Katze überfahren...

  • Themenstarter Themenstarter Suisiola
  • Beginndatum Beginndatum
S

Suisiola

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. März 2025
Beiträge
7
Hallo, ich bin bislang stille Mitleserin und komme gleich mit zwei Anliegen.

1. Leider habe ich heute Morgen eine meiner Miezis, eine 11 Monate alte Katze, tot aufgefunden. Todeszeitpunkt dürfte vermutlich gestern Abend gewesen sein. Sie lag in der Nähe einer größeren Straße, ca. 5 Meter davon entfernt. Zwischen Straße und Fundort sind Büsche, dazwischen verläuft ein kleiner Weg. Sie lag am Wegrand im Gras. Bis auf eine leicht blutige Schnauze erkennt man keine äußeren Verletzungen. Das Maul des Kätzchens war randvoll mit Gras, nicht nur ein paar Halme, sondern richtig vollgestopft.

Hat wer eine Erklärung für das Gras im Maul? Ich denke, sie wurde von einem Auto angefahren, hat sich noch ein paar Meter geschleppt und dann... wie kommt das Gras ins Maul?

2. Sie hinterlässt einen 11 Monate alten Bruder. Was mache ich mit dem Kerl, behalte ich ihn in Einzelhaltung oder versuche einen ähnlich alten Kameraden für ihn zu finden. Vom Charakter war das Mädchen wesentlich agiler, verspielter, rauflustiger, eine gute Jägerin - der Kater ist eher ein gemütlicher. Drinnen haben sie eigentlich nicht mehr oft miteinander gespielt, draußen schon noch, Streit gab es nie. Der Kater geht meist abends raus und bleibt über Nacht draußen und verschläft den Tag dann drinnen. Neuer Kamerad, ja oder nein?
 
  • Crying
  • Wow
Reaktionen: Neol, Lou&Lana, Echolot und 3 weitere
A

Werbung

1. mein Beileid, wie schrecklich. Aber wenigstens weißt du was passiert ist :/

2. ich spreche mich unbedingt für einen neuen, passenden Partner aus. Ich gehöre zu den Menschen die Paarweise Haltung das einzig richtige (bis auf weniger Ausnahmen) empfinden.
Weisst du worauf man achten sollte bei der Auswahl?

Das Gras: ich habe keine Ahnung! Vllt vor dem überqueren der Straße gefuttert?
Vllt im schock erst noch einige Meter gelaufen und „normal“ gewesen? Da hab ich leider keine Idee.
Eventuell auch gefuttert, dann nach dem Unfall noch ganz frisch erbrochen.

Ich wünsche dir erstmal viel Kraft! Verdau das ganze erstmal 🥺
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat und Kulli2015
Mein Beileid zu deinem Verlust.

Wie das Gras ins Maul gekommen ist, das weiß ich nicht.
Befürchte darauf wirst du keine Antwort bekommen.

Was deinen Kater betrifft, ja er braucht wieder einen Kumpel.
Ihn jetzt alleine zu halten wäre ihm gegenüber nicht fair.

Vielleicht magst du ja, hier im Forum ein Gesuch aufgeben?
Aber lass dir damit ruhig noch n paar Tage Zeit.
Das das jetzt sehr viel für dich wäre bereits zu suchen, das kann wohl jeder nachvollziehen.

Viel Kraft dir.
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat und Kulli2015
Ach, wie schrecklich, mein Beileid.

Das mit dem Gras ist sehr merkwürdig, dazu habe ich keine Idee.

"Ja". Ich wäre dafür, für den Kater einen Kameraden zu finden.

Es ist in dieser Situation vielleicht unpassend und wirkt vielleicht eher belehrend als empathisch, sorry, dennoch:
Mein Tierarzt sagte mir a) die meisten Unfälle draussen passieren nachts ("da sind alle Katzen grau ..."), deswegen sollten Katz und Kater nachts im Haus bleiben und b) gerade junge Katzen sind gefährdet, da sie (wie Kinder) die Gefahren im Strassenverkehr noch gar nicht einschätzen können. Besser wäre, sie erst nach dem ersten Geburtstag rauszulassen.

Ist wirklich nur als Denkanstoß gemeint.
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat und Kulli2015
Mein herzlichstes Beileid zu deinem Verlust 😢

Das mit dem Gras finde ich auch komisch und kann ich mir nicht erklären...

Was die Frage nach einem neuen Kumpel angeht:
Ich denke schon dass dein Kater von einem neuen Partner profitieren würde.
Wichtig hierbei wäre, dass das neue Katzentier vom Alter und Spielverhalten gut zu ihm passt. Faustregel: gleiches Alter, gleiches Geschlecht, am wichtigsten ähnliches Spielverhalten und Temperament.
Kater raufen gerne und gehen Katzen, die lieber mit Gegenständen oder fangen spielen, oftmals gehörig auf den Wecker. Das könnte auch der Grund sein, weshalb deine zwei nicht mehr so gerne miteinander gespielt haben.

Generell finde ich 11 Monate sehr jung um die Katzen nachts schon alleine raus zu lassen. Insbesondere wenn es in der Nähe eine "große Straße" gibt wie du schreibst. In diesem Alter sind sie ja schon noch unbedarfte Kindsköppe...
Und das sage ich, die ihren Kater auch mit ca 10 Monaten rausgelassen hat ..Allerdings haben wir die besondere Situation, dass vorne zur Straße hin eine massive Altbauzeile steht, nach hinten raus aber viele Gärten, verwilderte Grundstücke und ein großer Park...und dass mein Kater riesige Angst vorm Straßenlärm hat .. Zudem darf er nur tagsüber raus. Das funktioniert auch mittlerweile richtig gut. Er meckert zwar abends ab und an mal kurz, akzeptiert dann aber sehr schnell dass draussen dunkel gleichbedeutend mit Feierabend ist

Habt ihr die Möglichkeit den Freigang zu begrenzen oder zu sichern?
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Catmom15 und mikeytyson
Danke für die Antworten, ich kann es immer noch nicht fassen.

Zur großen Straße: es ist eine Tempo-50-Straße durch den Ort. In Luftlinie ist sie nahe, man muss sich allerdings etwas bemühen, um dahinzukommen. Zwischen der Straße und uns liegt ein 5 Meter breiter Bach, den man nur etwa 200 m bachaufwärts über eine Fußgängerbrücke (für Katzenpfoten nicht einladend) überqueren kann und dann schlängelt sich ein kleines Weglein hoch. Von meinem Fenster aus kann ich jetzt im laublosen Winter direkt drauf blicken und habe noch nie eines unserer Katzen oder der anderen Freigängerkatzen aus der Nachbarschaft auf der anderen Seite des Baches gesehen. Ansonsten haben wir eine Tempo-30-Zone mit sehr wenig Verkehr und ich bin am Ende der Straße. Wir haben unseren Garten, rechts und links Nachbarsgärten und hinter uns ist ein Bauernhof und dann kommen Felder.

Ich habe die beiden mit 11 Wochen von einem Hof im Außenbereich bekommen, geborene Draußenkatzen. Ich hatte sie 4 Wochen drin und mit 15 Wochen hatten sie den ersten Freigang - während ich Gartenarbeit gemacht habe und dann immer selbständiger. Das Kätzchen war also eine geübte Freigängerin, wenngleich sie tagsüber während der Schule/Arbeit immer noch drin war. Katzenklappe geht nicht, so gibt es Freigang, wenn ich bzw. meine Tochter daheim sind (alles zwischen 14 und 20 Uhr). Beim Kater hat es sich eingespielt, dass er gerne nachts rausgeht, tagsüber schläft und das Mädchen hat um 6 Uhr eine erste Runde gedreht, dann ab dem Nachmittag wieder im Rein-Raus-Modell und die Nacht mit sehr wenigen Ausnahmen immer drinnen verbracht. Und deswegen könnte ich mich auch ohrfeigen, dass ich gestern Abend keine Katzensuchrunde mehr gedreht habe. Das habe ich zum Amüsement meiner Nachbarschaft und meiner Tochter soo oft gemacht. Immer wenn ich dachte, jetzt sind sie aber lange unterwegs - war jedesmal erfolglos und irgendwann standen sie dann vor der Tür. Erst die letzten ein, zwei Wochen habe ich angefangen, mich zu entspannen.

Das Gras ist ein fettes Büschel, schaut rechts und links aus dem Maul raus und das ganze Maul ist vollgestopft. Ich kann es mir einfach nicht erklären.

Ich muss es jetzt erst einmal sacken lassen und wenn es einen Kameraden gibt, dann frage ich mich, ob ich mit großen Schwierigkeiten rechnen muss. Ich habe die beiden mit 11 Wochen abgeholt, sie haben sofort gefressen, waren stubenrein (kein einziger Unfall bislang), sehr zutraulich und insgesamt rundum pflegeleicht. Läuft eine Zusammenführung in dem Alter noch unkompliziert?

Die Katze war der rauflustigere Part, die ihm immer aufgelauert hat. Gelegentlich hat er sich noch darauf eingelassen. Aber vielleicht würde er sich mit einem Kater anders verhalten. Er ist ein ganz entspannter, lieber Kater.
 
Werbung:
Oh, wie furchtbar. Mein herzlichstes Beileid.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Katze angefahren worden ist und dabei innere Verletzungen erlitten hat. Du sprachst ja auch von Blut am Mäulchen. Blut im Magen kann z.B. zu Übelkeit führen und die Katze könnte dann reflexmäßig Gras fressen wollen. Allerdings wahrscheinlich nicht so viel, dass das Mäulchen vollgestopft aussieht. Aber wer weiß, so im Todeskampf dann vielleicht schon.🤔

Ich würde auch für einen neuen Kumpel für den Bruder plädieren. Aber überstürz da nichts. Verdaue ruhig erst einmal, was passiert ist und dann such in Ruhe jemanden, der vom Charakter her gut passt. Aber ich würde auch überlegen, ob es möglich wäre, ihn und den neuen dann vielleicht nicht gerade über Nacht raus zu lassen. Der Neue muss dann ja sowieso die ersten paar Wochen drinbleiben, vielleicht gewöhnt der jetzige Kater sich dann in der Zeit ja auch an eine Umstellung, wenn zuhause so viel los ist. Noch besser wäre natürlich ein gesicherter Freilauf (also ein eingezäunter Garten oder so), aber die Möglichkeit hat natürlich nicht jeder (ich auch nicht, meine gehen auch raus ... allerdings immer nur, während ich zuhause bin und möglichst nicht über Nacht).
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Danke dir.

Einzäunen wird faktisch unmöglich. Eines der Lieblingsorte des Kätzchens zum Chillen war das Dach der Scheune des Nachbarn: sie kletterte auf einen unserer Bäume hoch, dann auf das Dach und hat sich dort in die Sonne gelegt.

Ich weiß nicht, ob die Nacht oder der Tag gefährlicher ist. Man sieht die Katzen zwar nachts schlechter, dafür ist aber auch weniger Verkehr. Der Rhythmus dürfte sich aber anpassen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Ich weiß nicht, ob die Nacht oder der Tag gefährlicher ist. Man sieht die Katzen zwar nachts schlechter, dafür ist aber auch weniger Verkehr.
Gerade das finde ich trügerisch.. Der Verkehr tagsüber macht Lärm, viele Katzen halten sich alleine dadurch schon von der Straße fern. Nachts ist es dann ruhiger und man könnte vielleicht eher mal schauen was es da so gibt.
Wenn dann lange kein Auto kommt kann die Straße als ungefährlich eingestuft werden. Und ausgerechnet dann wenn Katze gerade vor einer anderen wegrennt/ einer anderen hinterherflitzt/ von irgendwas erschreckt wird..kommt halt doch das eine...
Zumal ja auch Höchstgeschwindigkeiten von vielen Verkehrsteilnehmer nachts noch weniger eingehalten werden als tagsüber...

Ich weiß es auch nicht hundertprozentig, habe aber tagsüber einfach ein "sichereres" Gefühl..
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Mein Beileid - ich Maus war ja gerade so alt wie meine zwei jetzt sind - furchtbar -.-
 
Mein Tierarzt sagte mir a) die meisten Unfälle draussen passieren nachts ("da sind alle Katzen grau ...")
Es tut mir sehr leid um Deine Kleine! Wir haben unsere Kater von Anfang an daran gewöhnt, nachts im Haus zu sein, auch weil wir dann einfach ruhiger schlafen. Trotzdem klappt das vor allem im Sommer nicht immer zu 100% zum Beginn der Dunkelheit und so haben wir 2022 einen 7jährigen Kater auch durch einen Autounfall verloren. Er hatte lt. Nachbarn einen Kampf und hat die andere Katze blind für alles andere über die Straße verfolgt. Genauso schnell kann eine Katze vor Schreck blindlinks auf die Straße laufen und tagsüber wird sie vielleicht doch rechtzeitig gesehen.
Für das Katerchen würde ich unbedingt schnell einen neuen passenden Spielgefährten suchen!
 
Werbung:
Mein Beileid zu deinem Verlust.😢 Fühle dich mal gedrückt 🫶 , denn uns ist das leider auch passiert 😢

Der Autofahrer hat versucht auszuweichen und hat gebremst. Leider direkt auf der Katze im Kopfbereich, und war sie dadurch augenblicklich tot, und hat dabei das Maul aufgerissen und so das Gras ins Maul bekommen.
Bei meiner lag ihr Halsband mit zerbrochenem Sicherheitsverschluss blutverschmiert auf der Straße 😢😢😢 Anwohner haben sie sofort beerdigt, da der Weg auch ein Schulweg ist, um den Kindern diesen schrecklichen Anblick zu ersparen. Man soll das eigentlich nicht machen, aber alle wussten, zu wem Mimi-Kitty gehört, und ich wurde benachrichtigt
Ihre Grabstelle war sehr schön ausgesucht:
das_grab.JPG

Die Sonnenblume haben die Finder/Bestatter auf das Grab gelegt, damit ich es finden kann.
Der Rest ist war von mir: Mäuse für die beste Mausefängerin, die mir je begegnet ist. Blätter aus ihren Lieblingsbäumen in unserem Garten und Blumen, weil sie die so geliebt hat. Und eines meiner Lieblingsbilder für die Kinder der Nachbarn, wo sie häufig war, weil sie die Kinder so geliebt hat🥰
Und natürlich sollte die verbliebene Katze ein neues Partnertier bekommen, wenn die erste Trauer verflogen ist.
 
Mein Beileid zu deinem Verlust. Ich habe zwei Kater im selben Alter und die Vorstellung einen zu verlieren ist grauenhaft. Ich habe keine Erfahrung mit ungesichertem Freigang und bin Team "gesicherter Freigang", deshalb kann ich bei den Überlegungen dazu leider nicht hilfreich sein. Da draußen lauern viele Gefahren für Katzen und das Bedürfnis nach Freiheit und Begrenzungen zum Schutz abzuwägen ist nicht einfach. Du wirst auch sicher Zeit brauchen, diesen Schock zu verarbeiten. In jedem Fall wird dein Kater einen Freund brauchen, aber das muss nicht gleich morgen sein. Auch er muss erst realisieren, dass die Schwester nicht wieder heimkommt.
Ich wünsche dir viel Kraft!
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und mikeytyson
Gerade das finde ich trügerisch.. Der Verkehr tagsüber macht Lärm, viele Katzen halten sich alleine dadurch schon von der Straße fern. Nachts ist es dann ruhiger und man könnte vielleicht eher mal schauen was es da so gibt.
Wenn dann lange kein Auto kommt kann die Straße als ungefährlich eingestuft werden. Und ausgerechnet dann wenn Katze gerade vor einer anderen wegrennt/ einer anderen hinterherflitzt/ von irgendwas erschreckt wird..kommt halt doch das eine...
Zumal ja auch Höchstgeschwindigkeiten von vielen Verkehrsteilnehmer nachts noch weniger eingehalten werden als tagsüber...

Ich weiß es auch nicht hundertprozentig, habe aber tagsüber einfach ein "sichereres" Gefühl..
Meine süße Mimi-Kitty wurde morgens um ca. 9:00 bis 9:30 überfahren und auch zeitnah von Anwohnern gefunden. Und sie war eine sehr erfahrene und vorsichtige Freigängerin, eine zahme mir zugelaufene Streunerin, die sich überall in der Nachbarschaft durchgeschnorrt hatte, bis sie fest bei mir gelandet war.
Sie ist morgens schon auf Abstand gegangen, wenn mich meine Mitfahrgelegenheit per Auto morgens vor der Tür eingesammelt hat. Autos fand sie ganz gruselig. Und sie hatte ganztägig Freigang, auch nachts.
Man weiß nicht, was damals passiert war, aber da sie mal eine ziemlich schwerwiegende Kampfverletzung mit einer anderen Katze hatte, könnte das die Ursache für den tödlichen Unfall gewesen sein= blinde Flucht. Mir tut auch der Autofahrer leid 😢
 
  • Crying
Reaktionen: Kulli2015, Flixifox und Catmom15
Einer unserer Kater überquert leider regelmäßig die Straße, um gegenüber auf einem Grundstück andere Katzen zu besuchen. Er macht das nach unserer Beobachtung sehr vorsichtig und überlegt, aber einen Schreckmoment kann man nie ausschließen. Da beruhigt uns die nächtliche Ausgangssperre wenigstens ein Bisschen.
 
Mein Beileid 😔, das ist schrecklich.

Ich habe die Kommentare der anderen User nicht gelesen aber wahrscheinlich rät jeder hier unbedingt zu einem Kumpel
Hier ist noch einmal eine laute Stimme dafür - unbedingt!

Wie das Gras ins Maul komme wird man nie erfahren aber das ist schon sehr merkwürdig.
Es kann sein, dass sich Deine Katze im Todeskampf und im Schock irgendwie ins Gras verbissen hat (vielleicht innere Verletzungen und sie hat das Unwohlsein mit Gras fressen los werden wollen...) aber wenn Du sagst, es wäre viel Gras im Maul gewesen, dann würde ich leider auch eine andere Theorie als die des Verkehrsunfalls in Erwägung ziehen.
War Deine Katze zutraulich?
Es gibt leider auch Tierquäler, das wird oft vergessen.

Vielleicht schaust Du Dir die Gegend bezüglich Freigängertauglichkeit nochmal genauer an. Wenn die Straße zu nahe ist, kommt vielleicht auch ein gesicherter Garten in Frage?
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: LiScAtS, Neris und Kulli2015
Werbung:
War Deine Katze zutraulich?
Es gibt leider auch Tierquäler, das wird oft vergessen.
Oh mein Gott, mir ist jetzt beim Lesen eiskalt geworden. Eine solche Möglichkeit in Betracht ziehen zu müssen, ist der absolute Horror. Ich wünsche und hoffe, das es "nur" ein schrecklicher Unfall war!!!
 
Oh mein Gott, mir ist jetzt beim Lesen eiskalt geworden. Eine solche Möglichkeit in Betracht ziehen zu müssen, ist der absolute Horror. Ich wünsche und hoffe, das es "nur" ein schrecklicher Unfall war!!!
Leider dachte ich da auch sofort dran.

Aber als ich klein war wurde mal in unserem Ort eine Katze gequält die am Ende zu Tode kam sind das ging natürlich wochenlang durch den Ort und kam immer wieder auf.
Seitdem denke ich leider oft wieder daran, vorallem wenn es irgendwie möglich wäre. Es gibt so viele kranke Leute :/

Ich denke aber direkt neben der Straße, wäre kein Ort wo man sowas tun würde oder glaube nicht dass so ein krankes Individuum wenn es „fertig“ mit dem Opfer ist, es noch mitnimmt um an eine Straße zu legen.

Und es tut mir echt leid dass ich das sage oder darüber nachdenke 🥺
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und LiScAtS
das tut mir sehr leid 😢

an Tierquäler musste ich bei dem Grasbüschel sofort denken


...und ich würde natürlich auch wieder eine passende Katze suchen, denn gerade Katzen brauchen einen Kumpel
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Ich denke aber direkt neben der Straße, wäre kein Ort wo man sowas tun würde oder glaube nicht dass so ein krankes Individuum wenn es „fertig“ mit dem Opfer ist, es noch mitnimmt um an eine Straße zu legen.
bei uns im Nebenort gibt/gab es so ein krankes Individuum, dass die armen Tiere dann an der Bösschung vom Bach entsorgt hat. Ich würde es tatsächlich nicht völlig ausschließen wollen.
 
  • Wow
  • Crying
Reaktionen: Echolot und Liesah

Ähnliche Themen

Nina0507
Antworten
4
Aufrufe
558
Tomc@t
Tomc@t
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
Elciana
Antworten
65
Aufrufe
2K
Elciana
Elciana
Paulepau
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lehmann
Lehmann
Lilo-Lilly-Mello
5 6 7
Antworten
127
Aufrufe
4K
Lilo-Lilly-Mello
Lilo-Lilly-Mello

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben