Katzenhaltung im Alter, eine Diskussion

  • Themenstarter Themenstarter Alminada
  • Beginndatum Beginndatum
Das Rentenalter fängt mit 67 an.

Das wird mir echt bald zu blöd hier.

gräm dich nicht. Oma und Senior sind eben gaaaanz schlimme, herablassende, unwürdige, arrogante und erniedrigende Wörter...
🙄
 
A

Werbung

Das Rentenalter fängt mit 67 an.

Das wird mir echt bald zu blöd hier.

Man kann Betonköppe eh nicht ändern Macht doch was ihr wollt, es steht ja kein Gesetz dagegen!!! Der Tierschutz wirds dann schon richten und dann kann man wieder ach und oh die arme Katze heulen, wenn auch in Zukunft die Unvernunftsopfer in unvermittelbarem Alter ins TH müssen.

Hat die Rentnergang dich jetzt geschafft.......:grin::aetschbaetsch2::grin:

Musik gefällig.....

http://www.youtube.com/watch?v=Bp4FWQ9Ljbs
 
Puuu Myli ich dachte schon nun kommt - mit 66 Jahren...

Topic- ich denk wir sind uns eh einig- wer Tiere hält hat eine Verantwortung für sie. Wer Tiere hält sollte sich überlegen was aus ihnen wird, wenn man stirbt. Und das in JEDEM Alter.
 
Werbung:

community21.gif
 
Falls Du es nicht mitbekommen hast: hier gings gerade nicht um ältere Menschen mit Demenz oder anderen Krankheiten, sondern um ältere Menschen, die fit sind, agil etc...
Ich habe es mitbekommen, na und? Wollte einfach auch meine persönlichen Erfahrungen einbringen. Abgesehen davon sollte man gerade bei älteren Menschen damit rechnen, dass sie in relativ kurzer Zeit nicht mehr fit und agil sein können...
Ps: Den Rechtschreibfehler darfste behalten.

Grüße
 
Hallo,

wir haben uns schon vor mehreren Jahren entschieden, keine jungen Katzen mehr zu uns zu nehmen.

1. aufgrund unseres Alters
2. weil gerade ältere Katzen auch schlechtere Vermittlungschanchen haben
3. weil wir nicht wollen, dass, wenn wir nicht mehr sind, unsere geliebten Schätze übrig bleiben.

Wir haben jetzt 4 Katzen im Alter von 6, 8, 9 und 16. Das werden die letzten sein.

Liebe Grüße
Ulli
 
mmhhh, ein sehr interessantes Thema und wie sich die Generationen so "treffen" 😉, ich finde es ist einfach Einzelfall abhängig und kann man nicht pauschalieren!
Meine Mutter wollte mit 65 J. eine Katze aus dem TH und diese wurde ihr aufgrund des Alters verwehrt. Wir holten dann einen 7 jährigen Kater den wir über eine Zeitungsanzeige gefunden hatten: junge Familie, Trennung keiner wollte den Kater mehr haben. Inzwischen ist meine Mutter 80 J. der Kater schon verstorben und sie kann sich auch keine Katze mehr halten.....sie hat keine Zeit, sie zieht ihren Enkel (von meinem Bruder)groß..... und niemand hält sie zu alt dafür!?
@ Änna... du arbeitest in der Altenpflege, Hut ab! Aber vergiss nicht, die rüstigen Älteren findest du da eben nicht!

LG
 
Werbung:
Wenn du Menschen nur weil sie ein bestimmtes Alter erreicht haben,
als " Oma " betitelst, der du vorschreiben willst was sie " noch " machen kann und was nicht mehr geht, z.B. eben Tierhaltung.
Dann kommt dein " Oma " herablassend und auch sehr überheblich rüber.
Nicht alle sind mit 70+ senil und dement und wollen automatisch
zu jedermanns Oma erklärt werden.
Ich bin gerne Oma, aber nur für meinen Enkel, für sonst keinen.

Aber.....ich denke....ja wirklich 😀 eure Generation wird sich an
unserer Generation noch die Zähne ausbeißen. Solange wir
geistig und körperlich fit bleiben, werde wir einen Sch... auf das geben,
andere für " vernünftig und intelligent " halten.

Es lebe die Revolution.........:zufrieden::zufrieden:

So ist's. Ich schließe mich an.:yeah::yeah::yeah:
 
Zum Thema wann ist jemand alt:
Meine Mutter hat sich vor ein paar Monaten beschwert. Ihr Sanitätshaus, in dem sie schon seit Jahrzehnten ihre Schuhe kauft (hatte schon immer ziemlich krumme Füße), hat bei ihrem letzten Einkauf "nix Gescheites" gehabt. Originalzitat: "Das waren alles so Oma-Schuhe!"
Meine Mutter wird im Juli 87 :grin:
 
Das ist eben auch was ich meine - viele Junge denken du bist mit 70 reif für den Kompost, ist nicht so - die Mutter meines Schwagers ist auch 85 und färbt ihre Haare rot, rennt in Jeans und modernen Klamotten rum, kann aber auch elegant und da sie sehr klein ist trägt sie immer hohe Absätze.
Sie hat jetzt einen neuen Freund (86) und die beiden fliegen demnächst nach Südafrika in den Urlaub.

Ach ja - sie hat übrigens 2 Katzen (inzwischen 8 Jahre) - aber falls was sein sollte übernimmt ihre Tochter oder einer der Enkel die Beiden. (die haben alle selbst Katzen)

Ich denk mir oft die sind alle zusammen besser drauf als ich 😎
 
Wenn du Menschen nur weil sie ein bestimmtes Alter erreicht haben,
als " Oma " betitelst, der du vorschreiben willst was sie " noch " machen kann und was nicht mehr geht, z.B. eben Tierhaltung.
Dann kommt dein " Oma " herablassend und auch sehr überheblich rüber.
Nicht alle sind mit 70+ senil und dement und wollen automatisch
zu jedermanns Oma erklärt werden.
Ich bin gerne Oma, aber nur für meinen Enkel, für sonst keinen.

Aber.....ich denke....ja wirklich eure Generation wird sich an
unserer Generation noch die Zähne ausbeißen. Solange wir
geistig und körperlich fit bleiben, werde wir einen Sch... auf das geben,
andere für " vernünftig und intelligent " halten.

Es lebe die Revolution.........

Jawoll :yeah:
Diejenigen, die uns als "Oma" bezeichnen und damit die schwarzgewandeten, Torten essenden und juchzenden Matronen mit dickem Hintern, Silberlöckchen und Hut meinen, werden sich die Augen reiben, wenn sie in unser Altenheim kommen und dort gut proportionierte, unternehmungslustige, selbstbewußte Frauen vorfinden, die an ihrem Laptop sitzen, am liebsten Peperoni-Pizza essen und die Charts rauf und runter hören mögen.
Auf jeder Schulter wird eine geliebte Katze sitzen und es wird ihnen (den Katzen) an nichts fehlen!😀
 
Vor mir sitzt Balou. Balou ist 7 Jahre alt. Er lebte bis vor 3 Monaten bei einer alten Dame die jetzt ins Altenheim musste. Es gab auch da einen Plan B. Die Enkeltochter wollte die Katze zu sich nehmen falls der alten Dame etwas passiert. Doch solche Plan B`s sind ja keine vertragliche Bindung. Das Leben der Menschen ändert sich. Man schafft sich vielleicht nen Hund an oder andere Tiere, man bekommt vielleicht Kinder oder hat dann nen Partner der keine Katzen mag.

Vor 3 Monaten wurde Balou-der bis dahin Helmut hieß aus seinem gewohnten Umfeld gerissen. Er wurde mir als ein absolut ruhiger Kater beschrieben der in den letzten Jahren nicht gespielt hat,... er wurde alleine in der Wohnung gehalten und hat wohl von kindesbeinen an nur gefressen und geschlafen. Balou wog -als er zu mir kam 7 Kilo. Er kannte nichts- keinen Radio, keinen etwas lauteren TV,... scheinbar lebte die Dame eben wie es die meisten alten Menschen tun- zurückgezogen ohne irgendwelche Medien,...eben in der stillen Stube wo man vor sich hin strickt.

Balou kam dann zur Enkelin wie es der Plan B war. Doch diese hat mittlerweile selbst 2-3 Katzen und 2 Hunde. Und nen Mann. Da ist für ihn kein Platz. Also kam er hier her zu meinem Joey. Und siehe da- der Kerl kann spielen. Er kann rennen, hüpfen und springen. Er frisst nicht mehr nur von morgens bis abends.

Deswegen sage auch ich- ältere Leite jenseits der 75 sollten sich keine jungtiere mehr anschaffen. Gerne ältere Tiere vom Tierschutz, aber keine jungen mehr.
Das würde ich nur dann vertreten wenn die älteren Leute mit jungen Leuten unter einem Dach leben, z.B. mit dem Sohn und die Katze dort pendelt, also quasi dem ganzen Haus gehört.

LG Mona
 
Werbung:
Falls Du es nicht mitbekommen hast: hier gings gerade nicht um ältere Menschen mit Demenz oder anderen Krankheiten, sondern um ältere Menschen, die fit sind, agil etc...

Wenn man es ganz genau nimmt, dann begann die Diskussion hiermit:

http://www.katzen-forum.net/katzen-...s-ehepaar-will-unbedingt-junge-kaetzchen.html

Jetzt wollen sie unbedingt zwei junge Kätzchen, die auf keinen Fall kastriert werden müssen, weil die sollen nur in der Wohnung bleiben. Eine Bekannte meiner Nachbarin hat 8 Junge und die Frau will jetzt sofort!!! zwei Katzen (sind erst 4 Wochen alt). Die Bekannte hat ihr erklärt, dass sie vor 10 Wochen auf keinen Fall Katzen herausgibt. Aber die Alte ruft täglich mehrmals an und versucht sie zu überreden. Sie könne die Babys schließlich mit der Flasche aufziehen.

Da steht nichts von agil und fit.
Ausgangssituation war ein älteres Paar, das Katzenbabys aufnehmen wollte, um sie auch noch mit der Flasche aufzuziehen.


Auch diese älteren Menschen gibt es, nicht nur die agilen, gesunden, weltgewandten, erfahrenen und umsichtigen älteren Menschen.

In unserer Straße wohnen viele ältere Menschen und davon ist nur eins fit, agil, gesund und weltgewandt.
 
Vor 3 Monaten wurde Balou-der bis dahin Helmut hieß aus seinem gewohnten Umfeld gerissen. Er wurde mir als ein absolut ruhiger Kater beschrieben der in den letzten Jahren nicht gespielt hat,... er wurde alleine in der Wohnung gehalten und hat wohl von kindesbeinen an nur gefressen und geschlafen. Balou wog -als er zu mir kam 7 Kilo. Er kannte nichts- keinen Radio, keinen etwas lauteren TV,... scheinbar lebte die Dame eben wie es die meisten alten Menschen tun- zurückgezogen ohne irgendwelche Medien,...eben in der stillen Stube wo man vor sich hin strickt.

LG Mona

Das kommt häufig vor, ohne Frage. Aber wie häufig halten sich junge Frauen oder Männer Katzen in Einzelhaltung, sind den ganzen Tag berufsbedingt außer Haus, um abends dann um die Häuser zu ziehen? Das kommt meines Erachtens genauso häufig vor.

Wir haben doch gerade hier im Forum wieder so einen Fall, wo Katze von jungen Haltern erst total fett gefüttert wurde und dann rausflog, weil ein Baby kam...

Daher: Man kann bei diesem Thema wirklich keine Pauschalaussagen treffen.

LG Silvia
 
Wir haben doch gerade hier im Forum wieder so einen Fall, wo Katze von jungen Haltern erst total fett gefüttert wurde und dann rausflog, weil ein Baby kam...

Meine Lady wurde von einer alten Frau fettgefüttert.
Die Frau starb und Lady wurde von der Familie in eine leere Wohnung gesetzt, wo vor Angst erstarrte und wochenlang auf dem Klodeckel wartete.

Mir geht es nicht um Verallgemeinerungen, sondern um umsichtiges Handeln.

Und was das fettfüttern angeht....
Wenn der Mensch auf sein eigenes Gewicht achtet, dann sind seine Katzen meistens auch nicht dick.
 

Ähnliche Themen

Relaxo
Antworten
559
Aufrufe
38K
Gentle-Creek
Gentle-Creek

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben