
Black Perser
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. Juni 2021
- Beiträge
- 32.600
- Ort
- Vorarlberg
Guck dir doch den Blick auf dem 1. Bild an..😱 Da stellt sich doch gar nicht die Frage, ob man sie abholt, sondern nur wann 😁😁Ich habe eine Durchschlafstörung.
Ihr Name ist Smoke.
![]()
Vorweg: Ich weiß dass die kleine Katze mir auf der Nase rumtanzt und das die einfachste Lösung für das Problem ist, sie zu ignorieren bis sie aufgibt (vermutlich... theoretisch) aber das möchte ich nicht bevor ich nicht weiß WARUM sie das macht, weil ich immer erstmal davon ausgehe, dass hinter den Interaktionen der Plüscher mit uns Bedürfnisse stecken.
Wenn ich also nur wüsste was sie möchte, könnte ich es fixen... Aber ich verstehe sie einfach nicht 😩.
Sie ist nicht 100% blind, aber doch sehr. Und besonders im Dunkeln eckt sie öfter an.
Als sie also kurz nach ihrem Einzug anfing Nachts im dunklen Flur vor dem Schlafzimmer zu rufen war darum der erste Gedanke "Sie weiß vielleicht nicht wo wir sind grade und ist etwas lost".
Das passiert auch über Tage manchmal dass sie die restliche Truppe kurz aus den Augen verliert und dann ruft bis sie jemanden hört oder jemand gucken kommt.
Hunger und fehlende Action haben wir ausgeschlossen, da es hier immer Futter gibt und vor dem Schlafen gehen auch alle nochmal müde gemacht werden. Türen stehen hier immer alle offen.
Also bin ich aufgestanden (ich weiß, Fehler Nr. 1) und habe sie eingesammelt und ins Bett genommen.
Sobald ich bei ihr bin und sie anspreche geht auch sofort der Schnurrmotor los.
Im Bett rollt sie sich dann ein und schläft bis zum Frühstück durch.
Und weil wir ja Lösungsorientiert sind und an Hilfe zur Selbsthilfe glauben haben wir ein Nachtlicht im Flur und Schlafzimmer installiert damit sie trotz mutmaßlich schlechter Nachtsicht ihren Weg findet.
...
Ja, also das hat NICHTS gebracht 😅
Jede Nacht zwischen 2 und 3 Uhr steht die kleine Katze im Flur und ruft.
Manchmal reicht es wenn man antwortet und in den Flur ruft sie soll dann halt verdammt noch mal ihren plüschigen Hintern ins Bett befördern, sie weiß doch wo wir sind.
Dann kommt sie schnurrend und plappernd und rollt sich im Bett ein und gut ist.
Aber öfter hilft es nicht und Madame muss abgeholt werden.
Die letzten Tage steht sie nichtmal mehr oben vor dem Schlafzimmer im Flur sondern sitzt unten 🥴
WARUM?
Das ganze hat komödiantisches Potenzial:
Smoke von unten "Mmmuuuuuuah?"
Ich "Oben!!! Wir sind IMMER oben!"
Smoke von unten "Mu-ah?"
Ich "Nein, DU kannst selber kommen!"
Smoke von unten "Mmmwa?"
Ich stehe auf und schaue die Treppe runter.
Smoke steht unten vor der Treppe, macht Männchen und Bittebitte Pfötchen (unser Signal für Hochnehmen)
Ich "Dein Ernst? Komm doch einfach hoch."
Smoke, weiterhin als kleine Bittsteller-Pantomime "Mu-ah! Prrrr. "
Übersetzt: "Kannste knicken."
![]()
(Symbolbild )
Und sobald ich nachgebe, seufzend den Fuß auf die Treppe setze fängt unten das Schnurren an und innerhalb von zwei Minuten im Bett ist sie eingeschlafen.
Ich hingegen liege wach und überlege was ich übersehe, was ihr fehlt und was diese kleine sture Kreatur mir mit diesem Ritual sagen möchte 😩
Die kann doch nicht wirklich einfach nur ins Bett getragen werden wollen?!
Gehört das wirklich zu den kätzischen Grundbedürfnissen?!
![]()
aber mal im Ernst.. mit ins Bett nehmen geht nicht? Das hab ich geschafft, dass Baghira mit mir mitkommt. Sie geht dann zwar in der Nacht wieder, aber sie ist so nett und wartet, bis ich eingeschlafen bin. 😊 Allerdings weckt sie mich.. früh.. vor dem Wecker.. immer.. auch wenn kein Wecker gestellt ist..🙄