E
Eloign
Forenprofi
- Mitglied seit
- 29. August 2010
- Beiträge
- 4.609
ich denke
das diese übertriebene fürsorge auch mit dazu beiträgt das unsere heimtiere und damit meine ich nicht nur katzen,heute viel öfter krank sind.
und wir menschen sind offener für werbund,leichter zu manipulieren,ein schlechtes gewissen eingeredet zu bekommen u.u.u.
Rate mal, wie hoch der Prozentsatz der Katzenhalter ist, die letzten Endes hochwertig füttern oder gar barfen. Dieses Forum spiegelt nur einen geringen Anteil der Katzenhalter auf der ganzen Welt wieder.
Was verstehst du unter "übertriebener Fürsorge"? Dass Katzen im Haus leben dürfen, mit ausreichend Futter versorgt werden und regelmäßig geimpft werden?
Die wahre Werbung und Propaganda läuft außerhalb des Internets ab. Tierärzte, die Trofu anpreisen und praxisintern verkaufen, die Bekannte, die meint, dass Nafu die Zähne schädigt und die Fressnapfverkäuferin, die den Käufer lächelnd zum Whiskas-Regal fühlt.
auffällig hier ist tatsächlich das es in diesem forum anscheind viel viele katzenhalter gibt die allwissend zu sein scheinen.
Verzeihung, das ist nicht gegen dich gerichtet; aber allmählich nervt es gewaltig. Ich habe weder Lust noch Muse permanent als allwissender Despot eingeordnet zu werden, der häretische Meinungen auszulöschen versucht.
Wenn ein Mensch es nicht für angebracht erachtet, sich mit artgerechter Katzenernährung zu beschäftigen, dann ist das seine Angelegenheit.
Rein logisch und ohne jegliche Propaganda betrachtet, stellt es sich so dar:
artgerechte Katzenernährung: viel Fleisch, hoher Feuchtigkeitsanteil, wenig Getreide
Trofu-Ernährung: wenig Fleisch, geringer Feuchtigkeitsanteil, viel Getreide
Jeder kann selbst urteilen, ob das exakte Gegenteil der arttypischen Ernährung für eine Katze dauerhaft gesund ist.
Aber bitte betitelt uns nicht als hektische Gesundheitsfanatiker ohne auch nur in entfernter Art und Weise zu wissen, weshalb wir so denken.
Meine Katze ist Freigängerin und erhält beileibe keine 24/7-Aufsicht, aber ich achte darauf, sie wenigstens annähernd artgerecht zu ernähren.
Dazu muss ich nicht stundenlang Fachliteratur wälzen oder groß angelegte Recherchen betreiben; nur ein geringer Zeitaufwand ist in meinen Augen von Nöten, um sich etwas Basiswissen anzueignen.
Das sollte nicht zu viel verlangt sein.
Zuletzt bearbeitet: