So ich hab jetzt mal die erste Liste erstellt, ich denke sie ist aber noch nicht komplett. Schreibt einfach was noch fehlt ich bastel es dann rein und schicke es eurodancer dann nochmal per PN:
1.Sobald wie möglich zum TA mit allen Katzen, durchchecken lassen, vorallem auf: Würmer, Analdrüsen, Giardien etc., ganz wichtig Ohrmilben! Und die Futtermittelallergie ansprechen! Kotproben von allen Katzen sammeln in Tütchen und beschriften mit Datum und Name der Katze->Mitnehmen zum TA!
2.Mehr Katzenklos aufstellen, die Angebote aus dem Forum annehmen!Auch ohne Haube etc. Andere Streus ausprobieren, bitte nicht nur die billigen, die sind fast alle schlecht! Geh ins Futterhaus und wühl dich mal durch, auch hier im Forum gibt es gute Tipps zu Streus. Ruhig auch mal 3,4 verschiedene Streus aufstellen in Katzenklos. Beobachten welches gerne genutzt wird. Ganz wichtig auch: regelmäßiges reinigen der Katzenklos! Mind. 2x täglich!
3.Auf gutes Futter umstellen: Billig-Marktkauffutter ganz weglassen, Whiskas ist auch nicht optimal. Trofu wenn dann nur als Leckerlie geben! Tipp: Bei Aldi gibt es das Lux-Katzenfutter, günstig und halbwegs „hochwertig“ oder beim DM „Dein Bestes“ die Terrinen (Pate) ist auch nicht schlecht. Darauf achten, dass das Futter ohne Getreide und ohne Zucker ist. Eventuell auch mal Rohfleisch anbieten (bitte kein Schweinefleisch!): Hühnchen,Rind....man kann es auch vorher einbisschen anbraten.
4.Wohnungssuche: 1,5 Zimmer mit 45qm und mit fast keinen Möbeln ist nicht optimal für 4 Katzen. Schaue dich so schnell wie möglich nach einer neuen Wohnung um! Gib selbst eine Anzeige auf, such im Internet, in der Tageszeitung etc.
5.Sperre keine Katze mehr in eine Transportbox bitte. Spiele Abends mit deinen Katzen, z.B. mit einer Katzenangel, Fummelbrett (Beschreibungen gibt’s hier im Forum dafür) etc. Bevor ihr ins Bett geht, gib noch einen „Gute-Nacht-Schmaus“ für die Katzen. Beschäftige deine Katzen! Dann toben sie auch Nachts sicher nicht mehr so viel.
6.Versuche alles wo einmal angepinkelt worden ist gut zu reinigen und mit Myrtelöl zu entduften. Regelmäßig gut lüften!
7.Suche dir professionelle Hilfe, die ARGE hilft dir bestimmt auch dabei. Auch bietet zum Beispiel die Diakonie oder die Caritas kostenlose und unverbindliche Lebensberatungsstellen an. Dort kannst du hingehen und die können dir wichtige Tipps geben für alle Lebenslagen.
8.Denke positiv: nicht jeder Mensch möchte dir etwas böses und nicht alle Menschen sind gleich.
9.Versuche dich in die Katzen zu versetzen. Du kannst jetzt eventuell noch was ändern aber wenne s nicht mehr geht, dann sei auch so tierlieb und suche nach einer anderen Lösung. Tierliebe heisst auch manchmal loslassen zu können. Du schadest sonst den Tieren und dir selbst auch.