Katze überfahren...

  • Themenstarter Themenstarter Suisiola
  • Beginndatum Beginndatum
Ich danke euch allen für eure Antworten.

Ich war gestern Abend noch bei einer Tierärztin und wollte ihre Meinung zur Todesursache hören. Ich habe für mich jetzt innerlich beschlossen, dass mein Miezi angefahren wurde, noch ein paar Meter gelaufen ist und sich dann im Todeskampf im Gras verbissen hat. So 100 % passt es aber nicht. Der Körper war intakt, lediglich etwas Blut am Maul. Kiefer nicht gebrochen, Ohren ohne Blut, Zähne alle intakt, ebenso die Krallen. Die Tierärztin meinte, dass bei Autounfällen oftmals die Krallen durch den Asphalt brechen. Im Mund war oben Gras und dann der ganze Mund bis tief in den Rachen rein voll mit Erde. Wir haben wegen der Totenstarre nicht alles rausbekommen. Ich war heute nochmal an der Fundstelle und habe ein Spielzeug (sie liebte Spiralen) hingelegt und dort ist längeres Gras aber keine Erde. Das Miezi war auch nicht schmutzig, alle Pfoten waren sauber. An Katzenquäler mag ich gar nicht denken. Es hilft auch nicht, dass anfangs der Woche ein Zettel im Briefkasten lag: eine Familie vermisst eine Katze, die vom Freigang nicht mehr heimkam.

Meine beiden sind/waren auch unglaublich zutraulich, in der Nachbarschaft bekannt und die Handwerker neulich wurden auch beschmust.

Zum Freigang: die Gegend ist eigentlich schon ziemlich sicher (100 % geht leider nicht). Zwischen uns und der besagten Straße liegt ein 5 Meter breiter Bach, den man nur über eine Fußgängerbrücke überqueren kann. Hierzu musste sie durch zwei Gärten durch, eine dichte Hecke passieren (okay, für kleine Katzen kein Hindernis) und über einen Bauernhof. Dann über die Brücke und dahinter wartet eine Anhöhe mit einer großen Wiese mit Bäumen und Büschen. Eigentlich viel spannendes Zeug dazwischen und ich habe die beiden noch nie jenseits des Baches gesehen (sie sind schwarz-weiß und ich kann vom Küchenfenster aus rüber blicken). 11 Monate erscheint viele sehr jung. Sie stammen von draußen und ich habe sehr früh mit Freigang angefangen. Sie war zwar jung, aber draußen nicht ganz unerfahren. Der Kater geht seit ein paar Wochen nachts raus, das Mädchen war bis auf zwei Ausnahmen nachts immer drin. Abends waren sie gerne gemeinsam draußen, haben fangen gespielt und getobt. Der potenzielle neue Kumpel dürfte auch raus, darf aber auch drinnen sein (ich habe sie nie aktiv rausgeworfen).

Der Kater war gestern tierisch verwirrt: er hat seine Schwester noch beschnuppert, er durfte nachts nicht raus und wir haben uns komisch benommen. Er hat in der Nacht unglaublich viel Streicheleinheiten bei meiner Tochter gesucht. Der Kater war immer schon in meine Tochter vernarrt und das Mädchen in mich. Heute morgen ist er kurz raus, nach 30 Minuten rein und hat gesucht. Steht da und maunzt laut.
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: teufeline, Echolot, Felidae_1 und 3 weitere
A

Werbung

Es tut mir so furchtbar leid für Dich, dass jetzt so ein Thema ins Spiel gekommen ist. Allein die Vermutung erweckt eine unglaubliche Wut in mir. Trotzdem würde ich nach allem die Möglichkeit nicht aus den Augen verlieren und evtl. auch die Nachbarschaft entsprechend sensibilisieren. Ihr habt noch das Katerchen und vielleicht auch bald noch ein zweites.
Ich bin froh, dass fast alle unsere Kater bisher scheu bei Fremden waren und sind.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Felidae_1 und Neris
Ist die Katze der Nachbarn wieder aufgetaucht ?
 
Oh mein Gott, mir ist jetzt beim Lesen eiskalt geworden. Eine solche Möglichkeit in Betracht ziehen zu müssen, ist der absolute Horror. Ich wünsche und hoffe, das es "nur" ein schrecklicher Unfall war!!!
Ja, das hoffe ich auch aber die TE hat gefragt, was da sein kann wegen dem Gras und aus meiner Tierschutzarbeit weiß ich, es gibt leider auch andere Ursachen als Autos 😔.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Catmom15
Ja, das hoffe ich auch aber die TE hat gefragt, was da sein kann wegen dem Gras und aus meiner Tierschutzarbeit weiß ich, es gibt leider auch andere Ursachen als Autos 😔.

Wenn ein Geisteskranker in der Gegend Katzen umbringt oder verschwinden lässt , daher auch meine Frage ob die vermisste Katze wieder aufgeraucht ist und es kein Unfall war, kann man dort keine Katze mehr raus lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Felidae_1
Wir hatten vor 4 Jahren auch einen Fall hier in der Stadt. Ich kann und will nicht schreiben, was 2 Katzen passiert ist. Ich kann aber auch nicht schreiben, was ich Kreaturen wünsche, die so etwas tun.
Es kommt alles zurück im Leben, davon bin ich überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: SusaBerlin, Silas2008 und Kulli2015
Werbung:
Leider muss man in dieser Situation tatsächlich alles in Betracht ziehen und auch weitere Informationen sammeln, damit man sich dann zukünftig absichern kann.
Alleine der Verdacht wäre ja auch für alle weiteren Katzen- und auch Hundebesitzer im Umfeld eine wichtige Information.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Leider muss man in dieser Situation tatsächlich alles in Betracht ziehen und auch weitere Informationen sammeln, damit man sich dann zukünftig absichern kann.
Alleine der Verdacht wäre ja auch für alle weiteren Katzen- und auch Hundebesitzer im Umfeld eine wichtige Information.
Auf jeden Fall, ich würde die Nachbarn sensibilisieren, damit jeder aufmerksam beobachtet.
 
Den Zettel habe ich leider entsorgt.

Keine sichtbaren Verletzungen und das Maul voller Erde und Gras bei gleichzeitig sauberen Pfoten und Körper ist sehr seltsam. Ich denke mir aber, dass ein kranker Typ die Katze nach erledigter Tat vermutlich in den nahen Bach geworfen und nicht an den Wegrand gelegt hätte.
 
Ich finde aber gut, dass du dich selbst auf einen gewissen Ablauf festlegst UND (ganz wichtig) trotz etwas komischen Dingen, glaube ich wirklich fest daran, dass da niemand mit bösen Absichten beteiligt war.
 
Ich finde aber gut, dass du dich selbst auf einen gewissen Ablauf festlegst UND (ganz wichtig) trotz etwas komischen Dingen, glaube ich wirklich fest daran, dass da niemand mit bösen Absichten beteiligt war.

Es ist trotz aller Ungereimtheiten die plausibelste Erklärung.

Es fällt mir einfach fürchterlich schwer. Ich bin der festen Überzeugung, dass für die allermeisten Katzen Freigang wichtig und gut ist. Wenn ich die beiden draußen toben gesehen habe, wie sie sich die Bäume rauf und runter gejagt haben, meine Hochbeete durchwühlt haben, die ersten Mäuse angeschleppt haben - da war ich fest davon überzeugt, dass es den Miezis bei mir richtig gut geht. Und dann rennt dieses schlaue, dumme Mädchen zur Straße...

Ich bin Mitte 40, auf einem Bauernhof aufgewachsen und als Kind hatten wir immer Katzen. Sonderlich alt werden Hofkatzen meist nicht und ich konnte immer gut mit den Verlusten umgehen. Und dann gibt es da diese ein, zwei Katzen, die werden zu Seelenkatzen. Meine Arietti war so eine.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Kulli2015, Liesah und eine weitere Person
Werbung:
ich wirklich fest daran, dass da niemand mit bösen Absichten beteiligt war
Vielleicht sollte man wirklich nicht spekulieren und es ist etwas passiert, was man nicht im Fokus hat.
Vielleicht war es ein unglückliches Zusammentreffen mit einem Beutetier, was ihr zum Verhängnis wurde. Ein Maulwurf, irgendwas in der Art.
Mach Dir das Herz nicht mit Mutmaßungen schwer, die Trauer allein ist schlimm genug.

Fügl Dich tröstend umarmt, wenn Du magst 🫂.
 
Wenn ich die beiden draußen toben gesehen habe, wie sie sich die Bäume rauf und runter gejagt haben, meine Hochbeete durchwühlt haben, die ersten Mäuse angeschleppt haben - da war ich fest davon überzeugt, dass es den Miezis bei mir richtig gut geht.
Den Mietzis geht/ging es bei dir richtig gut, daran gibt es gar keinen Zweifel. Es war einfach ein Riesenpech, egal was nun genau passiert ist. Bitte mach dir keine Vorwürfe, es ist traurig genug und du hast dich aufgrund deiner Herkunft, der Herkunft der Katzen und der Gegend wo du lebst für Freigang entschieden, was völlig nachvollziehbar ist.
 
Danke euch allen!
 
Wir wohnen ähnlich wie Du, unser Grundstück ist groß, nach hinten schließen Wiesen an, aber vor dem Haus verläuft eben die Straße und obwohl es ein ganz kleines Dorf ist, hat der Straßenverkehr doch zugenommen, allerdings hauptsächlich in der Zeit des Berufsverkehrs.
20 Jahre lang ging trotzdem alles glatt, dann lief unser Rowi in ein Auto.
Trotzdem könnten wir unsern Katern den Freigang nicht verwehren. Ein Sichern des kompletten Grundstücks wäre nicht möglich, wir könnten dann lediglich ein kleines Areal anbieten. Dabei wäre allein unser Grundstück ein Katzenparadies, aber man kann ihnen nicht befehlen, nicht auch darüber hinaus zu stromern.
So leben wir täglich in der Sorge, dass etwas passieren könnte, sehen aber auch jeden Tag, wie glücklich sie draußen sind.
 

Ähnliche Themen

Nina0507
Antworten
4
Aufrufe
558
Tomc@t
Tomc@t
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
Elciana
Antworten
65
Aufrufe
2K
Elciana
Elciana
Paulepau
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lehmann
Lehmann
Lilo-Lilly-Mello
5 6 7
Antworten
127
Aufrufe
4K
Lilo-Lilly-Mello
Lilo-Lilly-Mello

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben