Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe das mal rauseditiert, da man nicht mit fremden Catterys hausieren geht.Werde ich mache in Ruhe und mit etwas ungeduld,denn mein Aj blüht gerade richtig auf und so munter und aktiv war lange nicht.
noch eine andere Frage,denn meine Schwester hat mir eine Seite von einer Cattery geschickt [...]
Aber ich habe ihr gesagt,der Kater sieht nicht gesund aus…
Und auch die Katze nicht.Meint ihr ich schone voreilig Schlüsse gezogen?
Also AJ ist aber auch toll 🥰 Ein schöner Kater 🙂Aj sagt ihr Dosenöffner seid Toll
Leider ja, sie sind sogar im Anhang für den Qualzuchtparagraphen neben Persern und Exotic Shorthair gelistet 🙁Ich wusste gar nicht, dass es bereits BKHs mit Plattnase gibt 😳 Ich dachte die hätten sich vertan und meinen eigentlich Exotic Shorthair. Wie zum Teufel kann man die Rassen noch unterscheiden?
Aber ich habe ihr gesagt,der Kater sieht nicht gesund aus…
Nur mal zum Vergleich: es gibt die BKH mit Nase…da sollte man wirklich drauf achten. Es ist sonst eine Qualzucht.Anhang anzeigen 220253
Diese Zucht sieht vollkommen gruselig aus und sollte keinesfalls unterstützt werden.noch eine andere Frage,denn meine Schwester hat mir eine Seite von einer Cattery geschickt
Ach ja ich rufe mal @Pattsy herbei.Leider ja, sie sind sogar im Anhang für den Qualzuchtparagraphen neben Persern und Exotic Shorthair gelistet 🙁
Ich finde, es wird sehr oft "mit dem Zuchtwart abzustimmen" geschrieben. Selbst eine Kreuzung von Vollgeschwister wird nicht ausgeschlossen und das finde ich wirklich auch fragwürdig. Ich finde auch 3 Würfe in zwei Jahren zuviel... Aber ich weiss nicht, ob das bei allen Zuchtvereinen normal ist...Hallo 🙋♀️
Hm, das zum einen und außerdem hab ich mal die Zuchtrichtlinien dieses "Zuchtverein CatManiac e.V." kurz überflogen, erscheinen mir sehr schwammig. Vielleicht täusche ich mich auch 🤔
Z.B. dieser Satz: " Den Züchtern wird nahegelegt ihre Tiere auf rassespezifische Krankheiten und Erbkrankheiten untersuchen zu lassen und ggf. Trägertiere sowie erblich vorbelastete Tiere aus der Zucht zu nehmen und nur unter besonderen Umständen weiter zur Zucht einzusetzen (mit dem Zuchtwart abzustimmen)."
Zucht- & Haltungs-Richtlinien
Das mit den 3 Würfen in zwei Kalenderjahren ist bei allen Vereinen normal.Ich finde, es wird sehr oft "mit dem Zuchtwart abzustimmen" geschrieben. Selbst eine Kreuzung von Vollgeschwister wird nicht ausgeschlossen und das finde ich wirklich auch fragwürdig. Ich finde auch 3 Würfe in zwei Jahren zuviel... Aber ich weiss nicht, ob das bei allen Zuchtvereinen normal ist...
Hat diese Katze eine Stammbaum?
Ja, hat sie. Ich war, Dank des Forums, so schlau, darauf zu achten.
Wobei Lilly war tatsächlich ein „Notfellchen“. Sie sollte ein Scheuchen sein, taugte für die Zucht nicht und war kastriert unvermittelbar, weil sie sich einfach nicht zeigte. Niemand gibt Geld aus, für eine Katze, die sich nicht zeigt, auch mit Stammbaum nicht.
Es lag an ihren Lebensverhältnissen. Hier hat sie sich zu einem „Feger“ entwickelt.
Für sie war es wirklich das Beste, aus der Zucht zu kommen.
OT: Ich wusste nicht, dass das wirklich einen Nutzen hat für manche Rassen... Danke fürs Aufklären.Das mit den 3 Würfen in zwei Kalenderjahren ist bei allen Vereinen normal.
Siam- und OKH-Züchter würden ohne diese Regelung nicht weit kommen, da bei diesen hochpotenten Rassen die Gesundheit auf dem Spiel steht, wenn sie nicht regelmässig belegt werden. Die bekommen sonst alle eine Gebärmutterenzündung 😱 . Dafür bleiben bei diesen Rassen die Kätzinnen selten länger als drei Jahre in der Zucht
Und dann muss man es für alle Katzenrassen gleich machen. Für mich war das damals auch vollkommen in Ordnung, und ich hatte nur eine Kätzin, die diese "Maximalwurfzahl" hatte 😉
Sehr lebhaft, aber trotzdem soo ruhig und geduldig und verständnisvoll….er liebt es seine Echtfell Mäuse zu suchen und dann vor unsere Füẞe zu legen und dann spielen wir erstmal.Hat diese Katze eine Stammbaum?
Diese Zucht sieht vollkommen gruselig aus und sollte keinesfalls unterstützt werden.
Du findest bestimmt einen bessere Züchter, falls du bei den Britten bleiben möchtest.
Den Ragdoll Kater würde ich persönlich ebenfalls als passend betrachten.
Worauf du achten solltest ist die Untersuchung auf Fiv und FeLV .
Hat nicht @Taskali im Moment 2 ( oder 1?) jüngere, schwarze Kater, die langsam auftauen?
Ob Lasheen passen würde, weiß ich nicht, aber da hatte sie geschrieben, grobes Raufen sei nicht seins.
Was aber toll ist, alle ihre Katzen sind auf Infektionskrankheiten untersucht und kastriert.
Wie lebhaft ist denn dein Kater?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ragdoll Kater 6 Monate alt kastriert mit Stammbaum abzugeben
Das ist der kleine Herr…ja werde die Tierheime mal anrufen und uns helfen lassen
Immer wieder gern.OT: Ich wusste nicht, dass das wirklich einen Nutzen hat für manche Rassen... Danke fürs Aufklären.
Das klingt "very british", weswegen diese Rasse auch sehr beliebt ist.Sehr lebhaft, aber trotzdem soo ruhig und geduldig und verständnisvoll….er liebt es seine Echtfell Mäuse zu suchen und dann vor unsere Füẞe zu legen und dann spielen wir erstmal.
Schlafzimmersytem haben wir extra auch für die Katzen umgestellt,so dass mal sowas aufgebaut wird,damit wir seinen Bedürfnissen einigermaßen gerecht werden. Und er liebt es,wenn es immer Überraschungen gibt.