Mit welchem Katzenstreu habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

  • Themenstarter Leo&Leila
  • Beginndatum
  • #61
Wir haben dieses Catsan Ultra Klumpstreu, das ganz feine. Ich finde es perfekt. Es klumpt gut, riecht nach nix, staubt nicht und ist so fein das es die Katzen nicht in der Wohnung verteilen. Der einzige Nachteil ist das Yuna den ganzen tag damit spielt.:verschmitzt:
 
A

Werbung

  • #62
Wenn ich das so lese, daß das DM Streu ähnlich sein soll, Juhu, am 01.09 macht bei uns um die Ecke ein DM Markt auf :)

Laut meiner Tochter ist es BESSER :D

Allerdings gibt es das neue Streu nur in den großen DM - Märkten :( Sie holt es sich somit auf Vorrat aus 50km Entfernung ... :rolleyes:
 
  • #63
Für mich gibts nur ein Einziges: Cat's Best Öko Plus Klumpstreu.

Staubt nicht, riecht nach Holz, piekt nicht zwischen den Pfötis und ist herrlich leicht.
Ja, es sit so schön :) Ich kann das KaKlo endlich saubermachen ohne mich gleich übergeben zu müssen.
 
  • #64
Ich suche noch.
Wahrscheinlich gibt es das Streu nicht, das ich suche...

Angefangen hat es mit Thomas Klumpstreu, das war unterirdisch, es hat sofort durchgesabscht bis auf den Boden geschliert, obwohl ich beim befüllen wirklich nie sparsam war.

CBÖP fand ich toll, aber leider hat es sich in der gesamten Wohnung verteilt.

Dann kam das Dein Bestes von Budni (DM). Damit war ich lange Zeit sehr zufrieden. Es riecht etwas seltsam, aber damit kann ich leben, es saugt gut weg, klumpt gut, ist ergiebig, superpreiswert etc.

Warum ich trotzdem neues suche?
Weil ich inzwischen nicht mehr nur 2 sondern 4 Kater habe und mich totschippe. Habe gelesen, dass Premiumstreu einfach länger vorhält, deswegen suche ich jetzt nach Premiumstreu.
Aber das scheint mir gar nicht zu stimmen :confused:
Alles was ich bisher getestet habe, ist genauso schnell alle wie das von DM :( . Dementsprechend ist mir dann Premiumstreu einfach zuteuer, also das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht... :(

Muss aber noch ein paar Marken austesten, vielleicht findet sich noch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #65
Mein absolutes Lieblingsstreu ist das Opticat von Lidl, das ist sehr günstig, riecht so lecker nach Zitrone und ist ganz fein unb klumpt toll und meine Fellnasen lieben es auch, aber leider gibt es das immer nur als Aktion und die gab es schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Wenn sie es mal wieder haben, werde ich alle Lidls in meiner Nähe anfahren und das komplette Streu aufkaufen :yeah:
 
  • #66
Hallo
Da die letzten Antworten hier schon ein paar Jahre her sind, wollte ich mal fragen was ihr für Streu benutzt?!
Wir wollen morgen zu Ikea und Samla Boxen kaufen und als Katzenklo verwenden. Zurzeit benutzen wir Haubenklos und das Coshida Katzenstreu.
Ich bezweifle das uns das Streu bei offenen Klos bezüglich der Geruchsentwicklung noch zufrieden stellt.

Also was benutzt ihr, wie lange reicht es und wo kauft/bestellt ihr es?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße Marina
 
Werbung:
  • #67
Ich war jetzt ein paar Jahre raus aus dem Streukauf und hab seit ner Woche Tigerino Premium sensitive am Start, das aber eher in der höheren Preisklasse ist. Es klumpt jedenfalls supertoll, staubt nicht und verteilt sich nur mäßig und kleinflächig vor den Klos.
Die Katzen graben sehr gerne drin rum. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Tom<3Elsa<3Molly
  • #68
Ich war jetzt ein paar Jahre raus aus dem Streukauf und hab seit ner Woche Tigerino Premium sensitive am Start, das aber eher in der höheren Preisklasse ist. Es klumpt jedenfalls supertoll, staubt nicht und verteilt sich nur mäßig und kleinflächig vor den Klos.
Die Katzen graben sehr gerne drin rum. 😊

Das hört sich schon sehr gut an.
Die Bewertungen sind auch ganz gut👍🏻
Wie oft wechselst du das Streu?
 
  • #69
Wie gesagt, ich hab erst seit einer knappen Woche wieder Bedarf an Streu. 😁 Da sind hier wieder Katzen eingezogen.
Deshalb kann ich da nix zu sagen.
Ich hab Mittwoch ziemlich hoch eingefüllt und seitdem einmal nachgefüllt, und die Miezen haben ordentlich output. 😎
 
  • Like
Reaktionen: Tom<3Elsa<3Molly
  • #70
Oh wer lesen kann ist klar im Vorteil 😅
Wie schön. Herzlichen Glückwunsch zum Fellnachwuchs😻
 
  • Love
Reaktionen: Molly Pauly Liese
  • #71
Hat jemand noch ein anderes Streu, was er empfehlen kann?
 
Werbung:
  • #72
Wir haben das Biokats Diamond Care classic, also ohne Duft, und bin auch grundsätzlich sehr zufrieden. Klumpt gut und riecht eigentlich nie. :)
Leider staubt es ziemlich nach einiger Zeit - aber da ist die Frage, welches Bentonit-Streu das eben wirklich nicht tut?
 
  • Like
Reaktionen: Tom<3Elsa<3Molly
  • #73
ich nehme Silikatstreu - mal grober mal feinperliger aber immer nichtklumpend. Alle Silikatstreus, die ich ausprobiert habe, stauben, wenn ich sie einfülle, so dass ich immer einen Staubsauger darüber halte, der alles gleich abfängt, noch bevor es in der Luft herumfliegen kann. Was ich aber gut daran finde, ist, dass Silikatstreu allgemein den Geruch gut bindet. Nur wenn nicht zugescharrt wird, riecht man das Output.

Täglich wird festes Output entfernt und ca alle 2-3 Wochen komplett ausgetauscht und Kaklo gewaschen.

Ich habe die Ferplast Ecktoilette und eine normale haubenlose. Die normale haubenlose wird hauptsächliche zum Stimmungsscharren angewandt und weniger benutzt. Nur wenn in der Ecktoilette solides liegt, wird auf die kleiner ausgewichen.

Übrigens machen meine beiden Freigänger gerne drinnen. Der Kater macht auch draussen aber wohl eher zur Reviermarkierung, also vor allem im Frühling, wenn die Nachbarskatzen die Territorien neu verteilen möchten. Die Katze war aber schon immer vor allem indoor orientiert. Daraus schliess ich, dass unser Streu und die Toiletten gut für sie sind, dass der Service stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru und Tom<3Elsa<3Molly
  • #74
Wir haben das Biokats Diamond Care classic, also ohne Duft, und bin auch grundsätzlich sehr zufrieden. Klumpt gut und riecht eigentlich nie. :)
Leider staubt es ziemlich nach einiger Zeit - aber da ist die Frage, welches Bentonit-Streu das eben wirklich nicht tut?

Das mit dem Staub ist beim Coshida eigentlich echt gut.
Dann werde ich mir das mal genauer ansehen.
 
  • #75
ich nehme Silikatstreu - mal grober mal feinperliger aber immer nichtklumpend. Alle Silikatstreus, die ich ausprobiert habe, stauben, wenn ich sie einfülle, so dass ich immer einen Staubsauger darüber halte, der alles gleich abfängt, noch bevor es in der Luft herumfliegen kann. Was ich aber gut daran finde, ist, dass Silikatstreu allgemein den Geruch gut bindet. Nur wenn nicht zugescharrt wird, riecht man das Output.

Täglich wird festes Output entfernt und ca alle 2-3 Wochen komplett ausgetauscht und Kaklo gewaschen.

Ich habe die Ferplast Ecktoilette und eine normale haubenlose. Die normale haubenlose wird hauptsächliche zum Stimmungsscharren angewandt und weniger benutzt. Nur wenn in der Ecktoilette solides liegt, wird auf die kleiner ausgewichen.

Übrigens machen meine beiden Freigänger gerne drinnen. Der Kater macht auch draussen aber wohl eher zur Reviermarkierung, also vor allem im Frühling, wenn die Nachbarskatzen die Territorien neu verteilen möchten. Die Katze war aber schon immer vor allem indoor orientiert. Daraus schliess ich, dass unser Streu und die Toiletten gut für sie sind, dass der Service stimmt.
Das hört sich auch sehr interessant an.
Mit Silikatstreu habe ich überhaupt keine Erfahrung.
Wie ist das mit dem Streu verteilen im Haus? Oder bleibt es im Klo?
 
  • #76
Das hört sich auch sehr interessant an.
Mit Silikatstreu habe ich überhaupt keine Erfahrung.
Wie ist das mit dem Streu verteilen im Haus? Oder bleibt es im Klo?
Etwas gibt es immer ... da meine auch Sand von draussen mitbringen denke ich, dass Streu unter dne Pfoten normal ist. Langhaarige Katzen schleppen da bestimmt noch mehr Streu mit sich rum. ICh denke, das kann man nur durch hohen Rand (es wird nicht rausgeschaufelt) und einer Matte vor dem Klo und viel Saugen oder Fegen in den Griff bekommen. Ganz streufrei wird es wohl nie sein.
 
  • Like
Reaktionen: Tom<3Elsa<3Molly
Werbung:
  • #77
Wir tanzen aus der Reihe, denn wir benutzen sowohl das Nature Gold von Cats Best als auch das System von Peewee.
Das Nature Gold war zuletzt von schlechter Qualität und staubt viel stärker als früher, dafür hat man das Problem bei der Peewee-Streu rein gar nicht - tendenziell wird das auch eher von den Katzen benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Tom<3Elsa<3Molly
  • #78
Hier gibt's auch die Klos von Peewee, gefüllt mit Holzpellets zum Heizen aus dem Baumarkt. Streu in der Wohnung gab es hier nur in den Wochen, als Klumpstreu verwendet wurde, mit den Holzpellets passiert das überhaupt nicht. Es landen mal 3-4 Pellets vor den Klos, die wirft man wieder rein, und das wars 😄

Gewechselt werden die Pellets alle 3 Wochen, dazwischen nur wieder aufgefüllt, die untere Schale wird 2x täglich ausgeleert und mit Enzymreiniger eingesprüht. Geruchsmäßig finde ich es so total angenehm, das Holz hat natürlich einen Eigengeruch, aber verbuddelten Kot oder Urin kann ich nicht riechen, und der Mülleimer riecht auch angenehmer. Bei Bentonit-Streu ist mir immer die Luft weggeblie en, die Klumpen riechen im Müll echt fies, und ich kann es nicht mit meinem Öko-Gewissen vereinbaren, für jede Kloreinigung ein neues Tütchen zu benutzen. 😄

Ein 15kg Sack reicht hier bei 2 Katzen etwa 4-6 Wochen, und kostet 9€ (wobei die Preise aktuell wieder sinken, ich hab auch schon wieder Säcke für 7-8€ gesehen).
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Molly Pauly Liese und Tom<3Elsa<3Molly
  • #79
@Perestroika, merkst du denn einen Unterschied zu der Original-Pewee Streu bei den Holzpellets?
Ich finde es faszinierend, wie gut sie den Geruch bindet.

Die untere Schale muss ich allerdings nur alle zwei bis drei Tage leeren - und das obwohl unsere drei Katzen alle nahezu ausschließlich in ein- und dasselbe Klo pinkeln.
 
  • Like
Reaktionen: Tom<3Elsa<3Molly
  • #80
Vorher habe ich immer das Ökostreu von DM benutzt, da es ganz gut ist, aber mit der Geruchsbindung war ich nicht so zufrieden. Ich hab vor kurzem Catsan Hygiene Plus ausprobiert und bin insgesamt überzeugt davon. Staubt weniger und schließt den Geruch ganz gut ein. Bei Hygiene Plus klumpt aber nur der große Stuhlgang, sonst liegt es frei im Klo, was echt blöd ist, da man noch häufiger als sonst sauber machen muss deswegen. Ich muss noch die anderen Sorten ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Tom<3Elsa<3Molly

Ähnliche Themen

L
Antworten
18
Aufrufe
3K
Svenja1hl
S
Kyara
Antworten
221
Aufrufe
130K
Anthyrion
A
Schwabenpfeil
Antworten
16
Aufrufe
4K
philjosyhenry
philjosyhenry
MiNaLove
Antworten
2
Aufrufe
906
MiNaLove
MiNaLove
D
Antworten
18
Aufrufe
2K
roxy2009
roxy2009

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben