Bitte schickt mir eure Geduld! Zusammenführung zweier Kater

  • Themenstarter Themenstarter Jallelalle
  • Beginndatum Beginndatum
Na super, grade wenn man denkt es geht voran, kommt das nächste Problem.

Bei mir tropft seit dem späten Nachmittag das Wasser aus der Decke im Bereich Badezimmer/Schlafzimmer. Es war schon eine Firma da, um sich das bei mir und dem über mir anzuschauen. Ab morgen Nachmittag wird gearbeitet. Voraussichtlich dauert es ein paar Tage.

Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten:

1) Die beiden bleiben hier, dann steht jedoch, durch den Aufbau meiner Wohnung, ausschließlich das Wohnzimmer zur Verfügung. Das heißt, Trennen der beiden gibt es dann nicht mehr. Wie laut das ganze dann während der Arbeiten wird weiß ich leider nicht. Zumindest können sie aber nicht aus versehen entwischen, weil keiner der Handwerker ins Wohnzimmer muss.

2) Wir fahren zu meiner Familie. Ich kann dann nicht dauerhaft dabei sein wegen der Arbeit. Allerdings wäre immer jemand meiner Familie bei ihnen. Nachts können sie getrennt werden, auch wenn es mal zu bunt wird für einen der beiden. Da ich aber ein paar Termine + Arbeit habe, die nicht verschoben werden können, müsste ich mindestens eine Nacht, vielleicht sogar zwei, trotzdem bei mir in der Wohnung sein. Dafür wären aber die Kater auf einer größeren Fläche (sprich sie können sich aus dem Weg gehen) und könnten getrennt werden.


Es klingt beides nicht ideal, aber was meint ihr wäre besser?
 
A

Werbung

Rein nach Gefühl und der Ortstreue von Katzen, würde ich fast auf Variante 1 setzen. Die beiden vertragen sich ja nicht schlecht und wenn die Handwerker loslegen, ist eher anzunehmen, dass beide Kater sich eher ruhig verhalten.
Sollte es zu laut werden oder andere Probleme auftreten, kannst Du immer noch Variante 2 antreten.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Jallelalle
Bist Du denn sicher, dass die Arbeiten so lange dauern und am Stück gleich alles hintereinander gemacht wird?
 
  • Like
Reaktionen: Jallelalle
Bist Du denn sicher, dass die Arbeiten so lange dauern und am Stück gleich alles hintereinander gemacht wird?
Nein. Mir wurde gesagt, im Bestfall sind sie zum Ende der Woche fertig.
Wenn es aber noch mehr Probleme gibt, oder irgendwas komplett ausgetauscht werden muss, was nicht mehr so einfach ersetzt werden kann (da sehr alte sanitäre Einrichtungen), müssen sie pausieren und wann anders weiter machen.
 
Ich würde Variante 1 wählen.

.
 
  • Like
Reaktionen: Jallelalle
Ich würde auch erstmal zuhause bleiben und abwarten. Nach meiner Erfahrung dauert das Loch aufzuspüren und dicht zu bekommen nur wenige Stunden. Dann hat man ein Loch in der Wand und muss erstmal einen Maler finden, der die Wand/ Decke ausbessert. Das geht oft ja nicht so schnell... Und der Maler macht ja auch keinen Lärm mehr.
Kleiner Tipp, selbst getestet: Falls das Loch in erreichbarer Nähe für die Katzen liegt und Du auch so eine Neugiernase dabei hast wie wir hier, nagel eine passende Pappe auf das Loch, nicht dass da noch eine Katze reinklettert... 😁
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Echolot, Jallelalle und Brigitte Lara
Werbung:
Soooo, da bin ich wieder. Nach einem sehr turbulenten Wochenende...

Am Donnerstag hatte ich sie schon zusammen in einem Zimmer, aber irgendwie kam kein Handwerker... Ich habe von oben irgendwann aber gehört und bin mal fragen gegangen, da stellte sich raus, dass der Handwerker davor Unsinn erzählt hatte. Zu mir musste niemand kommen, die Rohre konnten von oben erreicht werden und alles von dort ersetzt werden. Bei mir muss nur, falls jetzt eine Woche nicht neues Wasser wieder nachläuft, so ein Trocknungsgerät aufgestellt werden. Also noch mal Glück gehabt!

Tatsächlich lief es dann aber auch echt super mit den beiden. Noah hat Edo dann auch zwei mal in die Schranken gewiesen und so runtergedrückt und in den Nacken "gebissen". Halt nicht dolle zugebissen, sondern so ein Halten. Danach war dann auch gut und alle waren lieb.

Ich weiß nicht, was dann passiert ist, aber seit Samstag ist es wirklich nicht mehr gut. Edo ärgert Noah nur noch. Manchmal hat Noah auch "Angst" vor ihm und läuft nur noch ganz vorsichtig an ihm vorbei, manchmal liegen sie aber auch zusammen auf dem Sofa. Nach 30 Minuten fängt Edo dann aber wieder an Noah zu ärgern. Wenn ich Leckerlis gebe sind beide zusammen ganz vorne dabei und es gibt keinen Streit, aber Edo verfolgt Noah auf Toilette. Er lässt ihn zwar rauskommen und macht nichts, aber ich glaube es stresst Noah trotzdem.

Wenn Edo ihn ärgert, lässt er dann aber auch in Ruhe, wenn Noah nicht mitmacht... Ich glaube trotzdem nicht, dass es spielen ist.
Ich hab bei Youtube mal drei Beispiele zusammen hochgeladen:

14. Januar 2025


Was meint ihr? Wie sollte ich mich verhalten?
Anbei aber auch noch ein Bild von gestern Abend auf dem Sofa...

Vielen Dank und noch einen schönen Tag!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250114_091415_Gallery.jpg
    Screenshot_20250114_091415_Gallery.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 45
Moin,
das sieht für mich nach spielen aus. Edo möchte gerne raufen und Noah hat darauf nicht so viel Lust und läuft weg. Wenn es Aggression wäre, würde das ganz anders abgehen zwischen den beiden.
Sieht so aus, als wenn Noah eher ein Mädchenkater ist, mit wenig katertypischen Raufambitionen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Lumipallo und Jallelalle
Moin,
das sieht für mich nach spielen aus. Edo möchte gerne raufen und Noah hat darauf nicht so viel Lust und läuft weg. Wenn es Aggression wäre, würde das ganz anders abgehen zwischen den beiden.
Sieht so aus, als wenn Noah eher ein Mädchenkater ist, mit wenig katertypischen Raufambitionen.
Oh Gott, das nimmt mir grade so viel Last von den Schultern!!!

Ich glaube, dann vertraut er Edo noch nicht so ganz. Er hat es nämlich geliebt, mit seinem Bruder zu raufen und war da quasi in der Edo-Positin, und hat immer alle Spieleinheiten angefangen!

Dann versuche ich weiterhin mit beiden zusammen zu spielen, vielleicht lernt er dann, dass er Edo vertrauen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Mal zum Vergleich:
So sah das mit seinem Bruder aus
14. Januar 2025

Am besten nicht die ganzen Tüten im Hintergrund beachten 😀 Noah liebt Papiertüten, die Henkel kamen natürlich gleich noch ab als ich wieder da durchkam 🤣
 
  • Love
Reaktionen: Catmom15 und Mina*
Mal zum Vergleich:
So sah das mit seinem Bruder aus
14. Januar 2025

Am besten nicht die ganzen Tüten im Hintergrund beachten 😀 Noah liebt Papiertüten, die Henkel kamen natürlich gleich noch ab als ich wieder da durchkam 🤣
Also meine Kater spielen genauso, sieht friedlich aus für mich. Die haben sich schon gefunden🙂
 
Werbung:
Also meine Kater spielen genauso, sieht friedlich aus für mich. Die haben sich schon gefunden🙂
Jaaa, das war auf jeden Fall spielen! Das war aber noch mit seinem Bruder, der leider verstorben ist. Das Video mit seinem neuen Gefährten ist weiter oben, da läuft er immer weg 🙁 Deswegen denke ich, dass er noch etwas Angst hat, denn raufen tut er gerne!
 
Richtig aggressiv wirkt das nicht auf mich, aber Noah hat offenbar (noch) keinen Bock, mit Edo zu raufen. Könnte seine Unlust evtl. gesundheitliche Gründe haben?

Wie Du schon schriebst: Sich auf ein Gerangel einzulassen, setzt das Vertrauen voraus, dass der andere stoppt, wenn ich ihm signalisiere: 'Es reicht, mir wird das zu heftig.' Und wirklich viel Zeit hatten Edo und Noah ja noch nicht, um das aufzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Richtig aggressiv wirkt das nicht auf mich, aber Noah hat offenbar (noch) keinen Bock, mit Edo zu raufen. Könnte seine Unlust evtl. gesundheitliche Gründe haben?

Wie Du schon schriebst: Sich auf ein Gerangel einzulassen, setzt das Vertrauen voraus, dass der andere stoppt, wenn ich ihm signalisiere: 'Es reicht, mir wird das zu heftig.' Und wirklich viel Zeit hatten Edo und Noah ja noch nicht, um das aufzubauen.
Hmmm, gesundheitlich würde ich mal behaupten nein.
Mir ist nichts aufgefallen, wo bei Katzen natürlich auch gerne alle Wehwehchen verstecken.

Das letzte mal beim Tierarzt waren wir im September, also ein paar Monate her, aber auch nicht ewig. Da wurde eine normale Untersuchung gemacht, Blutwerte ermittelt (ich weiß nur leider nicht mehr welche und hab es mir nicht ausdrucken lassen, weil das nicht das Hauptthema war für mich) und ich hab das Herz schallen lassen. Da war alles unauffällig und tiptop in Ordnung.

Allerdings ist Noah schon auch eher schüchtern und zurückhaltend, wenn er jemanden nicht kennt oder in ungewohnten Situationen. Ich hoffe, er braucht einfach noch ein bisschen mehr Zeit und Vertrauen in die neuen Lebensumstände.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Mina*
Wenn Noah richtig Angst hätte, würde er sich nicht so vor ihm hinlegen, oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250114_144433_Gallery.jpg
    Screenshot_20250114_144433_Gallery.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 47
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich habe den Eindruck, dass Du Deine Katzen gut "lesen" kannst. Zu Deiner Frage: Nein, das würde er nicht, immerhin zeigt er Edo seine empfindlichsten Körperteile. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15 und Jallelalle
Werbung:
Ich habe den Eindruck, dass Du Deine Katzen gut "lesen" kannst. Zu Deiner Frage: Nein, das würde er nicht, immerhin zeigt er Edo seine empfindlichsten Körperteile. 😉
Danke! Eigentlich habe ich auch das Gefühl, aber es ist meine erste Zusammenführung und ich will nichts falsch machen 🤐 Das lässt mich dann an mir selbst zweifeln
 
Jaaa, das war auf jeden Fall spielen! Das war aber noch mit seinem Bruder, der leider verstorben ist. Das Video mit seinem neuen Gefährten ist weiter oben, da läuft er immer weg 🙁 Deswegen denke ich, dass er noch etwas Angst hat, denn raufen tut er gerne!
Oh sorry, ich habe das falsche Video angeschaut.
Beim aktuellen reagiert er genervt, läuft weg, ist ja auch laut...Edo will spielen, er aber noch nicht. Wirklich aggressiv ist es nicht,aber ein recht einseitiger Kontaktwunsch von Edo.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Jallelalle
Soooo, nachdem sich die letzten Tage schon fleißig durch die Wohnung gejagt wurde, gab es heute auch die ersten Rauf-Erfolge 🙂 Noch etwas zaghaft von Noah und nur kurz, aber er hat es initiiert und das werte ich als großen Erfolg!
Anbei auch ein Video für euch zum mitfreuen 🙂
20. Januar 2025

Probleme gibt es mittlerweile fast nur noch nachts/morgens. Noah ist nachts eigentlich immer ziemlich ruhig, Edo wird gegen 3 Uhr aktiv und kann Noah dann nicht in Ruhe lassen. Der quiekt dann immer schon, weil Edo ihn so bedrängt, also trenne ich sie. Dann ist Edo aber morgens immer ziemlich nervig, weil ihm das nicht gefällt mit dem trennen. Aber ich denke auch das wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen noch geben.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Echolot, Pualla, Felidae_1 und eine weitere Person
Soooo, nachdem sich die letzten Tage schon fleißig durch die Wohnung gejagt wurde, gab es heute auch die ersten Rauf-Erfolge 🙂 Noch etwas zaghaft von Noah und nur kurz, aber er hat es initiiert und das werte ich als großen Erfolg!
Anbei auch ein Video für euch zum mitfreuen 🙂
20. Januar 2025

Probleme gibt es mittlerweile fast nur noch nachts/morgens. Noah ist nachts eigentlich immer ziemlich ruhig, Edo wird gegen 3 Uhr aktiv und kann Noah dann nicht in Ruhe lassen. Der quiekt dann immer schon, weil Edo ihn so bedrängt, also trenne ich sie. Dann ist Edo aber morgens immer ziemlich nervig, weil ihm das nicht gefällt mit dem trennen. Aber ich denke auch das wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen noch geben.
Hurra, das wird! Enzückend die zwei Flauschkugeln!! Der Schlafrhythmus meiner Kater ist auch nicht immer ident, die machen sich das mit der Zeit aus und Noah kann ihm sicher beibringen, wann er spielen will und wann nicht bzw. wird Edo sich auch umstellen. Bei uns kristallisiert sich jetzt raus, dass einer mehr schläft, dann ist dem anderen fad. Er spielt dann alleine oder mit uns wenn wir da sind. Das wird sich auch immer wieder mal ändern, ist ja nichts in Stein gemeißelt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

Kobi12
Antworten
10
Aufrufe
1K
Kobi12
Kobi12
Q
Antworten
51
Aufrufe
2K
Qlcelinalp
Q
Jourli
Antworten
3
Aufrufe
715
basco09
basco09
S
Antworten
5
Aufrufe
255
Selinnur
S
T
Antworten
48
Aufrufe
6K
tiku
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben