B.A.R.F fuer Katze lebensbedrohlich!!!

  • Themenstarter Themenstarter January54
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
A

Werbung

Dann können wir ja mal aufatmen,bevor der nächste Hammer kommt
c019.gif

Ja,schon mal Wiki anklicken...😉
 
Liebe user dieses Forums!Durch eure rege Beteiligung an diesem DISKUSSIONSTHEMA habe ich fuer mich reichlich INFORMATION bekommen.
DANKE!!! Ich habe mich gefreut! Mir war es ein Anliegen aufzuzeigen,das grade bei B.A.R.F-wenn es nicht RICHTIG gemacht wird Probleme auftreten-
Das EINGANGsPOSTIMG war dazu der Aufhaenger-Ich entschuldige mich noch eimmal be ALLEN,die sich durch mich verletzt oder angegriffen gefuehlt haben. Das war definitiv nicht meine Absicht!!!
Die Art und Weise- WIE -war von mir nicht in Ordnung! <Mit einer von mir vernünftigen Freagestellung waere mehr sachliche Argumentation ruebergekommen. Auch ich lebe meine Katze und all die anderen c.7 millionen in Deutschland,die von uns Menschen geliebt-versorgt-🙂und geknuddelt werden.(KATZEN)🙂 Und ich setze mal vorraus das jeder user hier aehnlich eingestellt ist.ZU dem THEMA kam ich...hier im FORUM-eine userin hatte Probleme bei der Umstellung ihrer Katze-sie war sehr besorgt und ich konnte ihr Gefühll nachvollziehen. Kurz zuvor las ich besagten Artikel...ich war echt tief betroffen.Es ging mir nie um eine BÜHNE fuer mich. Nicht hier und nicht anderswo. ich erwarte NICHT dass man mich versteht,nur mich vielleicht als MENSCH mit allen fehlern respektiert -DABKE🙂
 
Werbung:
Einsicht ist ein guter Weg zur Besserung.😎
 
Ich habe jetzt noch mal ne Frage: Meine Kitten sind knapp 10 Monate alt. Ich barfe sie zu 70% seit 7 Monaten und trotzdem haben sie jetzt Zahnstein. Wie kann das sein? Also ich meine sonst sagt man doch immer, dass BARF die Zähne reinigt.
 
Ich denke nicht, dass man die Zähne komplett sauber und einwandfrei behalten kann, wenn man sie nicht putzt.

Ich denke nicht, dass BARF die Zähne komplett vor Zahnstein schützt, aber es hält sich sicherlich in Grenzen - vor allem auf die Dauer gesehen.
Man erspart seiner Katze damit sicherlich so manche Betäubung, falls der Zahnstein vom TA beseitigt werden muss.

Haben deine Katzen auch trotz BARF Zahnstein? Putzt du ihnen die Zähne? Ich meine ich kann mir nicht vorstellen, dass Katzen sich sowas gefallen lassen.
 
Haben deine Katzen auch trotz BARF Zahnstein? Putzt du ihnen die Zähne? Ich meine ich kann mir nicht vorstellen, dass Katzen sich sowas gefallen lassen.

Ich war zwar nicht gefragt - aber meine Katzen lassen sich das gefallen.
Balou hält einfach still und hofft, daß es schnell vorbei ist, Floyd knurrt erstmal, wenn er die Zahnbürste sieht, hält dann aber auch mehr oder weniger still und lässt es über sich ergehen und Lucy zickt halt rum, hält nicht wirklich still und will ständig die Zahnbürste fressen, aber es geht mit etwas Training eigentlich ganz gut. 🙂
 
Manchen das generell hier viele den Katzen die Zähne putzen?

Nimmst du dann ganz ne normale Zahnpasta / -bürste für Menschen?

Wie oft muss man das machen? 1mal pro Tag?
 
Werbung:
Fütterst du denn auch größere zähere Stücke und knochiges zum knabbern?

Aber davon mal ganz ab –
Zahnsteinbildung hängt nicht allein von der Fütterung ab.
Auch die Speichelzusammensetzung und Veranlagung
der jeweiligen Katze ist da beteiligt.
 
Manchen das generell hier viele den Katzen die Zähne putzen?

Nimmst du dann ganz ne normale Zahnpasta / -bürste für Menschen?

Wie oft muss man das machen? 1mal pro Tag?

Ich nehm das auch nicht mehr so genau 😳
Am Anfang hab ichs zweimal am Tag gemacht, da wußte ich aber schon, daß das nichts für dauerhaft ist, sondern nur zum trainieren. Jeden Abend schaue ich mir die Zähne meiner Katzen an und wenn ich dann das Gefühl habe, da hat sich wieder eine kleine Ablagerung gebildet, dann wird geputzt.
Gekauft hatte ich: Katzenzahnpasta, Fingerzahnbürste (für die Tonne), Zahnbürste für kleine Hunde (hat auch nicht geklappt) und dann habe ich es mit Zahnbürsten für Kinder probiert, mit denen hat es auch super geklappt.
 
Fütterst du denn auch größere zähere Stücke und knochiges zum knabbern?

Aber davon mal ganz ab –
Zahnsteinbildung hängt nicht allein von der Fütterung ab.
Auch die Speichelzusammensetzung und Veranlagung
der jeweiligen Katze ist da beteiligt.

Ja ich füttere große Stücke, damit sie immer gut zu tun haben. Ich füttere auch viel Muskelfleisch -also Zähes.
 
Ich nehm das auch nicht mehr so genau 😳
Am Anfang hab ichs zweimal am Tag gemacht, da wußte ich aber schon, daß das nichts für dauerhaft ist, sondern nur zum trainieren. Jeden Abend schaue ich mir die Zähne meiner Katzen an und wenn ich dann das Gefühl habe, da hat sich wieder eine kleine Ablagerung gebildet, dann wird geputzt.
Gekauft hatte ich: Katzenzahnpasta, Fingerzahnbürste (für die Tonne), Zahnbürste für kleine Hunde (hat auch nicht geklappt) und dann habe ich es mit Zahnbürsten für Kinder probiert, mit denen hat es auch super geklappt.

Ok, ist das hier gängige Praxis auch bei den anderen mit dem Zähneputzen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ich überlegs mir mal, ob ichs auch mal versuche, aber ich denke es wird den beiden nicht gefallen.
 
Zähneputzen.....für Dosis und Fleischschneider lebensbedrohlich !😀😀

Ich glaube,meine Senioren würden ihre letzten Kraftreserven hervor holen und mich schreddern,wenn ich denen Zähne putzen wollte 😱
Aber ich kann mir vorstellen,wenn man es ihnen von klein auf heranführt,ist das eine gute Möglichkeit🙂
 
Werbung:
Hühnermägen eignen sich hervorragend zum Zähne putzen.
Du kannst es ja mal versuchen mit der Zahnbürste. Ich habe wenig Hoffnung das es klappt. 😀
 
Rinderherz in größeren Stücken geht auch....oder Hühnerhälse.....Wachteln....alles, was dier Herrschaften halt ordentlich kauen müssen.
 
Ich habe jetzt noch mal ne Frage: Meine Kitten sind knapp 10 Monate alt. Ich barfe sie zu 70% seit 7 Monaten und trotzdem haben sie jetzt Zahnstein. Wie kann das sein? Also ich meine sonst sagt man doch immer, dass BARF die Zähne reinigt.

Besser als Nassfutter und Trockenfutter renigt Barf die Zähne bestimmt. Mein TA hat mir allerdings mal erklärt, dass es zudem noch von der Zusammensetzung des Speichels abhängt, ob und wie heftig eine Katze Zahnstein entwickelt. Tyler ist nämlich auch so ein Kandidat... obwohl es bei ihm besser geworden ist, seit er ab und an mal an einem Knochen nagt und mehr Eintagsküken futtert. Ich versuche jetzt aber auch, ihn an eine Zahnbürste zu gewöhnen (mit Betonung auf "versuche" 🙄 😀 klappt aber immer besser.)
 
Irgendwie schäme ich mich in der Öffentlichkeit für diesen Titel in unserem Forum.😳
Total unprofessionell.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben