Katze hat so viel Angst vor andren Katzen - trotzdem Zweitkatze?

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
Immerhin kommt Speedy jetzt wieder so halbwegs normal heim und ist nicht mehr ganz so viel draußen. Ich glaub sie hat verstanden, dass Angie nicht durchs Gitter kann.
Das wäre für mich noch ein Grund mehr, sie nicht einfach zusammen zu lassen.
Wenn das "Ungeheuer" 😉 auf einmal überall auftauchen kann wirft das Speedy voraussichtlich ganz, ganz, weit zurück.
Hab weiterhin Geduld. Ich finde, es gibt ja Fortschritte, auch wenn es noch! ned die ganz großen sind.
Viel Glück 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, Mel-e und basco09
A

Werbung

Ich clickere hauptsächlich mit Speedy. Wenn wir uns dem Gitter nähern, schauts sie zwischendurch immer wieder ob Angie wo in der Nähe ist. Aber wir könnens auf jeden Fall mal gleichzeitig probieren.
Ja es sind wirklich sehr kleine Erfolge. Immerhin kommt Speedy jetzt wieder so halbwegs normal heim und ist nicht mehr ganz so viel draußen. Ich glaub sie hat verstanden, dass Angie nicht durchs Gitter kann.
Clickern kann auch helfen, mehr Selbstvertrauen aufzubauen. Gerade, wenn sie für etwas gefeiert werden, was ihnen Überwindung gekostet hat - geht ja Mensch oft nicht anders und erlebe es auch immer wieder mit unserem Tigerbären Yato. Je öfters sie es dann machen, umso selbstverständlicher wird es dann auch irgendwann ☺️ und bitte… immer mit einem positiven Erlebnis das Training beenden ☺️

Ihr macht das schon! 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Mel-e
Ah ja, Moritz, mein kleiner Müllschlucker setzt sich wenn er hereinkommt prinzipiell vor mir nieder und gibt Pfote. Und wenn ich meine Hand ned runtergebe stupst er mich mit der Pfote am Knie 😀
Also immer schön drauf achtgeben, was man sich so einführt 🤣

Aber Spass beiseite - Ich glaub auch, dass klickern das Selbstvertrauen stärkt und damit mit Geduld auch Angst besiegen, bzw. zumindest einschränken kann. Also weitermachen! 😉
 
  • Like
Reaktionen: Schnurrinator
Hey Miriam40,
verfolge den Thread hier mit, hab demnächst auch ne Zusammenführung vor mir. Denke auch lieber langsam und weiter so!
Hast du schon Zimmertausch/Reviertausch probiert? Dann können sie sich erstmal an den Geruch der anderen Katze gewöhnen. Und dann evtl. nach nem Tag zurück tauschen. Katzen erkennen sich über den Geruch hab ich hier gelesen irgendwo.
Hoffe das klappt mit den beiden 🙂
 
Hey Miriam40,
verfolge den Thread hier mit, hab demnächst auch ne Zusammenführung vor mir. Denke auch lieber langsam und weiter so!
Hast du schon Zimmertausch/Reviertausch probiert? Dann können sie sich erstmal an den Geruch der anderen Katze gewöhnen. Und dann evtl. nach nem Tag zurück tauschen. Katzen erkennen sich über den Geruch hab ich hier gelesen irgendwo.
Hoffe das klappt mit den beiden 🙂
Hallöchen, ich muss dir ehrlich gestehen, dass ich das bei meinen beiden Zusammenführungen nicht gemacht habe und persönlich nicht so viel davon halte. Ich habe zwei kastrierte Kater, die z.B. dennoch hin und wieder (ausschließlich) im Garten markieren - meine Sorge wäre zu groß gewesen, dass sie das auch im Haus machen. Der Geruch der Tiere haftet eh an mir und spätestens bei Einsatz der Gittertüre sind die Gerüche für alle wahrnehmbar. Ist aber einfach meine Meinung… ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote und Baldessarini
… und bei Speedy würde ich es auch nicht versuchen, da sie die Anwesenheit der Artgenossin schon genug stresst. Da m.E. lieber ganz kleine Schritte gehen, Selbstvertrauen weiter aufbauen und insbesondere auf Freiwilligkeit setzen. Das kann dauern - die Tiere geben halt das Tempo vor und man sollte ihnen die Zeit lassen, die die brauchen, dann wird es dich oft gut.

Ihr packt das, @Miriam40 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Cats maid, Streichelpfote und Schnurrinator
Werbung:
Hallöchen, ich muss dir ehrlich gestehen, dass ich das bei meinen beiden Zusammenführungen nicht gemacht habe und persönlich nicht so viel davon halte. Ich habe zwei kastrierte Kater, die z.B. dennoch hin und wieder (ausschließlich) im Garten markieren - meine Sorge wäre zu groß gewesen, dass sie das auch im Haus machen. Der Geruch der Tiere haftet eh an mir und spätestens bei Einsatz der Gittertüre sind die Gerüche für alle wahrnehmbar. Ist aber einfach meine Meinung… ☺️
Hatte noch keine Zusammenführung, ich werds trotzdem probieren mit Zimmertausch, aber stimmt der Geruch ist ja auch an einem dran und für die eh wahrnehmbar. 🧐
Dachte nur wenn die Schlafplatz tauschen haftet der Geruch der anderen Katze an der Katze und vermischt sich? Die putzen sich ja auch gegenseitig, damit das Rudel den gleichen Geruch bekommt.
Gittertür hab ich auch schon besorgt.
Aber klar vor Protestpinkeln hab ich auch Angst...kann sicher passieren, meiner markiert draussen auch trotz Kastration.
 
Was ich aus eigener Erfahrung aber empfehlen kann: Bereits im Vorfeld mit Stammkatze👎 Training beginnen. Als die Neuen kamen, konnte ich mich dann erst einmal mehr auf sie konzentrieren. Da fiel dann auch das Moderieren am und insbesondere im Ankunftszimmer leichter, als die Stammkater - erst einzeln, später zusammen - den Neuzugang mit mir besucht haben. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Schnurrinator und Baldessarini
Dachte nur wenn die Schlafplatz tauschen haftet der Geruch der anderen Katze an der Katze und vermischt sich? Die putzen sich ja auch gegenseitig, damit das Rudel den gleichen Geruch bekommt.
Rudel kommt erst noch - erst einmal ist jeder Neuzugang ein „Eindringling“. Da hat sich keiner meiner Kater auf das Kissen des anderen gelegt und auch heute hat jeder seinen präferierten Platz (keiner meiner Speedies geht z.B. in Tigerbär Yatos Schlafhöhle rein) und es gibt gemeinsame Plätze, z.B. mein Bett ☺️
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Schnurrinator
Hatte noch keine Zusammenführung, ich werds trotzdem probieren mit Zimmertausch, aber stimmt der Geruch ist ja auch an einem dran und für die eh wahrnehmbar. 🧐
Ich habe hier im Forum einen Faden, wo ich über meine Fort- und Rückschritte bei den Zusammenführungen berichte. Gib Bescheid, falls Interesse besteht, dann gebe ich dir gern den Link ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und Schnurrinator
Hatte noch keine Zusammenführung, ich werds trotzdem probieren mit Zimmertausch, aber stimmt der Geruch ist ja auch an einem dran und für die eh wahrnehmbar. 🧐
Dachte nur wenn die Schlafplatz tauschen haftet der Geruch der anderen Katze an der Katze und vermischt sich? Die putzen sich ja auch gegenseitig, damit das Rudel den gleichen Geruch bekommt.
Ich denke, vieles ist Einzelfallentscheidung. Mit meiner Irmi ist z.B. Reviertausch eine ganz ganz GANZ schlechte Idee, die rastet dabei zur falschen Zeit aus.

Meine Katzen sind Freigänger, vielleicht liegt es daran, aber die scheinen sich allgemein wenig an Gerüchen zu stören. Selbst Tierarztgeruch ist hier total egal.
 
Werbung:
Tierarztgerüche stört meine auch nicht. Aber… wenn einer von draußen reinkommt, wird von den anderen ganz genau abgeschnüffelt, wo der sich rumgetrieben hat.
 
Ich habe hier im Forum einen Faden, wo ich über meine Fort- und Rückschritte bei den Zusammenführungen berichte. Gib Bescheid, falls Interesse besteht, dann gebe ich dir gern den Link ☺️
Nehm ich gern, lese alles dazu. 🙂
 
Ja das Clickern mag sie recht gern, liegt aber vielleicht einfach daran, dass es Leckerli gibt?
Ah ja, Moritz, mein kleiner Müllschlucker setzt sich wenn er hereinkommt prinzipiell vor mir nieder und gibt Pfote. Und wenn ich meine Hand ned runtergebe stupst er mich mit der Pfote am Knie 😀
Ich hab bei meiner Baghira damals angefangen, sie immer überschwänglich zu loben, wenn sie von draußen rein kam. Natürlich gab es Leckerlis. 😁 Später hab ich angefangen, dass es nur an einem bestimmten Platz die Leckerlis gib, dazu muss sie sich hinsetzen.

Und nun? Ich komm heim, sie rennt an mir vorbei raus.. kommt kurz drauf wieder, setzt sich an ihren Leckerli Platz und fordert die Leckerlis ein 😁

Katzen sind unheimlich schlau und merken sich ganz genau, wann es wo was gibt 😁
 
  • Like
Reaktionen: Silkente, Streichelpfote und Nicht registriert
Mit Reviertausch würde ich aufpassen. Oft hat der Neuzugang dann gesehen, was er "draußen" spannendes Neues erleben kann und gibt sich dann nicht mehr damit zufrieden, in "seinem" Zimmer eingesperrt zu sein... da gibts dann lautstarke Randale, wenn man Pech hat.
Die riechen sich auch so zur Genüge, da braucht es das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
Werbung:
Oh, ihr habt es gewagt. Ich hab eben Deinen Eingangspost gelesen und da finde ich , dass der Istzustand jetzt wirklich gut ist. 🙂

Bestimmt wird es mit der Zeit noch besser.
 
Schon wieder ein Monat vorbei und ich berichte wieder. Es läuft eigentlich immer besser. Wenn ich es richtig deute, verstehen sie sich ganz gut. Angst hat Speedy überhaupt keine mehr, nur öfters ist sie einfach genervt, weil Angie so verspielt ist.
Sie schlafen manchmal nebeneinander. Ich hab sogar schon beobachtet, wie Speedy Angie geputzt hat. Nur hin und wieder krachen sie zusammen, so richtig mit anstarren, angelegten Ohren, hauen, beißen usw. Ich weiß nicht wie ernst das gemeint ist und ob ich da was dagegen unternehmen soll? Und wenn ja, was?
Meine Jungs kloppen sich auch mal, mit anstarren etc. Da ich weiß, dass alle ordentlich zubeißen können, sich aber während der Klopperei keiner beschwert und man dann friedlich wieder der eigenen Wege geht, verbuche ich das unter „Spielen“ ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Schon wieder ein Monat vorbei und ich berichte wieder. Es läuft eigentlich immer besser. Wenn ich es richtig deute, verstehen sie sich ganz gut. Angst hat Speedy überhaupt keine mehr, nur öfters ist sie einfach genervt, weil Angie so verspielt ist.
Sie schlafen manchmal nebeneinander. Ich hab sogar schon beobachtet, wie Speedy Angie geputzt hat. Nur hin und wieder krachen sie zusammen, so richtig mit anstarren, angelegten Ohren, hauen, beißen usw. Ich weiß nicht wie ernst das gemeint ist und ob ich da was dagegen unternehmen soll? Und wenn ja, was?
Es gibt Katzen, die für die ist das Teil des Spiels. Ich hab zwei die das so sehen und eine die das nicht so sieht. (die von den beiden aber in Ruhe gelassen wird)

Wenn sie sich wenn sie lieb sind gut vertragen, nebeneinander schlafen können usw. Würde ich dazu tendieren dass es tatsächlich Spaß ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Brummi_ und NicoCurlySue

Ähnliche Themen

N
Antworten
29
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
jessyleau
Antworten
54
Aufrufe
3K
Kathraal
K
P
Antworten
42
Aufrufe
2K
Jallelalle
J
K
Antworten
10
Aufrufe
483
Katinka2023
K
Stückchen
Antworten
3
Aufrufe
317
Stückchen
Stückchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben