Neuer Kater aggressiv

  • Themenstarter Themenstarter Silke
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, ich habe ihn ins Herz geschlossen. Und ich liebe meine anderen. Deswegen bin ich durch den Wind. Ich bin leider sehr empathisch und ich habe einfach Sorge, daß Milo ein Wanderpokal wird. Ich hoffe die ganze Zeit dass irgendwer schreibt "Silke, das gibt sich. Er wird erkennen, daß er nicht so sein muß"

Natürlich könnten wir dir hier sagen, dass alles gut ist und Milo sich wunderbar in die Gruppe integrieren wird. Aber würde dir das wirklich weiterhelfen wenn dir von uns etwas vorgegaukelt wird, von dem niemand hier wissen kann, ob es sich bewahrheiten wird oder nicht?

Ich bin auch sehr emotional wenn es um meine Katzen geht, aber ich versuche meine Entscheidungen dennoch immer rational zu treffen und diese chaotischen und belastenden Gefühl dabei möglichst außen vor zu lassen. Auch wenn es keinesfalls leicht ist.

Wahrscheinlich hast du den Thread nicht verfolgt, aber wir haben auch gerade eine gescheiterte Zusammenführung hinter uns. Es ging um eine vierte Katze, die in unsere Gruppe integriert werden sollte. Ylvie war nicht mehr als ein panisches Häufchen Katze als wir sie zum ersten mal gesehen haben und hat mich sogar vor Angst in den Arm gebissen bei der Abholung. Nach zwei Wochen ist sie schnurrend vor mir auf dem Boden herumgerollt und hat sich den Bauch kraulen lassen. Es hat mir auch im Herzen weh getan, diese süße und anhängliche Katze, die hier hier so aufgeblüht ist nachdem sie in ihrer vorherigen Familie fast 3 Wochen lang nur unter dem Bett gekauert ist, wieder abzugeben. Aber da sie einen starken Freiheitsdrang gezeigt hat und mit wachsendem Selbstvertrauen leider auch begonnen hat unsere sehr sensible Katzendame zu mobben, haben wir aus Rücksicht auf die Stammkatzen die Entscheidung getroffen, Ylvie wieder über den Verein vermitteln zu lassen. Sie musste die letzte Woche über, bis sie in ihr neues Zuhause umziehen konnte, dann auch separiert im Gästezimmer verbringen, weil Bonnie bereits panische Angst, Stressdurchfall und eine Wunde am Ohr hatte. Das war weder für uns noch für sie schön, aber es war in Anbetracht der Gesamtsituation die einzig sinnvolle Entscheidung.

Ich habe wochenlang schlecht geschlafen, hatte permanent Kopfschmerzen und Tinnitus, weil ich mir so große Sorgen um meine Katzen gemacht habe und gleichzeitig mit mir gerungen habe, ob ich es verantworten kann, Ylvie wieder wegzugeben. Also ja, ich kann wirklich sehr gut verstehen, wie du dich fühlst. Und genau deswegen versuchen ich an dich zu appellieren, nicht weiterhin kopflose Entscheidungen zu treffen, sondern an dem Plan einer langsamen Zusammenführung festzuhalten.

So, jetzt könnt ihr mich "prügeln", weil ihr es egoistisch findet. Ich kann nicht einfach Ohne Plan die Tür zu haben. Das ist für mich Horror. Weil es mir im ❤ weh tut.
Aber sie ist zu und er miaut und knallt sich dagegen.
Wie ich 6 Katzen vor dieser Tür füttern soll ist mir auch ein Rätsel. Da ist gar nicht so viel Platz und die kommen da freiwillig nicht hin.

Das aktuelle Ziel ist, dass Milo zur Ruhe kommt und sich an die neue Umgebung gewöhnt. Die nächsten Schritte müssen flexibel entschieden werden, je nachdem wie sich die Situation entwickelt.
Du hast dich doch über langsame Zusammenführungen informiert. Dann weißt du in der Theorie zumindest, wie man schrittweise vorgehen sollte.

Wenn das Futter vor der Tür steht werden die Katzen dort schon hinkommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie allesamt in den Hungerstreik treten nur weil du den Standort des Futters änderst.
Sollten sie aber tatsächlich so panische Angst vor Milo haben, dass sie sich nicht einmal getrennt durch eine Gittertür in seine Nähe wagen um dort zu fressen, dann müsste man tatsächlich noch einmal darüber nachdenken, ob es Sinn macht die Zusammenführung fortzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und Franchette
A

Werbung

Wenn ich das mal zusammen fasse:

1. Die Situation war so nicht geplant, nämlich das Du ein traumatisiertes Tier aufnimmst, und dann kamen , kurz danach und überraschend, Deine Weißrussen doch noch. Insofern - ja, wenn man sich entschließt, ein Tier aufzunehmen, sollte man einen ernsthaften Integrationsversuch starten. Aber Du hast, in meinen Augen, durchaus Gründe, das nicht zu tun.
2. Du fühlst Dich mit der Separation unwohl, andererseits ist Deinen anderen Katzen nicht zuzumuten, ihn nicht zu separieren.
3. Du hängst jetzt schon sehr an dem Kater, insofern wird abgeben immer schwerer, je länger er bei Dir ist.
4. Es nützt weder Dir, noch Deinen Katzen etwas, wenn Du psychisch in den Seilen hängst. Und das gefährdet auch die Gruppenbildung der anderen Tiere, die ja mit Frida einen Neuzugang haben. Im schlimmsten Fall verbinden sie "Dosi ist traurig und angespannt" mit Frida und mobben sie.🙁

Ich fände es von daher in dem Fall , wenn man alle Umstände betrachtet, tatsächlich eine Option, ihn wieder abzugeben, so traurig das ist. Bevor Du und er sich zu stark aneinander gewöhnt haben.
Einige wertvolle Informationen hat die Orga ja nun durch Deinen Einsatz. Vor allem, dass eine Vergesellschaftung mit Katern schwierig ist.

Er scheint ja Menschen gegenüber lieb und zugewandt zu sein, warum sollte er also kein neues Zuhause finden ? Womöglich in einem ruhigeren Setting, z.B. zu einer Kätzin.
Ja. So ist es. Punkt 3 ist ganz schlimm.
 
Ja. So ist es. Punkt 3 ist ganz schlimm.
Liebe Silke, ich kann mich noch gut an das Thread von Noah errinen , weil das alles hat mich schon ziemlich mitgenommen.
Nun, ich war schon ein Mal in einer ähnlichen Situation wie Du, als ich den Fehler gemacht habe die ca. 1 jährige Kitty mit meiner damals 14 Jährigen Kalinka zu vergesellschaften. Kitty wollte nur spielen und spielen und der Kalinka war sie unheimlich und sie hat sich unter dem Bett verkrochen und hat aufgehört zu fressen. In meiner Verzweiflung habe ich mich an dieses Forum gewandt und um einen Rat gefragt. Nach einigem hin und her, habe ich eingesehen, dass mit den Beiden nicht besser wird und dass ich meiner alten Kalinka in ihrem letzten Lebensabschnitt so einen Stress einfach nicht zumuten darf. Ich hsbe Kitty an die Tierschutz Orga zurück gegeben und es tut mir immer noch weh wenn ich daran denke. Gleichzeitig weiß ich , dass diese Entscheidung richtig war. Ich hatte keine Wahl, denn meine alte Kalinka ging und geht vor. Auch vor mir, meinen Gefühlen und meiner Trauer wg. der Abgabe von Kitty. Jetzt hat Kalinka einen Kumpel, der zu ihr passt und wir alle sind glücklich.
Ich denke also , dass auch Du die Verantworzung hast Deine Katzen von Milo zu beschützen. Und das soll auch vor Deinen Gefühlen stehen. Liebe Grüße.
 
  • Like
Reaktionen: Cat Fud, Catwoman5, 16+4 Pfoten und eine weitere Person
Liebe Silke, ich kann mich noch gut an das Thread von Noah errinen , weil das alles hat mich schon ziemlich mitgenommen.
Nun, ich war schon ein Mal in einer ähnlichen Situation wie Du, als ich den Fehler gemacht habe die ca. 1 jährige Kitty mit meiner damals 14 Jährigen Kalinka zu vergesellschaften. Kitty wollte nur spielen und spielen und der Kalinka war sie unheimlich und sie hat sich unter dem Bett verkrochen und hat aufgehört zu fressen. In meiner Verzweiflung habe ich mich an dieses Forum gewandt und um einen Rat gefragt. Nach einigem hin und her, habe ich eingesehen, dass mit den Beiden nicht besser wird und dass ich meiner alten Kalinka in ihrem letzten Lebensabschnitt so einen Stress einfach nicht zumuten darf. Ich hsbe Kitty an die Tierschutz Orga zurück gegeben und es tut mir immer noch weh wenn ich daran denke. Gleichzeitig weiß ich , dass diese Entscheidung richtig war. Ich hatte keine Wahl, denn meine alte Kalinka ging und geht vor. Auch vor mir, meinen Gefühlen und meiner Trauer wg. der Abgabe von Kitty. Jetzt hat Kalinka einen Kumpel, der zu ihr passt und wir alle sind glücklich.
Ich denke also , dass auch Du die Verantworzung hast Deine Katzen von Milo zu beschützen. Und das soll auch vor Deinen Gefühlen stehen. Liebe Grüße.
Und wenn ich ihm unrecht tue? Wenn er versteht daß er hier alles hat? Ich kann das so überhaupt nicht einschätzen.
 
Ja. So ist es. Punkt 3 ist ganz schlimm.

Überlege doch mal, warum das so ist. Gerade unter dem Gesichtspunkt, dass er gerade erst da ist, aber Deine anderen Katzen unter ihm leiden. Irgend etwas triggert Dich da. Vielleicht die Vorstellung, das Du ihn gerade noch mal so vor der Gaskammer gerettet hast ?

Insofern ist es ja sehr gut, dass Ihr keinen Rückzieher gemacht habt. Jetzt ist er aber in Deutschland , und das Schicksal droht ihm nicht mehr. Sondern nur das, woanders hinzukommen, wo es hoffentlich besser klappt.

Bohemiens Posting fand ich sehr gut, ist das für Dich nicht hilfreich ? Du hast eine Verantwortung für alle Deine Katzen, und mußt hier rational entscheiden. Entweder hast Du den Nerv, es mit Separation und langsamer Annäherung zu versuchen. Oder Du hast ihn nicht, dann solltest Du ihn so bald wie möglich abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Und wenn ich ihm unrecht tue? Wenn er versteht daß er hier alles hat? Ich kann das so überhaupt nicht einschätzen.

Nun, im Moment versteht er es ja offensichtlich nicht, sondern ist mit der Situation überfordert. Ob sich das ändert, und, wenn ja, wie lange das dauert, wird Dir hier keiner sagen können.
 
Werbung:
Und wenn Du mal in meinem Tröt guckst, siehst Du ja, dass ich vor einem ähnlich gelagerten Problem stehe, auch wenn ich derzeit optimistisch bin, das wir das hinkriegen. Und der Kater ist jetzt schon 6 Wochen da, was glaubst Du, wie ich an dem hänge ?

Aber wenn meine Katze das nicht die meiste Zeit im Griff hätte, und nur noch verprügelt würde, oder sich ängstlich irgendwo verstecken, wäre da Schicht im Schacht. Sie ist meine Herzenskatze, und hätte Vorrang, wenn es nicht anders geht.
 
  • Like
Reaktionen: Catwoman5, Katzenpuppe und 16+4 Pfoten
Und wenn ich ihm unrecht tue? Wenn er versteht daß er hier alles hat? Ich kann das so überhaupt nicht einschätzen.
Silke, ich denke Du solltest die gesamte Situation betrachten und nicht nur die Milos Situation.Die gesamte Situation jetzt ist ungerecht gegenüber Deinen teilweise sehr kranken und teilweise traumatisierten Katzen. Sie müssen jetzt ständig in Angst leben angegriffen und verletzt zu werden. Manche Katzen halten so etwas nicht aus und wandern ab auf der Suche nach einem neuen zu hause.Willst Du es riskieren?Willst Du zuschauen wie sie leiden? Andersrseits Milo jetzt zu separieren halte ich für schwierig, da er schon die Freiheit bei Euch kennt. Ihn jetzt abzugeben ist das kleinere Übel. Du würdest ihn ja nicht aussetzen , sondern an die Tierschutz Orga zurück geben und er hätte ja eine gute Chance ein passendes zu hause zu bekommen. Das wäre, meiner Meinung nach, gerecht.
 
  • Like
Reaktionen: Franchette und Katzenpuppe
In der Tierschutzorganisation hätte er einen Endplatz mit 15 weiteren Katzen. Ich weiß nicht ob ich das kann und gut finde. Ich weiß, ich bin nicht in der Situation Anspruch zu stellen, aber ich fühle mich verantwortlich.

Die Tür ist ja zu. Und Noah traut sich nicht mal vor der verschlossenen Tür zu fressen. Würde sich das ggf ändern?
Wenn da nicht dieses doofe Gefühl wäre, daß er die anderen vertreiben wollte.... irgendetwas in mir ist so extrem skeptisch.

Inzwischen, und es bricht mir das Herz, würde ich ihn abgeben. Aber nur wenn es schön ist.
Ich habe schon x Bekannte gefragt, die ich gut finde, aber das wird nicht leicht.
 
Inzwischen, und es bricht mir das Herz, würde ich ihn abgeben. Aber nur wenn es schön ist.
Ich habe schon x Bekannte gefragt, die ich gut finde, aber das wird nicht leicht.

Du solltest auf jeden Fall die TS-Orga fragen, ob du ihn selber vermitteln darfst und das dann nur in Absprache mit denen machen.

Wenn das von der Orga aus in Ordnung ist, kannst du ihn auch hier unter den Notfellchen einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenpuppe
Liebe Silke,
Ich verstehe total, dass dich das alles so mitnimmt. Und dass das sehr schwer ist.
Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass der Kater erst wenige Tage bei euch ist. Und du erst gestern hier reingeschrieben hast.
Neue Katzen randalieren durchaus mal, es ist ja alles neu und gruselig. Und in der kurzen Zeit hat sich seine Situation schon mehrmals geändert. Dass er randaliert ist meiner Meinung nach kein Grund ihn rauszulassen, sondern viel mehr ein Grund ihn drin zu lassen!
Ich würde dir raten nun ganz entspannt nach einem neuen Platz für Milo zu schauen. Und parallel erstmal nichts an der aktuellem Besetzung zu ändern. Milo ist getrennt, der Rest im sonstigen Haus, prima.
Und falls sich in der Zeit, in der du suchst, alles beruhigt, kannst du die Zusammenführung doch angehen.
 
Werbung:
Liebe Silke,
Ich verstehe total, dass dich das alles so mitnimmt. Und dass das sehr schwer ist.
Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass der Kater erst wenige Tage bei euch ist. Und du erst gestern hier reingeschrieben hast.
Neue Katzen randalieren durchaus mal, es ist ja alles neu und gruselig. Und in der kurzen Zeit hat sich seine Situation schon mehrmals geändert. Dass er randaliert ist meiner Meinung nach kein Grund ihn rauszulassen, sondern viel mehr ein Grund ihn drin zu lassen!
Ich würde dir raten nun ganz entspannt nach einem neuen Platz für Milo zu schauen. Und parallel erstmal nichts an der aktuellem Besetzung zu ändern. Milo ist getrennt, der Rest im sonstigen Haus, prima.
Und falls sich in der Zeit, in der du suchst, alles beruhigt, kannst du die Zusammenführung doch angehen.
Würdest Du dann die ganze Tür zu lassen oder auch die Gittertür?

Ich habe besprochen, daß wir zur Not Pflegestelle sind und für ihn ein schönes Zuhause suchen. Eins, daß auch für mich passt. Solange möchte ich es aber gerne langsam versuchen. Oder macht das keinen Sinn, weil Noah sich nicht mal an der Tür vorbei traut, obwohl sie geschlossen ist?
 
Lass die Tür erstmal ganz zu, so können alle zur Ruhe kommen. Auch, dass Noah sich aktuell nicht an der Tür vorbei traut, selbst wenn sie geschlossen ist, finde ich keinen grundsätzlich schlechtes Zeichen. Als bei uns Mitte Juli eine neue Katze eingezogen ist, hat die Stammkatze auch das Zimmer gemieden, nachdem sie begriffen hatte, dass da eine Katze drin ist. Nichtsdestotrotz, konnten wir die beiden nach einigen Tagen Ruhe zusammen lassen und jetzt nach 2 Monaten verstehen sie sich ziemlich gut, auch wenn es nicht die große Liebe ist.
 
So, jetzt muss ich euch noch was fragen.
Ich hatte gerade einen Aha Effekt.
Noah hat auch mit Frieda gepoltert. Ich habe es nicht so mitbekommen, aber Frieda hatte Angst, Noah lag mitten in der Tür.
Was, wenn er gar nicht soooo unschuldig ist.
Milo hat sich gegenüber den anderen desinteressiert gezeigt.
Was, wenn das eine Kater Macht Sache ist?
Wenn ich zwei Tiere habe, die Chef sein wollen.
Würde das dann potentiell klappen oder stehen die Chancen dann von vorne herein schlecht?
 
So, jetzt muss ich euch noch was fragen.
Ich hatte gerade einen Aha Effekt.
Noah hat auch mit Frieda gepoltert. Ich habe es nicht so mitbekommen, aber Frieda hatte Angst, Noah lag mitten in der Tür.
Was, wenn er gar nicht soooo unschuldig ist.
Milo hat sich gegenüber den anderen desinteressiert gezeigt.

Ich würde nicht von Noahs Verhalten gegenüber Frieda darauf schließen, dass er sich Milo gegenüber automatisch ebenso verhalten hat. Du hast in deinem ersten Beitrag geschrieben, dass Milo ohne ersichtlichen Grund den schlafenden Noah angegriffen hat. Wie soll Noah ihn denn in diesem Moment provoziert haben?

Was, wenn das eine Kater Macht Sache ist?
Wenn ich zwei Tiere habe, die Chef sein wollen.
Würde das dann potentiell klappen oder stehen die Chancen dann von vorne herein schlecht?

Das kann man so nicht beantworten. Man darf sich die Hierarchien innerhalb einer Katzengruppe nicht als starres Gebilde vorstellen. Die sozialen Strukturen innerhalb einer Gruppe sind in der Regel flexibel und sehr komplex.

Ich finde, du solltest versuchen dich von dem Gedanken zu lösen, dass Milo ein extrem dominanter Kater ist, der die "Macht" in eurem Haushalt an sich reißen will. Er hatte doch bisher noch gar keine Möglichkeit, wirklich er selbst zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Feli02
Ich würde nicht von Noahs Verhalten gegenüber Frieda darauf schließen, dass er sich Milo gegenüber automatisch ebenso verhalten hat. Du hast in deinem ersten Beitrag geschrieben, dass Milo ohne ersichtlichen Grund den schlafenden Noah angegriffen hat. Wie soll Noah ihn denn in diesem Moment provoziert haben?



Das kann man so nicht beantworten. Man darf sich die Hierarchien innerhalb einer Katzengruppe nicht als starres Gebilde vorstellen. Die sozialen Strukturen innerhalb einer Gruppe sind in der Regel flexibel und sehr komplex.

Ich finde, du solltest versuchen dich von dem Gedanken zu lösen, dass Milo ein extrem dominanter Kater ist, der die "Macht" in eurem Haushalt an sich reißen will. Er hatte doch bisher noch gar keine Möglichkeit, wirklich er selbst zu sein.
Ich weiß es nicht. Aber Noah scheint irgendwie etwas auszustrahlen....🤷
Milo hat mit den anderen keine Probleme.

Milo randaliert wahnsinnig an der Tür. Es ist nicht auszuhalten.

Wie meinst Du das? Er hatte noch keine Möglichkeit er selbst zu sein?
Er hat alles abgelaufen und dann angegriffen. Wieso hat er das denn gemacht?
 
Werbung:
Er hat alles abgelaufen und dann angegriffen. Wieso hat er das denn gemacht?

Weil er total unter Stress steht und sein neues Revier sichern wollte. Der Kater ist gerade mal ein paar Tage bei euch und hatte vorher nicht unbedingt das schönste Leben, nehme ich an. Sein bisheriges Dasein war höchstwahrscheinlich ein reiner Überlebenskampf, in dem es nur darum ging Ressourcen gegen andere Katzen zu verteidigen.
Er muss jetzt erst einmal begreifen, dass es in seinem neuen Zuhause genug Ressourcen für alle gibt und er loslassen darf. Aber das geht nicht von heute auf morgen. Das braucht Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenpuppe
Sie meint das er sein Adrenalin bzw Cortisolspiegel noch ziemlich hoch sein wird, weil er die letzte Zeit sein Lebens sehr viel Streß und Veränderungen erlebt hat.
Katzen sind üblicherweise sehr konservativ. Sie schätzen Veränderungen nicht sehr und brauchen länger zur Anpassung als Hunde oder Menschen.

Laut Deinen Erzählungen hat er ja auch Frieda und Felix angegriffen. Was soll soll Noah ausstrahlen im Schlaf? Sehr ängstliche Katzen provozieren manchmal Mobbing.
Katzen leben nicht in solch strengen Hierarchien. Es sind ja keine Tiere die in der freien Natur in Familienverbänden sprich Rudel leben würden. Sie leben zwar öfter mal in lockeren Gruppen, aber mehr als das sie sich Gesellschaft leisten und befreundete Mütter sich manchmal in der Aufzucht unterstützen interagieren sie nicht.
Sie müssen sich nicht zur Jagd organisieren und sie verteidigen ihre Gruppe nicht nach aussen.
Entweder können sie sich gut genug leiden um sich zu arrangieren oder eben nicht
 
  • Like
Reaktionen: Katzenpuppe
Weil er verängstigt, verwirrt, traumatisiert und überfordert ist. Und gelernt hat, dass Angriff die beste Verteidigung ist.
Gut möglich, dass er Noah nur angegriffen hat, weil der auf seine Drohgebärden nicht sofort in devote Haltung gegangen ist. (Und sei es nur, weil er schlief.)
 
  • Like
Reaktionen: Katzenpuppe
Mal
Sie meint das er sein Adrenalin bzw Cortisolspiegel noch ziemlich hoch sein wird, weil er die letzte Zeit sein Lebens sehr viel Streß und Veränderungen erlebt hat.
Katzen sind üblicherweise sehr konservativ. Sie schätzen Veränderungen nicht sehr und brauchen länger zur Anpassung als Hunde oder Menschen.

Laut Deinen Erzählungen hat er ja auch Frieda und Felix angegriffen. Was soll soll Noah ausstrahlen im Schlaf? Sehr ängstliche Katzen provozieren manchmal Mobbing.
Katzen leben nicht in solch strengen Hierarchien. Es sind ja keine Tiere die in der freien Natur in Familienverbänden sprich Rudel leben würden. Sie leben zwar öfter mal in lockeren Gruppen, aber mehr als das sie sich Gesellschaft leisten und befreundete Mütter sich manchmal in der Aufzucht unterstützen interagieren sie nicht.
Sie müssen sich nicht zur Jagd organisieren und sie verteidigen ihre Gruppe nicht nach aussen.
Entweder können sie sich gut genug leiden um sich zu arrangieren oder eben nicht
Ich habe gelesen, daß Straßenkater selten Freundschaften schließen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
12
Aufrufe
358
Liesah
Liesah
P
Antworten
4
Aufrufe
854
Margitsina
Margitsina
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
bohemian muse
bohemian muse
L
Antworten
13
Aufrufe
456
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben