Alter Opi komisch...Zähne oder was anderes? Und junge Katze auch krank?

  • Themenstarter Themenstarter Greystones
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Er hat halt nur am Freitag Abend bzw. Samstag "mehr" von selbst gefressen als jetzt. Heut morgen war er aktiver, also er ist dann sogar ins Wohnzimmer zu meiner Schwester gegangen und hat sich auf ihren Schoß gesetzt. Jetzt hängt er mehr rum, kommt mir ein klein wenig "apathisch" vor.
Habe eben auf dem Balkon mein Essen gegessen, er hat gar nicht wirklich geschaut.
Kann es sein dass er nun Schmerzen hat? Das Buprenovet bekommt er seit heute 9:00h nicht mehr, also das war die letzte Dosis heute um 1:00h. Heut morgen habe ich ihm dann nach den 8 Std. Metacam gegeben. Aber das wirkt da vielleicht gar nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Metacam sollte aber wirken, allerdings ist Nuprenovet stärker

ja, es kann durchaus sein, dass er Schmerzen hat, ich würde aber trotzdem jetzt nicht die Dosis vom Metacam erhöhen!
besser noch mal 1 Tag abwarten und dann ggf. den TA anrufen und nachfragen

ich hab mit Metacam und CNI schlechte Erfahrungen gemacht, ich geb das nur, wenn mit den Nieren alles i.O. ist beim letzten Blutbild
aber ich kenne mich mit entzündungshemmenden Schmerzmittel jetzt nicht so gut aus, vielleicht kann dir jemand anderes da mehr raten
 
CNI hat er nicht unbedingt, seine Werte waren nur 1x erhöht, da er dehydriert war. Sind dann wieder runtergegangen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Die Kanine rauszumachen ist eine sehr große Operation, weil die Wurzeln so tief sind.
Da kann ich mir gut vorstellen, dass er noch Schmerzen hat.
Ich würde tatsächlich heute gleich beim Tierarzt anrufen, ob er jetzt nicht noch das stärke Schmerzmittel haben kann.
Ich weiß jetzt nicht, was du fütterst, aber ich würde tatsächlich irgendein Schrottfutter wie Whiskas oder so geben, das ist stark aromatisiert und dann mögen sie es oft mal lieber
 
Schrottfutter habe ich auch schon getestet, alles mögliche. Ändert nichts.
Ich habe das Gefühl dass es Fr/Sa noch besser war. Vielleicht hat da noch die Narkose nachgewirkt?
Nachdem er heut morgen wieder Blasenentzündungs-Anfälle hatte (also alle paar Sekunden auf die Toilette, wenig Urintropfen kommen raus, wieder ins Klo...) und nachdem er ja nicht frisst, bin ich dann heut morgen nochmal in die TK, in der er operiert wurde. Sie hat mir was pflanzliches gegeben (Nephrostat), das hat er heut morgen dann noch bekommen und auch jetzt, möglicherweise hilft es. Zumindest rennt er jetzt nicht mehr dauernd aufs Klo. Bei der Urinkontrolle, die dann in der TK gemacht wurde, wurde festgestellt, dass keine Keime mehr im Urin sind.
Das Amoxiclav bekommt er aber noch bis morgen wegen der Zahn OP.

Ich hab auch das Burprenophin nochmal für drei Tage mitbekommen. Ferner wurde ihm Cerenia gespritzt, und Mirataz hab ich noch da von vor 4 Wochen (so lange kann man es ja verwenden, aber sie hat mir auch Tabletten mitgegeben).

Das dauert mind. 2 Std bis das MIrataz wirkt. Er mag nicht fressen. In Butter gegarten Fisch nicht, Hühnermägen auch nicht (mochte er sonst), aber auch kein Nabu, egal welches.
Ich hab ihm den Fisch hingehalten und er hat sich ein paar Bröckchen in den Mund geben lassen. Dann war aber auch gleich wieder Schluß.
Sie hat nochmal Blut abgenommen, um die Nierenwerte nach der Narkose zu checken. Da ist alles in Ordnung.
Allerdings hat sie festgestellt dass er (leicht) anämisch ist. Sie meinte das könnte an der OP liegen, da er da ja doch evtl. etwas Blut verloren hat. Allerdings meinte sie, das müsste sich nach 5 Tagen aber wieder gebessert haben.

Jedenfalls mag er nicht fressen. Diese TÄ meinte, wenn ich ihn mit der Spritze ernähre, dass er dann vielleicht auch eine Aversion gegen das Fressen entwickeln könnte. Ich habe jetzt nicht unbedingt das Gefühl, dass es ihm total zuwider ist. Aber so richtig begeistert ist er auch nicht.
Ausserdem soll er sich nicht dran gewöhnen, ich kann ihn nicht bis zum Rest seines Lebens füttern.

Aber er war dann heute den Tag über allein im Schlafzimmer (mit Katzenklappe zugänglich), er hat nichts von dem Futter angerührt, dass ich ihm ins Zimmer gestellt habe. Auch das Recovery Liquid nicht, das er eigentlich gerne schlabbert.

Vielleicht ist es auch nicht gut für ihn, wenn er da allein drin ist (obwohl er ja rauskäme, wenn er wollte). Aber wenn ich das Futter für ihn draussen stehen lasse, dann fressen das alles die Kleinen weg.

Gerade sitzt er seit Ewigkeiten auf dem Badewannenrand vor dem Wasserhahn. Er trinkt am liebsten vom Wasserhahn der Badewanne. Habs jetzt aber schon 3x angemacht und er trinkt nicht (vorher hat er getrunken).
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann ruhig eine Weile mit Spritze füttern, besonders, wenn es ihm nicht zuwider ist (gutes Zeichen!)
meist springt dann das Fressen-wollen wieder selbstständig wieder an
das ist allemal besser, als wenn durch zu wenig Futter im Magen/Darm der Katze schlecht wird

viele Katzen brauchen tatsächlich ihre Freunde, um zum Fressen animiert zu werden
aber die Schwierigkeit, dass die anderen dann alles wegfressen, kann ich auch verstehen

im Prinzip hast du jetzt aber genug mitbekommen und gespritzt bekommen, dass es bald besser werden sollte

wir hatten hier auch einen Einbruch an Tag 2 oder 3, trotz Schmerzmittel, das wurde dann aber überwunden
 
Werbung:
Es sind ja nun aber schon 5 Tage und es hat sich nicht gebessert, sondern eher verschlechtert. Er hat ja tatsächlich am Anfang versucht zu fressen, jetzt geht er gar nicht mehr hin.
Ich weiss nicht ob ihm das zuwider ist oder nicht. Er lässt es sich zumindest gefallen. Am Anfang hat er sich noch mehr geschleckt bei dem Recovery Mousse, jetzt schluckt er es einfach nur runter.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
4K
Juniwindt
Juniwindt
G
Antworten
65
Aufrufe
2K
Greystones
G
G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Greystones
G
P
Antworten
30
Aufrufe
2K
Max Hase
M
F
Antworten
14
Aufrufe
879
Franzi091
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben