Zwei Bauernhofkitten - überrumpelte Neu-Kitten-"Besitzer" und schon ein bisschen Sorge

  • Themenstarter Themenstarter Moosmutzel
  • Beginndatum Beginndatum
WhatsApp Image 2025-01-01 at 11.30.53.jpeg
Schorsch und die Gang lassen das neue Jahr ruhig und kuschelig anlaufen und wünschen euch allen ein glückliches 2025!! Wir hoffen ihr seid alle gut reingerutscht und die Knallerei hat besonders bei allen Vierbeinern keine Spuren hinterlassen. Kalle und Bosse waren natürlich drinnen und alles war ruhig und gut.

Liebe Grüße von den dreien und von mir!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: AlgarveKaterchen, sweettrudi, Wurzelbürste und 12 weitere
A

Werbung

Euch auch ein glückliches gesundes neues Jahr.
Das wird spannend wenn Schorsch anfängt zu krabbeln und zu laufen. Genieß die Zeit.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Echolot und Moosmutzel
Ich wünsche Dir, Deinem Mann und der ganzen Gang auch alles, alles Gute für das neue Jahr! 🍀🐞🤗
Und ich wünsche Euch, dass es mit den 3 Jungs so eng und harmonisch bleibt wie bisher und mit den Katzis weiterhin alles rund läuft. Aber da bin ich zuversichtlich, Du wuppst das alles echt toll!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot und Moosmutzel
Dankeschön! ❤️
Muss euch kurz zeigen wie sich die Lage in den letzten 10 Minuten verändert hat. 😄🥰
WhatsApp Image 2025-01-01 at 12.03.18.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: TiKa, Daytonafreak, Liesah und 9 weitere
Wie bezaubernd 😍
Musst bloß aufpassen, wenn Kalle schwerer wird, dass er den Buben nicht zerdrückt 😆
Euch allen auch ein wunderbares ruhiges Jahr 2025!!!
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel und JuliJana
Mensch @Moosmutzel, schön, dass du noch hier bist, habe gerade gestern viel an euch denken müssen…und euch natürlich auch ein schönes Neues Jahr und ganz viel (Katzen)Glück 😺

Das Foto mit den beiden am Tisch, da dachte ich noch „gucken wie die kleinen Sünderlein“, aber man war wohl wieder obenauf oder? Und wer sich für welches Menschlein entschieden hat….nunja, lasst Bilder sprechen!

Ich freue mich jedenfalls ganz dolle auf viele Geschichten von euch, Schorschi und der Gang
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel
Werbung:
Für euch auch ein frohes neues Jahr und dass es bei euch weiterhin so harmonisch läuft.

Schon witzig, wenn man Schorsch mit seiner lebendigen Gewichtsdecke sieht und dann dran denkt, dass die Katzen ja eigentlich nur draußen sein sollten.😀
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: NicoCurlySue, Echolot, Moosmutzel und eine weitere Person
Ein frohes gesundes und glückliches Neues Jahr wünschen auch wir euch.

Fein, dass ihr gut reingekommen seid.

Ich freue mich, dass mit eurem Söhnchen und den Katern so harmonisch läuft und Du das Ganze so entspannt angehst (wenn ich daran denke, dass "Baby in der Familie" häufiger als Abgabegrund für Katzen genannt wird.)

Bitte berichte weiter, wie sich euer Zusammenleben gestaltet. Ich lese sehr gerne in Deinem thread!
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Echolot, Mia_U und eine weitere Person
Ich habe eigentlich bisher nur still mitgelesen möchte euch aber ein super tolles 2025 wünschen
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel und Echolot
Vielen lieben Dank und guten Morgen!

Mich haben ein paar Sätze aus euren Antworten hier beschäftigt und dazu wollte ich noch was sagen - vielleicht wird das ja hier dann irgendwann mal ein "Katzen und Baby Thread". 😅 Zumindest würde ich mich auch freuen, wenn wir weiterhin als positives Beispiel dienen können.
Aber wie gesagt - ein paar Sätze hier beschäftigen mich schon, und das ist nicht böse gemeint oder ich habe es gar nicht böse aufgefasst. Eine gewisse Restsorge habe ich ja auch und wenn man manchmal die Meinung anderer Menschen liest, dann bleibt was hängen. So ein Restzweifel - mache ich das jetzt richtig? Bin ich zu gelassen?
Ich meine die Bemerkungen zu Kalles Gewicht auf Schorsch - Gewichtsdecke fand ich passend, denn es wirkt bei Schorsch sehr gut in Kombination mit dem Geschnurre. 😄🥰 Ich habe aber auch selbst mal so ein Teil für mich gekauft und mich davor belesen und ich kenne die Gewichtsrichtlinien - so und so viel Kilo Decke pro Kilo Körpergewicht, und ich meine damals auch gelesen zu haben, dass man bei Kindern besonders vorsichtig sein soll. Und natürlich ist Schorsch noch ein Säugling, 7 Monate alt, der zwar sehr kräftig ist (10 Kilo, 77cm) aber trotzdem noch nicht eigenständig sitzen kann, bzw. krabbeln und sich gegen Kalle nur durch zappeln wehren könnte. Was aber bei einem Leichtgewicht wie Kalle durchaus Eindruck macht.

Naja, und dann kam noch der Satz, dass manche Leute ihre Katzen abgeben wenn sich ein Baby auf den Weg macht. Und klar, ich hab hier noch mehr Beispiele wo ich mich dazu entscheide Schorsch sehr rustikal aufwachsen zu lassen und damit manchmal Verwunderung bis Sorge ernte. Thema rollen und robben über den Boden zum Beispiel, wo die Kater laufen, sitzen und spielen mit ihren manchmal dreckigen Pfoten (frisch aus dem Katzenklo zum Beispiel).

Ich bin in der Stadt aufgewachsen, mich hat es aber wie ein Magnet schon immer zu Tieren und dem Dorf hingezogen. Sobald ich einigermaßen allein Rad fahren konnte und durfte (mit 10 Jahren) habe ich mit dem Rad ohne das Wissen meiner Eltern die Stadt verlassen und mich am Rand und in den Dörfern auf die Suche nach Pferdekoppeln gemacht. Dort habe ich den ganzen Tag verbracht, bin unerlaubt auf die Pferdekoppeln rauf, saß dort zwischen den Tieren auf der Wiese - mich hat aber auch nie einer erwischt, mehr als ein halbes Jahr lang, und bin dann wieder nach Hause gefahren. Als meine Eltern das mitbekommen haben - ich habe es erzählt - war besonders bei meiner Mutter die Sorge riesig. Aber ich bin in den 80ern/90ern aufgewachsen, da gab es noch keine Handys und wenn wir weg waren, waren wir weg. 😄
Ich bin auch chronisch krank und sehr sehr groß - 1.86m - und diese Kombi hat mir dann später in der Schule viel Mobbing eingebracht.
Die Tiere, die Pferde besonders, haben mich aber immer geerdet, da hatte ich Anlehnung, da hatte ich was wo ich gut drin war, denen war egal wie groß oder dünn ich war und im Nachhinhein muss ich sagen dass hat mich wirklich gerettet. Nicht nur, weil Tiere die besten Physio- und Psychotherapeuten sind die man sich wünschen kann, sondern auch, weil ich trotz allem dadurch sehr viel mehr positive Erinnerungen habe als negative. Mit Tieren aufzuwachsen, sich auf sie einzulassen, sie kennenzulernen, Rücksicht und Verantwortung zu lernen, auch mal zurückzustecken für ein anderes Lebewesen - ich finde das für ein Kind unbezahlbar.
Und deswegen greife ich nur ein, wenn es kritisch wird. Deswegen lasse ich das zu und verlange jetzt schon von beiden Seiten die Grenzen einzuhalten. Momentan klappt das, klar wird es auch mal nicht klappen und Schorsch wird eine verpasst bekommen, aber auch das gehört dazu. Auch das ist eine tolle Lektion - natürlich darf es nicht wörtlich ins Auge gehen, aber auch das ist wieder eine super Lektion - sich selbst schützen. Ich musste auch sehr schnell lernen dass man bei einer Gitterpferdebox nicht den Arm durchsteckt um das Pferd zu streicheln! 😅 Da hat man ruck zuck ohne dass viel passieren muss den Arm gebrochen.
Und am Ende stärkt es das Immunsystem - ich passe aber auf Parasiten auf, versprochen. 😉

Schorsch zeigt jetzt schon viel Freude wenn Kalle in seiner Nähe ist, Kalle animiert ihn sich zu bewegen, zu versuchen zu krabbeln, sich zu drehen um zu schauen wo die Kater sind, etc. etc. Und als Gewichtsdecke beruhigt er.

Und ganz allgemein möchte ich Schorsch eigentlich viel Vertrauen schenken und versuchen auf ihn zu "hören" - wenn er Unwohlsein ausdrückt genauso, wie wenn ihm was Spaß macht. Und aktuell lasse ich ihn mit den Katern auch nie allein!

Ich möchte sein Gesicht nicht so ins Internet bringen, aber schaut mal, vielleicht kann man trotzdem erkennen wie er strahlt, wenn Kalle sich ihm nähert:
WhatsApp Image 2025-01-06 at 10.36.34.jpeg
WhatsApp Image 2025-01-06 at 10.36.34(1).jpeg
Die Fotoform gibt meine Collage-App übrigens vor, immer wenn ich den Sticker einfügen will kommen die mit "kreativen Vorschlägen" seit dem Update. Keine Ahnung wie ich das ausmachen kann, aber ist ja nicht so schlimm. 🙂

Ganz liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!!
Diana
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Bojangles, CocoLu, Selin und 14 weitere
Ich finde du machst das super, hab zwar keine Kinder aber wir sind mit Katzen aufgewachsen, es gibt nix schöneres.
Und ein bisschen Dreck ist gut fürs Immunsystem, diese übertriebene Hygiene führt nachweislich zu viel mehr Allergien.
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen, JuliJana, NicoCurlySue und 5 weitere
Werbung:
Du machst das richtig gut und höre weiter auf dein Bauchgefühl ❤️

Ich hab meine Tochter genau so aufwachsen lassen und es nie bereut
Die Katzen und auch der Hund waren immer in der nähe von ihr wenn es ihr mal zuviel war konnte sie es auch aus Baby zeigen und wurde von jedem respektiert und umgekehrt war es bei den Tieren genau gleich

Etwas Dreck hat noch keinen geschadet wir als Kinder hatten auch immer Tiere und wir haben auch nicht immer gleich die Hände gewaschen

Hör auf dein Herz weiter ❤️
 
  • Like
Reaktionen: OsbekCats, AlgarveKaterchen, NicoCurlySue und 5 weitere
Ich finde deine Einstellung auch toll, so bin ich früher auch großgeworden, dieses „wenn weg, dann weg“ kenne ich auch sehr gut. Klar kann man alles super toll hygienisch aufarbeiten und Kinder in Watte packen, aber hey, uns Menschen gäbe es gar nicht, wenn wir superempfindlich auf alles mögliche mit lebensbedrohlichen Krankheiten reagieren würden.

Das Gegenteil ist ja eher der Fall, das Abschirmen von allem, was nach bösem Keim aussieht, macht Kinder wohl eher anfälliger für alles mögliche. Mittlerweile werden Therapien wie eine Besiedlung von Fadenwürmern im Darm diskutiert, um dem Immunsystem wieder ordentlich was zur Beschäftigung zu geben.

Lass doch dein Kind so groß werden, wie du es für richtig hältst, du bist vor Ort und kannst direkt sehen, was gut läuft und was nicht. Und Kalle und Schorschi…..zwischen die zwei passt ja bald kein Papier mehr! Große Baby-Katerliebe!
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen, JuliJana, NicoCurlySue und 3 weitere
@Moosmutzel das mit der Gewichtsdecke kam ja von mir. Ich will dich in keiner Weise verunsichern und dir ein schlechtes Gewissen machen.😟

Also ich habe das durchaus positiv gesehen. Die wird ja vielfach empfohlen bei Unruhe und Kalle bringt da zusätzlich Wärme und Schnurrfaktor mit, alles positiv für so eine Kinderseele.

Die Lütten halten auch mehr aus als man denkt. Wenn ich da dran denke, wie mein 4jähriger damals mit seinem Babybruder durch die Gegend gekullert ist, da musste der bestimmt wesentlich mehr Gewicht aushalten und ich bin auch nur eingeschritten, wenn es arg wild wurde. Die beiden haben übrigens noch heute ein super Verhältnis zueinander.
Meine Jungs sind auch im Kuhstall vom Nachbarbauern ein und aus gegangen. Sie hatten keine Allergien, was dann viel später sogar in den Medien als Mittel gegen Allergien propagiert wurde.

Du machst das schon alles richtig und wenn Schorsch was nicht mögen würde, würdest du das schon merken, also mach dir keine Gedanken.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, AlgarveKaterchen, JuliJana und 6 weitere
Du machst das genau richtig - weiter so! Was besseres als ein gutes Bauchgefühl gepaart mit klarem Verstand, wie bei dir, kann dir und Schorsch und den Katern doch gar nicht passieren.

Ich glaube, hier erfreuen sich ganz Viele an eurem harmonischen, unkomplizierten Zusammenleben von Baby und Katzen. So wie bei @qwen, da lese ich genauso gern mit. Vielleicht bestärkt es dich, in ihrem Thread zu sehen, dass du es nicht als Einzige so machst?

Und falls doch mal Kritik kommen sollte (war ja bisher noch nicht), nimm sie nicht übereilt an. Niemand von uns weiß, wie es wirklich ist bei euch. Nur ihr selbst könnt die Situation beurteilen.

Ich freue mich auf viele weitere Berichte und Fotos von euch. Ihr macht das echt gut!
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, AlgarveKaterchen, NicoCurlySue und 2 weitere
Ich bin auf dem Land aufgewachsen. Katzen hatte man immer als flauschige Mitbewohner die die Mäuse in Schach halten.

Vor diesem Hintergrund finde ich dass Du das mit Baby und Katern gut machst.
Ich denke, wenn Kalle Schorsch zu schwer wäre würde Schorsch schreien. Das würdest Du mitbekommen.
Da Du aber siehst wie gut Schorsch und Kalle mit einander können finde ich folgerichtig dass Du die beiden zusammen machen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, NicoCurlySue und 3 weitere
Werbung:
@Moosmutzel das mit der Gewichtsdecke kam ja von mir. Ich will dich in keiner Weise verunsichern und dir ein schlechtes Gewissen machen.😟

Also ich habe das durchaus positiv gesehen. Die wird ja vielfach empfohlen bei Unruhe und Kalle bringt da zusätzlich Wärme und Schnurrfaktor mit, alles positiv für so eine Kinderseele.
Nein nein, ich hab das auch nicht negativ aufgefasst. Es hat mich nur auch zum Nachdenken gebracht - aber das Thema "Kinder und Tiere" oder "Baby und Haustier" bringt mich generell oft zum Nachdenken. Besonders weil eben aus dem Grund viele Tiere im Tierheim landen oder anderweitig abgegeben werden. Silvester waren wir in einer Gruppe mit Personen die wir vorher nicht kannten und da erzählte eine sie müsse heim, sie hätte einen neuen erwachsenen Hund aufgenommen der angeblich sehr ängstlich wäre und sie wolle mal nachsehen. Auf Nachfrage erzählte sie dann, der Hund wurde angeschafft als Kinderersatz und als dann die lang ersehnte Schwangerschaft plötzlich doch eintrat musste er weg.
Da kamen eure Bemerkungen genau richtig - das Thema ist gerade präsent. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, AlgarveKaterchen und NicoCurlySue
Das Foto mit den beiden am Tisch, da dachte ich noch „gucken wie die kleinen Sünderlein“, aber man war wohl wieder obenauf oder?
Ach und übrigens - natürlich. 😂 Dazu braucht man sich nur mal umzudrehen oder anderweitig beschäftigt auszusehen... die Gurken...
 
  • Grin
Reaktionen: Nicht registriert
Auf Nachfrage erzählte sie dann, der Hund wurde angeschafft als Kinderersatz und als dann die lang ersehnte Schwangerschaft plötzlich doch eintrat musste er weg.
Bei sowas könnte ich ko****. Schlimm.

Als mein letzter Hund zu mir kam, war der Kinderwunsch auch bei mir bereits vorhanden...also wurde direkt nach einem "passenden" Kandidaten gesucht - für den Fall der Fälle.
War dann ein absoluter Glücksgriff und auch als das Baby kam gab es nie irgendwelche Probleme. Die beiden wurden richtig dicke Freunde.

Ich finde es übrigens richtig toll, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen dürfen. Das gibt ihnen soviel und sie lernen Rücksichtnahme, Verantwortung usw.

...und sehr sehr groß - 1.86m - ...
Hey, eine "Leidensgenossin"...🙋‍♀️
Ich hab nochmal 2cm mehr - als Frau ist das doch wirklich blöd....
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel, AlgarveKaterchen, NicoCurlySue und eine weitere Person
Besonders weil eben aus dem Grund viele Tiere im Tierheim landen oder anderweitig abgegeben werden.
Das finde ich für Kinder und Tiere sehr sehr schade. Eigentlich haben fast immer beide was von einander.
Siehe Schorsch und Kalle:
Gemeinsam schlafen geht besser.
Gegenseitiges Entertainment falls die Erwachsenen keine Zeit haben oder wenn die langweilig werden.
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel, NicoCurlySue und Echolot

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
1K
Angie1969
A
S
Antworten
21
Aufrufe
6K
Schokokatze
S
B
Antworten
30
Aufrufe
3K
Xena1
Xena1
I
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mira20.07
Mira20.07
Amida
Antworten
22
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben