Hallo Cutzenfreund,
ich finde es so schön, wie du von eurem vorsichtigen Zusammenwachsen erzählst. Ihr seid eindeutig auf dem richtigen Weg.
Er fühlt sich wohl, du fühlst dich wohl, so soll es sein.
Sei nicht traurig, wenn es auch mal einen Rückschritt geben sollte, sowas dauert meist nur kurz und ist rasch wieder aufgeholt.
(Ich fühle mich ebenfalls noch als blutiger Anfänger und habe ja auch 2 Alterchen hier sitzen.)
...(Den Rücken immer noch nicht, da scheint er wirklich Schmerzen zu haben)
Könntest du nicht nochmal mit der Tierärztin über ihn sprechen, ohne ihn mit zu nehmen?
Einerseits kennt sie ihn und seine Befunde ja ganz gut, andrerseits kennst du ihn besser, weil du dich mehr mit ihm beschäftigen
und ihn beobachten kannst als sie. Von daher sind deine Beobachtungen sehr ernst zu nehmen.
Ich finde ja, so ein Alterchen (und sowieso kein Mensch oder Tier) sollte Schmerzen aushalten müssen,, so würde ich die TÄ
wegen eines Schmerzmittels fragen.
Es gibt auch eine Menge sogenannte Nahrungsergänzungsstoffe, die bei Gelenk- oder Entzündungsschmerzen manchmal sogar
sehr gut helfen können.
Beispiele sind Grünlippmuschel, Glukosamin Chondroitin, Teufelskralle (sehr bitter), gemahlene Habebutte.
Omega-3-Fettsäuren helfen wohl bei akuten Entzündungsreaktionen, die bei Arthrose oft Ursache für die Schmerzen sind.
Bei DM und in fast allen Discountern gibt es sowas als Kapseln (für Menschen), die kann man aufstechen und
ein paar Tropfen übers Futter machen. Heißen Gelenkfit oder ähnlcih, oder halt direkt Chondroitin, Glukosamin mit Lachsöl (auch gut fürs Fell).
Des weiteren gibt es homöopathische Schmerzmittel, die bei leichteren Schmerzen angeblich oft ausreichen (Traumeel, Zeel).
Ich kann dir nix empfehlen, weil ich keine Erfahrung damit habe (außer Hagebutte, ich nehme aber an, dass Katzen das ablehnen).
Aber es gibt hier im Forum viele, die mit dem ein oder anderen Mittel gute Erfahrungen gemacht haben.
Leider hat er wieder um ca. 22:30 angefangen laut vor meinem Bett zu mautzen. Ich konnte nicht wirklich ausmachen was er von mir will 🙁 Einfach ins Bett heben möchte ich ihn ungern, auch wenn genug Platz für ihn wäre und ich damit generell kein Problem habe.
Ich hab einfach eine Kiste ans Bett gestellt, die wird sehr gerne benutzt.
🙂
Vielleicht ist er einen ganz andren Tagesrhythmus gewöhnt als du ihn hast, da wird er sich aber bald anpassen, denke ich.
Nachts um 3 hat er dann noch einmal ganz laut auf dem Flur gemautz, ich habe dann beruhigend auf ihn eingeredet was wohl auch Wirkung gezeigt hat. Ganz taub zu sein scheint er nicht. seine Ohren reagieren noch darauf wenn ich ein wenig lauter rede.
Find ich gut.
🙂 (dass er dich hören kann, nicht dass er dich weckt ;-) )
... von Alleinhaltung bis meine Katze bekomme immer Whiskas und Felix ist alles dabei. Vorhin habe ich mich mit der Dame von der ich den Kratzbaum bekommen habe über Futter unterhalten, eben diese meine zu mir, Whiskas und Felix wäre doch super, die Katzen würden das lieben!
Weiß du, ich seh sowas pragmatisch: Wenn alle Katzen, die als Einzelkatzen gehalten werden, und alle Katzen, die mit Wh**kas, F**ix, Sh**a usw gefüttert würden, ins Tierheim müssten, würden die Gesetze geändert werden, man würde diese Massen an Katzen töten müssen, weil man ihrer gar nicht Herr würde.
Das wichtigste ist, dass die Katzen ein Zuhause haben, in dem man sich um sie kümmert, in dem sie satt werden, in dem sie ein sauberes Klo und immer was zum trinken und zudem noch nette Ansprache und Streicheleinheiten haben. Die o.g. Futter sind ja schließlich kein Gift.
Im Tierheim und in den meisten Zuhausen werden die Katzen nunmal damit gefüttert.
Ich habe mir Gedanken gemacht (bin hier im Forum drauf gestossen), lese jetzt jedes Dosenetikett, bevor ich sie kaufe, und versuche meine Katzen nach meinen Maßstäben gut zu ernähren.
Und ja, es kommt was andres dabei raus als die o.g. Sorten.
Ist das generell so das sowas mehr auffällt wenn man selber eine Katze hat? Wie geht ihr damit um, wenn ihr bei Bekannten und Freunden ein derartiges ich nenne es jetzt mal Fehlverhalten feststellt?
Ich denke ja. Mir fiel das nicht besonders auf, bevor ich Katzen hatte, da habe ich mich halt auch nicht mit deren Bedürfnissen auseinander gesetzt.
Hm, nur bei sehr guten Freunden sage ich gaaaanz vorsichtig etwas.
Und immer von der Richtung her, dass ich mir Gedanken gemacht habe, das natürliche Futter Maus und Vogel ist und was diesem wohl am nächsten kommt.
Überzeugen geht gut mit Vorführen, also habe ich in meiner Nachbarschaft Taurin verschenkt, da sind die Erfolge oft schon nach 3 Tagen zu sehen. _Das_ überzeugt wirklich.
🙂
Am leichtesten ist, die Leute zu begeistern, ihren Katzen immer mal was rohes anzubieten, verstehst du, das ist kein Aufwand, und Fleisch haben die meisten Menschen 2-3x in der Woche in ihrer Küche.
Anderen Freunden habe ich gesagt, das Katzen unter 1 Jahr futtern dürfen, soviel sie wollen und können, die waren etwas bedrückt, weil sie erzählt haben, dass ihre einjährige Katze sehr klein und zierlich ist.
Und einer Nachbarin gebe ich die Reste der Dosen, wenn meine Mäkler es nicht mehr wollen. Die staunt immer, wenn ihre Felix Katzen, die angeblich nur Häppchen in Gelee mögen, über mein Futter herfallen. Aber ihr Preis für 400g darf nicht über 39Cent liegen. Die Katzen sind trotzdem sehr geliebt, gut versorgt und haben ein Zuhause, was m.E. das Wichtigste ist.
Es lohnt m.E. nicht, Streit wegen sowas anzufangen. Lieber ab und an mal ne Dose gutes Futter mitbringen in der Hoffnung, dass die Katzen es seehr gerne mögen, und Frauchen merkt, wie gut es riecht und das damit die K*cke nicht mehr stinkt...
🙂 Und dann auf Sonderangebote aufmerksam machen.
Ich habe jetzt überlegt zu schauen wie Sheldon MAC's verträgt und würde das dann gerne füttern, spricht da was gegen? Gibt es bessere Alternativen, die nicht den Geldbeutel sprengen? Es ist mir nichts zu teuer, nur möchte ich gerne verhältnismäßig bleiben. 😉
Für mich ist Macs _der_ Maßstab für gutes _und_ günstiges Futter, bei einem guten Angebot kostet eine 400g Dose um 1 Euro.
Kriegt man fast nur in Internetshops. Einzeldosen (zum ausprobieren) kriegst du bei Sandras Tieroase, futtercoach und futterinsel24. Günstige Pakete und Gutscheine bei Futterplatz. ;-) Frag einfach, bevor du kaufst, es wird diverse Tipps geben.
Alle anderen Futter in der Preisklasse, die ich kenne, sind viel schlechter deklariert oder zumindest so deklariert, dass man erkennt, sie sind qualitativ schlechter sind als Macs. Dazu gehören die sogenannten Fleischdosen: Bozita, Amora, Fridoline, Tierfreund, Amadeus, Animonda carny, Carat, Logocat,....
Eine typische Deklaration für diese Futter lautet: Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse (mindesens xx40% Rind, mindestens xx20% Huhn o.ä., Mineralstoffe).
Man weiss da aber nicht, wieviel Fleisch insgesamt in de Dose ist und wie das Verhältnis Fleisch zu Nebenprodukten ist.
Gutes Futter aus dem Markt um die Ecke ist für mich das Real Nature und das SelectGold vom Fressnapf, da gibts auch oft Angebote.
Im Futterhaus gibts bei uns Grau, das finde ich allerdings überteuert, und meine Katzen mögen es gar nicht, aber das gibts dort auch immer mal wieder im Angebot. Ansonsten gibt es auch kleine Probierpacks bei Zooplus mit verschiedenen Sorten.
Falls du einen Dehner um die Ecke hast, die haben auch gutes Futter (Best Nature). In Bau- und Gartenmärkten findet man überraschenderweise immer mal wieder gutes Futter.
Und biete ruhig mal ein bißchen Rinderhack, Hühnchenbein oder Brust oder Pute an, was du gerade zuhause hast. Beim Türken findet man dazu Herzen Mägen, auch Schaf-, Lamm-, Kalbs- und Rinderherzen.
Liebe Grüße, gute Besserung für die Rückenschmerzen und weiter alles Gute fürs gemeinsame Kennenlernen.
Lisa
🙂