ein ungleiches Trio

  • Themenstarter Themenstarter Aspasta
  • Beginndatum Beginndatum
Auf Check24.de kannst Du den Vergleichsrechner bemühen. Da kann man zig Dinge vorauswählen (wie viel Selbstbeteiligung, welche Behandlungen mit drin sein sollen) und dann in der Detailansicht sogar direkt sehen, wie viel teurer sie im Alter wird etc. Zum Vergleichen, wenn man grob weiß, worauf man Wert legt, fand ich den echt super!
Puh das ist ja echt gar nicht so unkompliziert. Die Hanse Merkur ist am günstigsten, aber Selbstbeteiligung mit Pauschalbetrag von 250€ (den Wert haben bis auf die FORL-OPs schon quasi keine unserer Behandlungen bisher überhaupt erreicht) find ich schon happig, Beteiligung nach Prozentsatz find ich da attraktiver. Ist aber natürlich auch direkt teurer
 
A

Werbung

Puh das ist ja echt gar nicht so unkompliziert. Die Hanse Merkur ist am günstigsten, aber Selbstbeteiligung mit Pauschalbetrag von 250€ (den Wert haben bis auf die FORL-OPs schon quasi keine unserer Behandlungen bisher überhaupt erreicht) find ich schon happig, Beteiligung nach Prozentsatz find ich da attraktiver. Ist aber natürlich auch direkt teurer
Ich bin dort ohne Selbstbeteiligung. Der rundum-sorglos-Tarif plus Zahn. Für die zwei, obwohl kurz vor drei Jahre alt noch als Zweijährige versichert, pro Nase irgendwie 26 Euro oder so. Selbstbeteiligung wollte ich nicht. Also, wäre der Tarif 250 Euro im Jahr günstiger, dann schon.
Kannst parallel auch den bei vergleichen-und-sparen.de bemühen, über die habe ich auch abgeschlossen.
Aber, ja! Es ist furchtbar. Ich hatte mo-na-te-lang recherchiert, dann über den Makler bei der Barmenia abgeschlossen für 4 Monate in die Zukunft (Kündigungsfrist OP-Versicherung), nur um dann einen Monat vorher zu hören, dass es den Tarif nicht mehr gibt 😂 Und dann gab es all die anderen Tarife, die ich mir ausgeguckt hatte auch nicht mehr. Dafür neu die HanseMerkur. Die teilweise unfassbar langsam bezahlen momentan, aber das ist mir egal.
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta
Wir sind mit den twins bei der Allianz, mit 20% SB kostet uns das um die 23€.
Asthma is ausgeschlossen, das hatte ich natürlich beim Wechsel damals angegeben.

Tari is noch bei der Agila, für den reicht eigentlich die niedrige Jahressumme für ambulante Dinge... überlege aber, irgendwann zu wechseln. Allerdings hat er ja inzwischen FORL, da wird das evtl nicht so leicht... Ich lieb die Agila. Super schnell, mega unkompliziert und immer tolle Menschen am Telefon.
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta
Ich muss mich in das Thema morgen mal vernünftig einlesen. Dank Yamirs Aktivitäten gestern Nacht und Bumas Gefauche habe ich eine satte Stunde Schlaf gehabt und bin dementsprechend matsche 😅

Sitze gerade auf dem Balkon vor der Küche und Yamir hat sich ziemlich nah an die Glastür gewagt. Der hochgefährliche Mensch ist ja schließlich dahinter 😂 es fällt mir echt immer so schwer, ihn zu ignorieren und nicht anzuschauen, wenn er es mitkriegt. Er ist einfach wirklich sooo niedlich, hat auch noch irgendwie so was “kittenhaftes”, das möchte man so gern beobachten 😅
 
  • Love
Reaktionen: Ronjakatze
Hier war noch niemand versichert.
Wir packen jeden Monat per DA 50 € auf ein Extra-Konto, das nur für "größere Sachen" ist.
Wurmkuren, Impfungen u.ä. werden "so" gezahlt.
Da kommt schnell was zusammen und hat bisher eigentlich immer gereicht.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*
Hier war noch niemand versichert.
Wir packen jeden Monat per DA 50 € auf ein Extra-Konto, das nur für "größere Sachen" ist.
Wurmkuren, Impfungen u.ä. werden "so" gezahlt.
Da kommt schnell was zusammen und hat bisher eigentlich immer gereicht.
Hmm aber die Vollversicherung mit kompletter Übernahme wäre monatlich davon nur die Hälfte 🤔 überlege halt nur, wie nötig das ist. Klar kann immer etwas unvorhergesehenes passieren aber Yamir ist ja jung und fit und kleinere Rechnungen sind auch kein Problem. Nur für den Fall, dass er mal ne größere OP haben muss oder wir in die Notfallambulanz müssen, würde es sich aber schon lohnen denk ich

Yamir hat übrigens irgendwie mehr Interesse an Buma als an Adam, der sich inzwischen interessiert aber zurückhaltend zeigt, gurrt Yamir oft an und so. Aber wem läuft er hinterher (freundlich, kein stalken) und läuft immer wieder zu seinem Kissen was dann mit Fauchen quittiert wird? Taskali hatte mir ja erzählt, dass er ein Faible für ältere Katzen hat, aber damit hab ich nicht wirklich gerechnet 😅 hoffe das verschiebt sich noch was

Und ich bin am Überlegen, wie ich Yamir mehr Sicherheit in der Wohnung geben kann. Wenn das Netz offen ist, kommt er nur nachts und wenn es ganz dunkel ist raus, erschrickt sich aber sofort wenn ich nur meinen Kopf bewege. Läuft auch immer schnell und halb geduckt herum, man merkt aber, die Neugier ist da. Hinterm Netz ist er mutiger.
 
Werbung:
Taskali-Mietzen sind Vampir-Katzen, die kommen die erste Zeit alle erst im Dunkeln raus...*zwinker*
Gut, Jori war die Ausnahme der Regel...
Felix ist z.T. heute noch so. Der Tag wird irgendwo verpennt und kaum wird es dämmerig ist er da.
Und von Emma hab ich ja oben schon geschrieben.
Ich würde ihn einfach "machen" lassen und weitestgehend ignorieren, bzw einfach "dein Ding", sprich den "Alltag" zuhause machen.
Das gibt ihm wahrscheinlich schneller Sicherheit, weil er das flott einzuschätzen lernt, als wenn du jetzt irgendein Brimbamborium um die Miezen startest.
Und zwischen den Herren scheint es ja recht gut zu klappen, das kannst du erstmal nur noch mit einem halben Auge drauf laufen lassen...*Daumen hoch*
Und keine Sorge, DER Stress wird Buma nicht schaden, da müsste sich Felix' FIV in den letzten fünf Jahren schon x-fach gemeldet haben.
Hat aber nicht...
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*, Aspasta und verKATert
Hmm aber die Vollversicherung mit kompletter Übernahme wäre monatlich davon nur die Hälfte 🤔 überlege halt nur, wie nötig das ist. Klar kann immer etwas unvorhergesehenes passieren aber Yamir ist ja jung und fit und kleinere Rechnungen sind auch kein Problem. Nur für den Fall, dass er mal ne größere OP haben muss oder wir in die Notfallambulanz müssen, würde es sich aber schon lohnen denk ich
Wir hatten uns überhaupt keinen Kopf über Versicherungen gemacht, als unsere Jungs eingezogen sind. Ich wusste von früher noch, dass sich Tierversicherungen i.d.R. null lohnen. Dann hatten wir innerhalb ca. eines Jahres Tierarztkosten (fast nur Diagnostik) von locker 2000 Euro. Und dann hörte ich von der GOT-Erhöhung und auch, wie viel Dentalröntgen mit Zahnsteinentfernung kostet, selbst wenn keine Zähne gezogen werden. Da war das ein No-Brainer, ganz ehrlich. Wir zahlen pro Nase (wird natürlich teurer) 340 pro Jahr, haben aber Vorsorge 100 Euro, die ich nutze, also sind es 240 Euro pro Jahr, also 20 Euro pro Monat (momentan). Das ist für mich absolut in Ordnung, auch wenn es 30 werden, denn die Diagnostik-Kosten sind gigantisch hoch. Hätten wir damals schon die Versicherung gehabt, wären das 100 Monate Versicherungskosten in einem Jahr aufgebraucht. Also hätte sich das locker gelohnt. Und da auch in Zukunft definitiv mal Zahnsteinentfernung mit Dentalröntgen anstehen wird, wird sich das vermutlich tatsächlich lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze, Aspasta und verKATert
uns hat es vor 6 jahren zur versicherung geschubbst. vorher war das immer recht locker aus dem katzen-konto zu bezahlen.
der doc meinte auch, als ich fragte... quack, brauchen sie nicht.
dann kam dieses eine jahr, und innerhalb von 10 monaten war ich bei 9000 euro.

kurz: sie sind jetzt versichert. mit einschränkungen, aber versichert.
ich kann da nur sagen, auch meine alten tiere (damals waren die zwei ältesten 18 und 13) habe ich zumindest op-versichert.
wir sind, und bleiben, bei der uelzener.
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta, Revolverfrau und Mel-e
Taskali-Mietzen sind Vampir-Katzen, die kommen die erste Zeit alle erst im Dunkeln raus...*zwinker*
Gut, Jori war die Ausnahme der Regel...
Felix ist z.T. heute noch so. Der Tag wird irgendwo verpennt und kaum wird es dämmerig ist er da.
Und von Emma hab ich ja oben schon geschrieben.
Ich würde ihn einfach "machen" lassen und weitestgehend ignorieren, bzw einfach "dein Ding", sprich den "Alltag" zuhause machen.
Das gibt ihm wahrscheinlich schneller Sicherheit, weil er das flott einzuschätzen lernt, als wenn du jetzt irgendein Brimbamborium um die Miezen startest.
Und zwischen den Herren scheint es ja recht gut zu klappen, das kannst du erstmal nur noch mit einem halben Auge drauf laufen lassen...*Daumen hoch*
Und keine Sorge, DER Stress wird Buma nicht schaden, da müsste sich Felix' FIV in den letzten fünf Jahren schon x-fach gemeldet haben.
Hat aber nicht...
Ja man kann diesen wenn auch gut gemeinten Handlungsdrang auch schnell übertreiben 😅 ich lass Yamir auch erstmal so weiter machen, aber innerlich denke ich irgendwie da so wie bei Adam damals nen „Trick“ finden zu müssen. Aber ich nehme mich zurück

Ich muss mich jetzt eh erstmal auf Buma konzentrieren. Mit dem hab ich Freitag nen Termin um nochmal die Leberwerte zu checken, die sah zwar bei 2 Ultraschalls okay aus, aber zusammen mit seiner SDÜ und chronischen Pankreatitis mach ich mir schon Gedanken. Außerdem würde ich ihn gerne röntgen lassen, weil ich mich jetzt mal über Arthritis eingelesen hab und er da schon einige Symptome zeigt. Und zur Krönung hat er jetzt auch noch Durchfall bekommen 🙄

@Mel-e : war für Adam und Buma ja auch irrelevant bis jetzt, aber die FORL-OPs haben mit Nachkontrollen über 4000€ gekostet (großen Dank an meine Mutter, ohne ihre Hilfe wär das schwierig geworden) und so verbreitet wie das ist geh ich davon aus dass wir da bei Yamir irgendwann locker auch was machen lassen müssen
Das mit der Vorsorge versteh ich nicht so ganz, du hast also nen Freibetrag von 100€ im Jahr mit dem die Versicherung entsprechende Untersuchungen mitbezahlt?

@ciari : und die Tiere wurden auch in dem
Alter noch angenommen? Als ich Adam und Buma bekommen hatte hab ich mich auch drüber informiert, aber ich hab niemanden gefunden der sie trotz Bumas Alter und Adams Herzerkrankung genommen hätte
 
Das mit der Vorsorge versteh ich nicht so ganz, du hast also nen Freibetrag von 100€ im Jahr mit dem die Versicherung entsprechende Untersuchungen mitbezahlt?
Genau ich hab ein Budget von 100 Euro, das sich "Vorsorge" nennt. Darunter fallen Imfpungen, Wurmkuren, Check-up, etc. Und da ich einmal pro Jahr gehe (das mit dem jährlich impfen bin ich noch am Ausdiskutieren mit der TÄ) zukünftig, werde ich die 100 Euro sicher ausschöpfen. Hab die Versicherung erst seit April. Wir waren dann jetzt im Sommer impfen mit den beiden und haben Wurmkur geholt und das hat tatsächlich 98 Euro irgendwas gekostet. Also kostet mich die Versicherung, wenn nichts mehr sein wird - und das isso! - quasi nur 240 Euro im ersten Jahr (alles jetzt pro Schnäuzchen gerechnet) 🙂
 
Werbung:
und die Tiere wurden auch in dem
Alter noch angenommen?

ja, ich musste ihre tierarztakten einreichen, und dann wurden bereits bestehende erkrankugen ausgeschlossen.
bei der uelzener bekommt man jedes tier versichert, jedoch ab 5 altersjahren nur noch 80 %, und ab 8 sinds nur noch 60 % erstattung.
man kann auf 100 % aufstocken, und zahlt dann einen höheren beitrag.

da muss man abwägen, zumindest habe ichs so gemacht. vollversichern? nur op-versichern? upgrade auf 100% oder eben nicht.
damals hatte ich alle nur op versichern lassen, dieses jahr habe ich, nachträglich, 2 vollversichern lassen (also von op auf voll). nummer 3 hat zu viele vorerkrankungen, er ist weiterhin nur op versichert.
 
Hmm aber die Vollversicherung mit kompletter Übernahme wäre monatlich davon nur die Hälfte 🤔 überlege halt nur, wie nötig das ist. Klar kann immer etwas unvorhergesehenes passieren aber Yamir ist ja jung und fit und kleinere Rechnungen sind auch kein Problem. Nur für den Fall, dass er mal ne größere OP haben muss oder wir in die Notfallambulanz müssen, würde es sich aber schon lohnen denk ich
Nach meiner Erfahrung - nein lohnt sich nicht. Also Katzenversicherungen generell rechnen sich nicht.
Aber das muss jeder selbst für sich ausklamüsern und entscheiden : )

Wie ich darauf komme, dass es sich nicht lohnt (für mich wohlbemerkt - meine Kater hatten nie Freigang) - ich hebe jede Rechnung, die auch nur ansatzweise mit Katzigesundheit / Behandlung / Vorsorge zu tun hat auf.
Wirklich jede.
Also alle Unkosten. TA-Rechnungen / Klinikrechnungen für Behandlungen & Medis, klar aber auch zB Taxifahrten (teilweise horrende Preise für nächtliche Klinikfahrten), Notfallbehandlungen (sind ja teurer als eh schon teure Klinikbehandlungen), Physiotherapie, rezeptfreie Dinge, die ich aus der Apotheke hole, Zylkene, Biodor, Kosten für Katzentherapeut, Bachblüten, homöopathische Mittelchen etc.
Mit anderen Worten - vieles was keine Versicherung zahlt (!) aber in meinen Augen notwendig war, ist in meiner Ausgabenrechnung (monatliche Kosten je Kater) enthalten.

Ich weiß also genau, was für "Gesundheitskosten insgesamt" sage ich mal, ich aufbringen musste - für die verstorbenen Kater Jeremy, Carlos, Orlando, Chico und für den lebenden Leo bisher (bis Mai 2023, bevor Moris und Niro einzogen).
Also die jeweiligen monatlichen Durchschnittskosten bis Mai d.J.).

Darin enthalten sind zB Marathondiagnosen und OPs, längere Klinikaufenthalte, akute Erkrankungen und langjährige chronische etc.
z B. Not-OP an Harnröhre, Beinbruch (komplizierter Trümmerbruch), etliche FORL OPs (je Kater mehrere OPs) incl Dentalröntgen, HCM, Pankreas chronisch, CNI chronisch, Arthrose chronisch (alles mit Marathondiagnosen und anschließend fortlaufenden Behandlungen verbunden), mehrere Klinikaufenthalte, auch Notaufnahmen zur Entwässerung, SDÜ, Krebsdiagnose und teilweise Behandlung, mehrere Herzschalle, Bauchschalle, Röntgenbilder unzählige Blutbilder, teilweise mit zusätzlichen teuren Werten, teilweise "nur" zur Vorsorge - das ist es was mir so auf die Schnelle einfällt - achja und eine MiniOP, da wurde mal ein verdächtiges Fettgewebe entnommen und untersucht. ...

Es gab Zeiten da habe ich es bitter bereut keine Versicherung abgeschlossen zu haben. Vor allem wenn Ü 1000 Euro Rechnungen ins Haus flatterten aber auch wenn ich zb mehrere (!) 100 Euro "nur" dafür auf den TA-Tisch legen musste um vom TA zu hören (zB nach Herzschall bei Leo, ich denke wir wissen alle wie teuer Herzschalle sind), dass hier alles in Ordnung ist und man halt weiter diagnostizieren muss....

Aber eben es gab auch viele Monate, da war nix. So kam ich nachdem.Kater Carlos (viele chronische Baustellen) verstorben war auf die Idee, die Kosten für ihn und auch den bereits verstorbenen Kumpel Jeremy nachzurechnen eben weil ich mir dachte eine Versicherung wäre doch sinnvoller (gewesen und zukünftig besser).

Glaubt mir ich bin fast vom Stuhl gefallen beim Ergebnis. Aber im positiven Sinne. Zb Kater Carlos mit seinen etlichen chronischen Krankheiten hatte ja vorher jahrelang viele gesunde Monate und wenn man das gegenrechnet und aufs gesamte Katzenleben verteilt verlieren die horrenden Rechnungen an Gewicht.
Fazit - wenn ich die Kater versichert hätte, hätte ich bei jedem einzelnen Kater monatlich draufgezahlt.

Aber ich möchte hier keine Diskussion "Versicherung ja/nein" auslösen : ) ich denke es gibt auch ein gewisses Sicherheitsgefühl, wenn man seine Tiere versichert und das ist ja unbezahlbar : )
Nur eben das brauche ich persönlich nicht, ich schaffe mir dieses Sicherheitsgefühl selbst, indem ich immer eine volle Katerkasse habe...
...und freue mich diebisch über meine "persönliche / private Katziversicherung", die nicht nur monatlich umgerechnet günstiger ist als alle anderen auf dem Markt, sondern komplett alle Kosten 100% abdeckt.
Und ich gebe zu... Wenn eine Rechnung mal wieder sehr hoch ist, aber Kater gesund (Vorsorge oÄ), dann kaufe ich mir manchmal ein hübsches teures Kleid und zwacke das von der Katzenkasse ab. Also Boni für regelmäßige Vorsorge gibt es noch obendrauf 😇
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Mel-e und Aspasta
Das ist interessant. Ich denke mir, die haben jetzt schon ein bisschen Zahnstein, die TÄ meinte, sie schätzt mit 4-5 wird der fällig sein. Wenn das mit dem Dentalröntgen dann (bei uns is teuer) so um die 800 Euro oder so kostet, dann sind das schon wieder 2 Jahre Versicherungsbeitrag (jetzt sogar noch 3, aber wird ja teurer). Und bei meiner Hündin war das alle paar Jahre nötig, ich schätze bei den Katzen wird das auch so sein. Dann hat sich's schon fast wieder gelohnt 😂
Das Wichtigste ist doch: Ein junges Tier ist günstig zu versichern. Wenn man irgendwann merkt, dass einem die Versicherung zu teuer wird und das Tier sich als sehr robust und gesund rausstellt, dann kann man sie immer noch kündigen. Andersherum geht's halt leider nicht 😄
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta, verKATert und Revolverfrau
Große Neuigkeiten gibt es nicht, Yamir erkundet weiterhin nachts die Wohnung, frisst nur nachts, und die anderen beiden reagieren neutral bzw Adam mitunter neugierig gurrend. Nur wenn er Buma wie schon erwähnt zu aufdringlich wird, kriegt er nen Faucher ab.
Wir haben jetzt aber ein kleines Problem, und zwar hat unser Vermieter mir gestern gesagt, dass er nen Fensterschaden bei unserem Nachbarn im Schlafzimmer beheben möchte und in einem Abwasch auch bei uns im Schlafzimmer. Vorsorglich wohl, wir haben ja keinen Schaden. Und er möchte das nächste Woche machen. Hab ihm gesagt, dass wir im SZ ne Katze sitzen haben die sehr ängstlich ist und ich das gerne vermeiden möchte, solange Yamir da drin ist und die Mehrkosten wenn die Fenster deshalb in 2 Terminen ausgetauscht werden müssen übernehmen würde. Aber doof ist das jetzt natürlich trotzdem 🙃
 
  • Sad
Reaktionen: Mel-e
Buma hat Arthrose 😕 der Tierarzt meinte direkt, in seinem Fall hätte eigentlich jede Katze das, hat ihn aber abgetastet um zu gucken wie schlimm es ist. An den Beinen die Gelenke sind noch gar nicht so wild, aber im Rücken hat er’s schon ganz ordentlich. Er wollte dann noch die Blutwerte abwarten, um zu gucken, ob man da mit Medikamenten was machen kann, deswegen hole ich die erst Montag ab (Blutwerte waren okay, bis auf Schildrüse, also bekommt er Montag Tabletten deren Namen ich vergessen hab, Solensia hat er auch angesprochen dass man da mal schauen kann)
Seine SDÜ-Medikation ist zu niedrig dosiert, sein T4 war heute bei über 8, so hoch war der noch nie. Und ich hatte die Schilddrüse erst im Mai und Juni kontrollieren lassen. Bei ihm müssen wir das wohl wirklich öfters mal checken lassen.

Zu den schönen Dingen: Yamir hat sich gestern früher rausgetraut als sonst, obwohl wir noch am Fernsehen waren. Aber immer noch genauso verhuscht 😅 ich schau mal, dass ich heute Abend wieder ein paar Fotos mache
 
  • Sad
Reaktionen: Ronjakatze, Mel-e und verKATert
Werbung:
Armer Buma 😿! Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass die neuen Schilddrüsenmedis helfen und ihr eine Behandlung für die Arthrose findet. Dio bekommt Solensia und sowohl Verträglichkeit als auch Wirkung sind bei ihm richtig gut.

Und yay Yamir! Du bist so mutig und tapfer! 😻
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*, Ronjakatze und Aspasta
Armer Buma 😿! Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass die neuen Schilddrüsenmedis helfen und ihr eine Behandlung für die Arthrose findet. Dio bekommt Solensia und sowohl Verträglichkeit als auch Wirkung sind bei ihm richtig gut.

Und yay Yamir! Du bist so mutig und tapfer! 😻
Das Solensia wird aber monatlich gespritzt oder? Kann man das auch selber machen oder geht ihr dafür zum Tierarzt? Buma hat ja eigentlich wirklich gute Nerven, aber sobald es in die Box und zum Tierarzt geht gehts los, mit Hecheln und allem. Der war heute nach dem Termin auch besonders fertig, das alle 4 Wochen würde ich ihm gerne ersparen.
Wie seid ihr darauf gekommen? Kam der Verdacht vom Tierarzt? Mich nervt dass das auch wieder kein Tierarzt je angesprochen hat, genauso wie mit der FORL-Sache.
 
Das Solensia wird aber monatlich gespritzt oder? Kann man das auch selber machen oder geht ihr dafür zum Tierarzt? Buma hat ja eigentlich wirklich gute Nerven, aber sobald es in die Box und zum Tierarzt geht gehts los, mit Hecheln und allem. Der war heute nach dem Termin auch besonders fertig, das alle 4 Wochen würde ich ihm gerne ersparen.
Wie seid ihr darauf gekommen? Kam der Verdacht vom Tierarzt? Mich nervt dass das auch wieder kein Tierarzt je angesprochen hat, genauso wie mit der FORL-Sache.
Wir haben das Solensia direkt bei der Diagnose empfohlen bekommen. Und ja, die Spritze wird aller 3-5 Wochen (Intervall unterscheidet sich von Katze zu Katze und in Bezug auf die Schwere) beim TA verabreicht. Da ich mit Dio schon viel Boxentraining gemacht habe und er allgemein recht umgänglich ist und die Praxis fußläufig zu erreichen, ist das bei uns kein Problem. Ansonsten kannst Du nur schauen, ob es bei euch einen mobilen TA gibt (für solche Sachen sind die sehr hilfreich, gibt's hier bei uns leider nicht). Eine Freundin von mir hat von ihrer TÄ alles gezeigt bekommen und "darf" selbst spritzen, da sie weitab auf dem Land wohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta
Wir haben das Solensia direkt bei der Diagnose empfohlen bekommen. Und ja, die Spritze wird aller 3-5 Wochen (Intervall unterscheidet sich von Katze zu Katze und in Bezug auf die Schwere) beim TA verabreicht. Da ich mit Dio schon viel Boxentraining gemacht habe und er allgemein recht umgänglich ist und die Praxis fußläufig zu erreichen, ist das bei uns kein Problem. Ansonsten kannst Du nur schauen, ob es bei euch einen mobilen TA gibt (für solche Sachen sind die sehr hilfreich, gibt's hier bei uns leider nicht). Eine Freundin von mir hat von ihrer TÄ alles gezeigt bekommen und "darf" selbst spritzen, da sie weitab auf dem Land wohnt.
Mobile Tierärzte gibt es bei uns zum Glück. Wir versuchen jetzt erstmal, wie es mit den Tabletten läuft, und wenn das nix ist, würde ich für das Solensia wohl wirklich jemanden kommen lassen. Bei Fremden ist er zum Glück total locker, das würde gut gehen denke ich. Danke für deine Erfahrungswerte ☺️

Schon einmal Grüße von Buma, der passenderweise auf der Fensterbank ist, wegen der ich den Arthrosegedanken hatte. Er kommt da nämlich nur über eine Treppe aus Mülleimer und Arbeitsplatte hin während Adam mit Leichtigkeit hochspringt
 

Anhänge

  • F2C28EA6-B9EC-4F6F-B8A2-A3C5F23070BF.jpeg
    F2C28EA6-B9EC-4F6F-B8A2-A3C5F23070BF.jpeg
    88,8 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: *Leona*, Mel-e und Revolverfrau

Ähnliche Themen

Catorai
Antworten
33
Aufrufe
13K
Odenwälderin
O
Makni
Antworten
10
Aufrufe
309
NummerAcht
NummerAcht
L
Antworten
21
Aufrufe
1K
LauraIsabel
L
N
Antworten
9
Aufrufe
927
Nafi0603
N
C
Antworten
11
Aufrufe
499
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben