Verhalten bei ZusammenfĂŒhrung

  • Themenstarter Themenstarter Miautifulcat
  • Beginndatum Beginndatum
Miautifulcat

Miautifulcat

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2024
BeitrÀge
125
Ich versuche Mias Verhalten zu verstehen 🙂 Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen?

Wenn sie mit der andere Katze in Kontakt war, hat sie sich manchmal auf den RĂŒcken geschmissen und gerollt. Zeigt sie damit Interesse am Spielen?

Was bedeutet es, wenn sie sich auf die Hinterpfoten stellt und sich Richtung der andere Katze nach vorne fallen lĂ€sst und ihre Pfote „drohend“ hebt?

Ein paar mal ist es ja passiert, dass sie der Katze aufgelauert hat, den Weg versperrt hat und dann plötzlich auf sie los ist, so schlimm, dass ich sie trennte. Ich komme nicht dahinter, warum das Zusammentreffen des Öfteren recht harmlos war mit Spielverhalten (wenn ich das richtig gedeutet habe) und es spĂ€ter dann aggressiv wurde..

Das Buch „KatzenzusammenfĂŒhrung mit Herz und Verstand“ habe ich bestellt und bin schon ganz gespannt. đŸ‘đŸ»
 
A

Werbung

Ich denke eher, dass deine Mia selber schon etwas verlernt hat, wie sie mit anderen Katzen umgehen muss.
Die Zweitkatze, sollte man hier erwĂ€hnen, war erst 14 Wochen alt und deiner Mia dadurch körperlich und krĂ€ftemĂ€ĂŸig weit unterlegen.
Ich kann mir vorstellen, dass Mia spielen wollte, es aber ĂŒbertrieben hat, weil sie sich selbst nicht einschĂ€tzen kann.
Hier wÀren Videos von Vorteil, weil oft sehen Halter ein Spielverhalten als aggressiv an und dabei war es das gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*, Lenotti und Fan4
Ich habe kein Plan wie man hier Videos hochlĂ€dt 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti
Katzenkörpersprache ist ein bisschen wie Menschenkörpersprache - manche Gesten/Körperhaltungen sind zwar eindeutig, aber im Zusammenspiel mit anderen Gesten schwÀcht oder verstÀrkt sich das.
Wenn sie mit der andere Katze in Kontakt war, hat sie sich manchmal auf den RĂŒcken geschmissen und gerollt. Zeigt sie damit Interesse am Spielen?
Das ist meistens ein Zeichen dafĂŒr, dass sie sich superwohl fĂŒhlt. Es kann aber auch eine Art subtile Drohung sein ala "ich bin hier der Boss"
Was bedeutet es, wenn sie sich auf die Hinterpfoten stellt und sich Richtung der andere Katze nach vorne fallen lĂ€sst und ihre Pfote „drohend“ hebt?
Hier mĂŒsste man wissen was genau du mit drohend heben meinst.
Ein paar mal ist es ja passiert, dass sie der Katze aufgelauert hat, den Weg versperrt hat und dann plötzlich auf sie los ist,
Das können evtl harmlose Spielaufforderungen sein,
so schlimm, dass ich sie trennte.
Schlimm kann dann evtl nur gewesen sein, dass der körperliche Unterschied der beiden zu groß war.
Ich komme nicht dahinter, warum das Zusammentreffen des Öfteren recht harmlos war mit Spielverhalten (wenn ich das richtig gedeutet habe) und es spĂ€ter dann aggressiv wurde..
Deine Katze hat lange ohne Artgenosse im Zuhause gelebt. Das macht etwas mit ihr. Sie ist von neuen fremden Artgenossen irritiert und Ă€ußerst zwiegespalten. Das spiegelt sich in ihrem Verhalten wieder. Mal so, mal so.

Bei normalen ZusammenfĂŒhrungen zweier sozialen Katzen ist es wichtig, dass beide körperlich auf Augenhöhe sind - bei ZusafĂŒs mit einer Katze die Sozialverhalten verlernt hat ist das doppelt wichtig. Deine Katze war lange ohne Artgenosse, sie hat mehr oder weniger verlernt, wie man kĂ€tzische Signale richtig sendet und empfĂ€ngt. Deswegen reagiert sie anders als andere Katzen und brĂ€uchte eine geduldige, sehr soziale Katze in ihrem Alter die ihr körperlich gleich ist und im Sozialverhalten so weit, dass sie geduldig ist und ihr vieles beibringen kann.
Das musst du berĂŒcksichtigen bei deiner Deutung jetzt im Nachhinein. Mit passender Katze (die ganz anders auf sie reagiert als ein verschrecktes Kitten) wird deine Katze dann auch widerum anders agieren, das kann man auch ohne Video sagen 🙂
Aber ich bin auch gespannt auf das Video.
studio.youtube.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Lenotti
Wenn sie mit der andere Katze in Kontakt war, hat sie sich manchmal auf den RĂŒcken geschmissen und gerollt. Zeigt sie damit Interesse am Spielen?
Ohne das jetzt gesehen zu haben, kann das auf den Boden werfen unterschiedliche Dinge bedeuten.
Ein sich auf den Boden werfen und rumollen, weil men gerade entspannt ist und sich wĂ€lzen eine gemĂŒtliche Sache ist.
Oder auch sich auf den Boden werfen, damit man alle Vierpfoten schon mal frei hat um beim spielerische Raufen den Anderen gut in den Schwitzkasten nehmen zu können.
Oder auch ein ausruhen und abwarten was der Andere weiter macht, nachdem man gerade Kontakt hatte.
.
.
Da gibt es ein paar Möglichkeiten. So wie du es aber beschreibst, scheint hier keine Gefahr oder akute Angriffshaltung dahinter gesteckt zu haben.

Was bedeutet es, wenn sie sich auf die Hinterpfoten stellt und sich Richtung der andere Katze nach vorne fallen lĂ€sst und ihre Pfote „drohend“ hebt?
Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wenn Katzen spielerisch raufen wollen mit dem Anderen machen sie sowas gerne mal: " Haha! Du Ganove komm her, lass uns wresteln"
Oder auch...anders: "He! Stopp! Bleib da wo du bist und komm nicht nÀher, sonst hau ich dir eine!"
Oder auch "hihi..ich pratzel dich, und du kommst gar nich an mich ran"
Sich gegenseitig im Spiel eins auf die RĂŒbe zu geben und sich dafĂŒr mal auf die Hinterpfoten zu setzen sieht man sehr hĂ€ufig. Ebenso aber auch als Geste der Wahrnung, dass der Andere Einen mal nicht auf die Pelle rutschen soll.

Wie war denn die restliche Körperhaltung der Katze? Die Ohren nach vorne gerichtet und die Schnurrhaare oder sind Ohren hysterisch Richtung nach Hinen gewandert oder wurden diese sogar richtig angelegt?
Was hat der Schwanz gemacht? Wild gepeitscht? Etwas hin und her gewedelt, ruhig liegend und ein bisserl zuckend?
Wie war der Pelz? Aufgeplustert oder ganz normal?
Wie war der Ausdruck der Äugleins. Zugekniffen und schlitzig oder blinselnd oder weit aufgerissen, starrend?

Wenn allgemein entspannte Körperhaltung und nur das Pfötchen gehoben, ist es keine schlimme Geste. Sondern entweder ein "he du bleib mal ein bisserl auf Abstand" Oder "He du komm her und lass uns Hauen und Kloppen spielen"

Ein paar mal ist es ja passiert, dass sie der Katze aufgelauert hat, den Weg versperrt hat und dann plötzlich auf sie los ist, so schlimm
Auch hier verschiedene Szenarien möglich.
Einmal vielleicht der Versuch, die Kleine darauf hinzuweisen, dass Alles der Großen gehört und die Kleine sich nicht so schnell im eigenen Heim breit machen darf.
Je nach Reaktion auch des Kleinen bei dieser Ansage, kann auch dies dazu gefĂŒhrt haben, dass die Große hier mit Nachdruck ihr gesagt hat, dass sie immer noch ein Eindringling ist.
Wenn die Kleine z.B in der Situation nicht abgedreht ist, nicht freundlich geblinselt hat sondern einfach sitzen geblieben ist und zurĂŒck gestarrt hat, kann das eben fĂŒr die Große das Signal gewesen sein, dem kleinen Eindringling hier zu zeigen wer das sagen hat. Es besteht durchaus auch die Möglichkeit, dass die Große durch das Verhalten der Kleinen provoziert wurde.
Kann aber auch ganz anders sein und bei der Großen hat sich einfach angestauter Druck entladen. Solange alleine ohne Partner, unsicher in der Katzensprache, verunsichert ob und wie man mit dem anderen Wesen umgehen soll, gepaart mit der Freude aber auch Jemanden zum Raufen und Spielen zu haben und endlich Dampf ablassen zu können.
spÀter dann aggressiv wurde..
...ob das was auf dich aggressiv wirkte, wirklich aggressiv gemeint war, lÀsst sich schwer beurteilen, ich tippe hier aber immer noch darauf, dass es sich nicht wirklich um Aggression handelte.
Auch hier wieder die ganzen Fragen zur Körperhaltung beider Katzen in dieser Situation.

Videos hier einbinden ist ein bißchen ein Gefrickel. Direkt geht es nicht.
Relativ einfach ist aber, die Videos im privaten Modus auf You Tube zu stellen und die Links dann hier einzufĂŒgen.

Ich wĂŒrde mich freuen, wenn das klappt und du einfach ein paar Videos hier zeigst..es mĂŒssen auch nicht nur Situationen sein, wo es rund ging, sondern auch gerne Videos wo sich die Katzen gerade auch ruhig oder normal Verhalten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: E&P❀
Werbung:
  • Like
Reaktionen: AllyHH und Miautifulcat
Hier ein paar kurze Videos von meiner sĂŒĂŸen Mia Maus und dem schmerzlichst vermissten Katzenbaby
 
Ich kann in keinem Video auch nur ansatzweise Aggression oder sonstiges erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, paperhearts, Micrita und 8 weitere
Und danke euch fĂŒr eure ausfĂŒhrliche EinschĂ€tzung! Scheint ja nicht ganz einfach zu sein, aber auf den Videos wird mans dann erkennen, was ich versucht habe zu beschreiben 🙂
 
Werbung:
Ich kann in keinem Video auch nur ansatzweise Aggression oder sonstiges erkennen.
Ich habe auch kein Video wo die beiden ein KnÀul waren und das Kleine laut gemautzt hat. Ansonsten gab es auch keine Aggression
 
  • Like
Reaktionen: basco09
FĂŒr mich sieht das auch nur nach spielen ausđŸ€·đŸ»â€â™€ïž
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und Pitufa
Das sieht sogar alles sehr harmonisch aus.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, E&P❀, Felidae_1 und eine weitere Person
Das sieht sogar alles sehr harmonisch aus.
Gut, dann weiß ich jetzt, dass das Rollen und auf die Hinterpfoten stellen mit Pfote heben eine Spielaufforderung von Mia war, dies konnte ich nĂ€mlich nicht ganz deuten 🙂
Was ich aber nicht harmonisch finde ist, als Mia aus dem nichts in die Box rast und auf das Kitten losspringt.. da hatte sie es auch nicht gleich wieder losgelassen. Das war ein Moment wo ich unsicher wurde!
 
Ich finde, Mia sieht zwar etwas aufgeregt aus, aber auch neugierig. Die Kleine schien mir ziemlich entspannt, und sie konnte auch schon gut kÀtzisch,,finde ich. Zum Beispiel, als sie sich geputzt hat, um zu zeigen, dass alles gut ist.

Auch Mias GĂ€hnen wirkte sehr positiv. Ich konnte nicht alle Videos öffnen, aber die, die ich gesehen habe, sahen fĂŒr mich harmlos aus.

Das nĂŒtzt Dir im Moment nicht viel, aber hoffentlich fĂŒr die nĂ€chste ZusammenfĂŒhrung.

Mia ist ĂŒbrigens sehr sĂŒĂŸ 💖.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❀, *Leona*, JuliJana und eine weitere Person
Werbung:
Gut, dann weiß ich jetzt, dass das Rollen und auf die Hinterpfoten stellen mit Pfote heben eine Spielaufforderung von Mia war, dies konnte ich nĂ€mlich nicht ganz deuten 🙂
Was ich aber nicht harmonisch finde ist, als Mia aus dem nichts in die Box rast und auf das Kitten losspringt.. da hatte sie es auch nicht gleich wieder losgelassen. Das war ein Moment wo ich unsicher wurde!
Das ist ganz normales spielen. Das Kitten ist ja relativ entspannt dabei
 
  • Like
Reaktionen: E&P❀, Pitufa, *Leona* und 2 weitere
Und "aus dem Nichts" wars ja nicht. Sie haben vorher ja gepfötelt, das Kitten von drin, Mia von außen.
Also einfach normales Spielverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❀, Pitufa und *Leona*
Das ist ganz normales spielen. Das Kitten ist ja relativ entspannt dabei
Nee war es nicht mehr. Es kam dreimal vor, dass Mia drauf ist, nicht mehr losgelassen hat und das Kitten laut gemautzt hat. Da hab ich sie auseinander gebracht und das Kitten ist in die Box und hat sich versteckt. Und diese Situationen haben mich sehr verunsichert, obwohl alles andere anfangs gut aussah.
 
Nee war es nicht mehr. Es kam dreimal vor, dass Mia drauf ist, nicht mehr losgelassen hat und das Kitten laut gemautzt hat. Da hab ich sie auseinander gebracht und das Kitten ist in die Box und hat sich versteckt. Und diese Situationen haben mich sehr verunsichert, obwohl alles andere anfangs gut aussah.
Naja, maunzen soll und darf das Kitten ja, um Mia zu zeigen, dass es reicht/zuviel wird.
Wie gesagt, deine Mia kennt die Katzensprache ja nicht mehr richtig und ĂŒberschĂ€tzt sich. Da darf das Kitten auch sagen "Hey, Stopp, das reicht!".
 
  • Like
Reaktionen: E&P❀, Pitufa, Mel-e und 3 weitere

Ähnliche Themen

K
Antworten
22
Aufrufe
1K
Katzenperson
K
N
Antworten
18
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
K
Antworten
53
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
S
Antworten
4
Aufrufe
419
Poldi
Poldi
J
Antworten
12
Aufrufe
636
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben