Hilfe! Katze verkrampft nach Schlag auf Kopf

  • Themenstarter Themenstarter Patrick3001
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    gehirnerschütterung katze trauma
Bitte lass sie nicht unkastriert raus
Die kleine ist schneller tragend als du gucken kannst
Und das wäre fatal
sie ist viel zu jung und es besteht die Gefahr das sie dann stirbt weil sie der Sache körperlich garnicht gewachsen ist
Hol ein 2tes Kitten dazu dann hat sie wen zum spielen und ist ausgelasteter
Wäre das keine gute Idee?
 
A

Werbung

Bitte lass sie nicht unkastriert raus
Die kleine ist schneller tragend als du gucken kannst
Und das wäre fatal
sie ist viel zu jung und es besteht die Gefahr das sie dann stirbt weil sie der Sache körperlich garnicht gewachsen ist
Hol ein 2tes Kitten dazu dann hat sie wen zum spielen und ist ausgelasteter
Wäre das keine gute Idee?

Ich gebe Jenny recht. Mit 6 Monaten können Katzen leider durchaus schon aufnehmen... Eine Schwangerschaft in dem Alter ist extrem gefährlich!! Mal ganz davon ab, dass die Tierheime sowieso schon überquillen durch die vielen ungewollten Kätzchen jedes Jahr...
Wichtig ist auch KASTRIEREN und NICHT STERILISIEREN. Nach dem Sterilisieren würde sie immernoch rollig werden. Das ist wirklich nicht schön für sie. Rolligkeit ist kein Spaß für eine Katze.

Wenn du ihr eine Freundin schenkst wirst du sehen, sie wird noch viel viel glücklicher sein. Dann ist immer jemand da, der mit ihr spielt, tobt, sie putzt, ihr die Ohren ausschleckt.

Schau mal:
http://www.youtube.com/watch?v=uiJh7L1UC04&sns=em
 
Ich glaub´s immer noch nicht..

alle wichtigen Themen enthalten:
Verletzung, alleine halten, unkastriert (vorerst), Freilauf.. 😕😕😕
 
was kann ein tierarzt eigentlich machen bei einer gehirnerschütterung?

gibts da irgendwelche sinnvollen behandlungsmethoden?
oder gibts da nur die übliche spritze mit schmerz- und beruhigungsmittel?
 
was kann ein tierarzt eigentlich machen bei einer gehirnerschütterung?

gibts da irgendwelche sinnvollen behandlungsmethoden?
oder gibts da nur die übliche spritze mit schmerz- und beruhigungsmittel?

Die korrekte Bezeichnung wäre Schädel-Hirn-Trauma (SHT).

Die Behandlung hängt von der schwere des Traumas ab. Teilweise ist eine chirurgische Öffnung des Schädels und Absaugen von Flüggkeit zur Reduzierung des Drucks durch Blutungen etc. notwendig. Ein SHT ist KEINE BAGATELLE.

Siehe:
http://www.schaedelhirntrauma.net/therapie
 
So, ich melde mich nochmal wegen meiner Katze. Ich war mit ihr beim TA.
Was ich so lesen durfte, tat mir schon sehr weh! Aber zum Thema.
Sie hatte einen Schock und keine Körperlichen Schäden. Sie sitzt gerade auf meiner Schulter und sieht TV 🙂 Ich geht es wieder ganz gut. Sie frisst, trinkt und geht auf Ihr Klo. Sie kommt auch immer zu mir, wenn ich pfeife und folgt mir auf Schritt und Tritt. Alles so wie vorher. Ich bin so glücklich! Sie war die nacht auch auf meinem Arm gelegen und hat bei mir im Bett geschlafen, wie sonst auch immer. Sie spring auch wieder herum und spielt mit mir.
Ich bin auf jeden Fall erleichtert und glücklich, dass es meiner Carla gut geht und sie mich noch mag und mir nicht böse ist.

Gruß Patrick:muhaha:

Es freut mich, das es der Kleinen gut geht und es nochmal glimpflich ausgegangen ist.


Ich glaub´s immer noch nicht..

alle wichtigen Themen enthalten:
Verletzung, alleine halten, unkastriert (vorerst), Freilauf.. 😕😕😕

Kannst du mir mal sagen, was an diesen Thread so schlimm ist ist, oder willst du den Thread nur erneut nochmal aufpuschen?
Es ist manchmal echt nicht mehr zu glauben hier.....die Katze wird kastriert, sie ist tä lich versorgt worden, der TE war sogar so anständig und hat sich trotz der Kommentare nochmal gemeldet und ich halte Freilauf auch für eine artgerechte Haltung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die korrekte Bezeichnung wäre Schädel-Hirn-Trauma (SHT).

Die Behandlung hängt von der schwere des Traumas ab. Teilweise ist eine chirurgische Öffnung des Schädels und Absaugen von Flüggkeit zur Reduzierung des Drucks durch Blutungen etc. notwendig. Ein SHT ist KEINE BAGATELLE.

Siehe:
http://www.schaedelhirntrauma.net/therapie

ich habe da dummerweise andere erfahrungen gemacht.
vor ca. 2 jahren habe ich einen kleinen kater gefunden.
den habe ich am nächsten morgen zu einer tierärztin gebracht.
dort wurde er unter anderem wegen katzenschnupfen behandelt.
das er einen schädelbruch hatte, wurde dort nicht erkannt.
erst ein 2. arzt hat es erkannt.
aber von schädelöffnung usw. war da auch nie die rede.
 
Schön das es ihr besser geht und du beim TA warst! So ein thread schockt nur ersteinmal ganz schön...

Gut das du sie kastrieren lässt- aber bitte lass sie nicht unkastriert raus! Auch wenn es nur kurz ist, einer Trächtigkeit ist die Kleine nicht gewachsen.

Sie kratzt, weil ihr langweilig ist. Da hole kätzische Gesellschaft im gleichen Alter und gleiches Geschlecht und die Kleine hat ein Kumpel.

Lass der Kleinen bei dir noch etwas Zeit eh du ihr Freigang gewährst. Freigang ist toll- aber nicht mit allen Mitteln. Kitten sind noch so neugierig und voller Frohsinn, dass sie alles um sich rum vergessen können und aus Neugier viel mehr Gefahren eingehen!
 
Super!!!
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten...ich muss sagen dein Thread hat mich echt beschäftigt, gut zu wissen dass die Fellnase wohlauf ist! 🙂

also ich denke wenn du an einem Waldstück wohnst und die Kleine raus kann (womit du allerdings auf jeden fall noch bis zur Kastration warten solltest!!!) wird sie nicht unbedingt in der Wohnung einen Spielgefährten brauchen.
Du sagt es leben andere Katzen in der Umgebung die raus gehen?
Auf die wird sie dann sicherlich treffen. Sie wird jagen, in der Sonne liegen und Abenteuer erleben können während sie unterwegs ist.
Ich denke das ist eine Artgerechte Haltung.
Ich wünschte ich könnte unseren Fellknäulen Freigang bieten. Aber da das leider nicht möglich ist sind sie zu zweit 🙂
 
Jetzt hat mich die Kleine beim Kuscheln 3 mal übers Gesicht geschleckt. Ich bin so froh, dass es ihr gut geht und sie mich noch mag.
 
Magst du vllt auch au doe Posts / Tipps der User eingehen?
 
Werbung:
Welche Tipps? Rauslassen werde ich sie, wenn sie kastriert ist. Ne zweite hol ich mir nicht. Sie hat drausen genug kastrierte Katzen und Kater zum spielen.
Ist nicht immer so einfach ne ne Katze zu holen, vor allem, weils nicht mein Haus ist.

Gruß Patrick
 
das arme Kitten....also zur Einzelhaft verdonnert......
 
das arme Kitten....also zur Einzelhaft verdonnert......

Immerhin eine Katze, die einen liebevollen Platz hat und nicht im TH versauern muss oder zum ungeliebten Wanderpokal wird - immerhin eine Katze, die versorgt und kastriert werden wird, im Bett schlafen kann und ausreichend Futter bekommen wird - immerhin eine Katze, die einem erträglichen Leben entgegen geht - immerhin eine Katze, die beim Freigang auf weitere Katzen treffen wird ...

Würden alle alleine gehaltenen Katzen in Tierheime befördert werden, hätten die dort mehr als dichte Gesellschaft bis zum ersticken ...

.. "arm" ist relativ ...
 
und trotzdem eine ARME Katze die allein ist, keinen zum Kuscheln, Putzen und Toben hat, die keine Sozialkontakte erleben darf, die dann viel zu früh Freigang haben wird etc.......in meinen Augen in dieser Hinsicht eine arme Katze....
 
Zuletzt bearbeitet:
.. suboptimal gehalten ohne Frage, aber reicher als abgeschoben mit verklebten Augen und ungewisser Zukunft ...

Vielleicht wird ja über eine gewisse gönnende Freundlichkeit beim Argumentieren für Artgerechtes die Überzeugung wachsen, dass es durchaus auch zwei Katzen sein können ...

.. wer weiß ...
 
Werbung:
.. suboptimal gehalten ohne Frage, aber reicher als abgeschoben mit verklebten Augen und ungewisser Zukunft ...

Vielleicht wird ja über eine gewisse gönnende Freundlichkeit beim Argumentieren für Artgerechtes die Überzeugung wachsen, dass es durchaus auch zwei Katzen sein können ...

.. wer weiß ...

Ach,dann geh du doch mit gutem Beispiel vorran und her mit der sachlichen argumentation.:pink-heart: -.-

Freut mich,dass es der kleine wiedr besser geht.

Freut mich nicht,dass sie alleine sein muss.
Ich vermute das kratzen an der Tür kommt vom allein sein.
 
Die Einzelhaft-Argumente passen hier sowas von gar nicht.. Man sollte schon in der Lage sein zu unterscheiden, ob es sich um eine allein gehaltene Wohnungskatze handelt, die in Einsamkeit ihr Leben über 15-20 Jahre in einer Wohnung die Wände anstarren soll, oder um eine Mieze, die das Glück hat, in absehbarer Zeit in naturnahen Freigang zu dürfen! Sie wird bis dahin vielleicht viel Aufmerksamkeit und Abwechselung brauchen, aber sie wird das mit Sicherheit ohne psychischen Knacks überstehen, wenn sie die bekommt.
Ich kann mich bonzo und auch LanaCat da nur anschließen.

Ich würde Dir raten, Patrick, sie über die Wintermonate noch drinnen zu behalten, bis März wird sie dann sicher kastriert sein, ein Immunsystem entwickelt haben und groß genug sein, sich draußen gegen andere Katzen behaupten zu können. Ich freu mich für die Kleine! :smile:
 
und groß genug sein, sich draußen gegen andere Katzen behaupten zu können. Ich freu mich für die Kleine! :smile:

Sicher ist Freigang die artgerechtere Haltung (an den entsprechenden Orten).
Aber man kann nur hoffen, daß die Katze in den nächsten 6 Monaten ein gutes Sozialverhalten lernt. Aber von und mit wem?
 
Die Einzelhaft-Argumente passen hier sowas von gar nicht.. Man sollte schon in der Lage sein zu unterscheiden, ob es sich um eine allein gehaltene Wohnungskatze handelt, die in Einsamkeit ihr Leben über 15-20 Jahre in einer Wohnung die Wände anstarren soll, oder um eine Mieze, die das Glück hat, in absehbarer Zeit in naturnahen Freigang zu dürfen! Sie wird bis dahin vielleicht viel Aufmerksamkeit und Abwechselung brauchen, aber sie wird das mit Sicherheit ohne psychischen Knacks überstehen, wenn sie die bekommt.
Ich kann mich bonzo und auch LanaCat da nur anschließen.

Ich würde Dir raten, Patrick, sie über die Wintermonate noch drinnen zu behalten, bis März wird sie dann sicher kastriert sein, ein Immunsystem entwickelt haben und groß genug sein, sich draußen gegen andere Katzen behaupten zu können. Ich freu mich für die Kleine! :smile:

.. das Vorangehen, Userin Kajci, ist gar nicht notwendig - es wurde bereits von bluesue geduldig erledigt - mit ordentlichen und sachdienlichen Details ...

Ich persönlich mache es an der Aufmerksamkeit und Liebesfähigkeit des Halters fest, ob da etwas verrutscht oder eher nur ergänzt/optimiert werden kann/könnte. Man kann sich durchaus mal primär freuen, dass Herzlichkeit und Fürsorge vorherrschen, wie bis dato offensichtlich beim TE.

Wer weiß, ob das Schicksal Patrick nicht übermorgen ein weiteres Kätzlein in die Zarge stellt . so läuft das oft nach der ersten "Sensibilisierung für ein Thema" - vorrangig wichtig ist das warme Herz, das Mitgefühl - solche User sind für Katzen ein Segen.

.. auch ich freue mich für das Kätzchen und für einen neuen Katzenfan ...

Vor knapp 40 Jahren hatte ich einen einzelnen Fundkater aus einer Gärtnerei bei mir, der Jahre des Abends gemütlich grunzend auf meinem Bauch verbrachte, wenn er vom Garten kam, mein Einstieg in eine ganz große Liebe - heute laufen mir und meiner Partnerin neun Katzen zwischen den Beinen herum - ganz schön anspruchsvoll für die angemessene Liebesverteilung ...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
16
Aufrufe
3K
Mascha04
Mascha04

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben