Tumorverdacht bei Nina

  • Themenstarter Themenstarter Pinsel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Meine Daumen bekommt der kleine Schatz natürlich auch, dass so etwas nie wieder passiert.
 
A

Werbung

auch hier werden die Daumen gedrückt
Alles Gute für die Kleine
 
Oh je, die ärmste Maus. 🙁 Meine Daumen sind natürlich auch gedrückt.

Was für ein Medikament bekommt sie denn?

Meisst liegt die Ursache leider bei einer Herzerkrankung. Habt ihr einen ausgebildeten Kardiologen in der Nähe (oder wurde schon eine Ursache gefunden) ?
 
Auch hier nochmal meine Daumen für Ninchen ... Bonsai-Schätzchen, mach' so etwas bitte nie wieder.
 
Die Ursache liegt beim Herzen, wie es sich bisher gezeigt hat Meine TÄ hat eine sehr gute Kardiologin, zu der sie auch mit ihren eigenen Tieren geht.Das wäre dann die Anlaufstelle.
Leider muss ich auch sagen, das hier doch seit geraumer Zeit im Hintergrund
gravierende Veränderungen in unserem Leben stattgefunden haben, was gerade an meinem supersensiblen Ninchen garantiert nicht einfach so vorbei geht.
Daran kann ich jedoch leider, so gerne ich moechte, auch nichts aendern derzeit und die Situation wird noch eine Weile schwierig bleiben.

Gerade um meinen kleinen Bonsai bin ich da ja auch am intensivsten bemüht, ihr besonders viel Aufmerksamkeit zu widmen.
 
Leider mussten wir diesen schlimmen Schrecken nochmals erleben.Dieses Mal zwar zumindest nicht ganz so heftig, wie beim ersten Mal, und auch nur ganz kurz, auch fing sie sich schneller wieder, aber dennoch einfach nur grausam, es zu erleben.
Ebenfalls war ihr kurze Zeit später und auch jetzt, nichts mehr von all dem anzumerken, auch keinerlei Veränderungen in ihrem Wesen, nix.
Ich muss mich darauf einstellen das ich das traurigerweise immer wieder miterleben kann, es weiterhin auftreten kann Sonntag will ihre TÄ nochmal gucken, wie es ihr geht.

Für mich ist das gerade wirklich eine ungeheuer riesige Sorge und Angst, dazu dann noch diese Hilflosigkeit, da zu stehen und nichts machen zu koennen. Das zerreisst einen.
 
Werbung:
Leider mussten wir diesen schlimmen Schrecken nochmals erleben.Dieses Mal zwar zumindest nicht ganz so heftig, wie beim ersten Mal, und auch nur ganz kurz, auch fing sie sich schneller wieder, aber dennoch einfach nur grausam, es zu erleben.
Ebenfalls war ihr kurze Zeit später und auch jetzt, nichts mehr von all dem anzumerken, auch keinerlei Veränderungen in ihrem Wesen, nix.
Ich muss mich darauf einstellen das ich das traurigerweise immer wieder miterleben kann, es weiterhin auftreten kann Sonntag will ihre TÄ nochmal gucken, wie es ihr geht.

Für mich ist das gerade wirklich eine ungeheuer riesige Sorge und Angst, dazu dann noch diese Hilflosigkeit, da zu stehen und nichts machen zu koennen. Das zerreisst einen.

Och ne, der kleine Bonsaispatz wieder. Da wundert es mich nicht, dass Du gar nicht schlafen kannst :sad:. Musste das auch noch kommen 😕.
Ich kann Dir nur Daumen drücken, damit es nicht wieder kommt!!!
 
Ach du Schreck ... Mensch, Ninchen, mach' uns doch nicht solche Sorgen :reallysad:
Ich drücke ebenfalls ganz, ganz fest die Daumen, dass ihr diesen Schreck nicht nochmal erleben müsst!
 
Ach Rosemarie, das hatte ich ja so gehofft beim ersten Mal. Aber leider muss ich mich da drauf einstellen, das diese schlimmen Anfälle immer wieder mal auftreten koennen.
Ich muss mich ganz gewaltig zusammen reissen, und muss in diesen Momenten ruhig bleiben, um sie nicht noch durch meine Panik zu belasten, sondern ganz ruhig mit ihr umgehen.Das ist mehr als schwer.

Habe hier schon ein paar kleine Änderungen vorgenommen, um ihr einen weiteren Teil der Stressbelastungen zu nehmen.Gestern hab ich ihr dann schon einen Teil der Ostergeschenke gegeben, um ihr eine kleine Freude zu machen.
Was soll's, ist doch egal ob Ostern oder nicht, Hauptsache mein kleiner Bonsai hat was.schönes.
 
Oh mei das arme ninchen. ..

Gute Besserung für sie *Daumen drück*
 
Ach du Schreck ... Mensch, Ninchen, mach' uns doch nicht solche Sorgen :reallysad:
Ich drücke ebenfalls ganz, ganz fest die Daumen, dass ihr diesen Schreck nicht nochmal erleben müsst!

Das ist ja gerade unter den, eh schon sehr belastenden Veränderungen der letzten Monate hier, eine noch ungeheuerere Angstbelastung. :reallysad:

Es war zumindest nicht so heftig, wie beim beim ersten Mal, lief "sanfter" ( was trotzdem schlimm genug ist) und kürzer ab, Auch die Phase bis sie sich wieder völlig normal gab, war kürzer.
Aber schrecklich ist's trotzdem genauso sehr.Für mich auch sehr brutal, da versuchen zu muessen, in diesen Situationen ganz ruhig und sanft mit ihr umgehen zu muessen. Neige ich doch bei meinen Zwergen zu Panik, wenn da etwas nicht in Ordnung ist.
 
Werbung:
Das ist ja gerade unter den, eh schon sehr belastenden Veränderungen der letzten Monate hier, eine noch ungeheuerere Angstbelastung. :reallysad:

Es war zumindest nicht so heftig, wie beim beim ersten Mal, lief "sanfter" ( was trotzdem schlimm genug ist) und kürzer ab, Auch die Phase bis sie sich wieder völlig normal gab, war kürzer.
Aber schrecklich ist's trotzdem genauso sehr.Für mich auch sehr brutal, da versuchen zu muessen, in diesen Situationen ganz ruhig und sanft mit ihr umgehen zu muessen. Neige ich doch bei meinen Zwergen zu Panik, wenn da etwas nicht in Ordnung ist.

Ich glaube, die meisten hier neigen erst mal zu Panik, wenn den Fellnäschen was fehlt, damit bist Du nicht alleine. Kann es eigentlich sein, dass dies eher epeleptische Anfälle sind?

Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder was in dieser Richtung, ich wünsche es Dir wirklich!!!!
 
Wat macht die Kleene bloss wieder für Sachen 🙁.
Gerade jetzt ... *seufz*.

Mehr als Daumendrücken, dass es nicht so schnell nochmal auftritt, kann ich leider nicht.
 
Oh mei das arme ninchen. ..

Gute Besserung für sie *Daumen drück*

Danke dir, da koennen wir alle verfügbaren gebrauchen.🙂
Sehr schwer wird da in solchen Momenten ruhig zu bleiben, das sollte ich versuchen zu trainieren, wenn's denn möglich ist.

Sicher, mir ist ja bewusst, mit dem Alter treten auch bei unseren Lieblingen gesundheitliche, altersbedingte "Unpässlichkeiten" ( doofer Ausdruck, aber wusste gerade keine andere Umschreibung) auf, aber dadurch wird's ja leider auch nicht leichter, seufz.
Und sie wird ja nun im Mai 16 Jahre. Bei allen wundervollen Geschichten von uralten Katzen muss man ja doch akzeptieren, im Heer der Katzen sind's aber doch mehr die Ausnahmen, die "Methusalems".

Ich kenne meinen Bonsai ja von " kleinauf", sozusagen, deshalb kann ich da mit absoluter Sicherheit den ca Monat nennen, den ganz genauen Tag allerdings nicht.
Ich hatte sie damals kennengelernt durch die Streunergruppe, die ich damals versorgte.
Hmm, besser gesagt, durch die Begegnung mit Ninchen und Kugelblitz bin ich auf die Gruppe aufmerksam geworden.
Auch Gismo's Mama gehörte unter anderem dazu.Machte mich die ganzen Jahre traurig, das ich die damals nicht geschafft hatte, mit einzufangen.

So, vom äusseren Eindruck wirkt Ninchen ja nun keineswegs wie eine alte Katzendame, nur an der Tatsache, es dennoch mit einer Seniorin zu tun zu haben, ändert das ja nichts.
 
. Kann es eigentlich sein, dass dies eher epeleptische Anfälle sind!

Nein, damit hat es nichts zu tun.
Betreffs der Panik muss ich mich allerdings ganz gewaltig zusammen reissen, damit tue ich ihr dann keinen Gefallen. Das werde ich mir einhaemmern bis zum geht-nicht-mehr.

Wat macht die Kleene bloss wieder für Sachen 🙁.
Gerade jetzt ... *seufz*.

Mehr als Daumendrücken, dass es nicht so schnell nochmal auftritt, kann ich leider nicht.

Das sag ich dir, das ist wirklich schlimm.
Darauf hoffe ich auch jetzt weiterhin ganz kräftig. Arbeite daran, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die für das Bonsaichen belastend sind/ sein koennen.

Keine leichte Aufgabe, bei Ninchen ist ja selbst die Haustür - Klingel schon Auslöser für Angst. Ebenfalls fremde Stimmen im Haus, selbst wenn sie garnicht mit fremden Personen in Kontakt kommt, sie versteckt sich panisch in der hintersten Ecke.
Und das hat sich in all den langen Jahren, die sie in "der Wohnung" lebt, nie geändert.
Ich habe und hatte auch nie zuvor jemals eine so hochgradig scheue, ängstliche Katze erlebt.Da konnt man versuchen, was man wollte, sie hat es nie abgelegt.
Und ich hatte im Laufe der langen Zeit so manchesmal sehr scheue, teils mit sehr boesen Erfahrungen mit Menschen behaftete Katzen.
Aber alle haben früher oder später gelernt, Vertrauen zu fassten und nicht sofort in Panik zu verfallen, wenn "fremde Menschen" in ihr Revier traten.
Aber nicht so das Ninchen.
 
........
Keine leichte Aufgabe, bei Ninchen ist ja selbst die Haustür - Klingel schon Auslöser für Angst. Ebenfalls fremde Stimmen im Haus, selbst wenn sie garnicht mit fremden Personen in Kontakt kommt, sie versteckt sich panisch in der hintersten Ecke.
Und das hat sich in all den langen Jahren, die sie in "der Wohnung" lebt, nie geändert.
Ich habe und hatte auch nie zuvor jemals eine so hochgradig scheue, ängstliche Katze erlebt.Da konnt man versuchen, was man wollte, sie hat es nie abgelegt.
Und ich hatte im Laufe der langen Zeit so manchesmal sehr scheue, teils mit sehr boesen Erfahrungen mit Menschen behaftete Katzen.
Aber alle haben früher oder später gelernt, Vertrauen zu fassten und nicht sofort in Panik zu verfallen, wenn "fremde Menschen" in ihr Revier traten.
Aber nicht so das Ninchen.

Wie meine Amy, das kleine Angstkätzchen. :sad: Da frage ich mich auch oft, wann sie denn endlich diese Ängste ablegt, wahrscheinlich auch nie.
 
Werbung:
@ Rosemarie

Ich muss meine Aussage von heut Nachmittag doch revidieren, nach der ausführlichen Unterhaltung mit meiner TÄ heute Nachmittag.
Hatte mal wieder nur die Hälfte aufgenommen, wie meist, wenn ich in extremer Sorge um die Schatzis bin.
Sie sagte, ein leiser Verdacht, es koenne sich um eine Epilepsie ( sie nannte dazu noch eine Variante, die ich mir nicht merken konnt) bestünde da sehr wohl.

Ich muss da ganz genau darauf achten, auf jedes Detail, wie die Anfälle ganz genau ablaufen, wenn es sich wiederholt um es ganz detailliert schildern zu koennen. Schließlich ist ja meine TÄ dann nicht dabei, wenn es passiert und kann sich somit kein eigenes Bild machen.

Ach Mensch, das arme Bonsaichen, dabei hat sie doch schon soviel durch.
Hoffentlich bleiben wenigstens Pfoti und Cindy weiterhin schön gesund, gerade Pfoti ist ja auch schon gute.15 Jahre alt und Cindy der "Youngster" mit ihren bald 11.
Gismo hat da ja schließlich auch schon ihre grossen Probleme, SDÜ, Herz und Hypertonie, Diabetes hat sich ja bisher ,zum Glück, bisher nicht auch noch bestätigt.
 
@ Rosemarie

Ich muss meine Aussage von heut Nachmittag doch revidieren, nach der ausführlichen Unterhaltung mit meiner TÄ heute Nachmittag.
Hatte mal wieder nur die Hälfte aufgenommen, wie meist, wenn ich in extremer Sorge um die Schatzis bin.
Sie sagte, ein leiser Verdacht, es koenne sich um eine Epilepsie ( sie nannte dazu noch eine Variante, die ich mir nicht merken konnt) bestünde da sehr wohl.

Ich muss da ganz genau darauf achten, auf jedes Detail, wie die Anfälle ganz genau ablaufen, wenn es sich wiederholt um es ganz detailliert schildern zu koennen. Schließlich ist ja meine TÄ dann nicht dabei, wenn es passiert und kann sich somit kein eigenes Bild machen.

Ach Mensch, das arme Bonsaichen, dabei hat sie doch schon soviel durch.
Hoffentlich bleiben wenigstens Pfoti und Cindy weiterhin schön gesund, gerade Pfoti ist ja auch schon gute.15 Jahre alt und Cindy der "Youngster" mit ihren bald 11.
Gismo hat da ja schließlich auch schon ihre grossen Probleme, SDÜ, Herz und Hypertonie, Diabetes hat sich ja bisher ,zum Glück, bisher nicht auch noch bestätigt.

Wäre es nicht so, dass Epilepsie weniger lebensgefährlich ist als diese Thrombosegeschichte? Und mit Medikamenten kann man das ja evtl. gut in den Griff bekommen, oder? Ich weiß, klingt blöd, aber kannst Du nicht mit dem Handy ein Video aufnehmen, wenn sie wieder krampft?

Aber auf jeden Fall Datum, Uhrzeit, Dauer und Verhalten wärend des Anfalls notieren, das ist wichtig. Gerade weil Du in solchen Momenten sicher arg aufgeregt bist.

Ich kann Dir nur wieder die Daumen drücken, Du arme. Und knuddel Ninchen mal von mir!
 
Ich weiß, klingt blöd, aber kannst Du nicht mit dem Handy ein Video aufnehmen, wenn sie wieder krampft? r!

Nein, klingt ganz und garnicht blöd, im Gegenteil! Das ist ja noch viel aussagekräftiger, als schriftliche Notizen.
Das ich da nicht selbst mal drauf gekommen bin, seufz, aber im Kopf herrscht die letzten Monate einfach zuviel Chaos, Gedanken laufen oftmals ins Leere. Und gerade dadurch, das man ja selbst betroffen ist, reagiert man dann doch panisch.

Muss mich dann nur sofort zusammen reissen, und "ruhig " reagieren.

Das Ninchen wird gerade von dir nebenbei ausgiebig geknuddelt 🙂 sie liegt ja neben mir im Bett, wie üblich.
Der Platz an meiner Seite gehört ja ausschließlich dem Bonsaichen.
 
Danke dir, da koennen wir alle verfügbaren gebrauchen.🙂
Sehr schwer wird da in solchen Momenten ruhig zu bleiben, das sollte ich versuchen zu trainieren, wenn's denn möglich ist.

Sicher, mir ist ja bewusst, mit dem Alter treten auch bei unseren Lieblingen gesundheitliche, altersbedingte "Unpässlichkeiten" ( doofer Ausdruck, aber wusste gerade keine andere Umschreibung) auf, aber dadurch wird's ja leider auch nicht leichter, seufz.
Und sie wird ja nun im Mai 16 Jahre. Bei allen wundervollen Geschichten von uralten Katzen muss man ja doch akzeptieren, im Heer der Katzen sind's aber doch mehr die Ausnahmen, die "Methusalems".

Ich kenne meinen Bonsai ja von " kleinauf", sozusagen, deshalb kann ich da mit absoluter Sicherheit den ca Monat nennen, den ganz genauen Tag allerdings nicht.
Ich hatte sie damals kennengelernt durch die Streunergruppe, die ich damals versorgte.
Hmm, besser gesagt, durch die Begegnung mit Ninchen und Kugelblitz bin ich auf die Gruppe aufmerksam geworden.
Auch Gismo's Mama gehörte unter anderem dazu.Machte mich die ganzen Jahre traurig, das ich die damals nicht geschafft hatte, mit einzufangen.

So, vom äusseren Eindruck wirkt Ninchen ja nun keineswegs wie eine alte Katzendame, nur an der Tatsache, es dennoch mit einer Seniorin zu tun zu haben, ändert das ja nichts.


Mei Pepsi wird 16 Jahre. ....Ja ich kenne das alles wenn ihm nur ein Furz quer sitzt bin ich gedanklich am Telefon. ..Und im Taxi Richtung Arzt. ..

Bezüglich möglicher epileptischen Anfälle. .Ja gut beobachten. ..

Wie geht es dir?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
385
Max Hase
M
S
2
Antworten
20
Aufrufe
4K
Smokesfrauchen
S
Lua
5 6 7
Antworten
120
Aufrufe
14K
adns
adns
Taheo
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
Cat Fud
Cat Fud
Christina0501
Antworten
37
Aufrufe
7K
elbreeti
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben