Womit spielen eure Katzen HEUTE

  • Themenstarter Themenstarter Gwion
  • Beginndatum Beginndatum
Gerade geliefert und probegesessen:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzmoebel_wellpappe/434045

19770203yw.jpg
 
A

Werbung

Efron hat gerade die Verpackung vom Müsliriegel geklaut und wälzt sich damit rum, es knistert so schön 😀 Mein Mann passt auf, dass er nichts davon abreißt...sie scheint doch sehr fest zu sein !
 
Es ist 7 Uhr morgens, und Charlie planscht schon fleissig. Er fischt seine Gummiskorpionen und Gummimäuse aus seinem Planschbecken. Dann muss ich alles wieder reinwerfen, damit er sie wieder rausfischen kann. Er LIEBT Wasser!! 😀
 
Berichte mal bitte, wie haltbar die Pappe ist!

Ich gehe davon aus, dass die Pappe so "haltbar" ist, wie jede andere günstige Pappe....also genau das, was meinen Katern gefällt 😉

Sie rupfen die Bretter gerne auseinander und je mehr Schnipsel herumfliegen, die sie dann auch noch jagen können, desto besser.

10 günstige Kratzpappen sind bei meinen Katzen also effektiver als ein teures langlebiges Kratzteil.
 
Berichte mal bitte, wie haltbar die Pappe ist! Würde mir nämlich auch gefallen, aber die zooplus-Teile waren immer so schnell kaputt 🙁 Vielleicht hält dieses ja länger, weil es ein bisschen größer ist?
Kaum.
Alle ZP Kratzpappen, die hier so durchliefen, waren von ähnlicher Qualität.

Wenn die Katze also heftig kratzt oder beißt, hält es nicht so lang.

Aber muß es das?
Hauptsache, sie haben Spaß damit.
10,-- gibt man doch bald für was aus.

Probier doch mal die Welle - die ist hier sehr beliebt.

3 Stück zusammenkleben (oder auch 2) und man kann toll drauf kratzen, liegen, Spielzeug verstecken und danach angeln .. Und ermäßigt ist sie jetzt auch grad.

Für dauerhaftere Kratzpappen kannst du ja mal Cat-On probieren.

Jetzt gerade steht folgendes Spielzeug hier sehr hoch im Kurs:

- ein Kater, der keine Angst vorm Raufen hat
- ein simples, langes Stoffband,
- ein ca. 1m langer Karton mit Löchern an den Enden (durch den Nuk mit obsessiver Begeisterung durchsprintet)
und
- ein Spielteppich (einfacher Flickenteppich tut es auch) den man auf Wunsch durchs Zimmer schieben kann.

Das alles in div. Kombinationen, kann Katzen enorm glücklich machen.

Kaufspielzeug? Völlig uninteressant.
War aber eh klar. 🙄
 
Werbung:
Aktuell hoch im Kurs:
Das böse WC Papier Monster das mit schöner Regelmäßigkeit in klitzekleine Schnipsel zerlegt wird.
Ein Turm aus Kartons, der eigentlich ins Altpapier sollte und deshalb gestapelt an der Türe stand.
Kleine Fellmäuse die sich herrlich erst im Wassenapf ertränken und dann apportieren lassen.
 
Ich hab hier auch Cat-on 😉
Die günstigen Teile von zooplus haben hier zuletzt nur noch so kurz gehalten, dass die sich eigentlich mehr lohnen. Finde nur das neue 2in1 Modell recht schick. Mal sehen. Die Papierschnipsel werden hier auch gerne gejagt 😀

Edit zum Thema: Der Renner sind hier in Moment übrigens Eicheln. Die kann man so prima über den Boden kicken 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit zum Thema: Der Renner sind hier in Moment übrigens Eicheln. Die kann man so prima über den Boden kicken 🙂

Bei meinen beiden auch. Grad gestern hab ich ein paar mitgebracht und die zwei haben einen riesen Spaß dran.
 
Prof. Dr. doof Mad Eye Moody hat (mittlerweile....) entdeckt, dass man in der Spielschiene (in der immer schon ein Ball drinne war) nicht nur nach Trofu fummeln kann....

....nein! Man kann auch den Ball schubsen und jagen!!!!! 😱😱

Seit einer knappen halben Stunde strapaziert Mr. Moody also meine Ohren und jagt mit lustvoll aufgepuscheltem Schwanze den Ball über Höhen und Tiefen (es ist diese kleine Schiene, die rauf und runter geht).

http://www.bitiba.de/shop/katze/katzenspielzeug/beschaeftigungsspielzeug/232932

edit:
Während ich gerade am Schreiben war, ist Moody mitsamt der Schiene vom Tisch gekracht. Basses Erstaunen (Schwanz war ja schon gepuschelt), erstmal eine Runde durch die Wohnung jagen, dann Fell putzen, und nun wird das unheilige Ding erstmal misstrauisch beäugt. Keine Leckerli innendrinne! Ballspielen ist potentiell gefährlich (steht jetzt auf dem Fußboden)! Oje, armer kleiner Kater!!!! 😀

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz toll: der große Bogen Packpapier (vom Cat-on-Möbel, an dem bisher nicht gekratzt wird). Zum drauf Rumlaufen, Draufspringen, Knistern, sich drunter Verstecken ...
 
Werbung:
Das Paket von Zalando 🙄 so viel toller Müll drin und das durchgängig seit heute morgen 😀
 
Ganz toll: der große Bogen Packpapier (vom Cat-on-Möbel, an dem bisher nicht gekratzt wird). Zum drauf Rumlaufen, Draufspringen, Knistern, sich drunter Verstecken ...

Ja dieses Papier war bei uns damals auch mal paar Tage der Hit bevor die Beiden das Cat-on Teil überhaupt entdeckt haben :aetschbaetsch1:
 
Efron rennt einer rohen Nudel hinterher 😀
 
Ich kam auf die glorreiche Idee, den Katzen einen kleinen Beutel Kastanien mitzubringen. Gross genug, das keine versehentlich verschluckt werden kann.

War eine blöde Idee. Wenn ich noch eine Kastanie höre, die die Holztreppe runtergekickt wird, weil das so schön klappert, krieg ich die Krise.
Zudem muss man nun überall schauen das man nicht auf eine tritt und die Flatter macht.

Nachher muss ich wohl erst einmal einsammeln gehen, sonst wird das eine laute Nacht. 😀
 
Sissi steht seit ein paar Tagen total auf ein langes Seil. Sie schleppt es immer durch die Wohnung oder legt es mir vor die Füße, damit ich mit ihr spiele. Ich renne dann mit dem Seil durch die Wohnung und sie hinterher :omg:.

Wenn ich morgens noch im Bett liege, schleppt sie das Seil an.
Wenn ich morgens im Bad stehe, schleppt sie das Seil an.
usw.

😀
 
Werbung:
Prof. Dr. doof Mad Eye Moody hat (mittlerweile....) entdeckt, dass man in der Spielschiene (in der immer schon ein Ball drinne war) nicht nur nach Trofu fummeln kann....

....nein! Man kann auch den Ball schubsen und jagen!!!!! 😱😱

Seit einer knappen halben Stunde strapaziert Mr. Moody also meine Ohren und jagt mit lustvoll aufgepuscheltem Schwanze den Ball über Höhen und Tiefen (es ist diese kleine Schiene, die rauf und runter geht).

http://www.bitiba.de/shop/katze/katzenspielzeug/beschaeftigungsspielzeug/232932

edit:
Während ich gerade am Schreiben war, ist Moody mitsamt der Schiene vom Tisch gekracht. Basses Erstaunen (Schwanz war ja schon gepuschelt), erstmal eine Runde durch die Wohnung jagen, dann Fell putzen, und nun wird das unheilige Ding erstmal misstrauisch beäugt. Keine Leckerli innendrinne! Ballspielen ist potentiell gefährlich (steht jetzt auf dem Fußboden)! Oje, armer kleiner Kater!!!! 😀

LG

Jetzt hab ich aber laut gelacht! Wie geil ist das denn??? :muhaha::grin:
 
Sissi steht seit ein paar Tagen total auf ein langes Seil. Sie schleppt es immer durch die Wohnung oder legt es mir vor die Füße, damit ich mit ihr spiele. Ich renne dann mit dem Seil durch die Wohnung und sie hinterher :omg:.

Wenn ich morgens noch im Bett liege, schleppt sie das Seil an.
Wenn ich morgens im Bad stehe, schleppt sie das Seil an.
usw.

😀

Bei mir werden auch Seile, Bänder usw. zum Nachlaufen geliebt. Paketband ist ein heißer Tipp oder die Plastikbänder, die es bei ZP Paketen manchmal außenrum gibt. Trau mich die aber nie liegenzulassen, weil ich.Angst hab, dass sich eine Katze verheddert u sich das gar beim Spielen um den Hals wickelt. Denk ich da zu ängstlich??
 
Bei mir werden auch Seile, Bänder usw. zum Nachlaufen geliebt. Paketband ist ein heißer Tipp oder die Plastikbänder, die es bei ZP Paketen manchmal außenrum gibt. Trau mich die aber nie liegenzulassen, weil ich.Angst hab, dass sich eine Katze verheddert u sich das gar beim Spielen um den Hals wickelt. Denk ich da zu ängstlich??

Eigentlich sollte man die nicht liegenlassen. Ich mach's aber trotzdem 🙄. Habe sie lange dabei beobachtet, wie sie damit spielt. Sie trägt das Seil immer nur durch die Gegend und knabbert manchmal bisschen dran rum. Ist jetzt also nicht so, dass sie das Seil nimmt und sich damit einwickelt.
 
Eigentlich sollte man die nicht liegenlassen. Ich mach's aber trotzdem 🙄. Habe sie lange dabei beobachtet, wie sie damit spielt. Sie trägt das Seil immer nur durch die Gegend und knabbert manchmal bisschen dran rum. Ist jetzt also nicht so, dass sie das Seil nimmt und sich damit einwickelt.

Aso ok, vl würden meine solche Seile/ Bänder auch nur durch die Gegend tragen?
Einen Stab mit bunten Federn dran, finde ich immer wieder morgens in meinem Bett :yeah:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
53
Aufrufe
3K
AllyHH
AllyHH

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben