Warum teures Streu kaufen ?

  • Themenstarter Themenstarter Catmom15
  • Beginndatum Beginndatum
Meine würden tatsächlich auch pflanzliches Streu annehmen, aber keines welches ich ausprobiert habe stellte mich ernsthaft zufrieden. Das beste unter den pflanzlichen war das von Real Nature bisher. Aber ich bin trotzdem deutlich zufriedener mit Bentonitklumpstreu bisher gewesen.

Ich fand das Bio-Streu von Cosycat toll - nur mein Caspar leider nicht. Er ist unsauber (Kot) geworden.
 
A

Werbung

Silikatstreu hatte ich nur einmal vor x Jahren als beide mittlerweile verstorbenen Kater noch lebten. Einer stieg so zögerlich rein als müsste er auf Scheren treten, nach 3 Tagen waren die weissen Silikat Steine gelb und es stank. Nie wieder, aber es war vermutlich auch schlechtes Silikat Streu.
Für Asthmatiker (Katze oder Mensch) mag das eine gute Option sein, aber ich fand's im TH einfach nur ekelhaft, zumal es dort bei der hohen Belastung über Nacht so gallertartig wurde und Fäden zog. Und ich hatte auch den Eindruck, daß es an den Pfotenballen schmerzt.

Es ist unterm Strich wohl wirklich so, daß es auf das Mikroklima im jeweiligen Haushalt und auch auf die jeweiligen Katzen ankommt.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Echolot, LiScAtS und 2 weitere
Tatsächlich habe ich persönlich bisher nur Katzen kennen gelernt, die, wenn man ihnen die Wahl lässt, Bentonitklumpstreu den pflanzlichen Streu's vorziehen.

Das war bei einem meiner Kater auch so bis wir das Natures Calling getestet haben.

Ich persönlich finde es gar nicht verkehrt, das Streu hin und wieder abzuwechseln. Ähnlich wie beim Futter hätte ich Sorge, dass meine Kater kein anderes Streu annehmen wollen würden, wenn es „ihre“ Marke mal nicht mehr geben sollte. Sie sind erst drei. Weiß ich denn, welches Streu es in 15 Jahren noch in welcher Qualität gibt? Also wird hier hin und wieder mal neues Streu getestet und ins Sortiment aufgenommen, wenn es genehm ist. So kann ich auch immer schauen, ob eines davon zufällig im Angebot ist.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Echolot, LiScAtS und eine weitere Person
Ich habe einige Bentonit Streus ausprobiert und bleibe nun bei Cachet vom Hofer ( Aldi), da kostet der 10 Liter Sack 3,99 Euro, es ist ergiebig, Klumpen hervorragend und es riecht nichts. Meine Burschen mögen es, waren noch nie unsauber. Ich brauche keinen zusatz, bei uns stinkt nichts. Beide fressen und kacken viel aber mit mehrmaligem Säubern am Tag kein Problem. Aus welchem Grund kaufen manche derart teures Streu im Fachhandel ? Ich verstehe das nicht, hat das einen besonderen Grund ?
Ja. In unserem Mehrkatzenhaushalt hat sich einfach Cats Best bewährt. Seit vielen Jahren. Ich hatte verschiedene Streumarken und Arten, aber alle unsere Ansprüche werden nur durch diese Streu gedeckt. Und so teuer finde ich sie auch gar nicht, der 40 l Sack kostet mich im Angebot 22 bis 23 Euro. Er reicht aber auch locker zwei Monate! Trotz vier Klos. Da ich selten mal einen Volltausch vornehme und nur die Pipibrocken durch neue Streu austausche.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Ich tausche fast nie komplett, ich habe das nur anfangs gemacht, wenn die Katzen nicht entwurmt angekommen sind, und auch bei den Jungs, weil die so lange Durchfall hatten.

Jetzt mache ich das wirklich nur, wenn ich den Eindruck habe, die Streu stinkt. Und das ist eher selten.

Ich habe heute auch wieder reumütig Multifit Carbon gekauft; nachdem ich aus Rewe und Rossmann das günstige Streu im Karton gekauft habe und beides so sehr gestaubt hat.

Ich muss mir immer die Hände nach dem Säubern waschen, bei Lidl und Aldi ist das oft auch so.

Ich hatte welches aus dem Netto, da komme ich aber nicht so oft hin, das war toll, leider vorgestern ausverkauft, als ich extra hingefahren bin…

Das Multifit kostet ca. 80 Cent pro Liter, das geht noch. Es war wirklich ein riesiger Unterschied beim Einfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, racoon20 und Treemoon
Mit den Bentonit-Streus vom Discounter habe ich Probleme, mir gehen die Bronchien zu durch den Staub. Ich weiß aber nicht, ob das bei den teureren anders wäre, auch wenn manche weniger stauben als andere - stauben tun sie alle.
Ich nutze deshalb nur noch pflanzliches Streu, das macht mir nicht gleich Atemprobleme, auch wenn´s mal staubt
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi und Catmom15
Werbung:
Es gibt schon deutliche Unterschiede.
Es ist aber sicher auch chargenabhängig. Nicht jedes Bentonitstreu ist so staubig.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Marmorkatz und Catmom15
Ich hab ja momentan das Intersand Classic in den Klos, das staubt wirklich nur minimal. Das Streu vom Lidl oder Aldi klumpt zwar gut und bindet auch Gerüche, aber hier staubt es dann nach einer Weile ganz schrecklich. Ich hab dann das Gefühl, nicht mehr gut atmen zu können 😣.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Lenotti, Echolot und 2 weitere
Ich habe heute auch wieder reumütig Multifit Carbon gekauft; nachdem ich aus Rewe und Rossmann das günstige Streu im Karton gekauft habe und beides so sehr gestaubt hat.
Das habe ich am Montag auch gemacht. Ich hatte schon das teurere aus dem Rossmann für 5,39€/Karton, aber das ist in letzter Zeit immer schlechter geworden und staubte wie nur sonst was. Gar nicht scön, da ich tw. schwarze Möbel habe.
Bei dem Sack Multifit Carbon merkt man schon den Unterschied beim Befüllen, da es kaum staubt. Und so viel teurer finde ich es für den Sack für 9,99€= 2 Kartons Winston de Luxe, auch nicht (das ist sogar günstiger 🫣 )
Ich werde das jetzt weiter beobachten, aber das scheint mir eine brauchbare Alternative zu sein, denn auch die Pipi-Böller sind bisher richtig fest und nicht so gummiartig.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich hatte zuvor das Bentosan von Billa, Rewe um 5,99 pro 10 Liter Sack. Finde das Cachet wesentlich besser und noch günstiger, verwende es aber noch nicht lang. Vielleicht hatte ich bislang einfach Glück, dass es weder staubt, noch stinkt trotz Fussbodenheizung. Ich bleibe dabei solange das bei uns so gut funktioniert.
 
Jetzt hab ich hier gelesen dass es catchet streu im Karton geben würde usw und da fiel mir ein, auch ich hab das beim Hofer schon mal gesehen, erinner mich nicht mehr, obs dann beide varianten gab, aber jetzt hab ich fast angst, dass es das demnächst nur noch SO gibt.

Manchmal gibts diesen Sack in aktion, ich weiß nicht ob es dann genau das doppelte ist also 20 Kilo, aber es ist ein viel größerer Sack irgendwie um unter 8 euro, gibts so zwei, drei mal im jahr? Keine ahnung, wenns den gibt, deck ich mich da auch immer ein.

Dieses Silikatdings hab ich auch mal getestet, ich war die ersten zwei tage schon begeistgert, einfaches handling und so, aber dannn.. war es gelb und unten in der Kloschale alles nass. Ich glaub, man braucht dafür entweder mehr klos, viel mehr streu und oder weniger Katzen, damit wärs mir zu teuer für dauerhaft.

Musste es aber auch schon mal zwangsweise nehmen weil ich keine Lust hatte, noch in einen anderen Laden zu gehen und bei Hofer das Katzenstreu aus war, aber meine Katzen sind da unkompliziert, die pinkeln vermutlich auch in ein klo ohne einlage, wenns sein müsste, die nehmen da jeden untergrund.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Echolot
Werbung:
Jetzt hab ich hier gelesen dass es catchet streu im Karton geben würde usw und da fiel mir ein, auch ich hab das beim Hofer schon mal gesehen, erinner mich nicht mehr, obs dann beide varianten gab, aber jetzt hab ich fast angst, dass es das demnächst nur noch SO gibt.

Manchmal gibts diesen Sack in aktion, ich weiß nicht ob es dann genau das doppelte ist also 20 Kilo, aber es ist ein viel größerer Sack irgendwie um unter 8 euro, gibts so zwei, drei mal im jahr? Keine ahnung, wenns den gibt, deck ich mich da auch immer ein.

Dieses Silikatdings hab ich auch mal getestet, ich war die ersten zwei tage schon begeistgert, einfaches handling und so, aber dannn.. war es gelb und unten in der Kloschale alles nass. Ich glaub, man braucht dafür entweder mehr klos, viel mehr streu und oder weniger Katzen, damit wärs mir zu teuer für dauerhaft.

Musste es aber auch schon mal zwangsweise nehmen weil ich keine Lust hatte, noch in einen anderen Laden zu gehen und bei Hofer das Katzenstreu aus war, aber meine Katzen sind da unkompliziert, die pinkeln vermutlich auch in ein klo ohne einlage, wenns sein müsste, die nehmen da jeden untergrund.
Wir haben hier in Wien nur cachet in 10 Liter Säcken und ich hoffe auch, dass es so bleibt, denn mit dem bin ich total zufrieden. Das im Karton kenne ich gar nicht. Wir haben dafür keine cachet premium Dosen, nur sehr wenig Auswahl an Getreide und zuckerfrei bei Hofer, das cachet classic dafür massenhaft aber das kaufe ich nicht. Das Sortiment scheint wirklich regional sehr unterschiedlich zu sein. Ich habe beim Lesen dieses Fadens schob mehrmals an meiner Wahrnehmung gezweifelt aber ich bin überaus geruchsempfindlich, habe es hier sehr sauber in einer neuen Wohnubg und bei mir tauchen die genannten Probleme überhaupt nicht auf. Es ist wohl einfach unterschiedlich.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Echolot
dieses Fadens schob mehrmals an meiner Wahrnehmung gezweifelt aber ich bin überaus geruchsempfindlich, habe es hier sehr sauber in einer neuen Wohnubg und bei mir tauchen die genannten Probleme überhaupt nicht auf.
ja das ist bei mir auch so.

Man müsste aber wohl bei geruch auch mit bedenken

Zum beispiel, wie oft wird das streu komplett ausgewechselt, ich les hier sehr oft, dass viele hier (und das nehm ich wirklich nur in dem Forum wahr, also ich nutze kein anderes Katzenforum, aber privat z.B meine freundinnen verziehen die miene wenn ich davon berichte..) das streu nur selten komplett wechseln und immer nur auffüllen. Seit ich davon gelesen hab, mach ich das auch so, dass ich nicht mehr als Fixum einmal Pro woche alles tausche und reinige, belasse streu drin, solange es geht und fülle nur auf, aber iregndwann gehts halt nicht mehr und dann war ich auch mal so faul und hab alte streu rausgemacht, neue rein ohne die tasse zu säubern und nun ja ich war dann auch nicht soo zufrieden

Bisher hatte ich eben nur ein streu wo ich gesagt hab: geht gar nicht, das war das von Penny und naja silikat aber das ist ja nicht vergleichbar.

Meine Nachbarin benutzt Catsan streu weil sie das besser tragen und händeln kann, sie ist körperlich eingeschränkt, tut sich auch schwer, die klumpen rauszukratzen, kann sich schlecht bücken und durch ihre einschränkung auch das gefüllte klo schlecht anheben, daher nutzt sie streu was nicht klumpt. Bei ihr riecht man das auch, es stinkt nicht oder so aber man kommt rein und riecht dass da katzen sind.

Wohne auch in wien und finde bei jedem meiner Stammhofer das catchet streu im Sack, aber einmal kam mir auch der kleine Karton unter, weiß nur nicht mehr wann und wo.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und Catmom15
Es hängt glaube ich vieles von der Beschaffenheit des Kots ab. Wenn der weich ist, bleibt was zurück im Kisterl und fängt an zu müffeln, oder wenn Urin, Kot an den Rand kommen. Wenn das Streu hoch genug ist, der Kot fest und nichts am Rand oder Boden klebt braucht es keinen Totalwechsel. Die Kisterl wasche ich ca. Alle 2 Wochen heiss aus, streu schmeiße ich nicht weg, mit Ausnahme, wenn sie Durchfall haben oder es stinkt. Das hatte ich bisher 1x, da haben sie ein Futter nicht vertragen und da hat sich Kot verteilt. Früher bei meinen bereits verstorbenen Katern hatte ich aus Unwissenheit zu wenig Streu drinnen. Da ist oft was in der Wanne geklebt und es hat sich ein Belag gebildet. Da musste ich komplett Wechsel machen und Wanne auswaschen.
 
aber privat z.B meine freundinnen verziehen die miene wenn ich davon berichte..) das streu nur selten komplett wechseln und immer nur auffüllen.

Ich kenne privat auch niemanden der 80 x 60 x 40 cm Katzentoiletten stehen hat und dort frisch gute 40-50 Liter Streu rein kippt 😅

Außerhalb der Forumsblase stehen da eher die "Standard"-Toiletten mit 6 cm Streuhöhe - also idR nicht einmal ein ganzer Sack und da rümpfe ich die Nase.

Das Geschick ist es, dass es kontaminiertes Streu erst gar nicht bis zum Boden schafft. Wie soll das mit 6 cm (Sack-Empfehlung) funktionieren 🤔 Die Ränder sind schnell einmal gereinigt. Dazu muss das Streu gar nicht raus. Ich schiebe es einfach zur Seite, in dem ich das Kisterl kippe. Alles, was dann frei liegt wird heiß abgerieben. Wenn ich lustig bin, dampfe ich auch kurz drüber.

In den meisten Haushalten steht darüber hinaus auch oft nur ein Klo 😳

Vor 25 Jahren habe ich es nicht anders gemacht ... und Catsan verwendet. Könnte ich mir heute nicht mehr vorstellen, absolut kein Vergleich.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Nessi3000, Scherasade und 4 weitere
Ich verwende seit September nur noch das Premiere Carbon Control, das Staubt zwar auch etwas, aber deutlich weniger als alles was ich sonst probiert habe. Kostet aber auch 17€ für 12 Liter.
Ich habe nun, nach Berichten hier, das Multivit Carbon Comfort probiert. Leider Staubt das aber deutlich mehr als mein Premiere. Meine beiden fanden das Streu auch nicht so gut. Test nach einem Tag abgebrochen. Gleich darauf das Cachet vom Aldi probiert, Staubt noch ein bischen mehr. Also wieder das Premiere, das ich am Freitag vorsorglich nicht gleich entsorgt habe, eingefüllt.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Echolot und Catmom15
Werbung:
Ich nutze seit über 10 Jahren das Biocats Micro classic. Ich finde das zwar leider auch echt teuer zumal hier bei 3 Katzen und 4 Klos ein hoher Verbrauch herrscht, aber es ist von allen, die ich ausprobiert habe das beste
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Ich verwende seit September nur noch das Premiere Carbon Control, das Staubt zwar auch etwas, aber deutlich weniger als alles was ich sonst probiert habe. Kostet aber auch 17€ für 12 Liter.
Ich habe nun, nach Berichten hier, das Multivit Carbon Comfort probiert. Leider Staubt das aber deutlich mehr als mein Premiere. Meine beiden fanden das Streu auch nicht so gut. Test nach einem Tag abgebrochen. Gleich darauf das Cachet vom Aldi probiert, Staubt noch ein bischen mehr. Also wieder das Premiere, das ich am Freitag vorsorglich nicht gleich entsorgt habe, eingefüllt.
Ich habe das teure Streu noch nie gekauft. Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Teenagern, habe einen guten Job, aber spare, wo es möglich ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Premiere noch besser ist als das cachet, aber da wir damit bestens zurecht kommen sehe ich keinen Bedarf ein Teureres zu kaufen und weitere Versuche zu tätigen. Man vermisst nicht, was man nicht kennt und weder ich noch meine Kater kennen Premiere streu, daher belasse ich es dabei. Ich verstehe aber jeden, der teures streu kauft, weil es eich am besten bewährt hat oder sonst Probleme wie Unsauberkeit auftreten oder das eigene Wohlbefinden leidet.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Norbert0766
Ich verstehe aber jeden, der teures streu kauft

Ich kann mir gut vorstellen, dass das Premiere noch besser ist als das cachet, aber da wir damit bestens zurecht kommen sehe ich keinen Bedarf ein Teureres zu kaufen

Wie schon zu Anfang geschrieben:
...ist ja eigentlich egal, wenn dein Streu für dich funktioniert, wenn es Andere anders handhaben.

Aber nachdem du hier den Faden mit der Frage "warum teurers Streu kaufen?" aufgemacht hast, schreiben halt hier Alle was sie für Erfahrungen gemacht haben und warum sie Streu A oder B oder C kaufen.

Wenn du aber mit eurer Streu zufrieden bist, keinen Grund zum wechseln hast und die Berichte der Einzelen über ihre Streuerfahrungen somit eh irrelevant sind für dich, dann erschliesst sich mir der Grund für diesen Faden irgendwie nicht.
Fäden rund um Streu und wer welches Streu empfehlen kann oder nutzt etc. gibt es hier im Forum ja schon zu hauf.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Wie schon zu Anfang geschrieben:


Aber nachdem du hier den Faden mit der Frage "warum teurers Streu kaufen?" aufgemacht hast, schreiben halt hier Alle was sie für Erfahrungen gemacht haben und warum sie Streu A oder B oder C kaufen.

Wenn du aber mit eurer Streu zufrieden bist, keinen Grund zum wechseln hast und die Berichte der Einzelen über ihre Streuerfahrungen somit eh irrelevant sind für dich, dann erschliesst sich mir der Grund für diesen Faden irgendwie nicht.
Fäden rund um Streu und wer welches Streu empfehlen kann oder nutzt etc. gibt es hier im Forum ja schon zu hauf.
Ich war einfach neugierig und mich interessieren die Erfahrungen anderer sehr, sie sind für mich keinesfalls irrelevant. Es kann ja ausserdem gut sein, dass sich das bei mir noch ändert, meine Burschen sind erst 7 Monate. Aber ja, es stimmt, derzeit bleibe ich beim Cachet.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Snowy01

Ähnliche Themen

Bolinbo
Antworten
9
Aufrufe
1K
Bolinbo
Bolinbo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben