Zwei Bauernhofkitten - überrumpelte Neu-Kitten-"Besitzer" und schon ein bisschen Sorge

  • Themenstarter Themenstarter Moosmutzel
  • Beginndatum Beginndatum
Ich glaube, dass du, Motzfussel, die richtige Einschätzung hast, was das Verhältnis deines Partners zu Katzen angeht. Mein Vater war auch so, erst war die von mur angeschleppte Katze „Kroppzeug“, anschließend war immer die erste Frage nach dem Heimkommen „Wo ist die Katze?“ und als sie angeschossen wurde, war er in Nullkommanix beim TA mit ihr und ich habe ihn sowas wie „egal, was es kostet, retten Sie das Tier“ sagen hören……Männer!
Angeschossen?! Du lieber Himmel.
 
A

Werbung

Also grundsätzlich hat sich "laufen lassen, entwickeln lassen" immer besser bewährt als "mit dem Kopf durch die Wand" bei meinem Partner und glaubt mir, ich bin eher der "mit dem Kopf durch die Wand"-Typ. 😂 Aber es bringt einfach mehr, wenn sich Situationen langsam entwickeln und er das Gefühl hat was Gutes zu tun womit sich alle wohl fühlen, statt überrumpelt zu werden mit Argumenten die er (noch) nicht so einsieht.

Ich glaube das wird gut, ich denke nicht, dass er einen Unterschied machen wird zu der Kuh, meinem Hund, meinen Geckos zum Beispiel auch, und generell zu allen Themen die ich toll finde und wo er immer ein bisschen mitleidig lächelt. Letzten Endes muss er ein paar Männerwitze reißen und macht dann doch das Gegenteil. 😂 Ein Hund muss auch ein "echter Hund" sein, und Wache halten, und groß sein, und draußen sein und jetzt in den Niederlanden hatten wir eine Woche lang den Hund von Freunden bei uns und das war so ein kleiner Mischling, bissl wie ein Pekinese, oder so was, mit einem flachen Gesicht und sehr vielen Haaren, nichts reinrassiges glaube ich. Er hat immer gemeint der Hund würde stinken und wäre fürchterlich hässlich, aber ratet mal wer ihn versorgt hat, und zu 99% mit ihm Gassi war? Ratet mal wer die gute Bio-Leberpastete an den Hund gefüttert hat? Und ratet mal wer immer mit einem fröhlichen "hheeeeeee hondje" ins Haus gegangen ist, wenn wir weg waren und der Hund daheim geblieben ist? 😂

Ich hab schon wieder eine andere Frage... 😂 Ich denke spätestens nach der nächsten Entwurmung und der nächsten Impfung nächste Woche (13.11.) könnten sie raus aus dem Badezimmervorraum und zu uns in den Rest des Hauses kommen, nicht? Der Badezimmervorraum ist auch Zugang zum Keller, da zieht es oft kalt hoch (Klappe im Boden) und der Raum selbst ist ja auch ohne Heizung. Den würden wir wahrscheinlich jetzt im Winter zu machen, zur Küche hin. Also die Tür zu. Im Sommer war die immer auf, aber jetzt merkt man schon dass es da kalt rein zieht.
Kann ich die Katzenklos einfach mit raus nehmen und woanders hinstellen - so frei nach dem Motto "so, ihr lebt jetzt hier in den Räumen und hier ist euer Klo"? Nach allem was ich über Katzen in den letzten drei Wochen gelernt habe kann ich mir das gar nicht so reibungslos vorstellen... 😅

Okay, die Möbelfrage für den Heizungsraum hat ja noch ein wenig Zeit, ich hab schon ein bisschen hier im Forum gelesen und auch da gehen die Meinungen auseinander und ausprobieren ist die Devise.
 
Klo umstellen ist eigentlich kein Problem. Lass sie ruhig beim Umstellen dabei sein und wenn die Klos dann am neuen Platz stehen, lockst Du die Katzen einmal her und zeigst sie ihnen. Dann müsste das eigentlich laufen.
 
Also grundsätzlich hat sich "laufen lassen, entwickeln lassen" immer besser bewährt als "mit dem Kopf durch die Wand" bei meinem Partner
Auch deshalb meine Meinung dass Deine Zwei-Katzenklappen-Idee eine gute Idee ist 😇
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox
Ja, das erstemal, als sie sieben war, und das zweitemal war wohl tödlich, wir haben sie nicht wiedergefunden, aber den Schuss gehört. Seitdem war sie weg….war übrigens mein Onkel, der nicht nur Katzen gehasst hat, sondern auch uns. Und Jäger war. Immerhin hat mein Vater erreicht, dass ihm die Waffen abgenommen wurden, weil er mitten im Siedlungsgebiet seine Jagdwaffe benutzt hat

Ich würde noch die Karenzwoche nach Impfungen abwarten, macht man bei Menschen ja auch so, und dann juchhei!
 
  • Crying
  • Wow
Reaktionen: collie78, Flixifox, Echolot und eine weitere Person
Laut TA sollen sie 12h vor der Kastra nichts fressen

Eigtl reichen sogar 6 Stunden (so hatten wir es bei Leenos MRT gesagt bekommen), aber ich geh immer auf 8 Std.
12 sind das Optimim, 6 das Minimalziel. In dem Fall ist es ähnlich wie bei Menschen.

mein Partner möchte, dass die Kater nur dann ins Haus dürfen wenn wir zuhause sind.

Das finde ich auch schlimm, kenne es auch eher andersrum, wenn Urlaub, dann kein Freigang. Eben auch falls was passiert. Aber wie es sich anhört, wird das evtl ja doch kein Thema bei Euch, wenn er mit der Zeit dahin schmilzt.

Kann ich die Katzenklos einfach mit raus nehmen und woanders hinstellen - so frei nach dem Motto "so, ihr lebt jetzt hier in den Räumen und hier ist euer Klo"? Nach allem was ich über Katzen in den letzten drei Wochen gelernt habe kann ich mir das gar nicht so reibungslos vorstellen...

Das sollte eigtl gut klappen. Wichtig ist, dass Ihr wirklich genug Klos habt. Bei mehreren Etagen z.B. sollte auf jeder mindestens ein Klo stehen.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Echolot
Werbung:
Das finde ich auch schlimm, kenne es auch eher andersrum, wenn Urlaub, dann kein Freigang. Eben auch falls was passiert. Aber wie es sich anhört, wird das evtl ja doch kein Thema bei Euch, wenn er mit der Zeit dahin schmilzt.
Wo ich das so lese - kam eigentlich rüber, dass er sich vorstellt, dass sie immer ins Haus kommen? Die Haustür/Hintertür führt in den Heizungsraum/Vorraum/Schmutzschleuse - wo jetzt unsere Kühltruhe, die Heizung und unsere Schuhe stehen. Von dort geht die nächste Tür in die Küche. Von der Küche ginge es dann in die restlichen Wohnräume, die für die Katzen nicht erreichbar sein sollen, wenn wir mehrere Tage nicht da sind.
So stellt er sich das vor. D.h. sie hätten immer einen warmen Raum mit ihren Möbeln, der genauso warm ist wie die restlichen Wohnräume und wo sie auch sicher wären vor Rivalen/unkastrierten Katern, Witterungseinflüssen und allem wovor sie noch so flüchten wollen würden. Die Klappe würde ja, wenn sie denn funktioniert, nur für die beiden öffnen. Die Klappe zur Küche hin, würde ohne diese "Filterfunktion" sein. Aber da brauchen wir sie ja auch nicht mehr. Hoffe ich.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich würd wahrscheinlich erstmal nur ein Klo umstellen bis das gemerkt und benutzt wurde ... und dann das zweite.
Oder sogar noch ein drittes Holen (hier stehen noch zwei 🙈).

Kitten sind da ja oft wie Kleinkinder - bis die merken sie müssen mal ist es dann oft schon zu spät auf dem Weg 😅
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel und Echolot
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel und Echolot
Ich kann mich in diese Denke auch vertiefen, aber würde es heute nicht mehr so machen. Im Heizungskeller ist ja so gut wie nix von euch, außer dreckigen Schuhen. Oder habe ich das falsch verstanden, dürfen sie auch bei eurer Abwesenheit in „ihre“ Küche? Dann wäre das ok, da hätten sie ja immer noch Duftanschluss und Heimatgefühl. Aber nur HZ-Keller? No!
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel
Ich habe es auch so verstanden und fand es wie Irmi so in Ordnung.

Evtl wird ja später drinnen bleiben daraus, aber ich wäre auch nicht gern im Urlaub und junge , jagdfreudige Katzen gehen ein und aus. Das muss man erstmal testen, was sie so mitbringen…

Ich würde auch mehr Klos aufstellen, meine haben in jedem Raum eines, also für die kleineren Jungs, das nutzen sie auch.

Wenn die Streu gleich ist, ist das unproblematisch.

Wenn sie mal irgendwo eingesperrt sind ohne Toilette, dann nutzen sie auch das, was so rumliegt 🙈🙈 da sind meine ausgewachsenen Mädels anders, die gehen in 12 Stunden vielleicht einmal auf die Toilette, die Jungs gefühlt ständig, da scheint das auch was Soziales zu sein, wenn wir dabei sind, wird erstmal die nächstgelegene Toilette genutzt 😅
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel
Werbung:
Ich kann mich in diese Denke auch vertiefen, aber würde es heute nicht mehr so machen. Im Heizungskeller ist ja so gut wie nix von euch, außer dreckigen Schuhen. Oder habe ich das falsch verstanden, dürfen sie auch bei eurer Abwesenheit in „ihre“ Küche? Dann wäre das ok, da hätten sie ja immer noch Duftanschluss und Heimatgefühl. Aber nur HZ-Keller? No!
Ah, verstehe. Jain, da hängen ein paar Klamotten die auch nicht so ins Haus sollten. Im Moment keine, aber wenn es denn dann mal los geht würden in solchen Räumen meine Stallklamotten hängen.
Aber in "ihre Küche" - das wäre mein Plan gewesen - ich vergess einfach die Klappe in der Küchentür zuzumachen. Passiert schon mal. 😁

Ha ha - nur gut, dass er auch das Katzenforum für verrückt hält und hier nicht mit liest. 😅😂
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Mein Trio, Bonnie92, Gloxie und 3 weitere
Es kann auch sein, dass sie das Haus ohne euch gar nicht so spannend finden…
Das muss man echt probieren, meine sind am Liebsten da, wo wir auch sind.

Könnten sie rein und raus wie sie wollen, würden sie wohl eher draußen sein, wenn wir nicht da sind..
 
Ich hab meine Jungs gestern mal aus dem Wohnzimmer ausgesperrt, damit meine Seniorin mal Exklusivzeit mit mir hat, da saßen die beiden tatsächlich eine halbe Stunde vor der Tür…
 
Ich wäre gelassen, was den Partner betrifft. Du kannst ihn offenbar gut einschätzen. Vertrau deinem Bauchgefühl.

Meiner war anfangs auch nicht soo der Katzentyp. Er konnte sich ewig die Namen meiner (jetzt) Senioren nicht merken. Aber das änderte sich als wir zusammenzogen und ich sage mal so... Es war nicht ich, die ins Tierheim fahren wollte, um Nummer 3 anzuschauen. Gut, bei Nummer 4 musste ich bisschen betteln, aber für Nummer 5 sind wir anstandslos knapp 1000 Kilometer gefahren. Gerade sind wir finanziell durch das Elterngeld echt wahnsinnig knapp. Aber dass wir unbedingt neue Katzenbretter für gut 100 Euro brauchen und katzensichere Fenster für 1400 fand er vollkommen selbstverständlich, weil "Die Katzis sollen sich ja wohlfühlen".

Noch müssen sie eh drin bleiben und vielleicht gibt es dann beim ersten Mal irgendeinen toooootal trifftigen Grund, wenn ihr wegfahrt, dass sie normalen Zugang haben dürfen und beim nächsten Mal gibts die Diskussion gar nicht mehr. Je mehr er mit den Katzen zusammenlebt, desto lockerer wird er werden. Ich denke da hast du ein gutes Gefühl.

Zum Thema Katzenmöbel. Sofern funktional und sinnvoll wird gekauft, was Mensch gefällt. Wenn dir die Sitzbank gefällt, dann hol sie ab. Bei Katzen kann man eh nie sicher sein. Die haben Kartons, die man nicht wegwerfen darf und sauteure Betten, die doof sind. Bei uns liegt eine Merinohöhle im Keller. Tolles Teil aber die Katzen finden die doof 🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Moosmutzel, Noa Blume und 2 weitere
Werbung:
Kastrationsbericht!
Beide sind zurück im Badezimmervorraum und der soll beheizt werden wurde mir gesagt. Sie sollen jetzt die nächsten 24h nicht unter 20 Grad haben in dem Raum dem sie sind. Und was mich sehr überrascht hat - sie sollen weder fressen noch trinken bis morgen früh! 😳
Sie sind heute vormittag kastriert worden, erst Bosse, dann Kalle. Sie wären noch nicht fit genug um zu fressen, wenn ich denke sie sind wieder fast normal, soll ich mit einem Esslöffel Nassfutter beginnen und schauen wie es geht.
Das dachte ich nicht, dass sie so lange nicht fressen dürfen... Ist das normal?

Ihre Boxen haben sie gerade sofort verlassen und sind ein bisschen im Raum rumgelaufen. Ich habe so eine kleinen Rollradiator reingestellt, der jetzt heizt. Die Matten würden den Raum nicht entsprechend aufwärmen.

Ansonsten ging alles gut und sie sind jetzt auch gechipt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Phillis
P.S.: ratet wer sofort den Radiator aus dem Stall geholt hat und ihn geputzt und reingestellt hat... 😉
 
  • Grin
  • Like
  • Love
Reaktionen: KleinerZoo, Flixifox, CocoLu und 7 weitere
Ich würde, wenn sie wach sind , langsam anfangen zu füttern.

Meine Tierärzte sind da auch vorsichtiger, schau einfach selbst, wie fit sie sind.

Sie werden auch deutlich zeigen, dass sie Hunger haben…
 
  • Like
Reaktionen: Yazi
Hmmm... hier durften sie sofort trinken - und fressen eine kleine Portion am Abend wieder je nachdem wie sie drauf sind (beides natürlich unter Beobachtung) ...

Sagt da jeder Arzt was anderes?
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
981
Angie1969
A
S
Antworten
21
Aufrufe
6K
Schokokatze
S
B
Antworten
30
Aufrufe
3K
Xena1
Xena1
I
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mira20.07
Mira20.07
Amida
Antworten
22
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben