Zusammenführung mehrerer Blindfrösche

  • Themenstarter Themenstarter Nepomuk
  • Beginndatum Beginndatum
Liebe Ulrike,
dass tut mir sehr leid zu lesen und macht mich betroffen. 😢
Ich wünsche dir viel Kraft.
Deine Sternchen schauen auf dich herunter und geben auf dich acht.

Gute Reise, Pataud. 🌈 🌈
 
A

Werbung

Es tut mir sehr leid , dass Deine bezaubernde Rasselbande und Ihr jetzt ohne Pataud auskommen müsst.
Gutes Ankommen schöner Roter!
 
Natürlich lebte er seit der Diagnose von den anderen Katzen (mit Ausnahme von unserer zweiten Quoten-Sehenden Lucy) getrennt. Sie sind im Sommer alle getestet worden und zum Glück alle negativ - das liegt aber auch daran, dass Pataud anderen Katzen aus dem Weg geht. Wegen der im Haushalt möglicherweise trotzdem erhöhten Viruslast sind zusätzlich alle Blindfrösche gegen Leukose geimpft worden.

Auch mit den Blindfröschen geht es weiter. Es ist irgendwie das Schlimmste, dass alles einfach weitergeht, obwohl für einen selbst die Welt still steht. Aber es ist auch das Beste, weil es einen ablenkt und beschäftigt.

Tommy hatte vor 10 Tagen seinen ersten nächtlichen Klinikbesuch, weil er nach dem Absetzen der Antibiotika plötzlich 41,3 °C Fieber entwickelte - und natürlich am Samstagabend. Seitdem ist er wieder unter Antibiotika und unterdessen auch wieder fast schnupfen- und hustenfrei. Es war aber klar, dass wir ihn mit einer einfachen Behandlung leider nicht heilen können, sondern dem Virusinfekt eine bakterielle Infektion zugrunde liegt, die wiederkehrt. Und da lag natürlich der Verdacht nahe, dass es von dem verbliebenen Augenrest herrührt, zumal der Ausfluss aus der Nase schwerpunktmäßig auf der linken Seite auftrat, also auf der nicht operierten Seite.

Also hatte ich schon in der Nacht einen Termin bei unserer Augenspezialistin vereinbart, der heute stattfand.
Fazit: Am kommenden Montag wird bei Tommy auf der noch nicht operierten Seite die Augenhöhle geöffnet und alles entfernt, was vom Auge und dem umliegenden Gewebe noch vorhanden ist. Danach wird das Auge verschlossen. Da die in der Türkei operierte Augenhöhle im Augenwinkel an der Nase, wo die Drainage verlief, nicht zugewachsen ist und immer noch etwas tränt - 3 Monate nach der Operation am 1.11.21 - wird sie versuchen, mit dem Endoskop zu schauen, ob in der verschlossenen Augenhöhle noch Gewebereste verblieben sind. Sollte die Endoskopie gelingen und zeigen, dass alles gut ist, würden nur im Bereich der Öffnung die Wundränder geöffnet werden, um sie anschließend zu vernähen, damit die Augenhöhle verschlossen ist. Sollte die Endoskopie misslingen oder sollten sich Hinweise auf Gewebereste finden, wird die Augenhöhle komplett geöffnet, ausgeräumt und neu verschlossen.

Tommy braucht also am kommenden Montag alle eure Daumen, dass er keinen Abszess in den Augen hat und nach der OP-Nachsorge endlich richtig fit wird.

CS-2021-11026kl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Ulrike,
dass tut mir sehr leid zu lesen und macht mich betroffen. 😢
Ich wünsche dir viel Kraft.
Deine Sternchen schauen auf dich herunter und geben auf dich acht.

Gute Reise, Pataud. 🌈 🌈
Ich danke dir für deine lieben Worte!
 
Mein herzliches Beileid und Pataud alles Gute hinauf ins Regenbogenland. 🌈

Und für Tommy drücke ich alle Daumen! 🍀
🍀
 
Werbung:
Es tut mir so Leid, dass ihr Pataud gehen lassen musstet. Komm gut rüber, kleiner Charakterkopf!🌈

Für Tommy sind die Daumen gedrückt. Hauptsache, mit den Augen-OPs ist dann das Schnupfenproblem erledigt!
 
Es tut mir so Leid, dass ihr Pataud gehen lassen musstet. Komm gut rüber, kleiner Charakterkopf!🌈

Für Tommy sind die Daumen gedrückt. Hauptsache, mit den Augen-OPs ist dann das Schnupfenproblem erledigt!
Charakterkopf passt sehr gut für den alten Sturschädel...🙂

Was Tommy anbelangt: Nach den Erfahrungen mit Kami hält sich bei OPs an diesem verkapselten Augeninneren mein Optimismus in Grenzen. Aber natürlich habe ich jetzt einige Erfahrungen mehr, hinterfrage ärztliche Urteile und meide entsprechende Ärzte. Aber wenn ihm viele die Daumen drücken, wird es vielleicht so gut verlaufen wie bei Lotta.🙂
 
Mein aufrichtiges Beileid.
Für Tommy werden 4 Daumen und 12 Pfoten gedrückt 🍀
 
Danke schön. Bei so viel Daumen und Pfoten kann ja gar nichts schiefgehen.🤗
 
Werbung:
Ich möchte auch gern alle Daumen und Pfötchen hier beisteuern für Tommy!

Und mein ganz herzliches Beileid🖤
 
Ganz lieben Dank!
 
Wie traurig, dass ihr Pataud gehen lassen musstet, das tut mir sehr leid. Gute Reise 🌈.

Und für Tommy drücken wir natürlich für die Augen-OP alle Daumen und Pfötchen. 12 Stck sind es immerhin 🐾🍀.
 
Vuelen Dank! Noch mehr Pfötchen und Finger - das können wir, vor allem Tommy, gut gebrauchen!
 
Wir drücken auch für Tommy mit, 4 Daumen und 8 Pfötchen.
 
Werbung:
Sehr lieb! Vielen Dank!
 
Ich danke dir.
 
Die Daumen sind gedrückt für Tommy.

Zum Verlust mein Beileid 🕯
 

Ähnliche Themen

Nepomuk
Antworten
32
Aufrufe
2K
Nepomuk
Nepomuk
F
Antworten
7
Aufrufe
2K
Fliege
F
C
Antworten
16
Aufrufe
798
Merle&Mara
Merle&Mara
S
Antworten
3
Aufrufe
291
Schüllina
S
oligrino
Antworten
23
Aufrufe
1K
Mein Trio
Mein Trio

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben