![Havanna=^^=](/data/avatars/m/71/71015.jpg?1593903045)
Havanna=^^=
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. April 2013
- Beiträge
- 5.300
- Ort
- Marburg
Du kannst bis auf Schwein und Wildschwein alles roh geben.
Für den Einstieg bietet sich Rinderhack an 🙂
Das ist noch sehr einfach zu kauen und du kannst daraus kleine Bälle formen und werfen. In diese "Beute" wird meistens irgendwann reingebissen und dabei festgestellt, dass es ja auch essbar ist 😉
Wenn der Kater (bzw beide Katzen) das Fleisch gut akzeptieren kannst du langsam immer größer werdende Stücke Rindersuppenfleisch oder Huhn geben. Je sehniger und durchwachsener, umso besser werden die Zähne sauber gerieben.
Auch Hühnerflügelchen mit den Knochen sind super! Das ist gleichzeitig Spielzeug und Futter.
Rohe Knochen splittern auch nicht, da musst du dir keine sorgen machen (wenn der Kater noch sehr schlingt würde ich trotzdem dabei bleiben).
Probier einfach mal durch was deine beiden an Fleisch mögen 🙂 und nimm ruhig die günstigen, durchwachsenen Sorten! Katzen brauchen kein Filet sondern Fett.
Für den Einstieg bietet sich Rinderhack an 🙂
Das ist noch sehr einfach zu kauen und du kannst daraus kleine Bälle formen und werfen. In diese "Beute" wird meistens irgendwann reingebissen und dabei festgestellt, dass es ja auch essbar ist 😉
Wenn der Kater (bzw beide Katzen) das Fleisch gut akzeptieren kannst du langsam immer größer werdende Stücke Rindersuppenfleisch oder Huhn geben. Je sehniger und durchwachsener, umso besser werden die Zähne sauber gerieben.
Auch Hühnerflügelchen mit den Knochen sind super! Das ist gleichzeitig Spielzeug und Futter.
Rohe Knochen splittern auch nicht, da musst du dir keine sorgen machen (wenn der Kater noch sehr schlingt würde ich trotzdem dabei bleiben).
Probier einfach mal durch was deine beiden an Fleisch mögen 🙂 und nimm ruhig die günstigen, durchwachsenen Sorten! Katzen brauchen kein Filet sondern Fett.