M
Miomomo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Dezember 2008
- Beiträge
- 8.713
Eine Lupe brauchen wir jetzt nicht mehr ;-) 🙂
Als ich sagte, dass ich das furchtbar finde und der arme Kerl mir leid tut, war das ehrlich gemeint und weil ich Mitleid mit dem Kater habe. Es tut mir leid, wenn du dich angegriffen fühlst. Aber du musst auch damit leben (können), dass Meinungen gesagt werden, die nicht so beschönigend sind....
Gerade die Vorgeschichte lässt mich aufhorchen. Du weißt also nicht, was der Kater vorher durch gemacht hat und ob z. B. lange hungern musste.
Wenn eine Katze Hunger kennengelernt hat, ist es meiner Meinung nach gerade der falsche Weg, das Futter zu rationieren. Selbst wenn man in Kauf nimmt, dass der Kater zuerst zunimmt.
Er sollte immer extra viel Futter bekommen. Am besten so viel, dass er gar nicht alles essen kann.
Er muss einfach begreifen, dass er ganz sicher und wirklich jeden Tag satt werden kann. Es kann eine ganze Weile dauern, bis so ein Tier "ausgefüttert" ist und ihm das bewusst ist.
Dann ist es gut, wenn das Futter sättigend ist - wie es hier beschrieben wurde.
Wenn er begriffen hat, dass die Hungerzeit vorbei ist, wird sich sein Futterverhalten sicher einpendeln und er wird normale Portionen fressen.
Als ich sagte, dass ich das furchtbar finde und der arme Kerl mir leid tut, war das ehrlich gemeint und weil ich Mitleid mit dem Kater habe. Es tut mir leid, wenn du dich angegriffen fühlst. Aber du musst auch damit leben (können), dass Meinungen gesagt werden, die nicht so beschönigend sind....
Gerade die Vorgeschichte lässt mich aufhorchen. Du weißt also nicht, was der Kater vorher durch gemacht hat und ob z. B. lange hungern musste.
Wenn eine Katze Hunger kennengelernt hat, ist es meiner Meinung nach gerade der falsche Weg, das Futter zu rationieren. Selbst wenn man in Kauf nimmt, dass der Kater zuerst zunimmt.
Er sollte immer extra viel Futter bekommen. Am besten so viel, dass er gar nicht alles essen kann.
Er muss einfach begreifen, dass er ganz sicher und wirklich jeden Tag satt werden kann. Es kann eine ganze Weile dauern, bis so ein Tier "ausgefüttert" ist und ihm das bewusst ist.
Dann ist es gut, wenn das Futter sättigend ist - wie es hier beschrieben wurde.
Wenn er begriffen hat, dass die Hungerzeit vorbei ist, wird sich sein Futterverhalten sicher einpendeln und er wird normale Portionen fressen.