Projekt Katzenklappe:
Die ist derzeit immer noch hochgebunden, da ich möchte, dass die Katzen erstmal zuverlässig da durch gehen, bevor ich den nächsten Schritt wage. Allerdings könnte es sein, dass ich ihn noch doch schon machen sollte. Dazu weiter unten.
Bei Willy und Sally funktioniert das mit der offenen Klappe ja schon recht gut. Bei Fienchen haben wir nun die Probe aufs Exempel gemacht und haben sie gestern Abend nicht durch die Tür reingelassen, sondern sind einfach zu Bett gegangen (ich kam mir fürchterlich herzlos vor, hab mir aber gesagt, sie kann ja jederzeit rein, wenn sie will). Irgendwann um 5:30 kam sie dann auch und machte sich mit Heißhunger über die Reste vom Abend her. Ob sie zwischendurch auch schon mal drin war, kann ich nicht sagen, aber ich hatte fast den Eindruck, dass nicht. Aber immerhin weiß ich jetzt, dass sie durchgeht.
Allerdings hat irgendwer gegen unser Sofa markiert. 😒 Kann also gut sein, dass heute Nacht eine Fremdkatze im Haus war (die dann allerdings das Futter verschmäht hat). Als Sally eben kurz da war, war sie für ihre Verhältnisse auch sehr vorsichtig, fast ein wenig schreckhaft sogar. Sie und Willy haben den Bereich vor der Klappe dann auch sehr intensiv abgeschnüffelt. Ebenso das Sofa, wo ich dann den Markierfleck entdeckt habe.
Also sollte ich jetzt vielleicht doch die Chipklappe als solche aktivieren, damit hier keine Eindringlinge ins Haus kommen und unsere Katzen verstören. Irgendwann werden die das mit dem Klappe aufstoßen ja hoffentlich kapiert haben.