Britisch Kurzhaar (BKH)

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bkh fellpflege kopf
Kein Thema und wenn's doch knapper wird als gedacht... Einfach bescheid geben!!!

Fußball vorbei? Hier schien heute das erste mal wieder die sonne und meine beiden liegen promt nur im licht 🙂 so süss! Arwen wird mal ne richtige Jägerin; unglaublich wie schnell Sie ist.... Und das als Brite 🙂
 
A

Werbung

whooo so ein Prachtkerl:pink-heart:
 
Hugo wird auch so einen Schwanz bekommen 🙂 der ist jetzt schön voll dick!
 
Wir haben eine Babyflaschenbürste und damit wird er gereinigt. So steht er wenigstens nicht im Keller herum. Den hatte ich vor vielen Jahren (ich bin ja "Greisin",:aetschbaetsch2: da weit über 31) gekauft.
😎
Hier ist der Beweis.... Du hast dich selbst als Greisin bezeichnet!!!! Nicht das die Mädels mir gleich Zunder geben... Ich war's nicht, ich war's nicht...habe quasi nur zitiert!!!!😎
 
Stanzi, woher hast du ihn denn? Ich könnte den wahrscheinlich nicht abgeben, wenn er mir ans Herz gewachsen ist.

Sherry, meine herzallerliebste Sherry - ich bin keine Greisin ... 😀😡
Ich treibe meinen GG damit zum Wahnsinn ... meine Schlüssel suche ich immer. In meinen gefühlten 100 000 Handtaschen finde ich oft Dinge, die ich seit Monaten gesucht habe. Seltsamerweise bin ich auf der Arbeit richtig ordentlich, fast penibel. Aber privat vergesse ich viel. Geburtstage sind mein Untergang.
Jetzt guck dir den Schwanz von Benny an! Pah!
7580654whh.jpg

Nicht so dick wie Attis, nicht so dick wie Attis HA!!!:grin:
 
Kommt ihr nur erstmal in mein Alter. :wow::oha::wow:
 
Werbung:
Simpat, ich bin älter als du, außer du hast bei der Geburtagseingabe im Profil gelogen. 😉

Sherry, oops, erwischt. Der Begriff kam aber von jemand anderem und ich habe ihn doch nur dementiert. 😀 Ich bin Sarkast(in) .. manchmal.

Wir messen einfach mal den Schwanzumfang unserer Kater (oh Gott, wenn das jemand liest, was die wohl denken? 😱 )

Tierlady, am 29. war er 9 Monate. Vor ein paar Wochen wog er 5,1 kg. Mir graut es davor, wie groß er noch wird, wird wohl so ein 9 kg Kater. Aber er ist nicht fett und frißt eigentlich normal. Also im Vergleich zu meiner alten Katze und dafür, dass sie Kitten sind, ist es ok.

Susann, Arwen scheint wie Leoni zu sein. Wenn sie nicht aus demselben Haus wären, würde ich sagen, sie ist weniger sozialisiert. Aber sie ist ein richtiges Weibsbild. Das ist ein wildes Weib, dickköpfig und alles geht nach ihrem Plan.

Die Leoni - ich hab bei Picnik ein bisschen gespielt.
7581768ior.jpg
 
Stanzi, der Brunnen ist sicher 10 Jahre alt und stand im Keller, weil er eigentlich nicht mehr so richtig hier passt. Aber die Katzen mögen ihn und machen bisher nichts kaputt. Das steht ja alles los drin.
Aber seit die da sind, sieht unser Wohnzimmer aus wie eine Katzenspielstube.
 
Simpat, ich bin älter als du, außer du hast bei der Geburtagseingabe im Profil gelogen. 😉

Nein, natürlich nicht, aber schön zu wissen, dass ich hier nicht die einzige "Greisin" bin, aber zum Glück fühle ich mich nicht so und momentan fühle ich mich ohnehin wie ein Teenager oder Kind........???????? Noch dreimal schlafen, dann kommt mein 3. Bärchen, dann habe ich drei Katzen und letztes Jahr um diese Zeit hatte ich noch gar keine Katze, aber da hatte ich ja Ostern den Nachwuchs bei den Meerlis, auch ein ganz tolles Erlebnis, die von der ersten Stunde an aufwachsen zu sehen. Meine Tiere geben mir soviel, wenn ich hingegen daran denke, welche Erfahrungen ich mit Menschen schon gemacht habe.................
 
Petra, so viel mehr ist es aber nicht bei mir. 😀
Tiere geben viel zurück, aber ich bin froh, um die Menschen, die ich in meinem Leben habe. Ich habe zwei tolle Söhne, einen lieben Mann, dazu die Miezen. Was will Frau mehr. 😉
 
Petra, so viel mehr ist es aber nicht bei mir. 😀
Tiere geben viel zurück, aber ich bin froh, um die Menschen, die ich in meinem Leben habe. Ich habe zwei tolle Söhne, einen lieben Mann, dazu die Miezen. Was will Frau mehr. 😉

Die hast du..... Ich bestätige das😎
 
Werbung:
Die hast du..... Ich bestätige das😎

Danke, das ist lieb von euch. Jetzt lassen wir das Wort Greis(in) verschwinden. Ich sitze gerade neben GG im Auto und wäre lieber noch im Tiefschlaf. Ich bin kein Morgenmensch.
 
Petra, so viel mehr ist es aber nicht bei mir. 😀
Tiere geben viel zurück, aber ich bin froh, um die Menschen, die ich in meinem Leben habe. Ich habe zwei tolle Söhne, einen lieben Mann, dazu die Miezen. Was will Frau mehr. 😉

Wüßte ich auch nicht, muss toll sein.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch tolles und schönes mit Menschen erlebt habe und nicht wüßte was es heißt zu lieben und geliebt zu werden. Auch gibt es schon einige, die mir viel bedeuten und ich habe auch ein paar wenige, aber wirklich sehr gute Freunde. Aber ich habe halt auch viele Enttäuschungen erlebt und viel Leid, aber jetzt genieße ich das leben, erfreue mich an dem vielen positiven Dingen und Menschen in meinem Leben.
 
Guten Morgen Mädels 🙂

Petra, nur noch zwei Tage :pink-heart:


Wegen dem Impfen: Lissi und Moritz wurden wurden von der Züchterin zweimal geimpft, die dritte Impfung gibt es jetzt dann im Herbst/Winter, um die Grundimmunsierung abzuschließen. Danach habe ich vor, wieder in drei Jahren zu impfen und dann evtl. gar nicht mehr. Es gibt einige Meinungen, die sagen, bereits die Grundimmunisierung würde ein Leben lang reichen und wer einmal ein Fibrosarkom mitgemacht hat, der ist SEHR vorsichtig, was impfen angeht 😉
Hat jemand das Buch "Hunde würden länger leben - Schwarzbuch Tierarzt" gelesen?

Moritz hat heute morgen geholfen, meinen Shake zuzubereiten...ich hatte die milch eingefüllt und dreh mich um, da langt er mit der Pfote in den Shaker, Shaker fällt um und spritzt auch noch das ganze Küchenfenster voll 🙄 wenigstens hat er dann das Fenster abgeschleckt 😀 Aber lieber Milch als Koks 😉
 
@florinchen: Ich habe das Buch noch nicht gelesen, nur schon viel davon gehört. Wobei das Risiko für Wohnungskatzen, die nur Katzenseuche u. -schnupfen brauchen, ja nicht so hoch sein soll, weil es da nur seltenst zu einem Fibrosarkom kommt, wobei dass einem dann auch nicht hilft, habe ich ja mit Nico leidvoll erfahren müssen, egal wie niedrig oder hoch die Rate ist, wenn es dann dein Tier trifft, hilft einem dass auch nicht weiter. Du hast es leider schon mal erlebt, wenn ich dich richtig verstehe? Darf man fragen welche Impfung das war?

Meine TÄ schließt auch die erste Jahresimpfung noch in die Grundimmunisierung mit ein, wobei sie empfiehlt, danach dann schon noch eine Jahresimpfung zu machen, bevor man auf einen längeren Impfzyklus geht. Aber dass weiß ich jetzt noch nicht, wie ich das genau machen werde, also die erste Jahresimpfung auf jeden Fall und danach entweder gleich oder ein Jahr später nur noch alle 3 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau DAS ist auch einer meiner Beweggründe das impfen zu minimieren...Peppi hatte zwar kein Fibrosarkom aber halt Krebs und ich möchte bitte bitte NICHT das nochmal eines meiner Tiere so leiden muss!!!
 
Werbung:
Guten morgen Mädels 🙂
Ich bekomme grad die haare schön!! Und danach Treff ich mich mit liz!
Oh Petra noch 2 mal schlafen..... Ich bin selbst schon total hibbelig 🙂
Hier ist niemand ein greis... Höchstens ein uhu 😀
Ich werde auch mal bei eBay nach so einem Brunnen Ausschau halten!
 
@florinchen: Ich habe das Buch noch nicht gelesen, nur schon viel davon gehört. Wobei das Risiko für Wohnungskatzen, die nur Katzenseuche u. -schnupfen brauchen, ja nicht so hoch sein soll, weil es da nur seltenst zu einem Fibrosarkom kommt, wobei dass einem dann auch nicht hilft, habe ich ja mit Nico leidvoll erfahren müssen, egal wie niedrig oder hoch die Rate ist, wenn es dann dein Tier trifft, hilft einem dass auch nicht weiter. Du hast es leider schon mal erlebt, wenn ich dich richtig verstehe? Darf man fragen welche Impfung das war?

Meine TÄ schließt auch die erste Jahresimpfung noch in die Grundimmunisierung mit ein, wobei sie empfiehlt, danach dann schon noch eine Jahresimpfung zu machen, bevor man auf einen längeren Impfzyklus geht. Aber dass weiß ich jetzt noch nicht, wie ich das genau machen werde, also die erste Jahresimpfung auf jeden Fall und danach entweder gleich oder ein Jahr später nur noch alle 3 Jahre.

Gilt das mit dem Uniden auch für Teilzeit freigänger?
 
Impfen 😳 🙂
 
@florinchen: Ich habe das Buch noch nicht gelesen, nur schon viel davon gehört. Wobei das Risiko für Wohnungskatzen, die nur Katzenseuche u. -schnupfen brauchen, ja nicht so hoch sein soll, weil es da nur seltenst zu einem Fibrosarkom kommt, wobei dass einem dann auch nicht hilft, habe ich ja mit Nico leidvoll erfahren müssen, egal wie niedrig oder hoch die Rate ist, wenn es dann dein Tier trifft, hilft einem dass auch nicht weiter. Du hast es leider schon mal erlebt, wenn ich dich richtig verstehe? Darf man fragen welche Impfung das war?

Meine TÄ schließt auch die erste Jahresimpfung noch in die Grundimmunisierung mit ein, wobei sie empfiehlt, danach dann schon noch eine Jahresimpfung zu machen, bevor man auf einen längeren Impfzyklus geht. Aber dass weiß ich jetzt noch nicht, wie ich das genau machen werde, also die erste Jahresimpfung auf jeden Fall und danach entweder gleich oder ein Jahr später nur noch alle 3 Jahre.

Das Fibrosarkom von Gini entstand nicht durch eine Impfung, aber genau die Art von Krebs entsteht auch durch Impfungen, deswegen habe ich da so eine Angst vor 😉 Wir haben am Anfang auch auf den TA gehört und Gini ca. bis zu ihrem 10. Lebensjahr jährlich impfen lassen und danach nie mehr.

Das Buch ist wirklich empfehlenswert! Ich musste ja leider schon eine sehr sehr schlechte Erfahrung mit einer TÄ machen und in dem Buch sieht man, dass das kein Einzelfall ist.

Es ist wohl so, dass die Leukoseimpfung am "gefährlichsten" ist in Bezug auf Sarkome, aber prinzipiell kann durch jede Impfung ein Sarkom entstehen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
34
Aufrufe
15K
Calabrones
C
E
6 7 8
Antworten
154
Aufrufe
26K
Timiz
Timiz
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
lucky lue
Antworten
1
Aufrufe
13K
Gini
Gini
H
1850 1851 1852
Antworten
37K
Aufrufe
7M
kymaha
kymaha

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben