Wiederzusammenführung "Agressor" gestresst

  • Themenstarter Themenstarter YoshikSalik
  • Beginndatum Beginndatum
Oh wow toll
 
  • Like
Reaktionen: YoshikSalik
A

Werbung

Ich trenne sie auch weiterhin während ich nicht da bin, sonst wäre ich auch einfach zu angespannt. Gestern habe ich sie auch noch getrennt während ich in der Dusche war 😀 zu 100 Prozent ist es auch nicht wie vorher. Yoshi will schon weniger Nähe, was Salem aber für mich überraschenderweise gut akzeptiert. Normalerweise kam Salem immer dazu, wenn Yoshi bei mir zum Kuscheln kam, jetzt hält er da mehr Abstand. Sie schnüffeln auch noch viel aneinander und ist gibt schon noch Momente, wo sie glaub ich nicht ganz sicher sind, wie sie sich zueinander verhalten sollen. Heute Morgen wollten beide gleichzeitig zum Kratzbrett und da haben beide erstmal gestoppt und haben sich angeschaut. Dafür, dass sie so lange getrennt waren, finde ich aber läuft es sehr gut. Besonders, dass sie schon wieder zusammen toben freut mich, dass Spielen zum Konflikt kippt, war auf jeden Fall eine Sorge von mir.

Erleichtert bin ich auf jeden Fall unfassbar und bin besonderes froh, dass ich mal durchschlafen konnte und nicht von Katzengejammer geweckt wurde.

Ich danke auf jeden Fall für die vielen Ratschläge und Unterstützung! Ohne wäre ich wahrscheinlich noch mehr durchgedreht 🙈
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Mel-e, Hairie und Scherasade
Dafür sind wir da, freue mich total für euch das es jetzt so super läuft.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Hairie und YoshikSalik
Hi Yoshiksalik, wie läuft es denn weiterhin bei euch...?
Bei uns gibt es ja eine ähnliche Problematik und ich habe immer sehr interessiert bei euch mitgelesen...
 
Hey, leider gab es bei uns einen sehr schlimmen Rückfall während ich im Urlaub war. Nach der erfolgreichen Zusammenführung lief es insgesamt gut. Sie waren noch leichter irritierbar und mussten manchmal etwas moderiert werden, aber sie waren insgesamt gut drauf und haben viel zusammen gekuschelt und gespielt. Ich hatte für den Oktober schon lange einen Urlaub geplant und gebucht, den ich auch trotz Sorgen um die Kater nicht absagen wollten. Den Sitter kennen sie gut und er hat auch in der Vergangenheit sie gesittet. Daher war ich auch optimistisch, da sie auch die Tage zuvor sehr entspannt waren. Mein Sitter hatte mir direkt geschrieben, dass sie super irritiert sind, dass er jetzt da ist und Salem sehr schreckhaft. Es kam dann auch noch am ersten Abend zum Angriff von Salem, der nicht sofort getrennt werden konnte und Yoshi war wohl völlig verängstigt. Sie haben die beiden getrennt, Salem hat extrem Nähe gesucht und Yoshi hat sich wohl sehr zurückgezogen. Als ich wiederkam, hatte ich auch Yoshi noch nie so ängstlich gesehen. Er hat sich inzwischen wieder sehr entspannt, aber Salem jagt ihn immer noch weg vom Gitter und er guckt auch immer wieder ängstlich zum Gitter, auch wenn Yoshi gar nicht da ist. Dazu kommt, dass ich im Sommer auf Jobsuche war und sehr viel Zeit den Katern widmen konnte. Seit dem Urlaub arbeite ich Vollzeit, womit ich wesentlich weniger Zeit für die Zusammenführung habe und für die beiden natürlich auch eine große Veränderung.
Ich bin jetzt erst vor gut einer Woche aus dem Urlaub wiedergekommen und werde jetzt noch etwa eine Woche beobachten, aber dann werde ich die Verhaltenstherapeutin meiner Praxis involvieren (die ist auch wesentlich günstiger als das was man im Internet so an Katzenpsychologinnen findet) und dann gemeinsam mit der Tierärztin überlegen, ob Salem Antidepressiva gegen die Angst erhält. Ich habe mich schwer mit der Idee getan, aber ich denke inzwischen Salem muss gerade raus aus diesem Bedrohungsfilm, um auch langfristiger ihn da zu stabilisieren und ihm zu mehr Selbstsicherheit zu verhelfen.

Wie ist denn die Situation bei euch?
 
bei uns ist der Stand, dass wir nach langem Versuchen feststellen, dass es nicht mehr zusammen geht. Wir werden dem Willi ein neues Zuhause suchen. Es ist absolut schlimm für uns, aber so ist es nicht dauerhaft für niemand hier tragbar. Wir haben ein befreundetes Paar gefragt, deren Kater vor einem Jahr verstorben ist und die unseren Willi schon kennengelernt haben, ob sie ihn nehmen. Sie sind derzeit im Urlaub und überlegen. Wir hoffen sehr dass sie ihn nehmen, da er dort raus könnte. Wir glauben das ist ein grosser Teil des Problems hier: wir können hier aufgrund einer Hauptstrasse keinen Freigang bieten, und schaffen es nicht den Willi auszulasten, so dass er unseren Senior in Ruhe lässt.

ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Situation bei euch dauerhaft verbessern könnt...!! Berichte doch immer mal von euch... (wenn du magst)
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: YoshikSalik, basco09 und paperhearts
Werbung:
Das tut mir Leid zu hören! Das ist verdammt schmerzhaft, aber irgendwann ist es ja auch einfach kein Zustand mehr und wenn er Freigang braucht ist es für ihn ja auch die beste Entscheidung für ihn.
Die beiden sind seit ein paar Tagen wieder zusammen, aber ich muss auch gestehen in der letzten Phase, habe ich mich auch damit auseinandergesetzt, dass wenn es sich nicht stabilisiert, einen Kater abgeben die einzige Option ist, da die Lebensqualität von uns allen drei mit der Trennung erheblich leidet.

Bei den beiden ist jetzt sehr merklich spürbar wie das Vertrauen zerstört ist. Yoshi reagiert schnell mit Fauchen, wenn Salem ihm zu nah kommt. Sie tolerieren sich, liegen auch nebeneinander, aber kuscheln und zusammen spielen tun sie nicht gerade. Sie sind auch sehr unsicher miteinander und ich muss da auch vermehrt ein Blick auf die beiden haben.
So ganz wie es mit Salem weitergehen soll, weiß ich auch nicht. Er ist momentan sehr unsicher und wirkt auf mich öfters etwas verloren. Die letzte Zeit bevor sie jetzt wieder zusammen sind, hatte ich auch das Gefühl, dass es ihm wirklich nicht gut ging. Er hat sich viel zurückgezogen und er war auch schwer ihm zum Spielen zu animieren. Er blüht jetzt schon wieder ein bisschen auf und spielt wieder normal und ist aktiver. Daswegen tut es mir für ihn auch sehr Leid, dass wenn ich länger weg bin, die beiden weiterhin getrennt werden müssen.
Ich hoffe wirklich sehr, dass es sich mit der Zeit zwischen den beiden wieder stabilisiert und Salem seine momentane Unsicherheit abbauen kann.
 
Hallo, ich melde mich leider mit schlechten Nachrichten zurück. Nachdem es jetzt fast 3 Monate gut ging, ist die Situation zwischen den beiden heute leider eskaliert. Ich kam nach Hause und konnte Yoshi nichtmal finden, bis ich ihn knurrend in einer Ecke versteckt entdeckt habe und er leider immer noch völlig verstört ist und alles um meine Schlafzimmerkommode wie ein Schlachtfeld aussieht.

Ich bin jetzt wirklich an dem Punkt, wo ich mich frage, ob es auch den beiden zumutbar ist, noch zusammenzuleben. Und um ehrlich zu sein auch mir, ich will auch nicht ständig ängstlich nach Hause kommen, ob irgendwas mit den Katern passiert ist.
Die letzten Wochen gab es mehr Rangeleien zwischen den beiden und was deutlich spürbar war, dass sie ihre Ordnung neu aushandeln. Also, was ich für Lieblingsplätze von einem Kater gehalten habe, wurde plötzlich zum Lieblingsplatz des anderen. Die Rangeleien gingen aber tatsächlich oft von Yoshi und nicht von Salem aus.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Lohnt es sich nochmal mit der Katzentherapeutin zu versuchen und ggf. Antidepressiva für Salem? Oder ist jetzt der Punkt, wo es einfach nicht mehr geht? Die zweite Option neben den Schuldgefühlen und Traurigkeit, die es in mir auslöst, macht mir auch total Angst. Das sind beides keine Kater, die nicht gut in Einzelhaltung klar kämen und jede neue Zusammenführen würde ja wieder ein Risiko beherbergen, dass es nicht passt und auch unfassbar Stress für beide.

Gibt es hier vielleicht Menschen, bei denen nach mehreren Rückfällen die Katzen dauerhaft die Kurve bekommen haben?

Es ist gerade noch ganz frisch und diffus und vielleicht kriegen sie ja auch schnell wieder die Kurve, aber so oder so, denke ich irgendwie müssen die beiden langfristiger stabilisiert werden oder vielleicht ist meine Erwartungshaltung da zu hoch..
 
  • Crying
Reaktionen: Mel-e
Tut mir leid zu lesen.. 😒
Ich kann leider nichts hoffnungsvolles zu dir schreiben... nur du kannst die Situation einschätzen... eine Katzenpsychologin hattest du wohl schon mal da, so l3se ich dein letztes Posting...? Ich weiss gerade den genauen Verlauf nicht mehr bei euch..

Wie lief es denn nun seit deinem Posting am Samstag?

Ich habe mir ein Video zum Thema Zusammenführen über ablefy.io gekauft, allerdings noch nicht angeschaut .. Vielleicht wäre das hilfreich? Allerdings kann ich mir schwer vorstellen dass du nicht mittlerweile sämtliche Tipps die man hier und da liest oder geraten bekommt eh schon umgesetzt hast....?
 
Es läuft leider nicht so gut. Sie sind wieder getrennt und können abends zeitweise zusammen und inzwischen meist auch die Nacht. Es ist aber sehr instabil und beide sind gestresst. Es gab während der jetzigen Zusammenführung wieder eine ziemlich gute Phase, weswegen ich dachte ich kann sie 10 Minuten alleine lassen und falsch gedacht. Yoshi saß wie eingefroren auf der Fensterbank und hat sich nicht runtergetraut.

Bei der letzten Zusamenführung hatte ich die Katzenpsychologin noch nicht kontaktiert. Mich hatte eine fette Grippe erwischt und es war Glück im Unglück. Dadurch, dass ich dann wieder viel zuhause war, lief die Zusammenführung dann recht gut und schnell. Jetzt habe ich aber mit ihr telefoniert und ich muss ehrlich sagen, da war nicht wirklich was Neues dabei. Das meiste waren Hinweise, die es hier auch im Forum gibt und ich muss auch sagen ich habe schon viel verändert für die beiden, um ein harmonisches Leben zu fördern.

Ich bin leider wirklich am Ende mit der Situation. Sie hält jetzt 8 Monate an und es kommt zu keiner Stabilität. Die Hälfte dieser 8 Monate waren sie getrennt und es geht weder ihnen noch mir mit der Situation gut. Ich hab das Gefühl kaum noch ein Leben neber der Kater und Arbeit zu haben. Mein Feierabend besteht daraus die Kater runterzubringen, da es natürlich auch scheiße ist jeden Tag alleine und getrennt für etwa 10 Stunden zu sein. Meine Beziehung ist ständig am Kriseln wegen der Situation mit den Katern. Den beiden geht es auch nicht gut. Vor allem Yoshi ist sehr unausgeglichen und beide sind gestresst. Selbst wenn es wieder gelingen würde beide ganz gut zusammenzuführen weiß ich nicht, ob ich da auch Vertrauen hätte in die Situation oder ständig in Angst, dass es wieder kippt mit beiden.

Langsam setze ich mich mit dem Gedanken auseinander, dass ich Salem werde abgeben müssen. Ich will das absolut nicht. Es fällt mir sehr schwer zu akzeptieren, dass nach 4 Jahren echt schönen Zusammenlebens der Beiden, dass vorbei sein soll und nicht mehr zu retten ist. Auch macht mir die Situation sehr Angst. Zum Beispiel, ob Salem gerade überhaupt vermittelt werden kann mit der Geschichte im Hintergrund und auch, ob seine Aggressionsanfälle nicht durch so eine traumatische Situation noch verstärkt werden. Auch müsste ich ja einen neuen Kater für Yoshi holen und schon der Gedanke Salem zu "ersetzen" fühlt sich absolut schlimm an. Auch noch eine Zusammenführung mit einem fremden Tier, ist nach den letzten Monaten echt nicht die schönste Aussicht.

Ich habe schon überlegt einen eigenen Thread zu der Frage zu eröffnen. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich gerade vernünftig auf die Situation schauen kann und etwas Außenblick würde mir sicherlich gut tun.
Ich hoffe insgeheim noch, dass sich irgendeine Lösung auftut. Vielleicht brauche ich eine Zweitmeinung eines Tierarztes zum Antidepressiva für Salem.

Oh man, gerade nachdem ich diesen Post abgeschickt hatte, liegen sie so da 😭
 

Anhänge

  • 20250225_004714.jpg
    20250225_004714.jpg
    316,7 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich verstehen, vor allem das auf und ab. Kaum meint man es funktioniert kommt der nächste zwischen fall. Ich glaube die Kater triggern sich auch gegenseitig kaum macht der eine Kater eine falsche Bewegung ist der andere schon da usw.

Würde für die Abgabe einen extra Thread erstellen und Salem bei den notfellchen einstellen.
Evtl. Findet sich eine Möglichkeit, hoffe das Beste für euch und die Situation.
 
Werbung:
Bevor du völlig zusammen klappst und noch deine Beziehung den Bach runter geht solltest du vernünftig sein und den schweren Weg der Trennung gehen, das ist mein Rat.
Halte Ausschau nach einem guten, passenden Zuhause, wo du sicher sein kannst dass er es dort gut hat.
Alles andere was danach kommt, darum kannst du dir dann Gedanken machen wenn es soweit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade

Ähnliche Themen

YoshikSalik
Antworten
11
Aufrufe
617
Fan4
Fan4
YoshikSalik
Antworten
23
Aufrufe
1K
Moonrise88
Moonrise88
YoshikSalik
Antworten
3
Aufrufe
228
Mocmari
Mocmari
A
Antworten
10
Aufrufe
851
*Leona*
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben