danke dir! 🙂

Ich scheine mich verschrieben zu haben, es sind 2x 800g dosen.. also 1600g Futter was auch viel ist


Ich mache mir nur sorgen eben weil sie nun wie erschossen rumliegt und das riesige Bäuchlein vor futter auch hart ist.. bevor da was passiert spuckt sie doch eher aus, oder?

Was denkst du, wie lange ich das so machen sollte? Wann ist es vielleicht „gescheitert“?
 
Verstehe ich richtig, dass ayce erst einige Tage anläuft? Wenn ja, würde ich dem noch ein wenig Zeit geben, ob es sich bei „vernünftigen“ Mengen einpendelt - war zumindest bei mir der Fall, dass das schon paar Tage mehr gebraucht hat, bis insbesondere Bail darauf vertrauen konnte, dass ich kapiert hatte, dass 24/7 bitte schön Futter stehen soll 😅
 
Kot absetzen tut sie? Evtl. könntest du das Futter mit Wasser verdünnen oder Futterzellulose rein machen (wo bei das eher mehr stopft). Ansonsten vielleicht zwischenzeitlich auf Sorten/Marken umsteigen die nur so mittelgut gefressen werden (wenn es das bei euch gibt). Günstige Futtersorten… hmm Carny vielleicht? Macht bei manchen aber durchfall. Oder MACs.
 
Deswegen hab ich es nicht gelassen! Danke dir! 🙂

Ich scheine mich verschrieben zu haben, es sind 2x 800g dosen.. also 1600g Futter was auch viel ist
Ja okay, 1600 klingt schon normaler.

Ich mache mir nur sorgen eben weil sie nun wie erschossen rumliegt und das riesige Bäuchlein vor futter auch hart ist.. bevor da was passiert spuckt sie doch eher aus, oder?
Kein Problem, sie wird schon nicht platzen. 😄

Was denkst du, wie lange ich das so machen sollte? Wann ist es vielleicht „gescheitert“?
Kann man nicht sagen, bei manchen Katzen kommt die Trendwende nach ein paar Tagen, andere brauchen dafür ein dreiviertel Jahr. Man kann es nicht beschleunigen.
Zum Thema Kosten: wenn die Futterkosten bei Dir schon so reinhauen, hast Du Rücklagen für TA-Kosten? Das sind ja immer die dicksten Brocken, die Rechnungen sind ja mittlerweile schnell mal vierstellig...
Hast Du eine Versicherung für die Katzen?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
A
Antworten
19
Aufrufe
5K
eulchen74
eulchen74
E
Antworten
2
Aufrufe
807
EmilieLee
E
Fanny2405
Antworten
25
Aufrufe
800
basco09
basco09
N
Antworten
34
Aufrufe
4K
tiedsche
tiedsche

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben