Wohnungshaltung oder freigang in meinem Fall?

  • Themenstarter Pompeya
  • Beginndatum
P

Pompeya

Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2010
Beiträge
70
Hallo zusammen,

da die Katze meiner Oma vor 2 wochen Junge bekommen hat habe ich und mein freund vor 2 Kitten davon zu übernehmen(wenn sie alt genug sind) :pink-heart:

Nun bin ich mir leider nicht sicher bezüglich der Haltung:

Wir wohnen in einer großen 3 Zimmer Wohnung (110m²+ sehr großer Balkon der vernetzt werden könnte), hinter dem Haus ist direkt Acker und Feld, vor dem Haus allerdings eine gut befahrene Straße.

jetzt weiß ich nicht genau ob ich sie als Wohnunskatzen halten soll oder Ihnen Freigang gewähren soll. beim Freigang käme noch das problem hinzu das keine Katzenklappe möglich ist da die Wohnungs im2. stock liegt. das heißt die katzen wären dann darauf angewiesen das wir sie raus und reinlassen, ich arbeite allerdings bis 16Uhr).

was würdet ihr mir empfehlen, ist unter den Umständen eine wohnungshaltung sinnvoller und trotzdem artgerecht oder soll ich das Risiko eingehen das die katzen immer richtung Feld statt Straße laufen???



ist es eigentlich bei einem geschwisterpärchen egal welches geschlecht wir nehmen? würde gerne einen kater + katze nehmen.?
 
A

Werbung

Wir wohnen in einer großen 3 Zimmer Wohnung (110m²+ sehr großer Balkon der vernetzt werden könnte), hinter dem Haus ist direkt Acker und Feld, vor dem Haus allerdings eine gut befahrene Straße.

Meine Katze lebt im Haus mit beaufsichtigtem Freigang (inkl. Vögel- und Mäusefangen :eek:). Zum Thema Acker & Feld und Straße vor dem Haus: Ich fahre jeden Tag eine Umgehungsstraße. Direkt an dieser Straße sind KEINE Häuser, die nächsten vielleicht so 300m weg (mindestens) mit Hecken von der Straße abgegrenzt und alles...

In den letzten 3 Wochen habe ich 2 überfahrene Katzen am Straßenrand gesehen :( :(

Deine Wohnung ist groß, Balkon wird vernetzt und Deine beiden Tiger werden sich fühlen wie im Paradies! :)
 
ok danke für die Antworten. tendiere auch mehr zur Wohnungshaltung.
die katze meiner oma wird natürlich schnellstens kastriert, darum kümmere ich mich selber .
dann muss ich jetzt nur noch warten bis die itten alt genug sind...werden sie etwa wenn sie 12 wochen alt sind zu uns nehmen

lg:muhaha:
 
Obwohl wir ruhig gelegen wohnen und keine stark befahrende Straße bei uns in unmittelbarer Nähe ist, wurde unsere Gwen Anfang Februar trotzdem in so einer Seitenstraße überfahren, seitdem gibt es bei uns nur noch gesicherten Freigang. Ich würde in deinem Fall auch dazu tendieren den Balkon zu vernetzen und die Stubentiger drin zu halten.

Ich persönlich tendiere bzw. rate dir eher zu einem gleichgeschlechtlichen Pärchen.

LG, Andrea
 
Wieviele Kitten hat deine Oma denn?
 
4 Kitten hat meine oma...2 davon nehmen wir
 
Werbung:
Ich bin auch eher ein Mensch, der lieber eine Katze im Freigang sieht als in Wohnunghaltung. Eben weil es artgerechter und schöner für die Fellnasen ist.

Aber Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Wenn eine gut befahrene Straße in der unmittelbaren Nähe ist, ist Freigang einfach russisches Roulette.
Es kann sein, dass die Mietzen so klug sind, dass sie niemals zur der Straße gehen würden.
Es kann aber genauso gut anders laufen.
Dazu sehe ich auch einfach zuviele Katzen im Straßengraben liegen, die ähnliche Wohnverhältnisse haben wie Ihr.

Eure Wohnung ist riesig und einen Balkon habt Ihr auch! Das ist mehr als so viele Katzen jemals haben werden.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den kleinen Rackern! Und eine Wohnung kann man für Katzen ganz toll gestalten!
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
80
Aufrufe
11K
Roberta
Roberta
B
Antworten
11
Aufrufe
2K
Primusfuchs
Primusfuchs
janine BK
14 15 16
Antworten
305
Aufrufe
35K
Usambara
Usambara
F
4 5 6
Antworten
107
Aufrufe
7K
Lirumlarum
Lirumlarum
Punkmieze
Antworten
43
Aufrufe
5K
Die4Bs
Die4Bs

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben