Wieso soll das vergraulen sein?? Nur weil der TE das nicht hören will?? Das sind nunmal Tatsachen...
Im Frühjahr soll Carla raus können, wir habe noch nicht mal Winter.
Grobe Rechnung 6 Monate und wenn es "nur" 4 oder 5 Monate sind, ist dies immernoch zu lang um alleine zu sein!
Das mit dem einen Jahr ist genauso ein sich ewig haltendes Dogma.
Wer glaubt denn im Ernst, dass eine Katze im Alter von 1 Jahr groß reifer und gezügelter ist als eine von 8 Monaten? Jeder, der bereits Katzen von Kittenalter an und später 1jährige Derwische zuhause gehabt hat, dürfte das wissen, dass die "Reife" und das ruhigere Angehen der täglichen Katzenangelegenheiten erst viel später kommen, nämlich erst ab ca. 2-3 Jahren so gaanz langsam. Der im wahrsten Sinne des Wortes gewichtigere Grund, warum Katz nicht als Baby oder 3-5 Monats-Kitten raus soll, ist der der Körpergröße und mangelnden Wehrhaftigkeit. Warum dieses noch wahrhaftige KITTEN nicht ausgerechnet im tiefsten Winter seine ersten Freigänge machen soll, ist auch klar, nämlich, da das Immunsystem noch nicht so ganz fertig ist und das Fell noch nicht so doll ausgebildet, dass es seine Funktionen voll erfüllen könnte. Bis das alles weit genug ist, kann nebenbei die Kastra in Ruhe erledigt und weggesteckt werden, mit der das Immunsystem auch noch genug zu tun hat. Bis dahin hat Psyche von Klein-Katz auch genug zu tun. Nämlich, sich einzugewöhnen, an Umfeld sowie Personal zu gewöhnen, Revierbewusstsein zu entwickeln, hormonelle Umstellungen und alle damit einhergehenden physischen Veränderungen durch Kastra zu kompensieren, Tagesabläufe zu verinnerlichen und sich daran zu adaptieren.
Meine Empfehlung an Patrick, bis Frühjahr zu warten, bezog sich AUSSCHLIESSLICH auf diese Gründe. Ob das nun März oder schon Februar ist, spielt je nach Witterung und allem Drumherum absolut nicht die große Geige!
In puncto "Gleichmäßige Prügelverteilung" fällt mir als Gegenbeispiel auf, dass der von mir persönlich hochgeschätzte User
ratzefatz noch keinerlei Prügel dafür bezogen hat, dass er seine Süßen im Alter von 6 Monaten bereits in den Freigang entlässt. Siehe hier:
http://www.katzen-forum.net/vorbere...-schmusen-spielen-schnabulieren-schlafen.html Wie erklärt sich das denn? Hach, es sind ja zwei Katzen. Na da werden ja gerne mal mehrere Augen von der Kämpferschaft zugedrückt, scheint für alles andere zu reichen.
Hier wird ständig gepredigt von Kittenhaltung im Zweierpack und dann wird bei Usern so unterschieden, nur weil sie ja so liebevoll von ihrem einen Kitten schwärmen 🙄
Das ist NO WAY der Grund. Die Unterscheidung liegt ganz anderswo. Nur hat irgendwie kaum einer Bock, sich die ganzen Umstände genau anzulesen, herauszulesen, wo man ansetzen kann und was in der jeweiligen Situation Sinn macht.
Weiteres Gegenbeispiel: Vor ein paar Tagen stand hier im Forum von einer 15-Wochen-Mieze zu lesen, die allein gehalten nachts weint, weil sie nicht ins Schlafzimmer darf. (Katze - BKH - soll später auch Freigängerin werden dürfen). Die Userin fragte, ob sie für das nächste halbe Jahr bei der Katze im Wohnzimmer schlafen soll, damit diese die Nähe eines liebevollen Lebenwesens zu spüren bekommt. What happened? Wieder kam als erstes und weiterhin die vehemente Einzelkittenprügel. Ich hätte ehrlich damit gerechnet, dass wenigstens EINER schreibt, ein EINZIGER User wenigstens: Warum darf das Kleine denn nicht ins Schlafzimmer? Wenn Dein Mann (dem Du hintenrein treten solltest) das absolut nicht will, JA, schlaf bitte bis auf weiteres bei der Kleinen im Wohnzimmer, damit sie Nähe und Muttersatz bekommt!" Natürlich SOLL zum Zweitkitten geraten werden, ganz klar. Aber am WIE und am Beurteilen der individuellen Situation scheitert es SO GUT WIE IMMER ganz kläglich.
Und dieses Phänomen ist ein absolutes Armutszeugnis für ein solches im Grunde sehr wertvolles Forum voller sehr erfahrerer Leute. Es mögen sich die wirklich erfahrenen Leute jetzt sehr gerne mal an die Nase greifen.
Wenn man wirkungsvoll und nachhaltig beraten möchte, muss man auch den Menschen und die Gesamtsituation dahinter sehen.
HIER wird generell ein Reizwort gelesen. Und dann wird ausgerastet, absolut uferlos, ohne das geringste Vermögen und den bloßen Willen, sich die Einzelsituation genau anzuschauen, ohne die geringste Bereitschaft, den Frischkatzenbesitzer (sinngemäßes Zitat Momerix) eben
genau da abzuholen, wo er gerade steht. Die Schuld an Ausuferungen, Sperrungen durch die Administration etc. hat hinterher generell der böse TE.
Meine Meinung: Wenn man keinen Bock hat oder man es ob der Fülle solcher Themeneröffnungen leid ist und nicht mehr in der Lage ist, auf Individualitäten entsprechend einzugehen, dann soll man es wirklich LASSEN und sich nachhaltig auf die Schreibfinger setzen. Am besten mit anschließendem Verzicht auf die Selbstbeweihräucherung.