Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mein Kater kriegt immer ein paar Leckerchen im Austausch.
Wie im Austausch??
Darf er sie bei dir nicht fressen?
Er bringt immer nur lebende Mäuse, damit wir endlich mal jagen lernen und auf eigenen Beinen stehen können. Das ist bei ihm eine Art Bildungsoffensive in Sachen Mäusejagd. Fressen will der die garnicht.
Wir fangen sie dann und werfen sie vor der Tür raus, damit er sie nicht in 5 Minuten wieder aus dem Garten anschleppt.
Inzwischen ist vor der Tür eine richtige Mäusekolonie und hinter dem Haus im Garten merklich weniger Mäuse.
Ok, ihr schaufelt sie um
Na da bin ich froh das meiner sein beute frisst!
Dafür muß ich sie nicht dauernd entwurmen. Das hat auch Vorteile...
meiner frisst die nicht..spielt nur damit, auch wenn es tot ist.
hmm ja ich verstehe das aber ich kann es ihm trotzdem irgendwie nicht antun 🙁
so was ist auch in unsere Religion verboten.
ist er den jetzt schon geschlechtsreif? und ich dachte die Vermehren sich erst anfang Frühling.
Ich will das er beißt und kratzt aber wenn es soweit kommt dann lässt er das sein und zieht sich zurück 🙂
Aber bei meiner Frau ist es umgekehrt. Mit ihr spielt er richtig wild.
hat das was zu sagen?
Kann man sich trotzdem infektionen einfangen auch wenn er komplet geimpft ist?
wieso frisst er die nicht? hat es einen Grund?
oder ist das von katze zu katze unterschiedlich?
Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Warum denn?Vielleicht sind das Spitzmäuse - die werden nicht gefuttert.
Bei Gefahr verbreiten alle einen stärkeren oder schwächeren Moschus- oder Zibetgeruch, welcher sie im Leben zwar nicht gegen ihre Feinde bewahrt, sie aber doch nur sehr wenigen Tieren als genießbar erscheinen läßt.Auffallend ist, daß die Spitzmäuse nur von wenigen Tieren gefressen werden. Die Katzen töten sie, wahrscheinlich weil sie sie anfangs für eine Maus halten, beissen sie aber nur tot, ohne sie jemals zu fressen. Auch die Marderarten scheinen sie zu verschmähen. Bloss einige Greifvögel sowie der Storch und die Kreuzotter verschlingen sie ohne Umstände und mit Behagen. Jedenfalls hat die Abneigung der geruchsbegabten Säugetiere ihren Grund in dem Widerwillen, welchen ihnen die Ausdünstung der Spitzmäuse einflösst. Dieser starke moschusartige Geruch wird durch zwei Absonderungsdrüsen hervorgebracht, welche sich an den Seiten des Leibes, und zwar näher an den Vorder- als an den Hinterbeinen finden, und überträgt sich augenblicklich auf alle Gegenstände, welche die Spitzmaus berührt.
Tollwut scheiden sich die Geister, da es ja offiziell in DE keine mehr gibt!
hmm ja ich verstehe das aber ich kann es ihm trotzdem irgendwie nicht antun 🙁
so was ist auch in unsere Religion verboten.
ist er den jetzt schon geschlechtsreif? und ich dachte die Vermehren sich erst anfang Frühling.