Wildflower
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. August 2021
- Beiträge
- 15.777
Mixe zeigen nicht immer die Rassemerkmale von beiden Rassen. Sie tragen aber die Gene von beiden in sich. Die rezeziven Gene treten nicht in Erscheinung. Das alles muß man beachten wenn man versuchen will anhand eines Mixes zu beurteilen, was drinn steckt.Er ist definitiv ein Bengal Mix. Wahrscheinlich habe ich nicht die richtigen Bilder. Er hat nur keine gefüllten Tupfen. Aber wie gesagt, dass ist nicht meine grösste Sorge, sondern seine aggression.ich verarbeite diese Verletzungen auf Grund meiner Vorerkrankungen sehr schwer. Ich möchte ihn aber auch nicht weg geben. Ich habe seit 50 Jahren Katzen und bin im Tierschutz. Also auch nicht ganz unerfahren. Aber das kann ich mir nicht erklären.
Ich hatte mal eine Halbperser. Ich kannte beide Eltern. Die Katze sah von der Farbe, Statur und Haarlänge aus wie die Mutter (Hauskatze), vom Vater sah man nur den persertypischen runden Kopf (ohne die platte Nase) und die orangenen Augen. Aber diese Katze trug die Gene für Farbverdünnung und Langhaar in sich.
Es treten immer nur die dominaten Gene zutage, die rezeziven nur dann wenn sie von beiden Elternteilen getragen werden.
Man kann eine Katze anhand des Aussehens also nicht beurteilen wie "rasserein" sie ist, dazu muß man immer die Elterntiere kennen.
Somit kann die Katze von Martinafanton also durchaus ein Bengalen mix sein