Meine kleines Glückskätzchen ''Carla''

  • Themenstarter Themenstarter Patrick3001
  • Beginndatum Beginndatum
nun lasst es doch mal gut sein, ich bin auch nicht gerade für Einzelhaltung, aber man kann nicht auf jeden Neuling, der es nicht verstehen möchte oder will, eindreschen, denn jeder von uns hat mal ''klein'' angefangen und nichts anderes macht jetzt P., vielleicht überlegt er es sich noichmal, nicht vielleicht doch nen Kumpel oder Kumpeline zu seiner Carla holt...

wenn er sie offensichtlich liebt und alles für sie tuen mag, so würde ich mir doch eine Zweitkatze zulegen....

wir haben damals fast den gleichen Fehler gemacht, doch mein TA machte mich drauf aufmerksam, das es dem Kater besser ginge wenn er noch nen Katzenkumpel hat und die hat er einige Zeit später auch bekommen, eine schöne FFW-Katze aus dem TH und jetzt seit kurzem ist auch noch ein dritter im Bunde :pink-heart:

und das obwohl ich nur 1 Katze haben wollte 😳

viel Spaß weiterhin...
 
A

Werbung

Was haltet ihr davon, wenn ich mit der Katze an der Leine in den Garten gehe?
 
Was haltet ihr davon, wenn ich mit der Katze an der Leine in den Garten gehe?

Nichts.....garnichts. Sie wird den Leinengang einfordern,
auch wenn du dann keinen Bock oder keine Zeit dazu hast.

Warte bis sie alt genug, kastriert, gechipt und alle Impfungen hat.
Dann kannst du sie langsam an den Freigang gewöhnen.
 
sehe es ganz genauso wie myli. erst das ganze wie kastrieren, chippen etc. und dann evtl. raus.
hast du keinen Balkon den du absichern kannst ?
 
Ne, nur Terasse mit Garten. Sie tut mir echt Leid, wenn es ihr so langweilig ist:glubschauge: Aber ich kann keine Zeite holen. Wie kann ich sie sonst noch Glücklich machen?
 
Aber weder ein gesicherter Balkon oder Leinenspaziergang ersetzt keinen Katzenkumpel - die arme Kleine wird wenn sie dann mal raus darf genauso verkorkst sein wie einige Katzen in unserer Nachbarschaft. 🙁
 
Werbung:
wie meinst du das mit 'verkokst'?
 
wahrscheinlich ist gemeint, dass es schwierig für sie wird soziale kontakte zu knüpfen (zu anderen katzen) da sie das dann nicht gewohnt ist.
 
imag0330p9u3c.jpg
 
huhu

Warum ist es denn nicht möglich eine zweite Katze zu holen? Glaub mir die kleine wird deine Bude ausseinander nehmen wenn sie langeweile hat, oder dich als Spielkumpel nehmen
 
Werbung:
Ach sie ist echt wunderhübsch die kleine.
Da ihr eine so enge Bindung zu einander habt, hast du da Angst dass das nich mehr so wäre wenn du eine Zweite hättest? Die Angst hatte ich nämlich, hab mich dann aber zum Wohl meiner kleinen dazu entschieden noch eine zu holen (Meine Arme danken es mir, denn jetzt bin ich nich mehr total zerkratzt). Aber ich kann dir sagen dass meine Fine immernoch genauso kuschelig und anhänglich ist wie vorher. Jetzt hab ich sogar noch einen der mir auf Schritt und Tritt folgt.
Aber das musst du selber wissen 🙂
 
Ich finde es nicht schön, dass immer direkt mit Sarkasmus etc. ein Neuling "angegriffen wird". Patrick hat hier einen Thread über seine Carla eröffnet um von ihr zu schreiben. Er hat noch garnicht geschrieben woher er Carla hat und warum ein Kitten, ich finde es nicht richtig das direkt zu verurteilen. Wenn es so auf einen "eindrischt" weiß ich nicht ob dem Kätzchen so geholfen ist. Es wäre vielleicht besser, darauf hinzuweisen - nett ohne Sarkasmus, dass Katzen keine Einzelgänger sind und das besonders kleine Katzen, so wie Carla, glücklicher werden mit einem Spielgefährten. Ich denke dass Katzenanfänger die sich geradenoch über das erste Kätzchen freuen von zuviel negativer Kritik, sicher nicht dazu gebracht werden sich ein zweites anzuschaffen.

Wir hatten auch zuerst ein Kätzchen (wie so manch anderer) ich habe dann aber irgendwann gemerkt dass meine Fine "mehr" braucht. Also haben wir dann einen Gefährten geholt. Das war also quasi Learning by Doing. So und nun bin ich sehr froh über diese Entscheidung, die beiden haben sich lieb, wir haben die beiden lieb und wenn ich mal unterwegs bin, dann ohne schlechtes Gewissen.

Meine Rede🙂
 
Also lieber Patrick.
Schön, dass du dich dafür entschlossen hast, einer Katze ein tolles zuhause zu bieten.
Ich habe - wie du - auch mit einem Katzilein begonnen.
Dela heißt sie, war zu diesem Zeitpunkt ein Jahr alt.
Ich meldete mich auch hier im Forum an, um Tipps zu bekommen und natürlich mit Leuten Kontakt zu haben, die ihre Miez so sehr lieben wie ich.

Ich fand schnell heraus, dass ich mir eine Zweitkatze zulegen muss, damit Dela glücklicher ist.

Auch ich hatte anfängliche bedenken, weil Dela so schmusig war und ich nicht wollte, dass das aufhört. Aber da muss man einfach etwas weniger egoistisch sein. Es geht ja schließlich um deinen Liebling!

Also kam nach einigen Wochen, in denen sich Dela einlebte, Suma dazu. 5 Monate alt.
Die beiden haben sich von anfang an gut verstanden.
Sie ist jetzt seit 2 Wochen bei uns und ich sehe Tag für Tag, wie die beiden sich mehr und mehr mögen.
Vorgestern habe ich ein Video gedreht, wie Dela Suma den Kopf abschleckt. Das ist.. einfach unbeschreiblich. Es gibt nichts schöneres als zwei Katzen zuzuschauen, die sich lieb haben.

Wenn du deinem Vater mal hier ins Forum schauen lässt, dann versteht er es bestimmt.
Mal interessehalber - wie alt bist du eigentlich?

Liebe Grüße

ps. Setz alles dran, dass Carla eine Freundin bekommt, sie wird es dir danken.
 
Schön dass du das auch so siehst AnniSnap.
Patrick hat im ersten Eintrag geschrieben dass er 20 ist.
 
Die Kleine ist ja so goldig: Ich habe im Zimmer einen Stuhl mit einer Decke drüber. Da sitzt sie gerade drunter und immer wenn ich vorbei laufe, dann springt sie auf meine Füße und rennt schnell wieder runter und versteckt sich.:yeah:
 
Werbung:
Wie niedlich.
 
patrick - schön wäre wenn du auch auf fragen antworten würdest :aetschbaetsch2:

also ich frag noch mal ... warum geht es mit einer 2. katze nicht?

ich habe auch mit einer angefangen, und schnell gemerkt dass es nicht das wahre ist ... meine zwei jetzt sind ein herz und eine seele - lieben tun sie mich trotzdem beide und kommen kuscheln... meine mink schläft immernoch anmich gekuschelt...
 
Ich hatte ja vorher auch einen Kater, der ca. ein Jahr alt war. Er war 5 Jahre bei uns, bis er vor kurzem verschwunden ist. Er war ganz einfach. Er hat bei mir im bett geschlafen und hat mit mir gefrühstückt. als ich auf arbeit bin, ist er raus und wie er mein auto nach der arbeit gehört hat, ist er gekommen. Er war meiner Ansicht nach glücklich. Ich brauchte schon viel überredekunst, dass eine Katze wieder her kommt. Wie soll ich meinem Vater beibringen, noch eine zu holen? Ich kenne so viel Leute, die eine einzelne Katze halten und bei denen die Katzen mit den Katzen von drausen spielen.
 
Ich kenne so viel Leute, die eine einzelne Katze halten und bei denen die Katzen mit den Katzen von drausen spielen.

Aber es ist keine Entschuldigung nur eine Katze zu halten weil es viele andere falsch machen😉 Vor allem wenn man es besser weiß

Du bist 20 schreibst du - also etwas jünger als meine Söhne, somit dürfte dein Vater auch noch nicht so steinalt sein dass er nicht mehr dazu lernen kann, bzw. sich mal im Internet informieren kann. Zeig ihm doch einfach mal die Bilder von zwei Katzen, wie sie schmusen, raufen, spielen. Was spricht gegen den Versuch?
 

Ähnliche Themen

franzi33
Antworten
25
Aufrufe
3K
magic70
magic70
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
796
Shenoa
Shenoa
Cyrilya
Antworten
5
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
S
2
Antworten
31
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015
Pearl Polaria
Antworten
4
Aufrufe
2K
Pearl Polaria
Pearl Polaria

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben