Hilfe!

  • Themenstarter Themenstarter _Feyja_
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze tumor laborwerte fehldiagnosen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kannst du mit dem behandelnden Tierarzt sprechen und um ein stärkeres Mittel bitten?
Buprenovet (Morphin) und Tramal sind ja stärker.
Buprennovet hat den Wirkstoff Buprenorphin, nicht Morphin.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92
A

Werbung

…sie sagte gerade, wenns noch gut frisst ists ok, weil wenn Katzen Schmerzen haben fressens nimmer …… dann muss Morphium her und das benebelt und macht sie weggetreten. Wenns ned sein muss dann besser so lassen.
In der richtigen Dosierung macht Buprenorphin nicht benebelt. Noemi war damit im positiven Sinne gut drauf und war endlich wieder präsent. Pretty hat das (wie viele Medikamente) nicht vertragen und hat paradox darauf reagiert (14 Stunden am Stück wach und absolut ruhelos nach der ersten Gabe - sie hat das dann auch nicht mehr bekommen).
Kurz : es gilt auszuprobieren, wie das jeweilige Tier reagiert.
 
…sie sagte gerade, wenns noch gut frisst ists ok, weil wenn Katzen Schmerzen haben fressens nimmer …… dann muss Morphium her und das benebelt und macht sie weggetreten. Wenns ned sein muss dann besser so lassen.
 
…sie sagte gerade, wenns noch gut frisst ists ok, weil wenn Katzen Schmerzen haben fressens nimmer …… dann muss Morphium her und das benebelt und macht sie weggetreten. Wenns ned sein muss dann besser so lassen.
Also das sehe ich nicht ganz so... Auch Katzen mit Schmerzen fressen manchmal noch, auch Katzen mit Zahnproblemen fressen teils noch, davon alleine würde ich es nicht festmachen. Wie ist denn ihre Körperposition? Kauert sie? Augen zusammengekniffen? Zittern? Zieht sie sich zurück? Da sind noch viel mehr Anzeichen für Schmerz ausser Essen...
 
Also ich habe heute auf Arbeit meinen Kollegen gefragt, der Bienen hat und das Propolis in Absprache mit einer Apotheke herstellt. Es geht für Mensch und Tier. Ist sehr entzündungshemmend, auch ablecken wäre kein Problem. Es ist nichts chemisches drin. Vielleicht magst Du es für das Auge Mal probieren. Er meinte noch es riecht auch nicht. ❤️❤️🐱🐱
 
  • Like
Reaktionen: Christian Mo
Werbung:
Gibt aber auch beim Tierarzt Manuka Honig (medizinisch).
 
Auch "Propolis hat ein hohes allergisches Potenzial".
"Es gibt keine einzige zugelassene gesundheitsbezogene Werbeaussage für Propolis in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM)".
"Zwar kann Propolis in der Petrischale das Wachstum verschiedener Bakterien, Pilze und sogar mancher Viren bremsen, das lässt sich aber nicht auf den Menschen übertragen".
"Propolis duftet markant, schmeckt bitter und scharf".
Propolis für ein stärkeres Immunsystem? | Verbraucherzentrale.de.
 
Also das sehe ich nicht ganz so... Auch Katzen mit Schmerzen fressen manchmal noch, auch Katzen mit Zahnproblemen fressen teils noch, davon alleine würde ich es nicht festmachen. Wie ist denn ihre Körperposition? Kauert sie? Augen zusammengekniffen? Zittern? Zieht sie sich zurück? Da sind noch viel mehr Anzeichen für Schmerz ausser Essen...
Nein, sie sitzt jetzt meist am Fensterstock. Schnurrt, wenn ich komme, frisst viel und mit Appetit, Chillt, das heisst rollt sich zusammen und schläft, putzt sich, geht im Haus Ihre Runden ohne Humpeln. Gestern, als sie sich unter Möbel verkrochen hat, das war, glaube ich, eher ein Schachzug gegen mich wegen Tierboxtransport, da wird sie die Schnauze voll haben und es mir so gezeigt haben, indem sie danach unerreichbar war. Heute gab es viele kleine Leckerli zwischendurch. Hauptmahlzeit Lachs und abends Dorsch gedünstet, mittags Rinderhack. Zwischendurch mal Naturjoghurt, das liebt sie und ist gesund. Ich freue mich so wahnsinnig, dass sie gut frisst. Wenigstens das klappt💪🥩🍗🐟
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Christian Mo
Ich weiss nicht, aber fand via google heraus, wo die Lymphknoten bei Katze sitzen. Am Hinterbein auch. Dort fand ich auch jetzt eine Kugel🤦🏻‍♀️
 
  • Wow
Reaktionen: ferufe
Ich weiss nicht, aber fand via google heraus, wo die Lymphknoten bei Katze sitzen. Am Hinterbein auch. Dort fand ich auch jetzt eine Kugel🤦🏻‍♀️
Meine liebe Feyja, wie kämpfen bis zum Schluss für unsere Mäuse. Sie haben uns über die ganzen Jahre, die sie mit uns gelebt haben, ihr Vertrauen gezeigt. Durch welche Gesten auch immer, das wissen wir am besten. Ich war gestern nochmal bei meiner TA, ich bat um ein Gespräch. Wie erkenne ich... Wann? Sie meinte, wenn sie nicht mehr entspannt schlafen, nach gaaaaanz langem hinhalten von Futter nichts genommen wird (bei Stella nur noch von der Hand, trinken noch von allein), wenn sie nicht mehr auf Toilette gehen, sich nur noch verkriechen, wo man sie nicht findet, der Husten stärker wird, Atemnot dazu kommt... Wir wollen doch unsere Babies nicht hergeben 😭😭😭😭😭. Das was wir lieben wollen wir doch behalten!!!!! Ich habe sie auch nochmal nach Propolis gefragt. Sie meinte auch, man kann nichts falsches machen. Als Tropfen stärkt das Immunsystem. Bei Stella nehme ich es nur für das pfötchen. Was sind das für sch... Krankheiten 🤷. Lass es uns gemeinsam durchstehen. Wir wissen wie es einander geht. Wenn ich mein "mäusezähnchen" ansehe😭😭😭😭😭. Ich bin nicht so stark wie es hier vielleicht rüber kommt. Lass uns zusammen stark sein.
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Christian Mo und _Feyja_
Werbung:
Meine hat gestern aus der Pfote geblutet dass ich einen Schockanfall bekam…. überall Blut. Klar sie springt vom Fensterstock runter, wenns dann auf die Wunde springt, blutet es ohne Ende. Habe mir jetzt a Halskrause gekauft und blutstillende Watte. Wenns wieder stark blutet, mach ich Verband, egal obs will oder ned. Meine frisst viel! Enormer Lebenswille. Das bricht einem das Herz wenn man sieht Katze will leben aber der Krebs frisst und frisst. Man bekommt so einen Zorn auf diese Krankheiten. Obwohl das ja auch unnötig ist, es zeigt nur, wie hilflos wir sind😭😭😭
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: YogaKater:), Christian Mo und Prinzessin Stella
Meine liebe Feyja, wie kämpfen bis zum Schluss für unsere Mäuse. Sie haben uns über die ganzen Jahre, die sie mit uns gelebt haben, ihr Vertrauen gezeigt. Durch welche Gesten auch immer, das wissen wir am besten. Ich war gestern nochmal bei meiner TA, ich bat um ein Gespräch. Wie erkenne ich... Wann? Sie meinte, wenn sie nicht mehr entspannt schlafen, nach gaaaaanz langem hinhalten von Futter nichts genommen wird (bei Stella nur noch von der Hand, trinken noch von allein), wenn sie nicht mehr auf Toilette gehen, sich nur noch verkriechen, wo man sie nicht findet, der Husten stärker wird, Atemnot dazu kommt... Wir wollen doch unsere Babies nicht hergeben 😭😭😭😭😭. Das was wir lieben wollen wir doch behalten!!!!! Ich habe sie auch nochmal nach Propolis gefragt. Sie meinte auch, man kann nichts falsches machen. Als Tropfen stärkt das Immunsystem. Bei Stella nehme ich es nur für das pfötchen. Was sind das für sch... Krankheiten 🤷. Lass es uns gemeinsam durchstehen. Wir wissen wie es einander geht. Wenn ich mein "mäusezähnchen" ansehe😭😭😭😭😭. Ich bin nicht so stark wie es hier vielleicht rüber kommt. Lass uns zusammen stark sein.
Ich gebe mich auch immer optimistisch wenn wir in einem Raum sind, aber innerlich bin ich kurz vorm Nervenzusammenbruch. Ich fühle mich schuldig und weiss nicht warum.
 
Wie kann ich wissen, wann es Zeit ist, mein Tier gehen zu lassen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, es einschläfern zu lassen? Gibt mein Tier mir zu erkennen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, es von seinem Leiden zu erlösen?

Für die Hospizarbeit mit Tieren hat Dr. Alice Villalobos eine Formel zur Einschätzung der verbleibenden Lebensqualität eines todkranken, sterbendes Tieres entworfen, die 5H2M Quality of Life Scale.

Diese Liste ist hilfreich, um unabhängig vom eigenen Schmerz anhand von 7 Kriterien objektiver einschätzen zu können, wo ein aufs Lebensende zugehendes, sterbendes Tier steht:

H1 = Hurt (Schmerzen)
Wie stark sind die Schmerzen, lassen sie sich durch angemessene Schmerzmedikation noch lindern?
Kann die Katze ohne Probleme dauerhaft frei atmen?
Muss sie dauerhaft beatmet werden?

H2 = Hunger
Kann die Katze selbst noch genug fressen?
Nimmt sie Handfütterung an, will sie noch fressen?

H3 = Hydration (Wasserhaushalt)
Ist die Katze dehydriert?
Benötigt sie dauerhaft Infusionen?
Kann und will sie noch trinken?

H4 = Hygiene
Zeigt die Katze noch Anzeichen sich selbst pflegen zu wollen?
Reagiert sie auf Unterstützung bei der Pflege?
Bei offenen Wunden: Gibt es einen Wundheilungsprozess?

H5 = Happiness (Lebensfreude)
Reagiert die Katze noch auf ihre Umwelt?
Kann man sie noch für etwas interessieren?
Oder zieht sie sich zunehmend zurück und meidet Kontakt?

M1 = Mobility (Beweglichkeit)
Kann die Katze sich ohne Hilfe aufrichten oder gehen?
Kann sie noch Näpfe und Katzentoilette aufsuchen?
Dreht sie noch ihre Runden, sucht ihre üblichen Lieblingsplätze auf?

M2 = More good than bad days (mehr gute als schlechte Tage)
Wenn die schlechten die guten Tage überwiegen, ist es Zeit Abschied zu nehmen.

Eine Summe > 35 bedeutet eine noch akzeptable Lebensqualität.

https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1016/S1098-612X1000257-3
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, xena6607, Christian Mo und 2 weitere
Das habe ich gestern die ganze Nacht gegooglt…. wann. Dazu kommen dann auch noch die Leute ausm Umfeld, wenn man sie um Rat fragt, wissens nur einen: Termin zum einschläfern ausmachen, so als ob man einen Termin beim Frisör bräuchte. I mein, de Meisten haben keine Ahnung was das heisst…..
 
Das habe ich gestern die ganze Nacht gegooglt…. wann. Dazu kommen dann auch noch die Leute ausm Umfeld, wenn man sie um Rat fragt, wissens nur einen: Termin zum einschläfern ausmachen, so als ob man einen Termin beim Frisör bräuchte. I mein, de Meisten haben keine Ahnung was das heisst…..
 
Werbung:
Kann ich Dir nur zustimmen. Bin jetzt auf Arbeit im nachtzuarbeiten, was ich in der Woche wegen meiner Süßen Mal eher gehe. Aber ... Egal wie es uns gerade geht (Wut, Angst, Schlafmangel...) wir sind derzeit die stärkeren, und wir kämpfen, um jeden Tag. Ich bin nicht gläubig, ....aber wenn es da oben einen gibt...der schon die Tiere mit auf die Arche hat gehen lassen....Wir bitten ja nicht für uns...🙏
 
  • Love
Reaktionen: _Feyja_
Wie kann ich wissen, wann es Zeit ist, mein Tier gehen zu lassen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, es einschläfern zu lassen? Gibt mein Tier mir zu erkennen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, es von seinem Leiden zu erlösen?

Für die Hospizarbeit mit Tieren hat Dr. Alice Villalobos eine Formel zur Einschätzung der verbleibenden Lebensqualität eines todkranken, sterbendes Tieres entworfen, die 5H2M Quality of Life Scale.

Diese Liste ist hilfreich, um unabhängig vom eigenen Schmerz anhand von 7 Kriterien objektiver einschätzen zu können, wo ein aufs Lebensende zugehendes, sterbendes Tier steht:

H1 = Hurt (Schmerzen)
Wie stark sind die Schmerzen, lassen sie sich durch angemessene Schmerzmedikation noch lindern?
Kann die Katze ohne Probleme dauerhaft frei atmen?
Muss sie dauerhaft beatmet werden?

H2 = Hunger
Kann die Katze selbst noch genug fressen?
Nimmt sie Handfütterung an, will sie noch fressen?

H3 = Hydration (Wasserhaushalt)
Ist die Katze dehydriert?
Benötigt sie dauerhaft Infusionen?
Kann und will sie noch trinken?

H4 = Hygiene
Zeigt die Katze noch Anzeichen sich selbst pflegen zu wollen?
Reagiert sie auf Unterstützung bei der Pflege?
Bei offenen Wunden: Gibt es einen Wundheilungsprozess?

H5 = Happiness (Lebensfreude)
Reagiert die Katze noch auf ihre Umwelt?
Kann man sie noch für etwas interessieren?
Oder zieht sie sich zunehmend zurück und meidet Kontakt?

M1 = Mobility (Beweglichkeit)
Kann die Katze sich ohne Hilfe aufrichten oder gehen?
Kann sie noch Näpfe und Katzentoilette aufsuchen?
Dreht sie noch ihre Runden, sucht ihre üblichen Lieblingsplätze auf?

M2 = More good than bad days (mehr gute als schlechte Tage)
Wenn die schlechten die guten Tage überwiegen, ist es Zeit Abschied zu nehmen.

Eine Summe > 35 bedeutet eine noch akzeptable Lebensqualität.

https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1016/S1098-612X1000257-3
Hm, ja das ist mal eine gute Richtlinie.
Bei meiner ist es so: offene Wunden heilen nichtmehr, Katze nicht dehydriert, sie frisst viel, trinkt, geht normal aufs Katzenklo, normaler Kot, dreht ihre Runden im Haus, putzt sich (will ihre Augenlidwunde loswerden) atmet normal, teilweise etwas erschwert, Lebensfreude……( weiss ich nicht, wirkt oft gefrustet weil sie merkt es ist nichtsmehr wie früher) kämpft aber, sie gibt sich nicht auf. Das spürt man ja auch, ohne eine Checkliste zu brauchen. Zumindest Leute, die etwas Gespür haben.
Ja schwieriges Unterfangen. Das ganze Leben habe ich mich davor gefürchtet, mal diese Entscheidung treffen zu müssen, und jetzt plötzlich rückt der Zeitpunkt immer näher. 🥺💔❤️‍🩹
 
Ich fürchte am Meisten, dass der Krebs sich immer weiterfrisst. Bin kein Onkologe aber das Augenlid sieht wild aus…. wenn der sich ins dahinterliegende Auge frisst oder Nase oder Gehirn? Das will ich ihr dann wirklich ersparen. Habe sowieso das Gefühl, dass wir nimmer viel Zeit haben miteinander, realistisch gesehen.🙇‍♀️
 
Ich fürchte am Meisten, dass der Krebs sich immer weiterfrisst. Bin kein Onkologe aber das Augenlid sieht wild aus…. wenn der sich ins dahinterliegende Auge frisst oder Nase oder Gehirn? Das will ich ihr dann wirklich ersparen. Habe sowieso das Gefühl, dass wir nimmer viel Zeit haben miteinander, realistisch gesehen.🙇‍♀️
Das wird er. Krebs wuchert. Irgendwohin wird er gehen, ob er anderes Gewebe befallen wird ist aber nicht sicher, eher dass er Platz einnimmt, wo keiner ist und damit Schmerzen verursacht. Da wäre es zum Beispiel eine Option eine Bildgebung zu machen um zu sehen, wie gross der Tumor ist und welche Strukturen eingeengt werden.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
874
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
A
Antworten
20
Aufrufe
1K
Anke86
A
Katzenpapa78
Antworten
6
Aufrufe
2K
Saranja
Saranja

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben