Zusammenführung mehrerer Blindfrösche

  • Themenstarter Themenstarter Nepomuk
  • Beginndatum Beginndatum
Ich danke dir für beides. 🙂
 
A

Werbung

Am heutigen Tag überraschte uns der Postbote mit einer Großlieferung der KittyPits Module für einen neuen Katzenspielplatz.
20220205_123329kl.jpg

Natürlich lassen mich meine Blindfrösche nicht im Stich und unterstützen tatkräftig den Aufbau. Swiffa prüft jedes Teil vor
20220205_124729kl.jpg20220205_124738kl.jpg20220205_124722kl.jpg20220205_124733kl.jpg
und während dem Aufbau.
20220205_131928kl.jpg20220205_131916kl.jpg20220205_131937kl.jpg
Wenn das Teil ihre gründliche Qualitätskontrolle bestanden hat, erhält es ein gestanztes Qualitätssiegel an unauffälliger Stelle.
20220205_125057kl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Frida++
Trotz oder wegen der großartigen Unterstützung sind nach nur wenigen Stunden die ersten Bauteile fertig.
20220205_123346kl.jpg
Bei dem Zusammenbau fallen richtig viele kleine tolle Stanzteile an. So langsam verstehen die Katzen, was der Kram in ihrem Revier für eine Funktion hat.
20220205_123355kl.jpg20220205_123401kl.jpg20220205_133638kl.jpg
Je mehr Teile fertig werden, desto fröhlicher wird das Spiel.
20220205_143212kl.jpg
Endlich schafft es Swiffa, in einen dieser merkwürdigen Kartons ohne Eingang zu gelangen, bevor ich ihn verschließen kann.
Natürlich ist Kami Feuer und Flamme und es entbrennt ein wildes Spiel.
20220205_125022kl.jpg20220205_125032kl.jpg20220205_125039kl.jpg
Im Eifer des Gefechts springt Kami plötzlich in die Höhe und landet auf dem losen Deckel, der sich unter ihrem Gewicht sanft schließt, sich in die Kiste drückt und die verblüffte Swiffa am Boden komprimiert. Kami wundert sich. Wohin ist Swiffa denn so plötzlich verschwunden?
20220205_125115kl.jpg20220205_125110kl.jpg
Nach der Rettung von Swiffa ist kurzfristig mal ungestörtes Arbeiten möglich.
 
Nach wirklich viel Basteln und Ausprobieren ist die erste Variante unserer neuen Papplandschaft unter der Dachschräge fertig.
Blick von links...
20220205_180112kl.jpg20220205_180104kl.jpg
Blick von rechts...
20220205_180023kl.jpg20220205_180038kl.jpg

Von der ganzen Helferei sind die Katzen schon ein bisschen erschöpft. Aber trotzdem können sie sich noch kurz zu einer Erstbegehung aufraffen.
20220205_175702kl.jpg20220205_175655kl.jpg20220205_175758kl.jpg20220205_175728kl.jpg
Tommy verbringt den Rest des Abends vor seiner neuen Burg und passt auf, dass keine unautorisierten Katzen seine neue Höhle betreten.
20220205_175720kl.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Dr. Faust, Andersland, MaGi-LuLa und 2 weitere
Die Katzenpappwelt ist ja der Hammer!!
Und so süss zu sehen, wie sie alle helfen:pink-heart:
 
Woher hast Du denn diese Teile? Die/sind klasse!
 
Werbung:
Die Katzenpappwelt ist ja der Hammer!!
Und so süss zu sehen, wie sie alle helfen:pink-heart:
Ich freue mich, dass sie dir gefällt. Über mangelnde Hilfe kann ich mich hier wirklich nicht beschweren. Zumindest die Katzen sind - außer beim Staubsaugen - immer an meiner Seite.
 
  • Love
Reaktionen: Frida++
Vielen lieben Dank!🥰
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Ich lese oft mit und bin sehr beeindruckt, wie gut die Katzen zurechtkommen. Die wuseln genau so bei allem mit wie unsere, ganz toll.

Und die neue Katzenlandschaft ist der Wahnsinn 👍
 
Ich lese oft mit und bin sehr beeindruckt, wie gut die Katzen zurechtkommen. Die wuseln genau so bei allem mit wie unsere, ganz toll.

Und die neue Katzenlandschaft ist der Wahnsinn 👍
Vielen Dank. Ich habe immer den Eindruck, dass die Blindfrösche noch etwas stärker stalken, weil ihnen die optischen Anreize beim Beobachten fehlen. Wenn die Klettermöglichkeiten so gestaltet sind, dass sie die Etage ertasten können, merkt man oft nicht mal, dass sie nichts sehen. Bei den KittyPits ist jede Etage nur 30cm hoch. Das ist super für die Blinden.
 
Werbung:
Gestern war Tommys Enukleation (Augen-Amputation). Um 15:30h ist er in meinen Armen eingeschlafen, um 20:00 Uhr durften wir ihn schon wieder abholen. Im linken, noch nicht operierten Auge fand sich hinter der stark verwachsenen Nickhaut ein Mikrophthalmus, also ein sehr kleiner Augapfel. In diesem Fall war das jedoch kein Geburtsfehler, sondern - und das wissen wir ja auch schon von den frühen Fotos aus der Türkei - ein Schaden nach einer massiven Virusinfektion. Durch die starken Verwachsungen war dort schon eine Entzündung feststellbar, aber kein Abszess (gute Nachricht!!!). Es wurde alles entfernt und die Augenhöhle verschlossen. Auf der bereits operierten Seite sah die Situation schon fast gut aus. Hinter dem verschlossenen Teil der Lider hat sich bereits viel Gewebe gebildet - hier ist also alles ok. Nur im Bereich der Öffnung nahe beim Nasenrücken fand die Ärztin dann doch noch verbliebene Schleimhaut. Um es ohne erneute Öffnung des gut verheilten Rests zu beseitigen, musste sie bis an die Nase heranschneiden und auch nähen. Dadurch ist die Haut der Nase gerade schief gestrafft - und Tommi kann die Spitzen seiner Reißzähne nicht mehr verdecken. Dadurch trägt er jetzt neben der futuristischen "Tupferbrille" ein Dauergrinsen.
20220208_144611kl.jpg

Angeblich soll sich das nach dem Ziehen der Fäden wiieder normalisieren.
Er bekommt jetzt ein weiteres AB, weil seine Entzündungswerte trotz wochenlanger Antibiose erhöht sind. Eine Tupferprobe wurde aus der Augenhöhle genommen - wegen der AB-Behandlung ist aber unsicher, ob daraus Proben angezüchtet werden können.
Er war gestern noch sehr torkelig und musste sich auch noch zweimal übergeben. Heute früh war er ganz der Alte - nur ohne Schnupfen und Husten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shy und Frida++
Ich drück die Daumen für gute Genesung 🐥
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Alles Gute für das tapfere Kerlchen
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Das freut mich, dass er alles gut überstanden hat. Und mit dem Verband sieht er ja mal sowas von niedlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nepomuk und Frida++
Werbung:
Gute Besserung 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Ich bin etwas spät, aber gute Besserung auch noch von uns 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Wie geht es Tommy mittlerweile?
Wenn es ok ist, würde ich gern eine Frage stellen, die mich gerade beschäftigt. Und zwar weiß ich ja, dass die meisten Blindchen, je nach Alter oder vielleicht auch Grund der Erblindung, sich schnell zurechtfinden und auch eine hohe Lebensqualität haben können.
Nun habe ich mich gefragt, wie erlebt die Katze eine Enukleation? Wacht sie aus der Narkose auf und merkt "irgendwas ist anders als vorhin noch, irgendwas fehlt, was ist mit mir passiert" wie das bei einem Menschen der Fall wäre? Wie zeigt sich das? Es fehlt ja nicht nur ein Sinn, sondern auch ein bzw zwei Körperteile.
Da du schon mehrere Enukleationen begleitet hast, hoffe ich, dass du etwas dazu sagen kannst.
 
Ob sie das Fehlen bemerkt, hängt vor allem damit zusammen, ob sie zuvor noch ein Restsehvermögen hatte oder nicht. Ich denke, dass Katzen, die ihr Augenlicht durch die Folgen des Katzenschnupfens verloren haben, Schmerzen im Bereich der Augen kennen und deswegen nicht verwirrt sind und auch gar nicht stark mit den Pfoten sn den Nähten herumtatzeln. Insgesamt wirken sie ziemlich bald sehr erleichtert, wenn die Wundschnerzen abklingen.
 

Ähnliche Themen

Nepomuk
Antworten
32
Aufrufe
2K
Nepomuk
Nepomuk
F
Antworten
7
Aufrufe
2K
Fliege
F
C
Antworten
16
Aufrufe
797
Merle&Mara
Merle&Mara
S
Antworten
3
Aufrufe
291
Schüllina
S
oligrino
Antworten
23
Aufrufe
1K
Mein Trio
Mein Trio

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben