Britisch Kurzhaar (BKH)

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bkh fellpflege kopf
http://www.quoka.de/tiermarkt/katzen/cat_48_5050_adresult_68970941.html

So habe die Dame aus dem Inserat mit den Edelmixen mal angerufen, sie hat nur noch ein silberfarbenes Mädchen übrig, die anderen sind schon vergeben. Abgegeben werden sie mit 8-9 Wochen, Impfung auf Wunsch Impfkosten kommen dann selbstverständlich noch dazu, also in dem Preis ist nichts mit drin, als ich ihr dann sagte, dass ich für meinen Kater mit Stammbaum geimpft und gechipt nur 500,00 € bezahlt habe, meinte sie es gibt halt solche und solche. Solange die Leute für so etwas zahlen, wird sich da nie etwas ändern.
 
A

Werbung

http://www.quoka.de/tiermarkt/katzen/cat_48_5050_adresult_68970941.html

So habe die Dame aus dem Inserat mit den Edelmixen mal angerufen, sie hat nur noch ein silberfarbenes Mädchen übrig, die anderen sind schon vergeben. Abgegeben werden sie mit 8-9 Wochen, Impfung auf Wunsch Impfkosten kommen dann selbstverständlich noch dazu, also in dem Preis ist nichts mit drin, als ich ihr dann sagte, dass ich für meinen Kater mit Stammbaum geimpft und gechipt nur 500,00 € bezahlt habe, meinte sie es gibt halt solche und solche. Solange die Leute für so etwas zahlen, wird sich da nie etwas ändern.

Ja da hast du wohl leider Recht.. das habe ich für Hugo...reinrassig ohne papiere...aber sehr wohl fertig geimpft bezahlt! Ich wusste es nicht besser aber hergeben würde ich ihn auch nicht mehr!
 
Ja da hast du wohl leider Recht.. das habe ich für Hugo...reinrassig ohne papiere...aber sehr wohl fertig geimpft bezahlt! Ich wusste es nicht besser aber hergeben würde ich ihn auch nicht mehr!

Ich würde meine Katzen auch nie mehr hergeben, mir ist der Stammbaum dermaßen egal, aber er ist halt für mich ein Zeugnis dafür, dass ich sie bewußt ausgesucht habe und sie aus einer guten Zucht kommen, dass sie behütet und liebevoll aufgewachsen sind und nicht um des Geldes wegen produziert wurden. Wenn schon Kitten vom Züchter, dann nur so oder gleich eine aus dem Tierschutz. Meinen Ede werde ich auch nie vergessen und der ist mir mehr oder weniger zugelaufen, aber da hatte ich auch noch null Ahnung von Katzen, ist auch schon über 30 Jahre her, aber mit ihm bin ich jeden Abend spazieren gegangen, ohne Leine, wenn ich sagte Ede komm her bzw. Ede komm mit, ist der mit mir in unserem Viertel (welches direkt an Felder und Wiesen grenzte) eine Runde um die Blöcke gelaufen oder auch über Feldwege. Wenn er nicht mehr weiter wollte oder vor irgendwas Angst hatte, hat er sich immer mitten in den Weg gesetzt und ganz fürchterlich geschrien, bis ich umgedreht habe und zurückgekommen bin. Er hat jede Nacht bei mir im Bett geschlafen, als Freigänger ist er immer mitten in der Nacht heimgekommen und wußte ganz genau, welches mein Fenster ist, wo man nachts um 3.00 Uhr am Rolladen kratzen und mauzen muss, damit einer einem aufmacht. Er war getigert und hatte 4 weiße Söckchen.
 
Filou gehts gut. Er hat zwar immer noch DF-Tage aber meist gehts gut.
Fit ist er jedenfalls sehr 😉

Möchte jetzt ganz auf "selbstgekocht" umstellen. Fühle mich aber noch etwas überfordert!!

Fotos mache ich euch dieses WE auf jeden Fall!!!! Die habt ihr euch mit dem ganzen Daumendrücken echt verdient :pink-heart:


"Selbstkochen" ist eigentlich wie barfen, nur eben gekocht 😉 das wichtigste dabei ist, dass du die Supplemente erst nach dem kochen auf das abgekühlte Fleisch gibst, weil einige Zusätze nicht hitzebeständig sind. Bei dem Thema muss man sich wirklich einlesen, hier im Forum gibt es gute Tipps und die Experten sind bei dubarfst.de, dort gibt es auch den Kalkulator.
Wenn sich die Verdauung über einen längeren Zeitraum stabilisiert hat, würde ich langsam auf richtiges Barf umsteigen, d.h. dass du das Fleisch immer weniger kochst bis es irgendwann roh ist.

Bis du dich in das Thema eingelesen hast, könntest du mit Felini Complete oder easy barf supplementieren.

Bei uns gab es heute übrigens einen Rindfleisch- Hirsch- Mix 🙂
 
Meinen Ede werde ich auch nie vergessen und der ist mir mehr oder weniger zugelaufen, aber da hatte ich auch noch null Ahnung von Katzen, ist auch schon über 30 Jahre her, aber mit ihm bin ich jeden Abend spazieren gegangen, ohne Leine, wenn ich sagte Ede komm her bzw. Ede komm mit, ist der mit mir in unserem Viertel (welches direkt an Felder und Wiesen grenzte) eine Runde um die Blöcke gelaufen oder auch über Feldwege. Wenn er nicht mehr weiter wollte oder vor irgendwas Angst hatte, hat er sich immer mitten in den Weg gesetzt und ganz fürchterlich geschrien, bis ich umgedreht habe und zurückgekommen bin. Er hat jede Nacht bei mir im Bett geschlafen, als Freigänger ist er immer mitten in der Nacht heimgekommen und wußte ganz genau, welches mein Fenster ist, wo man nachts um 3.00 Uhr am Rolladen kratzen und mauzen muss, damit einer einem aufmacht. Er war getigert und hatte 4 weiße Söckchen.

Süße Geschichte! Solche Spaziergänger würd ich mir auch wünschen :smile:
 
Kaddie hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt, damit es Minou bald besser geht!

Die Bilder sind wirklich hinreißend, wie die drei in der Bix sitzen, so wunderschöne Fellnasen :pink-heart:
 
Werbung:
"Selbstkochen" ist eigentlich wie barfen, nur eben gekocht 😉 das wichtigste dabei ist, dass du die Supplemente erst nach dem kochen auf das abgekühlte Fleisch gibst, weil einige Zusätze nicht hitzebeständig sind. Bei dem Thema muss man sich wirklich einlesen, hier im Forum gibt es gute Tipps und die Experten sind bei dubarfst.de, dort gibt es auch den Kalkulator.
Wenn sich die Verdauung über einen längeren Zeitraum stabilisiert hat, würde ich langsam auf richtiges Barf umsteigen, d.h. dass du das Fleisch immer weniger kochst bis es irgendwann roh ist.

Bis du dich in das Thema eingelesen hast, könntest du mit Felini Complete oder easy barf supplementieren.

Bei uns gab es heute übrigens einen Rindfleisch- Hirsch- Mix 🙂

Das Felini Complete habe ich bereits bestellt. Kann ich das nicht anhaltend geben? Ist das nicht so gut wie die Einzelkomponenten?

Und ist es nicht so gut wenn das Fleisch gekocht ist? Weil du mir rätst auf roh umzusteigen.

Aktuell gibt es ja nur Pute oder Hühnchen mit etwas Reis, Brühe und Möhre.

Habe jetzt auch schon von Hip Babygläschen Karotte und Kartoffel gelesen.
Oder auch dass man Erbsen und sonstiges rein machen kann.

Wie ist das mit dem Fett?? Muss ich da was zugeben?
Und wie viel Flüssigkeit muss ich dazu tun? Ist es zu feucht fressen die Herren nämlich nicht.

Und ist braten oder kochen besser? Oh je, ich mach wohl doch mal noch nen Fred.....
 
Ach je, die arme Minou-Maus!

Wir drücken Daumen und Pfötchen!

Sehr schön das Trio, so harmonisch :pink-heart:

Danke fürs Daumen drücken! 🙂

Naja, so harmonisch ist es nicht immer! Benni schubst auch gerne mal den Ein oder Anderen runter, wenns ihm grad nicht passt! 😀 Man ist etwas launisch. 😉


Heirico hat gesagt.:
Alles Gute für die Süsse-wann sind die Ergebnisse da?
Danke!
Ich muss gleich noch wegen Bennis Nierenwerten anrufen, dann frag ich noch mal nach, wann Minous Ergebnisse da sind. Nächste Woche irgendwann glaub ich. Die werden eingeschickt. Hab ich in der ganzen Aufregung ganz vergessen! 😳
Benni war nämlich heute "not amused" beim Blut abnehmen. So kenne ich ihn gar nicht! Hat voll rumgemotzt und um sich geschlagen! 😱🙁 Die TÄ hat ihm dann erstmal die Krallen geschnitten, damit sie nicht selbst noch behandelt werden muss, und dann wurden die fetten Lederhandschuhe rausgeholt! :oha: Mein armes Tigerchen! 🙁
 
Das Felini Complete habe ich bereits bestellt. Kann ich das nicht anhaltend geben? Ist das nicht so gut wie die Einzelkomponenten?

Und ist es nicht so gut wenn das Fleisch gekocht ist? Weil du mir rätst auf roh umzusteigen.

Aktuell gibt es ja nur Pute oder Hühnchen mit etwas Reis, Brühe und Möhre.

Habe jetzt auch schon von Hip Babygläschen Karotte und Kartoffel gelesen.
Oder auch dass man Erbsen und sonstiges rein machen kann.

Wie ist das mit dem Fett?? Muss ich da was zugeben?
Und wie viel Flüssigkeit muss ich dazu tun? Ist es zu feucht fressen die Herren nämlich nicht.

Und ist braten oder kochen besser? Oh je, ich mach wohl doch mal noch nen Fred.....

Solltest dich im Barfthread mal einlesen oder dort nachfragen. Roh ist natürlich noch besser als gekocht, aber gekocht ist jetzt für den Anfang soweit ich weiß noch schonender für Magen und Darm.
 
Kaddie, deinen kranken Katzen auch alles Gute. Die Bilder sind herrlich. Worauf sitzten sie denn in der Box? Eine Frage, wenn ihr die Balkone so mit Netzen umspannt, sind die auch nach oben offen? Welche Höhe sollte denn so ein Netz haben?

Eva, viel Spaß beim Kochen. Das wär mir zu viel, aber toll, dass du es tust. Ich würde das mit dem Futter erst mal beibehalten und wirklich nicht mischen. Ein Baby muss sich ja auch an Essen gewöhnen. Da wechselt man zu Anfang ja auch nicht viel und deine haben ja nun schon oft Probleme gehabt. Wenn ihnen Hühnchen mit Reis bekommt, würde ich nur mal das füttern für die nächsten 1 oder zwei Wochen.

Simpat, bei mir hat sie sich nicht gemeldet. Hammer, dass die Leute das wirklich zahlen.
 
@florinchen und catsandgarden: öhm... ich bin nich kaddie! 😉 Obwohl ich auch Kathi heiße! :aetschbaetsch2:


In der Box war früher mal eine schöne grüne Wiese drin...

mi_rasen11.jpg


naja, und jetzt ist das nur noch ne Schicht Erde mit Heu.... 🙄 Hm, aber die Katzen findens trotzdem toll! 😀 An manchen Stellen kommt auch schon wieder etwas grün raus. Sie haben es einfach letzten Sommer zu sehr platt gesessen und ich war zu faul zum nachsäen! 😳



Mein Netz ist oben offen. Ist auch nicht wirklich soo ausbruchsicher. Es gibt ein/zwei Stellen, wo ich aufpassen muss. Aber hier gehts eh nie ohne Aufsicht raus! Oder zumindest gucken wir von drinnen immer, wenn Minou noch ein bisschen in der Box sitzen will oder Benni aufm Stuhl schläft. Odin kommt meist eh immer mit rein, wenn wir drin sind!
Wenn wir allerdings irgendwas machen, so dass wir nich gucken können, werden alle eingesammelt. :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
Das Felini Complete habe ich bereits bestellt. Kann ich das nicht anhaltend geben? Ist das nicht so gut wie die Einzelkomponenten?

Du kannst das felini schon einige Monate geben, aber wenn du die Mäuse wirklich lebenslang barfen willst, ist die natürliche Supplementierung besser, das kann man in etwa vergleichen wie frisches Obst und Gemüse und Vitamintabletten beim Menschen.

Und ist es nicht so gut wenn das Fleisch gekocht ist? Weil du mir rätst auf roh umzusteigen.

Beim Kochen gehen Nährstoffe verloren und das rohe Fleisch hat auch einen Zahnputzeffekt, so dass Zahnstein verringert odersogar vermieden werden kann. Für den Anfang ist aber Koch-Barf auch völlig in Ordnung, ich hab das bei Gini auch eine zeitlang gemacht.

Aktuell gibt es ja nur Pute oder Hühnchen mit etwas Reis, Brühe und Möhre.

Das würde ich auch so beibehalten, bis sich die Verdauung wirkich über ein bis zwei Monate stabilisiert hat.

Habe jetzt auch schon von Hip Babygläschen Karotte und Kartoffel gelesen.
Oder auch dass man Erbsen und sonstiges rein machen kann.

Bei uns gibts auch manchmal Hipp Gläschen dazu, damit auch Ballaststoffe in die Katz kommen 😉 Bei Erbsen wäre ich vorsichtig, die können, glaube ich, zu Blähungen führen (bin mir aber nicht sicher)

Wie ist das mit dem Fett?? Muss ich da was zugeben?
Und wie viel Flüssigkeit muss ich dazu tun? Ist es zu feucht fressen die Herren nämlich nicht.

Bei dem Felini steht drauf wieviel Wasser du zugeben musst, ansonsten geb ich immer so viel wie möglich hinzu (dass es eben gerade noch gegessen wird). Fett gebe ich in Form von fettigem Fleisch dazu, z.B. kaufe ich Pute mit Haut. Ansonsten kann man gewolfte Haut daugeben oder Schmalz (wenn das deine Bärchen fressen).

Und ist braten oder kochen besser? Oh je, ich mach wohl doch mal noch nen Fred.....

Kochen ist besser 🙂


Gar nicht so einfach zu schreiben, wenn einem ein 4,5kg Koloss die Sicht versperrt und die Buchstaben fängt 😀
 
Wow ich finde das klasse das du das so straight durchziehen möchtest...:smile:
 
@florinchen und catsandgarden: öhm... ich bin nich kaddie! 😉 Obwohl ich auch Kathi heiße! :aetschbaetsch2:


In der Box war früher mal eine schöne grüne Wiese drin...

mi_rasen11.jpg


naja, und jetzt ist das nur noch ne Schicht Erde mit Heu.... 🙄 Hm, aber die Katzen findens trotzdem toll! 😀 An manchen Stellen kommt auch schon wieder etwas grün raus. Sie haben es einfach letzten Sommer zu sehr platt gesessen und ich war zu faul zum nachsäen! 😳



Mein Netz ist oben offen. Ist auch nicht wirklich soo ausbruchsicher. Es gibt ein/zwei Stellen, wo ich aufpassen muss. Aber hier gehts eh nie ohne Aufsicht raus! Oder zumindest gucken wir von drinnen immer, wenn Minou noch ein bisschen in der Box sitzen will oder Benni aufm Stuhl schläft. Odin kommt meist eh immer mit rein, wenn wir drin sind!
Wenn wir allerdings irgendwas machen, so dass wir nich gucken können, werden alle eingesammelt. :aetschbaetsch1:

Drück dir die daumen das es minou bald besser geht und die Bltuergebnisse von benni gut sind:smile:
übrigens hast du schöne Bildchen eingestellt!!
 
Werbung:
Du meinst die Kocherei?

Ja möchte ich. Aber ich weiss noch nicht obs klappt wie ichs mir vorstelle.
Denn roh möchte ich bis auf mal ein paar Brocken nicht füttern.

Würde gerne so weiter kochen wie jetzt aktuell und halt dann noch mit diesem Felini Complete und evtl. etwas Fett. Aber alles andere was die im BARF Thread beimischen...... das ist mir zu viel Zeugs....

Muss mich jetzt schlau machen in wie weit das geht. Möchte ja nicht dass sie mangelernährt werden.... 😕
 
@florinchen und catsandgarden: öhm... ich bin nich kaddie! 😉 Obwohl ich auch Kathi heiße! :aetschbaetsch2:

Bin ich froh, dass du gemerkt hast, dass wir dich meinen. *aufschnauf* 😉😉
Das ist ja eine tolle Idee, Rasen zu säen und es als Sitzplatz anzubieten.

Danke für deine Antworten bzgl. des Netzes.

Keine Handyfotos 🙂

7411712bms.jpg


7411718qjo.jpg


7411721oni.jpg
 
Du meinst die Kocherei?

Ja möchte ich. Aber ich weiss noch nicht obs klappt wie ichs mir vorstelle.
Denn roh möchte ich bis auf mal ein paar Brocken nicht füttern.

Würde gerne so weiter kochen wie jetzt aktuell und halt dann noch mit diesem Felini Complete und evtl. etwas Fett. Aber alles andere was die im BARF Thread beimischen...... das ist mir zu viel Zeugs....

Muss mich jetzt schlau machen in wie weit das geht. Möchte ja nicht dass sie mangelernährt werden.... 😕

Ja ich meine die kocherei:smile:
Meine =Schwägerin= Kocht auch für ihre Katzen...ich frage sie mal ob sie dazu Bücher hat (ich meine ja) und welche und lass dir gern die Titel zukommen. Die macht das seit Jahren und die Mietzen sind echt Topfit:smile:
 
@catsandgarden

Keine Handyfotos 🙂

7411712bms.jpg


7411718qjo.jpg


7411721oni.jpg
[/QUOTE]

Ach schon wieder sooooo schön:pink-heart:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
34
Aufrufe
15K
Calabrones
C
E
6 7 8
Antworten
154
Aufrufe
26K
Timiz
Timiz
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
lucky lue
Antworten
1
Aufrufe
13K
Gini
Gini
H
1850 1851 1852
Antworten
37K
Aufrufe
7M
Molana
Molana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben