Herr Lehmann trinkt auffällig viel

  • Themenstarter EagleEye
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
EagleEye

EagleEye

Forenprofi
Mitglied seit
31. März 2011
Beiträge
4.431
Ort
In einem Hessestädsche
Hallo,

Ich beobachte seit ca 1-2 Wochen, daß Herr Lehmann auffällig viel trinkt. Seine Nierenwerte sind aber in Ordnung. Das wurde vor 4 Wochen erst getestet.

Er bekommt, wegen chronischer Pankeatitis, fettarmes Diätfutter (Nafu) von Vet Concept, was, zugegebenermaßen sehr trocken ist, aber ich matsche immer etwas Wasser unter. Auch hat er das ja vorher nicht gemacht und das Futter bekommt er nun schon seit längerem (März).

Auch wissen wir nicht ob er eventuell noch eine Baustelle am/im Magen hat, weil er bei der versuchten Magenspiegelung im April einen Herzstillstand hatte. Der Arzt kam nur bis zum Magenanfang und musste dann abbrechen.

Was könnte das denn noch sein? Kann es an Haarballen liegen? Tante Käthe hat in letzter Zeit einige von sich gegeben. Herr Lehmann dagegen hat noch nie welche ausgespuckt. Dieses Jahr haaren aber beide extrem viel, selbst Herr Lehmann, der sonst nur wenig Fell läßt. Dieses Jahr hört es gar nicht mehr auf.
 
A

Werbung

Hast du auch Diabetes (Fructosamin) abklären lassen?
 
Es könnte auch etwas harmloses sein, z.B. das Wetter. Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber hier ist es so heiß, dass beide Katzen mehr trinken als sonst, obwohl ich auch das Nassfutter noch zusätzlich 'ersäufe'.

Wenn es länger anhalten sollte, würde ich mal den Urin genau untersuchen lassen, vielleicht versucht der Kater auch sich selbst zu 'spülen'.
 
Hast du auch Diabetes (Fructosamin) abklären lassen?
Ich weiß es nicht, aber da ein großes Blutbild gemacht wurde als ich ihn wegen eines Schubs in die Notaufnahme gebracht habe und ein Arzt Dienst hatte, der ihn nicht kannte und anhand meiner Beschreibung seines Zustandes erstmal nicht glauben wollte, daß es wieder die BSD ist, nehme ich an, daß das auch getestet wurde.

Als die Blutwerte da waren, meine der Arzt nur "sie kennen ihren Kater aber gut!"

Bei hohen Temperaturen mache ich mir da auch keine Gedanken, aber seit einigen Tagen ist es ja kühl, also kein Grund so viel zu trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
:oops:Ähm... wenn die letzte Blutuntersuchung 4 Wochen her ist... und das mit dem letzten Pankretitis-Schub zusammenfiel... er seit mindestens 1 Woche säuft
Lass kurzfristig das Fructosamin nachtesten.
Nicht, das der letzte Schub ein paar Inselzellen zerlegt hat...

Geht er drinnen auf's Kaklo?
Wenn er Zucker hat, dann bindet Klumpstreu nicht mehr richtig - und statt Pipiböllern findest Du flach auseinander gelaufenen Platten mit wenig zusammenhalt.
 
Er hat bei seinem letzten Schub auch schon mehr getrunken. Deshalb wollte der TA auch die Nierenwerte testen. Er hat häufiger solche Phasen, die aber meistens nur 1-2 Tage anhalten.

Es ist was im Klo, aber keine Ahnung ob das von Herrn Lehmann ist oder von Tante Käthe. Es sind fast nie richtige Böller im Klo, immer so flach gelaufene.

Da hätte aber das Fructosamin schon immer erhöht sein müssen...oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
 
Werbung:
Jein.

Wenn Hr. Lehmann das für 1, 2 Tage macht (also das viel saufen), dann kann der Blutzucker auch kurzfristig (durch Stress;)) auf Werte oberhalb der Nierenschwelle angestiegen sein.
Und sobald der Stress weg ist, sinkt er wieder auf normale Werte.
Das sieht man nicht am Fructosamin.

Der Fructosamin-Wert sagt erst was, wenn der Blutglucosespiegel dauerhaft hoch bis zu hoch liegt.
(Und er greift ungefähr 14 Tage zurück.)

Wenn immer bzw. immer wieder flach zerlaufenen Pipifladen im Klo sind, stimmt zumindest was mit der Urin-Dichte nicht.
Das kann von der Niere selbst kommen (kaputtgehende Niere konzentriert nicht mehr ausreichend), oder weil der Körper versucht, den Blutglucosespiegel über die Ausscheidung über die Nieren auf ein verträglicheres Level zu bringen. (Auch dabei wird der Harn nicht mehr hinreichend konzentriert.)

Btw. man sieht kaputtgehende Niere viel früher im Urin, als im Blut.
Also auch 'ne Urinprobe untersuchen lassen. Dichte und Kreatinin-Protein-Quotient.
(Btw. ein Teil seiner Symptome könnte durch eine beginnende CNI erklärbar sein. Nicht alles, nicht in vollem Umfang. Aber... )
 
Donnerstag früh haben wir einen TA Termin zur Blutabnahme, weil natürlich der Fructosamin Wert beim letzten Mal nicht getestet wurde, obwohl ich gesagt hatte, daß er wieder viel trinkt.
Ich bin jetzt aber nicht in der Klinik gewesen sondern bei der Haustierärztin. Langsam geht mir das herumgedoktore von ständig anderen Ärzten in der Klinik auf den Senkel. Blut abnehmen kann die HTÄ ja auch. Sie möchte auch den fPLi und die Gallenwerte testen.

Was mir an ihm halt nicht gefällt ist, dass er Phasen hat in denen er aggressiv wird wenn er auf Futter warten muss, dass er massiv abgenommen hat, dass er trotzdem Heißhungeranfälle hat, phasenweise viel trinkt, oft glasig guckt und ab und zu wieder mit angezogenen Pfötchen auf der Seite liegt und dabei röchelt.
Momentan dagegen frißt er viel zu wenig. Seit gestern hat er höchstens 100g gefressen, was ganz untypisch ist.
Die letzten Monate, hat er gleichbleibend gut seine 200-250g (Vet Concept fettarm) am Tag verspeist.
 
Was mir an ihm halt nicht gefällt ist, dass er Phasen hat in denen er aggressiv wird wenn er auf Futter warten muss,

Das kenne ich von mir, wenn mein Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Wehe ich kriege dann nicht sehr schnell und viel zu essen. :grr:
 
  • #10
Die Schilddrüse ist auch mal getestet worden? Die kann auch für solche Symptome sorgen.
 
  • #11
Mein Eddi hatte letztes Jahr Schwierigkeiten mit der Bauspeicheldrüse
deswegen bekam er auch eine Zeitlang das Fat Low von Vet Concept.

Nachdem alles wieder in Ordnung war, hat er auch fettarme Nahrung von
anderen Firmen bekommen.

Genau zu Ostern fing Eddi auch an viel mehr zu trinken, beim TA wurde dann festgestellt, das sein Fructosaminwerte sehr stark erhöht war, er stand kurz davor, dass man Insulin spritzten musste.

Gott sei dank sind seine Werte wieder nach unten gegangen, nach dem er
1 Kilo abgenommen hat und wir das Futter wieder auf Vet Concept umgestellt
haben. Er bekommt jetzt abwechseln das Fat Low und Ente .
 
Werbung:
  • #12
Die Schilddrüse ist auch mal getestet worden? Die kann auch für solche Symptome sorgen.

Ich habe den T4 im Januar testen lassen. Da war er ok, aber der wird am Donnerstag nochmal mitgemacht, habe ich mit der TÄ schon abgesprochen.

Mir liegt Diabetes zu nah an der Pankreatitis und da ist mir wichtig zu klären ob es das sein könnte.
 
  • #13
Ja, das ist auf jeden Fall sinnvoll. Wenn T4 erst im Januar getestet wurde, ist SD eher unwahrscheinlich. Aber da man schon Pferde vor der Apotheke hat kotzen sehen....
 
  • #14
Fast alles in bester Ordnung!
Kein Zucker, weder der Fructosaminwert , noch Glukose (obwohl der Herr sich anhörte als würde er geschlachtet beim Blut abnehmen) waren erhöht.....puuuuuh.

T4 ok,
Gallenwerte gut,
nur, wie gehabt, der fPLi leicht erhöht.

Damit geht es ihm aber meistens gut.
Ich muss halt auf fettarme Kost achten. Ein bißchen zu viel anderes Futter unter das Vet Concept gemischt und prompt kriegt er Bauchweh und der Wert schießt nach oben.

Warum er aber so ungewöhnlich viel trinkt weiß der Geier. Es sind jetzt keine Näpfe, die er leer säuft, aber mehr als ich von ihm gewöhnt bin.
 
  • #15
Gut, das da also echt nix ist.

:oops:
Sach ma... wie salzig ist sein Futter? ;):p:oops:

Oder er schlappert aus Langeweile Wasser.
Oder Euer Wasser schmeckt neuerdings besser.

(Und viel Flüssigkeit hilft auch in gewisserweise der BSD.)
 
  • #16
Keine Ahnung wie salzig sein Futter ist...genauso salzig wie die letzten Monate ;)
Er kriegt ja seit April nur noch VC mit manchmal 1TL CFF untergemischt.

Sie wird ihm nicht schaden die "Trinkerei":p wenn es die BSD durchspült umso besser!
 
Werbung:

Ähnliche Themen

EagleEye
Antworten
0
Aufrufe
676
EagleEye
EagleEye
Smiley 04
Antworten
86
Aufrufe
9K
Bon ClyMo
Bon ClyMo
EagleEye
Antworten
151
Aufrufe
26K
EagleEye
EagleEye
Waterlily28
Antworten
21
Aufrufe
925
Lou2
L
C
Antworten
16
Aufrufe
736
paperhearts
paperhearts

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben