Hallo, ich melde mich leider mit schlechten Nachrichten zurück. Nachdem es jetzt fast 3 Monate gut ging, ist die Situation zwischen den beiden heute leider eskaliert. Ich kam nach Hause und konnte Yoshi nichtmal finden, bis ich ihn knurrend in einer Ecke versteckt entdeckt habe und er leider immer noch völlig verstört ist und alles um meine Schlafzimmerkommode wie ein Schlachtfeld aussieht.
Ich bin jetzt wirklich an dem Punkt, wo ich mich frage, ob es auch den beiden zumutbar ist, noch zusammenzuleben. Und um ehrlich zu sein auch mir, ich will auch nicht ständig ängstlich nach Hause kommen, ob irgendwas mit den Katern passiert ist.
Die letzten Wochen gab es mehr Rangeleien zwischen den beiden und was deutlich spürbar war, dass sie ihre Ordnung neu aushandeln. Also, was ich für Lieblingsplätze von einem Kater gehalten habe, wurde plötzlich zum Lieblingsplatz des anderen. Die Rangeleien gingen aber tatsächlich oft von Yoshi und nicht von Salem aus.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Lohnt es sich nochmal mit der Katzentherapeutin zu versuchen und ggf. Antidepressiva für Salem? Oder ist jetzt der Punkt, wo es einfach nicht mehr geht? Die zweite Option neben den Schuldgefühlen und Traurigkeit, die es in mir auslöst, macht mir auch total Angst. Das sind beides keine Kater, die nicht gut in Einzelhaltung klar kämen und jede neue Zusammenführen würde ja wieder ein Risiko beherbergen, dass es nicht passt und auch unfassbar Stress für beide.
Gibt es hier vielleicht Menschen, bei denen nach mehreren Rückfällen die Katzen dauerhaft die Kurve bekommen haben?
Es ist gerade noch ganz frisch und diffus und vielleicht kriegen sie ja auch schnell wieder die Kurve, aber so oder so, denke ich irgendwie müssen die beiden langfristiger stabilisiert werden oder vielleicht ist meine Erwartungshaltung da zu hoch..