Britisch Kurzhaar (BKH)

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bkh fellpflege kopf
Ähm ja Petra habe ich vollstes Verständniss, kein Ding ABER ich hatte Dich um Beistand gebeten, Dich explizit, weil ich sehr verwirrt und WIRKLICH geschockt war...Du hast mich ignoriert..da hätte ich echt mehr erwartet...zumal gerade DU ja auch soviel Wert auf Beratung jeglicher Art legst...Selbst wenn Du mir nicht hättest beiseite stehen wollen aus Angst es geht zu nah an Dich ran, hätte ich erwartet das Du mir das nach meinem Hilferuf An Dich, schreibst...
Ich kann dir genau sagen, warum ich dazu nichts geschrieben habe, tut mir leid, natürlich hast du recht, ich hätte dir wenigstens antworten müssen und wollte dich wirklich nicht durch mein Schweigen verletzen.

Du wolltest von mir hören, dass es nur ein Fake ist, hätte ich dir wirklich nur zu gerne gesagt, aber sieht zum Entsetzen aller leider nicht so aus.

Der Link mit dem Livestream funktioniert bei mir nicht, bin in der Arbeit, vielleicht zum Glück, weil ich mir so etwas grausames gar nicht ansehen will, aber mir leider vorstellen kann. Ich arbeite seit über 20 Jahren bei Amnesty und habe erfahren müssen, was Menschen sich gegenseitig unvorstellbares antun, da ist bei den Folterungen jede Pein und Perversion an der Tagesordnung, Sachen wo man sich gar nicht vorstellen kann, Schmerzen die keiner von uns ertragen würde,...................... Wenn es da schon keine Hemmschwelle gibt, was sich Menschen gegenseitig antun, dann kann man leider nicht erwarten, dass die Hemmschwelle gegenüber Tieren höher wäre. Menschen sind dazu fähig, in der Lage und sie tun es auch, weltweit und viel öfter und grausamer als wir anderen es mitbekommen.

Ich glaube nicht, dass es dir jetzt damit besser geht und tröstende Worte für solche Grausamkeit gegenüber anderen Lebewesen, kenne ich keine und glaube auch nicht, dass es die überhaupt gibt, deswegen habe ich geschwiegen.

Da ich im Büro bin, habe ich jetzt auch nicht die Zeit, eine eMail an Interpol in Englisch zu verfassen und zu schreiben, dazu ist mein Englisch viel zu schlecht, könnte ich nur mit Hilfe von Übersetzungsprogrammen oder einem Wörterbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Oh das hört sich aber nicht gut an 🙁 Gute Besserung für Minou und Benni! Weißt du denn was genau an Bennis Blut schlecht ist?
Danke!
Hab Minou jetzt die Bepanthen Augensalbe auf die wunden Stellen im Gesichtchen geschmiert. Hat sich blöderweise danach natürlich erstmal geputzt. Hab dann versucht, sie ein bisschen abzulenken, damit sie sich nicht die ganze Salbe wieder runterschrubbt. 🙄

Bei Benni haben wir die feline pankreasspezifische Lipase (Spec fPL) testen lassen. Der Wert ist seit dem letzten Test im März gestiegen von 7,25 auf 11.😱 Referenzbereich liegt bei irgendwas bis 5 oder so. Hatte gestern ja nur telefoniert, hab daher die Werte nicht schwarz auf weiß.
Dafür ist der Kreatinin und Harnstoffwert wieder etwas besser geworden. Er hat ja auch ne chronische Niereninsuffizienz (und ne SDÜ und sec. HCM)..... 🙁 er ist echt mein kleiner Sorgentiger! :sad::sad:
 
Danke!
Hab Minou jetzt die Bepanthen Augensalbe auf die wunden Stellen im Gesichtchen geschmiert. Hat sich blöderweise danach natürlich erstmal geputzt. Hab dann versucht, sie ein bisschen abzulenken, damit sie sich nicht die ganze Salbe wieder runterschrubbt. 🙄

Bei Benni haben wir die feline pankreasspezifische Lipase (Spec fPL) testen lassen. Der Wert ist seit dem letzten Test im März gestiegen von 7,25 auf 11.😱 Referenzbereich liegt bei irgendwas bis 5 oder so. Hatte gestern ja nur telefoniert, hab daher die Werte nicht schwarz auf weiß.
Dafür ist der Kreatinin und Harnstoffwert wieder etwas besser geworden. Er hat ja auch ne chronische Niereninsuffizienz (und ne SDÜ und sec. HCM)..... 🙁 er ist echt mein kleiner Sorgentiger! :sad::sad:

Ich weiß es jetzt leider nicht mehr genau, aber du fütterst auch oft roh oder? Ich glaube dass man zumindest die Niereninsuffizienz mit Barf ganz gut in den Griff kriegen kann, mehr kann ich dir leider nicht helfen 🙁

Meien Bärchen haben öfters früh schlaf in den Augenwinkeln, das hat aber nichts mit verkürzten Tränenkanälen zu tun oder?
 
Oh mein Gott, ich war seit heute morgen nicht mehr on und ich bin wahnsinnig geschockt und zittere am ganzen Körper. Ich gehe in KEINEM Fall auf den Link, sonst falle ich noch vom Stuhl. Die Beschreibungen von Euch reichen mir restlos. Ich kann es nicht verstehen, habe aber schon oft so was gedacht, was Petra eben geschrieben hat über perverse Leute. Dass eben wenn Leute keinen Halt vor anderen Menschen oder Kindern haben, dass Tiere wohl noch öfter in so was eingespannt sein könnten.

Aber ich gucke es mir in keinem Fall an.

Sherry, ich versuche in englisch was geht. Sag mir was ich übersetzen soll, ich probiere es dann so gut es geht.

:reallysad::reallysad::reallysad:
 
Hallo Kathi,
wie alt ist dein Benny denn? Bei Maschas BB zittere ich auch immer,
aber bisher zum Glück alles o.k.
Benni ist jetzt ca. 15. Leider ja ein Alter, wo die Krankheiten sich immer mehr häufen.... 🙁 Aber er schlägt sich tapfer! Mein kleiner Kämpfer! 🙂 Nur die "Mama" macht sich ständig Sorgen..... 🙁 Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich denken soll, wie ich behandeln soll, ob ich alles richtig mache, ob ich richtig füttere, ob ich meiner TÄ so vertrauen soll (immerhin musste ich sie erstmal auf den spec fLP-Test hinweisen und explizit drauf bestehen. Sie wollte ihn mir sogar ausreden, weil die allgemeine Lipase unauffällig war....😡) u.s.w. .... :sad:

Und was ist mit Minous Augen?

Letztens habe ich gelesen, dass es Linien bei den Briten gibt, wo soviel Perser mit
reingezüchtet wurde, dass das gleiche Problem mit den Tränenkanälen besteht. 🙁
Das ist es aber bei deinem Zuckerwatte-Bärchen nicht, oder)
Ja, das haben auch schon 2 Tierärzte vermutet, dass es sein kann, dass sie verkürzte oder geknickte Tränenkanäle hat. Aber es ist ja nicht immer so schlimm. Deswegen haben wir ja am Freitag auch 2 Abstriche machen lassen. Einmal speziell für Clamydien und noch einen allgemein bakteriologischen. Weil ihr Zahnfleisch auch stark gerötet ist, vermutet die TÄ etwas komplexeres als "nur" ne Bindehautentzündung oder verkürzte Tränenkanäle. 🙁
Und jetzt ist ihr Gesichtchen halt grad total kaputt, weil die Tränenflüssigkeit die Haut zu sehr reizt. Ich wische ihr ja schon ständig ihre Tränen ab, aber ich kann nunmal nicht 24 Stunden daneben stehen und ihr Tücher an die Augen drücken.... 🙁


florinchen hat gesagt.:
Ich weiß es jetzt leider nicht mehr genau, aber du fütterst auch oft roh oder? Ich glaube dass man zumindest die Niereninsuffizienz mit Barf ganz gut in den Griff kriegen kann, mehr kann ich dir leider nicht helfen
Naja, sie kriegen hin und wieder roh, meist am Wochenende. Eine ganze Zeit lang gab es jeden Abend zur Nacht hin noch etwas Rinderhack, weil meine TÄ meinte, das könnte eventuell gegen die ständige frühmorgendliche Kotzerei helfen. Hat es aber nicht, und außerdem fand ich es auch etwas ungünstig, weil ich ihnen ja für die Nacht immer noch Dosenfutter hinstelle. Deshalb hab ichs auch wieder sein gelassen.
Ich bin mir auch etwas unsicher wegen Benni mit dem Rohfleisch. 😳 Meine TÄ hat mir erzählt, dass bei einem Hund, den sie behandelt hat, die CNI schlimmer geworden ist, durch Barf. Ich weiß allerdings natürlich nicht, ob die wirklich richtig gebarft haben, oder einfach nur noch roh gefüttert haben. So hat es sich allerdings angehört, und das ist ja dann vollkommen falsch und kein Wunder, dass es nach hinten losgeht. Aber sowas verunsichert mich dann trotzdem total. 😳
 
@KathiKatze: tut mir leid für euch, ich hoffe ihr findet bald die richtige Behandlung und Ernährung für Benni.
 
Werbung:
Bei uns auch immer noch Matschkot bei Filou trotz Selbstgekochtem.....

Habe jetzt nach einem Gespräch mit Zugvogel folgendes bestellt.
- Propolis 80 %
- Intestinum Liquid
- Reconvales
- Nux Vomica D4

(Mogli dagegen gehts gut!)

Allen anderen kranken Bären alles alles Gute!!!
 
@KathiKatze: Hmmmm das ist natürlich schwer mit Benni, ich weiß auch nicht ob er sich in dem Alter noch komplett unmstellen lassen würde. Hast du schon einmal eine zweite Meinung eingeholt? Da müsste Benni ja gar nicht mit, aber du könntest das BB einfach mal von einem anderen TÄ anschauen lassen.


Eva, ich kenne alles bis auf das Liquid, ich hoffe es hilft Filou! Das Reconvales hatte ich am Schluss auch für Gini, sie fand es blöd (lag aber wahrscheinlich nicht an dem Mittel), ich hab es dann den Bärchen gegeben und sie waren begeistert 🙂 Propolis schmeckt grauslig, das muss man vorsichtig dosieren und Nux Vomiva nimm ich selbst manchmal und gab es für die Bärchen nach der Kastra.
 
@KathiKatze: Hmmmm das ist natürlich schwer mit Benni, ich weiß auch nicht ob er sich in dem Alter noch komplett unmstellen lassen würde. Hast du schon einmal eine zweite Meinung eingeholt? Da müsste Benni ja gar nicht mit, aber du könntest das BB einfach mal von einem anderen TÄ anschauen lassen.
Ich war in meiner Verzweiflung letztes Jahr schon noch bei einer anderen TÄ (mit Benni, was mir hinterher schrecklich Leid tat, dass ich ihm den Stress zugemutet hab🙁) und hab ihr auch die letzten Blutbilder gezeigt. Da gab es allerdings noch keinen Pankreaswert und sie hat auch nichts dergleichen empfohlen, obwohl Benni echt jeden Tag am Kotzen war und höchstwahrscheinlich (mein Gefühl) Bauchschmerzen hatte. Sie hat das Kotzen auch nur auf die CNI geschoben und gemeint, in so einem Alter und mit der CNI müsse man sich halt mit der Kotzerei abfinden und man könne da nichts weiter unternehmen. 🙄😡

Bin aber die ganze Zeit schon am überlegen, ob ich mal in der Tierklinik anrufen soll. Nur hat mir ein Arbeitskollege jetzt erzählt, dass er von denen nicht so begeistert war, als er mal mit seinem Kater dort war. Völlige Fehldiagnose! Sowas schreckt mich dann irgendwie ab.



@Lottchen: Gute Besserung für Filou! Hoffentlich helfen die ganzen Mittelchen! Wenn es nicht besser wird, würd ich vielleicht einfach nochmal eine Sammelkotprobe abgeben und nochmal auf Giardien und Tritrichomonaden untersuchen lassen. Von welchem Labor wurde das denn untersucht, weißt du das?
 
Eva, ich kenne alles bis auf das Liquid, ich hoffe es hilft Filou! Das Reconvales hatte ich am Schluss auch für Gini, sie fand es blöd (lag aber wahrscheinlich nicht an dem Mittel), ich hab es dann den Bärchen gegeben und sie waren begeistert 🙂 Propolis schmeckt grauslig, das muss man vorsichtig dosieren und Nux Vomiva nimm ich selbst manchmal und gab es für die Bärchen nach der Kastra.

vorsichtig dosieren: wie denn?

Wie würdest du das geben. So in den Mund oder ins Futter?

Das Reconvales geb ich so direkt zu trinken oder?

Und bei den Globuli Nux Vomica sagte sie 3 Kügelchen am Tag.
 
@Lottchen: Gute Besserung für Filou! Hoffentlich helfen die ganzen Mittelchen! Wenn es nicht besser wird, würd ich vielleicht einfach nochmal eine Sammelkotprobe abgeben und nochmal auf Giardien und Tritrichomonaden untersuchen lassen. Von welchem Labor wurde das denn untersucht, weißt du das?

Muss ich schauen, ich hab Kopien bekommen.
 
Werbung:
vorsichtig dosieren: wie denn?

Wie würdest du das geben. So in den Mund oder ins Futter?

Das Reconvales geb ich so direkt zu trinken oder?

Und bei den Globuli Nux Vomica sagte sie 3 Kügelchen am Tag.

Das Reconvales ist von der Konsistenz her ähnlich wie Buttermilch, das kannst du einfach so geben.

Die Kügelchen verstecke ich immer in leberwurst oder Malzpaste.

Das Propolis schmeckt so furchtbar, da habe ich am Anfang zu viel ins Futter, dann wurde es nicht mehr angerührt... ich hab dann meistens so Leckerlistangen aufgeschlitzt und es da reingepackt..aber Filou darf wahrscheinlich keine Lekcerli fressen oder? Vielleicht ist er auch nicht so zimperlich wie meine und akzeptiert es im Futter. Wieviel sollst du davon geben?
 
Das Reconvales ist von der Konsistenz her ähnlich wie Buttermilch, das kannst du einfach so geben.

Die Kügelchen verstecke ich immer in leberwurst oder Malzpaste.

Das Propolis schmeckt so furchtbar, da habe ich am Anfang zu viel ins Futter, dann wurde es nicht mehr angerührt... ich hab dann meistens so Leckerlistangen aufgeschlitzt und es da reingepackt..aber Filou darf wahrscheinlich keine Lekcerli fressen oder? Vielleicht ist er auch nicht so zimperlich wie meine und akzeptiert es im Futter. Wieviel sollst du davon geben?

Das weiss ich eben nicht.....

Aber die Apo hat gerade angerufen, dass sie nur 20 %iges bekommen und nicht das 80 %ige das Zugvogel mit empfohlen hat.
Aber dann ists vielleicht auch nicht so stark. Sind auch Tropfen.
Im I-Net steht das kann man ins Wasser geben.
 
Das weiss ich eben nicht.....

Aber die Apo hat gerade angerufen, dass sie nur 20 %iges bekommen und nicht das 80 %ige das Zugvogel mit empfohlen hat.
Aber dann ists vielleicht auch nicht so stark. Sind auch Tropfen.
Im I-Net steht das kann man ins Wasser geben.

Normalerweise gibt man eine Messerspitze am Tag als Stärkung fürs Immunsystem. Ich hab das Propolis im Internet bestellt:

http://www.barfshop.de/product_info.php?info=p156_DHN--95--Propolis-Pulver--25-g.html

Ich kann dir aber auswendig gar nicht sagen, ob ich das mit 80% oder 95% habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie süsssssss:pink-heart: Hugo putzt Arwen beim fressen:pink-heart:
 
Werbung:
So ein Mist, jetzt hab ichs schon bestellt......
Aber 20 % mach ich halt dann wies im Forum beschrieben wurde ins Wasser oder ins Mäulchen......

Ich habe das 80%ige aus dem Barfshop und ich verstecke auch eine Messerspitze in einer Leckerlistange. Aber wirklich Vorsicht mit der Dosierung. Zuviel gibt auch DF. Aber eine oder zwei Messerspitzen am Tag sind super, mache ich zur Vorsorge daheim auch täglich.
 
Bin wieder hier....
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
34
Aufrufe
15K
Calabrones
C
E
6 7 8
Antworten
154
Aufrufe
26K
Timiz
Timiz
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
lucky lue
Antworten
1
Aufrufe
13K
Gini
Gini
H
1850 1851 1852
Antworten
37K
Aufrufe
7M
kymaha
kymaha

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben