Momente, an denen man sie am liebsten aussetzen würde...

  • Themenstarter Themenstarter Saymuhtome
  • Beginndatum Beginndatum
Ich bin gestern schon um 20 Uhr ins Bett, weil ich vom Wetter einfach richtig platt war. Vielleicht auch ein Nachruf der Feiertage. Warum bin ich jetzt wach? Nun...
*GALOPP GALOPP GALOPP*
"MÄH!"
'RAU!'
*GALOPP GALOPP GALOPP*
"MÄÄÄH, umpf..."
*GALOPP*
'Rrrrah? Miep.'
"MÄÄÄH!"
*GALOPP GALOPP GALOPP*


... Außerdem scheine ich ein super Helikopter- und Düsenjet-Start- und -landeplatz zu sein. Meine Zehen sind tolle Hebel und Knöpfe, die betätigt werden müssen. Darüber hinaus gebe ich einen fantastischen Katzen-Rauf-Ring ab.

😒
😂😂Same here...nur um fünf Uhr früh. Kalle hatte einen seiner seltenen Tobe- Anfälle, freue mich eigentlich immer drüber. Auch wenn er mit der Schwungmasse immer die Wohnung umdekoriert... Und dann war vorbei mit Schlafen, weil der Nervzwerg Bu über mein Bett aufs Regal flog, immer und immer und immer wieder. Mit Mü und Mrrrr und prüfen, ob die Olle nun endlich wach ist😐
 
A

Werbung

Kann man es denen eigentlich abgewöhnen, dass sie einem ständig vor, zwischen und sogar unter die Beine laufen? 🤔

Ich meine, das ist nicht nur super lästig, sondern auch sau-gefährlich. Für mich und die Katz'. Wenn ich stürze und Caspar nicht schnell genug ist, dann war's das für ihn ...
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote
Heute 6:00 früh - ich werde aufgeweckt weil jemand vorsichtig auf mein Bett hüpft.
"Aha, Moritz, weil Max schlägt immer ein wie eine Bombe". Ich rühr mich nicht, ev. darf ich doch noch bissl weiterschlafen?
Vorsichtiges tapsen quer über mich, dann Fell im Gesicht und "Brrrr?"
Ich knurr "Geh weg mit deinem Schwanz aus meinem Gesicht, mag das nicht, leg dich und schlaf, ist noch dunkel".
"Brr", tapstaps über mich, plopp, springt vom Bett. Nur - warum hab ich noch immer Fell im Gesicht?
Tasttast - oh, hab den Fellanhänger für die Angel "geschenkt" bekommen. Lieb, dass ich ned jetzt sofort mit ihm spielen muss.

Also eigentlich gehört das ja gar ned hierher, hat aber grad so gut zu euren Erzählungen gepasst
 
  • Love
Reaktionen: All4MyCats, DinkelFermentKatzer und racoon20
Kann man es denen eigentlich abgewöhnen, dass sie einem ständig vor, zwischen und sogar unter die Beine laufen? 🤔

Ich meine, das ist nicht nur super lästig, sondern auch sau-gefährlich. Für mich und die Katz'. Wenn ich stürze und Caspar nicht schnell genug ist, dann war's das für ihn ...
Das frag ich mich seit rd. 40 Jahren - mir ist es noch bei keiner Katz gelungen.
 
  • Sad
Reaktionen: racoon20
Das frag ich mich seit rd. 40 Jahren - mir ist es noch bei keiner Katz gelungen.
Die Lösung brauche ich auch.

Ich denke immer noch mit Schrecken wie Lina mir unter dem Fuss durch ist, während ich über eine Schwelle getreten bin. Fuss war schon in der Abwärtsbewegung. Drauf treten konnte ich nur durch einen Sturz meinerseits verhindern. Die Schwelle und die Tür haben mir dann den Rest gegeben.
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: All4MyCats und Streichelpfote
Ich habe eine Durchschlafstörung.
Ihr Name ist Smoke.
44964744am.jpg


Vorweg: Ich weiß dass die kleine Katze mir auf der Nase rumtanzt und das die einfachste Lösung für das Problem ist, sie zu ignorieren bis sie aufgibt (vermutlich... theoretisch) aber das möchte ich nicht bevor ich nicht weiß WARUM sie das macht, weil ich immer erstmal davon ausgehe, dass hinter den Interaktionen der Plüscher mit uns Bedürfnisse stecken.
Wenn ich also nur wüsste was sie möchte, könnte ich es fixen... Aber ich verstehe sie einfach nicht 😩.


Sie ist nicht 100% blind, aber doch sehr. Und besonders im Dunkeln eckt sie öfter an.
Als sie also kurz nach ihrem Einzug anfing Nachts im dunklen Flur vor dem Schlafzimmer zu rufen war darum der erste Gedanke "Sie weiß vielleicht nicht wo wir sind grade und ist etwas lost".
Das passiert auch über Tage manchmal dass sie die restliche Truppe kurz aus den Augen verliert und dann ruft bis sie jemanden hört oder jemand gucken kommt.
Hunger und fehlende Action haben wir ausgeschlossen, da es hier immer Futter gibt und vor dem Schlafen gehen auch alle nochmal müde gemacht werden. Türen stehen hier immer alle offen.
Also bin ich aufgestanden (ich weiß, Fehler Nr. 1) und habe sie eingesammelt und ins Bett genommen.
Sobald ich bei ihr bin und sie anspreche geht auch sofort der Schnurrmotor los.
Im Bett rollt sie sich dann ein und schläft bis zum Frühstück durch.

Und weil wir ja Lösungsorientiert sind und an Hilfe zur Selbsthilfe glauben haben wir ein Nachtlicht im Flur und Schlafzimmer installiert damit sie trotz mutmaßlich schlechter Nachtsicht ihren Weg findet.
...
Ja, also das hat NICHTS gebracht 😅
Jede Nacht zwischen 2 und 3 Uhr steht die kleine Katze im Flur und ruft.
Manchmal reicht es wenn man antwortet und in den Flur ruft sie soll dann halt verdammt noch mal ihren plüschigen Hintern ins Bett befördern, sie weiß doch wo wir sind.
Dann kommt sie schnurrend und plappernd und rollt sich im Bett ein und gut ist.
Aber öfter hilft es nicht und Madame muss abgeholt werden.
Die letzten Tage steht sie nichtmal mehr oben vor dem Schlafzimmer im Flur sondern sitzt unten 🥴
WARUM?

Das ganze hat komödiantisches Potenzial:
Smoke von unten "Mmmuuuuuuah?"
Ich "Oben!!! Wir sind IMMER oben!"
Smoke von unten "Mu-ah?"
Ich "Nein, DU kannst selber kommen!"
Smoke von unten "Mmmwa?"
Ich stehe auf und schaue die Treppe runter.
Smoke steht unten vor der Treppe, macht Männchen und Bittebitte Pfötchen (unser Signal für Hochnehmen)
Ich "Dein Ernst? Komm doch einfach hoch."
Smoke, weiterhin als kleine Bittsteller-Pantomime "Mu-ah! Prrrr. "
Übersetzt: "Kannste knicken."
44965238fk.jpg

(Symbolbild )

Und sobald ich nachgebe, seufzend den Fuß auf die Treppe setze fängt unten das Schnurren an und innerhalb von zwei Minuten im Bett ist sie eingeschlafen.
Ich hingegen liege wach und überlege was ich übersehe, was ihr fehlt und was diese kleine sture Kreatur mir mit diesem Ritual sagen möchte 😩
Die kann doch nicht wirklich einfach nur ins Bett getragen werden wollen?!
Gehört das wirklich zu den kätzischen Grundbedürfnissen?!
44965239bd.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Bon ClyMo, verKATert, E&P❤️ und 10 weitere
Werbung:
Ich habe eine Durchschlafstörung.
Ihr Name ist Smoke.
44964744am.jpg


Vorweg: Ich weiß dass die kleine Katze mir auf der Nase rumtanzt und das die einfachste Lösung für das Problem ist, sie zu ignorieren bis sie aufgibt (vermutlich... theoretisch) aber das möchte ich nicht bevor ich nicht weiß WARUM sie das macht, weil ich immer erstmal davon ausgehe, dass hinter den Interaktionen der Plüscher mit uns Bedürfnisse stecken.
Wenn ich also nur wüsste was sie möchte, könnte ich es fixen... Aber ich verstehe sie einfach nicht 😩.


Sie ist nicht 100% blind, aber doch sehr. Und besonders im Dunkeln eckt sie öfter an.
Als sie also kurz nach ihrem Einzug anfing Nachts im dunklen Flur vor dem Schlafzimmer zu rufen war darum der erste Gedanke "Sie weiß vielleicht nicht wo wir sind grade und ist etwas lost".
Das passiert auch über Tage manchmal dass sie die restliche Truppe kurz aus den Augen verliert und dann ruft bis sie jemanden hört oder jemand gucken kommt.
Hunger und fehlende Action haben wir ausgeschlossen, da es hier immer Futter gibt und vor dem Schlafen gehen auch alle nochmal müde gemacht werden. Türen stehen hier immer alle offen.
Also bin ich aufgestanden (ich weiß, Fehler Nr. 1) und habe sie eingesammelt und ins Bett genommen.
Sobald ich bei ihr bin und sie anspreche geht auch sofort der Schnurrmotor los.
Im Bett rollt sie sich dann ein und schläft bis zum Frühstück durch.

Und weil wir ja Lösungsorientiert sind und an Hilfe zur Selbsthilfe glauben haben wir ein Nachtlicht im Flur und Schlafzimmer installiert damit sie trotz mutmaßlich schlechter Nachtsicht ihren Weg findet.
...
Ja, also das hat NICHTS gebracht 😅
Jede Nacht zwischen 2 und 3 Uhr steht die kleine Katze im Flur und ruft.
Manchmal reicht es wenn man antwortet und in den Flur ruft sie soll dann halt verdammt noch mal ihren plüschigen Hintern ins Bett befördern, sie weiß doch wo wir sind.
Dann kommt sie schnurrend und plappernd und rollt sich im Bett ein und gut ist.
Aber öfter hilft es nicht und Madame muss abgeholt werden.
Die letzten Tage steht sie nichtmal mehr oben vor dem Schlafzimmer im Flur sondern sitzt unten 🥴
WARUM?

Das ganze hat komödiantisches Potenzial:
Smoke von unten "Mmmuuuuuuah?"
Ich "Oben!!! Wir sind IMMER oben!"
Smoke von unten "Mu-ah?"
Ich "Nein, DU kannst selber kommen!"
Smoke von unten "Mmmwa?"
Ich stehe auf und schaue die Treppe runter.
Smoke steht unten vor der Treppe, macht Männchen und Bittebitte Pfötchen (unser Signal für Hochnehmen)
Ich "Dein Ernst? Komm doch einfach hoch."
Smoke, weiterhin als kleine Bittsteller-Pantomime "Mu-ah! Prrrr. "
Übersetzt: "Kannste knicken."
44965238fk.jpg

(Symbolbild )

Und sobald ich nachgebe, seufzend den Fuß auf die Treppe setze fängt unten das Schnurren an und innerhalb von zwei Minuten im Bett ist sie eingeschlafen.
Ich hingegen liege wach und überlege was ich übersehe, was ihr fehlt und was diese kleine sture Kreatur mir mit diesem Ritual sagen möchte 😩
Die kann doch nicht wirklich einfach nur ins Bett getragen werden wollen?!
Gehört das wirklich zu den kätzischen Grundbedürfnissen?!
44965239bd.jpg
Nachdem ich mich jetzt sowas von weggeschmissen habe wegen dieser Schilderung :
Lösung A : ignorieren. Steht nur theoretisch zur Verfügung, das ist bei den meisten Katzennarren genetisch bedingt 😐 Ich könnt’s bei dieser Katze nicht.
Lösung B: Katze gleich mit ins Bett nehmen. Das würd ich favorisieren
Lösung C: Das bisher bewährte Verfahren. Der Mensch gewöhnt sich an alles. Es wäre vorstellbar dass du in wenigen Monaten dafür nicht mal aufwachen musst. Muskelgedächtnis und so 😉
 
Ich finde die Story grenzgenial - Katzen halt. Ich denke nicht, das ihr Verhalten einen ernsten Hintergrund hat, du tust ja alles für sie. Die will in der Nacht einfach Aufmerksamkeit und von dir wieder ins Bett gebracht werden.
 
Ich kann leider auch nichts Nützliches beitragen. Vor lauter Niedlichkeit hätte mich Smoke sofort um den Finger gewickelt. 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine und Angellike
Werbung:
Ja?
… ja!
Und wenn nicht:
Doch, JA!

Nachdem ich mich jetzt sowas von weggeschmissen habe wegen dieser Schilderung :
Lösung A : ignorieren. Steht nur theoretisch zur Verfügung, das ist bei den meisten Katzennarren genetisch bedingt 😐 Ich könnt’s bei dieser Katze nicht.
Lösung B: Katze gleich mit ins Bett nehmen. Das würd ich favorisieren
Lösung C: Das bisher bewährte Verfahren. Der Mensch gewöhnt sich an alles. Es wäre vorstellbar dass du in wenigen Monaten dafür nicht mal aufwachen musst. Muskelgedächtnis und so 😉

Ich finde die Story grenzgenial - Katzen halt. Ich denke nicht, das ihr Verhalten einen ernsten Hintergrund hat, du tust ja alles für sie. Die will in der Nacht einfach Aufmerksamkeit und von dir wieder ins Bett gebracht werden.

Ich kann leider auch nichts Nützliches beitragen. Vor lauter Niedlichkeit hätte mich Smoke sofort um den Finger gewickelt. 🥰

Na immerhin 😀
Es tröstet mich immens dass ich nicht allein damit bin der kleinen Ganovin nichts abschlagen zu können und euch auch nicht sofort einfällt für welches Bedürfnis "Komm her und trag mich ins Bett" stehen könnte 😅
 
Und ich kann dir berichten, dass ich jeden morgen um 4 Uhr aufstehe und die Katzenklappe freigebe - ja ich habe eine SureFlap Connect und diese entriegelt pünktlich um 4 Uhr morgens, nur leider muss halt irgendjemand den großen Blumentopf der vor der Klappe steht entfernen (Fixy kann nämlich durch die versperrte Klappe ausbrechen und ich möchte meine Kater in der Nacht im Haus haben) - tja so blöd sind halt nur Katzenhalter bzw. Personal. Und wenn ich nicht freiwillig aufstehe werde ich ziemlich unsanft an meine Pflicht erinnert - Foxy springt mich dann einfach im Bett an und es landen 5 kg Kater auf mir - wo er mich gerade erwischt.
 
Na immerhin 😀
Es tröstet mich immens dass ich nicht allein damit bin der kleinen Ganovin nichts abschlagen zu können und euch auch nicht sofort einfällt für welches Bedürfnis "Komm her und trag mich ins Bett" stehen könnte 😅
Ich glaube nicht dass etwas dahintersteht, ich glaube das Bedürfnis steht für sich selbst.
Grundsätzlich sind Katzen ja eher nachtaktiv. Meine schlafen auch durch, ich halte das für eine Anpassung, weil die Ressource Mensch nun mal eher tagsüber verfügbar ist. Smoke weiß ja nix von früh aufstehen und arbeiten müssen und menschlichem Schlafbedürfnis, wenn sie JETZT geknuddelt und ins Bett getragen werden möchte tut sie das halt kund, und da es funktioniert....🤷🏻‍♀️
 
Jetzt mal ernsthaft:

Ich denke schon, dass ihr das dann irgendwie "unheimlich" ist. Und da Katzen schlau sind wählt sie halt den Weg des "geringsten Widerstandes". So nach dem Motto: Katz kann es ja mal versuchen... 😅
 
  • Like
Reaktionen: fancierpants
Li entwickelt sich auch gerade zur Nachtkatze. Bisher ist er immer brav in sein Bettchen gegangen, wenn ich auch ins Bett gegangen bin und hat dann bis kurz bevor mein Wecker sowieso klingelt, durchgeschlafen. Oder er hat sich zumindest leise und unauffällig zu seinem Futternapf und zurück bewegt. Manchmal liegt er dann morgens direkt neben meinem Kopfkissen und wartet, dass ich mich endlich rühre. Und sobald ich das tue, kommt dann auch mal ein ganz zaghaftes "Mauz?" (was soviel heißt wie: "Mama, mein Napf ist übrigens ganz leer und überhaupt, könntest du mir nicht bitte vielleicht die Balkontür aufmachen?"). Das war sehr angenehm.

Aber in der letzten Woche (vielleicht, weil ich da Urlaub hatte und tagsüber zu Hause war oder weil mein Nachtrhythmus dann ja auch ein bisschen anders war) hat er sich zum nächtlichen Jäger entwickelt. Irgendwann mitten in der Nacht dreht er auf ... da wird das Bällchen mit dem Glöckchen drin durch die ganze Wohnung gejagt, bis es unter der Kommode verschwindet.
"Miaauuuuu!" -> "Mama, ich komme nicht mehr an mein Bällchen. Hol es wieder raus!"
Ich bleibe standhaft und versuche, mich weiter schlafend zu stellen. Nachdem das Bällchen jetzt nicht mehr zur Verfügung steht, muss etwas anderes zur Unterhaltung gefunden werden. Da oben unter der Decke war doch letztens mal so eine Motte ... also ab auf den Kleiderschrank ... oh ... ups ... da ist wohl der Stapel mit den Gartenmöbelkissen ins Rutschen gekommen ... klatterzong ...
"Mau" -> "Sorry, Mama!"
... polter, krach, bumm, schepper. Beim Sprung vom Kleiderschrank auf den Fernsehschrank daneben wurde eine Reihe CDs abgeräumt. "MAUZ" -> "Ehrlich, Mama, wer hört heute noch CDs?"
... klunk, platsch. Warum stelle ich auch den Wassernapf ausgerechnet neben die Fernsehkommode? Taps, taps, taps, taps. "Miauuuuuuuu" -> "Machste mir mal die Balkontür auf?"
Ich, inwzischen echt zu wach, um noch glaubhaft Schlaf zu heucheln:
"Sag mal spinnst du? Es ist zwanzig vor zwei!"
"Miau?" -> "Na und?"
Ich ziehe mir mein Kopfkissen übers Gesicht und versuche, das Maunzen zu ignorieren. Flop. Aua! 4 kg Kater landen mit Anlauf auf meinen Beinen, aber nicht etwa, um sich da zum Schlafen zusammen zu rollen, sondern weil er von da besser auf das Bücherregal kommt. Also, fast ... klatter, rumms, flop.
"Aua! Li ist gut jetzt!"
"Mau." -> "Wenn du mir auch nicht die Balkontür aufmachst."
Und so weiter. Eiin bisschen wie bei Simon's Cat.
 
Werbung:
Na immerhin 😀
Es tröstet mich immens dass ich nicht allein damit bin der kleinen Ganovin nichts abschlagen zu können und euch auch nicht sofort einfällt für welches Bedürfnis "Komm her und trag mich ins Bett" stehen könnte 😅
Könnte mir vorstellen, dass dahinter auch sowas steckt wie bei meiner Maika...
Die macht was ähnliches auch tagsüber: wenn ich und ihre Schwester zu lange in einem Raum sind und Maika Lust hat sich woanders aufzuhalten, dann geht sie. Stellt da fest, dass sie es besser dort findet, aber alleine sein irgendwie doof ist. Also schreit sie rum, bis einer kommt. Es hat auch ewig gedauert, bis ich den Zusammenhang gecheckt hab, dass sie einfach gar nix anderes dann will, außer da sein wo sie gerade ist UND nicht alleine sein. Mittlerweile konnte ich ihr das etwas abgewöhnen, indem ich halt auch immer rufe "komm halt her". Seit keiner mehr zu ihr kommt, kommt sie dann auch zuverlässig 😀

P.S.: zur Orientierung hilft mir auch Beau. Wenn wirklich was is und nicht nur sowas, flitzt die ihrer Schwester immer zu Hilfe... Solange die im Kratzbaum nicht mal zuckt, lauf ich auch nicht mehr
 
  • Like
Reaktionen: All4MyCats
Moin,
Katzen sind halt so, immer sehen wie weit man mit solchen Verhaltensweisen kommt! ;-)

Meine beiden arbeiten sogar zusammen, damit Herrchen nicht zulange am Stück schläft.

Wenn ich ins Bett gehe kommt Valentina sofort mit und legt sich auf ihre Decke.
Hörr Merlin geruht 5- 10 Minuten zu warten und kratzt dann an der Tür, also wird ihm aufgetan.
Laut schnurrend und wie wild tretelnd wird seine Liegestatt vorbereitet.
Gegen 2 Uhr nachts wird es Zeit, dass der Hörr entlang seiner Reviergrenzen patrouilliert,
da Herrchen sowieso nur rumliegt macht der liebe Kater Krach (Kratzen am Schrank, Vorhang, Teppich oder sonstwo, wo's laut ist).
Ich lasse ihn raus........!
1-2 Stunden später trommelt er gegen die Terrassentür des Schlafzimmers und verlangt Einlass.

Die liebe Valentina ist natürlich wachgeworden, döst aber weiter, sobald ich jedoch einzuschlafen drohe, werden Gegenmaßnahmen ergriffen.
Einmal über's Herrchen rübergelaufen, dann über das Gesicht wieder zurück, dabei sichergehend, dass, das Bauchfell
auch wirklich die Nase schön umschmeichelt.
Ja, ja ich beeile mich sie rauszulassen, damit sie etwas später wieder reinkann.

Total gerädert erblühe ich um 5.30 Uhr um mein Tagwerk zu beginnen, wenn ich also Glück habe, kann ich von ca 23-2 Uhr
durchschlafen, um dann der Nachtportier für die lieben Kleinen zu sein.

Das passiert zwar nicht jede Nacht, aber ziemlich häufig, zumindest so häufig, dass meine Lebensgefahr ein eigenes Schlafzimmer hat.

Aber man hat sie doch sooo lieb!

LG Henry
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Minki2004, Molana und (Gelöschter Benutzer)
Moin,
Katzen sind halt so, immer sehen wie weit man mit solchen Verhaltensweisen kommt! ;-)

Meine beiden arbeiten sogar zusammen, damit Herrchen nicht zulange am Stück schläft.

Wenn ich ins Bett gehe kommt Valentina sofort mit und legt sich auf ihre Decke.
Hörr Merlin geruht 5- 10 Minuten zu warten und kratzt dann an der Tür, also wird ihm aufgetan.
Laut schnurrend und wie wild tretelnd wird seine Liegestatt vorbereitet.
Gegen 2 Uhr nachts wird es Zeit, dass der Hörr entlang seiner Reviergrenzen patrouilliert,
da Herrchen sowieso nur rumliegt macht der liebe Kater Krach (Kratzen am Schrank, Vorhang, Teppich oder sonstwo, wo's laut ist).
Ich lasse ihn raus........!
1-2 Stunden später trommelt er gegen die Terrassentür des Schlafzimmers und verlangt Einlass.

Die liebe Valentina ist natürlich wachgeworden, döst aber weiter, sobald ich jedoch einzuschlafen drohe, werden Gegenmaßnahmen ergriffen.
Einmal über's Herrchen rübergelaufen, dann über das Gesicht wieder zurück, dabei sichergehend, dass, das Bauchfell
auch wirklich die Nase schön umschmeichelt.
Ja, ja ich beeile mich sie rauszulassen, damit sie etwas später wieder reinkann.

Total gerädert erblühe ich um 5.30 Uhr um mein Tagwerk zu beginnen, wenn ich also Glück habe, kann ich von ca 23-2 Uhr
durchschlafen, um dann der Nachtportier für die lieben Kleinen zu sein.

Das passiert zwar nicht jede Nacht, aber ziemlich häufig, zumindest so häufig, dass meine Lebensgefahr ein eigenes Schlafzimmer hat.

Aber man hat sie doch sooo lieb!

LG Henry
Ich hab heute gegen drei Uhr früh intensiv mit Bu diskutiert, was er denn eigentlich will und warum er wild maunzend quer über mein Gesicht springt. Und da wurde ich erst richtig wach und fragte mich, mit wem ich da eigentlich rede...🤪
 
Und sobald ich nachgebe, seufzend den Fuß auf die Treppe setze fängt unten das Schnurren an und innerhalb von zwei Minuten im Bett ist sie eingeschlafen.
Süüüüüß. Das wäre es mir wert.
Besonders weil ich nachschauen muss ob noch zu essen da ist. Oder irgendwer an irgendwas kratzt weil das Essen weg oder nichts da ist. Bei mir wird dann entweder gefuttert oder weggegangen. Und ich bin ohne Katze im Bett.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben